Mütter- und Schwangerenforum

Homöopathie Ja oder Nein?

Gehe zu Seite:
renee1305
1776 Beiträge
10.12.2012 15:56
Nach einem vorangegangenen Beitag und der heißen Diskussion über bzw. gegen oder für Homöopathie würde mich mal interessieren, wie die Mehrheit so dazu steht!

Homöopathie Ja oder Nein?
Wann zu einem Schulmediziner?
Oder Erstmal gar nicht?
Bei Kindern, sich selbst, Partner...

Ich versuche mal alles aufzugreifen...

Antworten sind erwünscht -
Diskussionen gerne auch - aber bleibt bitte friedlich und beim Thema!!!

Danke!

PS: Dann bin ich ja mal gespannt, was so geklickt wird und wie die Meinungen so auseinandergehen...

Mehrfachauswahl erlaubt!
  • Immer direkt Homöopathie (keine Medizin!)   2 Stimmen

  • Erstmal Homöopathie, wenns nicht hilft zum Schulmediziner   30 Stimmen

  • Auf Raten des Arztes lieber Homöopathie   5 Stimmen

  • Auf Raten des Arztes lieber konservative Medizin   7 Stimmen

  • Erstmal konservative Medizin, wenns nicht hilft zum Arzt   5 Stimmen

  • Immer direkt Medizin (keine Homöopathie)   9 Stimmen

  • Andere Hausmittel (versuchen, nehmen, machen...)   25 Stimmen

  • Je nach Krankheit das eine ODER andere, kommt halt darauf an, was es ist!   35 Stimmen

  • Kombination aus konservativer Medizin und Homöopathie   26 Stimmen

  • Bachblüten   2 Stimmen

  • Schüßlersalze   5 Stimmen

  • anderes: Bitte erläutern! :)   5 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
77

Melushka
5154 Beiträge
10.12.2012 16:02
Ich liebe euch
10.12.2012 16:30
Ich habe, je nachdem was für eine Krankheit..... angekreuzt. Habe mit Homöopathie schon ganz gute Erfahrungen gemacht.
10.12.2012 16:33
Ich finde es in vielen Sachen wirklich eine gute Sache,ich versuche es meißt erst so,bevor ich zum Arzt gehe.
Ich habe in meiner Baby Blues Zeit Bachblüten genommen,die mir wirklich geholfen haben.
Ich habe zum Abstillen Phytolacca genommen,auch super.
Und meine kleine bekommt beim Zahnen Osanit und auch das hilft ihr super.
Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht
03Juni
10945 Beiträge
10.12.2012 16:47
je nach dem um was es geht. wenn sich eine leichte erkältung anbahnt gebe ich gleich bei den ersten symptomen homöopathie, damit es wenn möglich garnicht so schlimm wird. aber wenn sie wirklich was hat, dann geh ich zum kinderarzt. aber gerade bei so sachen wie verstopfung oder sowas kann man oft mit homöopathie viel erreichen
10.12.2012 17:08
Sowohl als auch...kommt halt drauf an, was ist.
Homööpathie, Schulmedizin, Kinesiologie,...
Bei meinen Kindern hat bisher die Schulmedizin leider oft nicht geholfen, aber bis wir den richtigen anderen Weg gefunden haben, hat es halt manchemal auch Umwege gebraucht.
Auf jeden Fall nicht aufgeben lautet meine Divise
10.12.2012 17:12
Anderes, hab nix gefunden was zu mir passt.

Ich versuche Kleinigkeiten mit Hausmitteln zu bekämpfen. Ich gehe aber grundsätzlich zuerst mal zum Schulmediziner und lasse mir Chemiekeulen verschreiben.
Das mache ich so für mich und für meine Kinder. Manchmal hilft die Schulmedizin aber nicht oder der Arzt findet den Grund für die Beschwerden nicht, dann gehe ich zum Heilpraktiker. Manchmal kann er helfen, manchmal nicht.

Meine Einstellung zu der Sache:
Wer wirklich inständig gegen die Schulmedizin ist und sich grundsätzlich und ausschließlich homöopathisch helfen lassen möchte, der soll doch bitte auch den Zahnarzt meiden und Operationen kann er dann auch sein lassen.
Entweder ganz oder gar nicht. Alles andere ist Selbstbetrug und dumm.
10.12.2012 17:19
Anderes... hängt vom fall ab
mit einem gebrochenen arm gehe ich erst einmal ins KH... einen schnupfen oder leichtes fieber gehe ich homöopathisch an... oder mit hausmitteln... je nach instinkt
merke ich, dass es nicht anschlägt, es aber auch keine geschichte ist, die dramatisch wird, versuche ich es mit heilung und seelengesprächen (jaja, mag man von halten, was man will... bleibt nett )
lässt es sich aber nicht vermeiden, gehe ich auch zum arzt, ohne unnötig was zu riskieren... allerdings auch nur mit dem kleinen bis ich zum arzt gehe, muss schon was passieren

sprich: ich richte mich nach meinem instinkt, meinem kind und dem aktuellen wehwehchen....
daphne0312
1032 Beiträge
10.12.2012 17:30
Homöopathie Bachblüten und Schüßlersalze, Ich finde alle super und Praktisch. Hier kommt erst als letztes wenn nix mehr hilft de moderne Medizin
LoisLane
4828 Beiträge
10.12.2012 17:33
Hab "anderes" angekreuzt.

Ich finde Ärzte (bis auf Zahnarzt und Frauenarzt) ziemlich ätzend. Habe leider wenn ich Probleme hab immer was am Bewegungsapparat. Knie, Rücken, Kopf- oder Kiefergelenk.
Ich geh mit allem zu meinem Chiropractor, der ist auch Heilpraktiker und macht auch TCM - der kann mir immer helfen.
Wohingegen ich das von Hausärzten HNO's und Ortopäden z.b. nicht behaupten kann.
10.12.2012 17:34
Ich hab ne gaaanz tolle Heilpraktikerin und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht . Aber wenn ich mir Sorgen mache, gehts auch mal ganz schnell ins KKH.

Aber ich bin mittlerweile kritischer gegenüber der Schulmedizin geworden und hol mir gerne die Meinung von der Heilpraktikerin und dem "normalen" Kinderarzt.
10.12.2012 17:58
Bei Schnupfen oder Zahnen schonmal homopathie. Grundsätzlich geh ich aber immer zum Schulmediziner.
katkat
5587 Beiträge
10.12.2012 18:03
immer zuerst schulmedizin. immer.
wenn das nicht helfen sollte - was es bisher immer tat - würde ich mir auch was anderes überlegen. aber an homöopathie glaube ich nicht altbewährte hausmittelchen sind was anderes, aber ich doktore nicht an meinen kindern rum in wichtigen fällen. wenn ne lungenentzündung ansteht, gibt es AB und keine kügelchen. und bei ner bakteriellen mittelohrentzündung stecke ich keine ohrkerzen rein (oder wie oder was ).

jedem das seine - das hier ist meine meinung
Joel2204
545 Beiträge
10.12.2012 18:21
Zitat von katkat:

immer zuerst schulmedizin. immer.
wenn das nicht helfen sollte - was es bisher immer tat - würde ich mir auch was anderes überlegen. aber an homöopathie glaube ich nicht altbewährte hausmittelchen sind was anderes, aber ich doktore nicht an meinen kindern rum in wichtigen fällen. wenn ne lungenentzündung ansteht, gibt es AB und keine kügelchen. und bei ner bakteriellen mittelohrentzündung stecke ich keine ohrkerzen rein (oder wie oder was ).

jedem das seine - das hier ist meine meinung


Ich bin ganz deiner Meinung.. Kinder sind keine versuchsobjekte..
Pünktchennr3
41320 Beiträge
10.12.2012 18:30
Ich habe einige Globulis die zum Teil auch gut wirken, nur bevorzuge ich die Schulmedizin meißtens.Ich wäge da doch sehr ab.Wenn Kind sich stößt gebe ich ihm Arnika.Ich kann nicht bestätigen das der blaue fleck dann weniger Blau ist aber das Kind hört auf zu weinen.Bei Fieber experimentiere ich gar nicht erst rum und gebe herkömmlichen Ibusaft(zumal ICH weiß wann man von Fieber spricht).
Richtig extrem wurde es bei meiner Krebserkrankung.Ich bekam viele sicherlich gutgemeinte Ratschläge hinsichtlich ALTERNATIVEN behandlungsmethoden.Aber das ist für mich wie russisch Roulette spielen mit dem Einsatz:MEIN LEBEN!Und ich persönlich habe nur das eine.
Was ich erschreckend fand:Während der Chemo bzw davor bekam ich ein Merkblatt(neben aktenweise anderer Sachen)auf diesem Merkblatt war vermerkt das ich bitte nicht ungefragt NATÜRLICHE substanzen in irgendeiner Form zu mir nehmen soll weil diese die Wirkung der Chemo abschwächen oder gar verstärken.Damit waren keine Drogen ect gemeint sondern Naturheilsachen.Und über den Rat mit Schafläusen(LEBENDIG!!!!!!!)schweige ich mich mal aus!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt