Mütter- und Schwangerenforum

Vegan fot fit,die 30 Tage Challenge - Erfahrungen?

Gehe zu Seite:
19.09.2012 10:05
Hallo ihr lieben
Ich bin durch Zufall auf einen Beitrag einer Youtuberin gestoßen die die 30 Tage-Challenge durchgezogen hat und nun interessiert mich das sehr.
Ich bin allgemein offen für Neues, was die Ernährung angeht und lege auch viel Wert auf gesunde Kost. Ich bin allerdings weder Vegetarier, noch Veganer.
Die Dame auf Youtube, sowie auch andere Youtuber, Blogger usw berichteten von besserer Haut, besserem Körpergefühl usw, was ich mir auch gut vorstellen kann wenn man mal all das ungesunde Zeug, die tierischen Fette im Übermaß, Geschmacksverstärker und Co weglässt.

Ich überlege mir das Buch von Attila Hildmann zu bestellen.

Jetz meine Fragen an euch:

Gibts hier Veganer?
Oder vielleicht speziell Leute die die 30 Tage Challenge gemacht haben?
Wie ist das für euch (gewesen)?
Fällt es euch schwer auf alles zu achten?

Würd mich freuen, wenn jemand antwortet

LG
19.09.2012 10:15
ich merks mir einfach mal
19.09.2012 10:16
vegan4 live wär schön
Ich habe vor der sSvegan gelebt und werde es auch nacher wieder, stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Es hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit du wirst dich fühlen wie ein neuer Mensch! Man lernt so viel und denkt völlig um.
Bücher die ich empfehlen kann: Wie ich verlernte Tiere zu essen, Peace Food!, Anständig Essen,
folgender Blog hat mir geholfen: claudi goes vegan
bestellt habe ich meist bei:vegan wonderland

Alles Gute
19.09.2012 10:38
Zitat von Lilly255:

vegan4 live wär schön
Ich habe vor der sSvegan gelebt und werde es auch nacher wieder, stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Es hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit du wirst dich fühlen wie ein neuer Mensch! Man lernt so viel und denkt völlig um.
Bücher die ich empfehlen kann: Wie ich verlernte Tiere zu essen, Peace Food!, Anständig Essen,
folgender Blog hat mir geholfen: claudi goes vegan
bestellt habe ich meist bei:vegan wonderland

Alles Gute


Das habe ich ja wie gesagt öfter gehört und animiert mich auch dazu das zu machen.
Vegan für immer ziehe ich zurzeit garnicht in Erwägung. Ich mag dieses Experiment mit mir machen und schauen wie es mir gefällt, was danach kommt weiß man ja nie

Weißt du noch wie das bei dir damals war? Also der Anfang fiel er dir schwer?
Eine Frau meinte sie hatte die ersten Tage ernsthaft "nebenwirkungen" vom Absetzen der ganzen "Gifte" also quasi Entzugserscheinungen. Ich fand es klang übertrieben, aber ich kanns mir eig auch vorstellen, wenn man sich Jahrzehnte mit schlechten Dingen vollstopft und von einen auf den anderen Tag aufhört...

Danke für die Seitenempfehlung, wollte mich im Netz auch mal umsehen, denn alles bekommt man ja nicht mal eben um die Ecke...
19.09.2012 10:47
Also ich bin Vegetarier und teilweise Vegan, sagen wir mal es ist gerade eine schleichende Umstellung
Ich stelle mir das schwierig vor von heute auf morgen gleich alles weg zu lassen.
Ich hab erstmal mit Fleisch angefangen, erstens weil ich es geschmacklich nicht mag (hab größtenteils nur Geflügel und Fisch gegessen, Rind und Schwein mochte ich nicht) und zweitens weil ich mit der Tierhaltung nicht einverstanden bin.
Milch habe ich auch schon ersetzt durch Reismilch. Bin aber ehrlich, wenn ich irgendwo Convenience Produkte kaufe achte ich da nicht zu streng darauf, wenn Milch oder Käse drin ist, dann ist es das halt. Sehe das nicht ganz so eng.
Eier kommen bei mir nur noch vom Biobauern aus unserem Dorf, da kann man die Hühner besuchen gehen und denen geht es wirklich gut. Warum sollte ich dann auf die Eier verzichten
Ich will ja Tierleid vermeiden und diese Hühner leiden nicht, hab da ein gutes Gewissen.
19.09.2012 11:53
Zitat von Babylove19:

Zitat von Lilly255:

vegan4 live wär schön
Ich habe vor der sSvegan gelebt und werde es auch nacher wieder, stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite.
Es hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit du wirst dich fühlen wie ein neuer Mensch! Man lernt so viel und denkt völlig um.
Bücher die ich empfehlen kann: Wie ich verlernte Tiere zu essen, Peace Food!, Anständig Essen,
folgender Blog hat mir geholfen: claudi goes vegan
bestellt habe ich meist bei:vegan wonderland

Alles Gute


Das habe ich ja wie gesagt öfter gehört und animiert mich auch dazu das zu machen.
Vegan für immer ziehe ich zurzeit garnicht in Erwägung. Ich mag dieses Experiment mit mir machen und schauen wie es mir gefällt, was danach kommt weiß man ja nie

Weißt du noch wie das bei dir damals war? Also der Anfang fiel er dir schwer?
Eine Frau meinte sie hatte die ersten Tage ernsthaft "nebenwirkungen" vom Absetzen der ganzen "Gifte" also quasi Entzugserscheinungen. Ich fand es klang übertrieben, aber ich kanns mir eig auch vorstellen, wenn man sich Jahrzehnte mit schlechten Dingen vollstopft und von einen auf den anderen Tag aufhört...

Danke für die Seitenempfehlung, wollte mich im Netz auch mal umsehen, denn alles bekommt man ja nicht mal eben um die Ecke...


Anfangs wars schon etwas schwer, man benötigt halt viele Infos.
Denn wenn man es halbherzig macht kann es schon sein dass es einem dann an etwas fehlt. Deshalb bevor du startest lieber noch ne Woche einkalkulieren in der du dich informierst.
Aber es bringt so viel Spaß, man kocht Dinge von denen man vorher noch nicht mal was gehört hat.
Man probiert beinahe täglich neue Lebensmittel und nimmt sich so viel Zeit fürs Essen,das ist toll.
Mir hat es geholfen bei anderen Veganern nachzufragen was ich in diesem oder jenem Fall essen kann.
Es geht ja auch nicht NUR ums Essen, es ist eine völlig neue Lebenseinstellung, man achtet darauf ob das Shampoo, das Duschgel etc. vegan sind. Es ist grauenvoll festzustellen wofür Tiere gequält werden, als würde es nicht schon reichen sie wegen 1€ Pizzen abzuschlachten... da fragt man sich schon wieviel so ein Leben eigentlich wert ist.

Lange Rede kurzer Sinn:
Entzugserscheinungen hatte ich lediglich vom Zucker- ich war ein regelrechter Schokojunkie. Es gibt aber auch tolle vegane Süßigkeiten falls du nicht komplett darauf verzichten magst. (zb Reismilchschoki)
Als Milchersatz habe ich mir Mandelmilch und Reismilch besorgt, die haben mir einfach am Besten geschmeckt.
Sojadrinks sind auch ok aber zb zum Kaffee mochte ich die gar nicht.
Zum Kochen (Saucen etc.)verwende ich Sojasahne (zb von DM), die ist soooo mega lecker.
Brot habe ich anfangs (bis ich den Brotdealer meines Vertrauens hatte) meist selbst gebacken, da kamen die leckersten Sachen bei raus, ist echt easy und geht total flott.
Achtung auch viele Säfte sind nicht vegan, auch Balsamicoessig wird zb durch Gelatine gefiltert... (da kommt einem die ganze Lebensmittelindustrie wie eine Tierkadaververwertungsmaschinerie vor)
Als Eiersatz zum Backen benutze ich "NoEgg", ist rein pflanzlich, zum Saucenbinden Guankernmehl.

Wichtig ist dass du dich ausgewogen ernährst, nicht nur Salat

Als ''Grundausstattung'' zum Anfangen würd ich dir folgende Dinge empfehlen:

-Sojaschnetzel (für Bolognese, Chili con Carne) , sind super ergiebig und schmecken lecker
- Tofu (ich mag am liebsten den geräucherten
- Nudeln OHNE EI
- Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch
- Sojajoghurt (mir schmeckt am Besten der Kirsch von Alpro Soja)
- vegane Butter oder Magerine (Achtung nicht alle Magerinen sind automatisch pflanzlich !!!)
- einige Dosen Kokosmilch
- Linsen, Couscous, Goldhirse
- Cashewnüsse
- Trockefrüchte (für den Zuckerflash zwischendurch)
- wenn du ne freie Fensterbank hast, zieh dir Kräuter
- es gibt auch veganen Käse und Wurst (mir war das aber meistens zu blöd aber wenn das Verlangen nach ner Currywurst mal groß ist ...naja)

da ist dein Vorratsschrank dann schon mal gut ausgestattet

liebe Grüße
19.09.2012 14:12
Magerine kann ich Flora Soft oder Alsan S empfehlen, die beiden sind auf jeden Fall vegan und ganz ohne gehärtete Fette.
Als Hackfleischersatz eignet sich sehr gut Grünkernschrot, richtig lecker würzig.
Ich mache aus Grünkernschrot meine Bolognese, mein Chili und Frikadellen.
Seitan (Weizeneiweiß) selbst herzustellen ist auch nicht schwierig und ist mal eine gute Abwechslung zu Soja, Tofu und Co.
SaskiaLiam
1059 Beiträge
20.09.2012 12:07
Mich würde interessieren, ob ihr eure Kinder auch vegan erzieht sozusagen
LadySue
770 Beiträge
20.09.2012 12:31
Mich würde interessieren, ob ihr irgendwelche vitamine, Mineralien etc extra zu euch nehmt?
20.09.2012 14:53
Also meine Kinder dürfen essen was sie wollen und ich brate meinem Mann auch ein Schnitzel. Will anderen nicht meine Lebensweise aufzwingen.
Aber er mag auch meine veganen und vegetarischen Köstlichkeiten
20.09.2012 23:13
Also Buch habe ich bestellt, denke da werden auch einige Tipps drin sein,, mit der sich ne Mangelernährung ausschließen lässt & worauf speziell geachtet werden sollte usw
Ich hab jetz schon vieeel über Veganismus (heißt es so?! ^^) gelesen und hoffe das Buch wird mir nochmehr helfen.

Zum Kochen: Ich bin sehr experimentierfreudig und koche gern und probier gern Neues aus, das wird denke ich ein "Erlebnis", wiel man erstma sieht, in WIEVIELEN Dingen wirklich tierische Zusätze drin sind und weil man soviel Neues kennenlernt, ich bin sehr gespannt
Mein Knirps wird mitessen, darf aber trotzdem noch seine Milch Trinken usw., nur Kochen werde ich nich extra, um nen Mann muss ich mir keine Gedanken machen

Danke für die Tipps schonmal.
Das mit der Milch hab ich mir gemerkt, ich bin wahrer Kaffeejunkie und wenn die Milch darin nich schmeckt is schlecht
Ich liebe selbstgebackenes Brot Ich freu mich richtig drauf.
Säfte trinke ich Gott sei dank eh so gut wie garnicht, ich bin Wasser und Teeliebhaberin, aber danke für den Hinweis

Dinge wie Linsen Couscous usw wurden von mir leider auch sehr vernachlässigt. Couscous hab ich zuletzt für meinen Sohn in nem Brotaufstrich verwendet, da war er vielleicht ein Jahr alt *auf die Finger klopp*

Noch eine Frage: Dass das alles etwas teurer wird als wenn man wahllos die billigsten Dinge einkauft ist mir klar, aber was würdet ihr sagen, ist es finanziell ein sehr großer Unterschied?

Außerdem finde ich die Frage mit den Vitaminen hier gut. Habe von nem Freund zu hören bekommen dass man ja Eisen vorwiegend nur aus Fleisch bekommen würde, was natürlich Quatsch is. Allerdings lese ich häufig von Vitamin B12 was Veganern fehlt, weils eben häufig in tierischen Produkten vorkommt. Nehmt ihr da Nahrungsergänzungsmittel?
21.09.2012 12:35
Ich finde nicht, das vegan teurer ist. Eher sogar günstiger. Aus 500g Grünkernschrot kann ich z.B. 2,5kg Hackfleischersatz machen. Aus 1kg Cashewkernen kann ich fast 5 Liter Sahne herstellen.
Man muss halt wissen wie
Hier mal ein ganz toller Blog, mit tollen Rezepten wie Vegane Sahne, vegane Mayo und Veganen Käse und Wurst selbst herstellen.
Und es ist soooo lecker!
http://dieumsteiger.blogspot.de/
Von den Fertiggerichten bin ich sehr enttäuscht worden, schmeckt mir gar nicht, zu überwürzt und übersalzen und einfach nicht mein Geschmack.
24.09.2012 14:46
Zitat von Funkentanz:

Ich finde nicht, das vegan teurer ist. Eher sogar günstiger. Aus 500g Grünkernschrot kann ich z.B. 2,5kg Hackfleischersatz machen. Aus 1kg Cashewkernen kann ich fast 5 Liter Sahne herstellen.
Man muss halt wissen wie
Hier mal ein ganz toller Blog, mit tollen Rezepten wie Vegane Sahne, vegane Mayo und Veganen Käse und Wurst selbst herstellen.
Und es ist soooo lecker!
http://dieumsteiger.blogspot.de/
Von den Fertiggerichten bin ich sehr enttäuscht worden, schmeckt mir gar nicht, zu überwürzt und übersalzen und einfach nicht mein Geschmack.


Hab ich jetz auch gesehen. scheint erstmal alles "teuer" aber wieviel man da rauskriegt is ja immer die andere Sache. Zumal Fleisch im vergleich auch nicht billig is
Also ich hab mal nach Nussmus geschaut, das ist ja wirklich recht teuer aber werd mal versuchen mir welches selbst zu machen, hab schon Probegepanscht, und schmeckt mir, will nurmal eines zum Vergleich holen wie es schmecken "sollte". Ich werd ab nächster Woche anfangen. Das Buch hab ich schonmal hier und bin sooo gespannt. die Rezepte sehen super aus und klingen auch so.

Jetzt gehts erstmal in die Stadt, ein bisschen Preise vergleichen
SharonRai
1819 Beiträge
24.09.2012 14:55
Hallo... Also ich kann Vegan for für nur empfehlen. Habe es gerade wieder vor mir. So gut geschrieben.. So einfache, tolle Rezepte. Ich Köche mittlerweile fast jeden Tag daraus und auch wenn Freunde oder Familie kommen. Dann erzähle ich nicht das es Vegan ist, und verrate es erst wenn alle nach dem Rezept fragen. Jeder ist erstaunt, das es so tolle vegane Sachen zu essen gibt.

Bei uns wird größtenteils Vegan gegessen und wir leben wirklich sehr gesund. Kann von keinen Mangelerscheinungen berichten. Im Gegenteil... Ich fühle mich als Veganer Mama sehr sehr gut.
Liebste Grüße
07.10.2012 23:55
Wollte mich mal wieder melden, bin jetzt bei Tag 7 und ich vermisse einfach absolut nichts und fühle mich super.

Ich steh morgens auf und ich hab gute Laune und bin total lebendig und mag mich bewegen, selbst wenns draußen total trüb ist. Ich fühl mich einfach richtig gesund, und das ist jetzt nicht übertrieben gesagt

Ich sehe Dinge ganz anders im Moment, es ist ja so, dass ich grad nicht nur ohne tierische Produkte esse, sondern auch keine Geschmacksverstärker, kein Zucker usw.
Wenn ich Bratwurst in der Stadt rieche oder Leute sehe die Fast Food essen denk ich mir: "Schade, dass ihr nicht wisst wo euer essen herkommt, was es anrichtet."
Die Leute wissen viel zu wenig über ihr Essen und glauben jede Werbelüge. Seis jetzt wegen der tierischen Produkte oder Zusatzstoffe und Aromen. Manche interessiert es aber auch leider garnicht oder sie sind zu bequem was zu ändern.

Naja wie auch immer. Ich fühle mich gut und mir fehlt nichts. Ich hab alles was ich brauche. Für alles was man vorher hatte gibt es Ersatz oder BESSERES. Also Fertiges Veganes "Fast food" hab ich noch nichtmal probiert in den letzten 7 Tagen. Ich verzichte gerade neben den tierischen Produkten auch noch auf Nudeln, Reis, Kartoffeln und Co. und mir fehlt es trotzdem an nichts. Es gibt soviel zu entdecken, was lange unter den Tisch gekehrt wurde. (Ich hab vorher noch NIE Hirse, Quinoa oder Amaranth gegessen!).

Ich freu mich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt