Mütter- und Schwangerenforum

Sanktionen vom Jobcenter

Gehe zu Seite:
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 12:22
Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Mann sucht einen Job zur Zeit, er tut wirklich alles und geht auch zu einer Maßnahme. Jetzt hätte er einen anruf von einer Zeitarbeitsfirma die wollten ihn Vorschlagen für eine Stelle wo er 35 Stunden bezahlt bekommt aber die ersten wochen 50 Stunden die Woche arbeiten soll. Er hat gesagt wenn es sich nur um die ersten Wochen handelt wäre das kein Problem und ob er das schriftlich haben kann. Die Frau am Telefon sagte das geht nicht und dann hat mein Mann das abgelehnt mehr oder weniger. Jetzt kam ein schreiben vom sozialamt das sie ihm ab den 1.12 3 Monate das Geld entziehen außer für heiz und unterkunftskosten. Er hat am 7.11 die Möglichkeit sich dazu zu äußern.
Er ruft morgen bei der zeitarbeitsfirma nochmal an und ersucht das nochmal zu klären.
Jetzt meine Fragen
Die Kürzung betrifft nur meinen Mann ? Nicht mich oder unser Kind oder ?
Und ich habe echt angst das sie es kürzen. Man braucht doch jeden Cent und wir kommen nicht hin ohne den Teil von meinem
Mann.
Meint ihr wenn er denen das erklärt vom Jobcenter und sagt er dachte er könne ablehnen, aber er hat sich jetzt doch vorschlagen lassen, das sie doch von einer sanktion absehen ?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Ist mir unangenehm

TiniBini
10035 Beiträge
26.10.2014 13:47
Wer weiß, was die Zeitarbeitsfirma weiter gegeben hat. Ich denke, wenn er die Umstände der Ablehnung mitteilt, dass die dann nicht kürzen. 35 bezahlte Stunden für 50 tatsächliche ist ja Ausbeutung...
Kann er denn das Gespräch beweisen? Nicht dass die safen das wäre a gar nicht so gewesen...
26.10.2014 14:03
die wollten ihn Vorschlagen für eine Stelle wo er 35 Stunden bezahlt bekommt aber die ersten wochen 50 Stunden die Woche arbeiten soll

kann sein das dein Mann 35 stunden bezahlt bekommt und der Rest kommt auf ein Zeitkonto ,oder wie meintest du es .
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 14:09
Zitat von Aurora40:

die wollten ihn Vorschlagen für eine Stelle wo er 35 Stunden bezahlt bekommt aber die ersten wochen 50 Stunden die Woche arbeiten soll

kann sein das dein Mann 35 stunden bezahlt bekommt und der Rest kommt auf ein Zeitkonto ,oder wie meintest du es .


Dazu äußerten Sie sich nicht genau, auf das Nachfragen von ihm sagte man nur es kommen immer Stunden auf ein Zeitkonto und es wären nur die ersten 8 Wochen so aber niemand wollte ihm das schriftlich bestätigen
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 14:10
Zitat von TiniBini:

Wer weiß, was die Zeitarbeitsfirma weiter gegeben hat. Ich denke, wenn er die Umstände der Ablehnung mitteilt, dass die dann nicht kürzen. 35 bezahlte Stunden für 50 tatsächliche ist ja Ausbeutung...
Kann er denn das Gespräch beweisen? Nicht dass die safen das wäre a gar nicht so gewesen...


Ich war nur dabei aber das zählt wahrscheinlich nicht oder ?

Aber mein Kind und ich sind von der sanktion nicht betroffen oder ?
TiniBini
10035 Beiträge
26.10.2014 14:33
Ich weis es nicht.

Wenn die Stunden drüber dokumentiert werden und in Freizeit oder Geld abgegolten werden- geht man das wohl ein. Aber wenn das alles so undurchsichtig ist...sehr seltsam.
26.10.2014 15:17
Dich und dein Kind dürfen sie eigentlich nicht sanktionieren.

Klärt es beim JC einfach, find das auch Ausbeutung.
Würd auch mal klären ob die gleich den kompletten Satz
streichen dürfen, kenn es eigentlich so das 30% gekürzt
wird.
sarah-joelle
663 Beiträge
26.10.2014 15:21
Man darf doch 3 mal Ablehnen oder

meine zumindestens mal was davon gehört zu haben,kann mich aber auch irren

würde das morgen gleich bei der Arge ansprechen...

viel glück
NaddiSchatz22
3992 Beiträge
26.10.2014 15:54
Zitat von Anonym 175301:

Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Mann sucht einen Job zur Zeit, er tut wirklich alles und geht auch zu einer Maßnahme. Jetzt hätte er einen anruf von einer Zeitarbeitsfirma die wollten ihn Vorschlagen für eine Stelle wo er 35 Stunden bezahlt bekommt aber die ersten wochen 50 Stunden die Woche arbeiten soll. Er hat gesagt wenn es sich nur um die ersten Wochen handelt wäre das kein Problem und ob er das schriftlich haben kann. Die Frau am Telefon sagte das geht nicht und dann hat mein Mann das abgelehnt mehr oder weniger. Jetzt kam ein schreiben vom sozialamt das sie ihm ab den 1.12 3 Monate das Geld entziehen außer für heiz und unterkunftskosten. Er hat am 7.11 die Möglichkeit sich dazu zu äußern.
Er ruft morgen bei der zeitarbeitsfirma nochmal an und ersucht das nochmal zu klären.
Jetzt meine Fragen
Die Kürzung betrifft nur meinen Mann ? Nicht mich oder unser Kind oder ?
Und ich habe echt angst das sie es kürzen. Man braucht doch jeden Cent und wir kommen nicht hin ohne den Teil von meinem
Mann.
Meint ihr wenn er denen das erklärt vom Jobcenter und sagt er dachte er könne ablehnen, aber er hat sich jetzt doch vorschlagen lassen, das sie doch von einer sanktion absehen ?

Wenn er die 50 Std arbeitet..dann werden die bestimmt auf sein Stundenkonto gut geschrieben. Falls dann mal weniger zu tun ist,oder die Zeitarbeitsfirma mal keine Arbeit hat...und er dann Urlaub nehmen muss. Hat er dann ein "Puffer" und kann sich das Geld auszahlen lassen. So ,war das zumindest bei meinem Freund. Da kann dein Mann sich ja mal erkundigen.

Und ja es wird nur sein Geld gesperrt.
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 16:33
Zitat von NaddiSchatz22:

Zitat von Anonym 175301:

Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Mann sucht einen Job zur Zeit, er tut wirklich alles und geht auch zu einer Maßnahme. Jetzt hätte er einen anruf von einer Zeitarbeitsfirma die wollten ihn Vorschlagen für eine Stelle wo er 35 Stunden bezahlt bekommt aber die ersten wochen 50 Stunden die Woche arbeiten soll. Er hat gesagt wenn es sich nur um die ersten Wochen handelt wäre das kein Problem und ob er das schriftlich haben kann. Die Frau am Telefon sagte das geht nicht und dann hat mein Mann das abgelehnt mehr oder weniger. Jetzt kam ein schreiben vom sozialamt das sie ihm ab den 1.12 3 Monate das Geld entziehen außer für heiz und unterkunftskosten. Er hat am 7.11 die Möglichkeit sich dazu zu äußern.
Er ruft morgen bei der zeitarbeitsfirma nochmal an und ersucht das nochmal zu klären.
Jetzt meine Fragen
Die Kürzung betrifft nur meinen Mann ? Nicht mich oder unser Kind oder ?
Und ich habe echt angst das sie es kürzen. Man braucht doch jeden Cent und wir kommen nicht hin ohne den Teil von meinem
Mann.
Meint ihr wenn er denen das erklärt vom Jobcenter und sagt er dachte er könne ablehnen, aber er hat sich jetzt doch vorschlagen lassen, das sie doch von einer sanktion absehen ?

Wenn er die 50 Std arbeitet..dann werden die bestimmt auf sein Stundenkonto gut geschrieben. Falls dann mal weniger zu tun ist,oder die Zeitarbeitsfirma mal keine Arbeit hat...und er dann Urlaub nehmen muss. Hat er dann ein "Puffer" und kann sich das Geld auszahlen lassen. So ,war das zumindest bei meinem Freund. Da kann dein Mann sich ja mal erkundigen.

Und ja es wird nur sein Geld gesperrt.


Ja als er dann nachgefragt hat, waren die ziemlich kurz ab. Es schien alles sehr unseriös.
Sonce
7225 Beiträge
26.10.2014 17:20
Ich würde dem Jobcenter das genauso mitteilen, wie du uns das beschrieben hast. Das größte Problem an den Kürzungen ist.... das sich selten jemand dazu äußert. Ihr dürft euch aber dazu äußern und normalerweise bekommt ihr dann auch Recht. Wer sich aber nicht drum kümmert, dem wird gekürzt.
Sagt ganz ehrlich aus, das es euch komisch vorkam und unseriös...das man euch nichts schriftlich geben wollte etc. es steht Aussage gegen aussage.... im zweifelsfalls müssen die auf eurer Seite sein.

Hatte sowas ähnliches auch schon.
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 18:30
Zitat von Sonce:

Ich würde dem Jobcenter das genauso mitteilen, wie du uns das beschrieben hast. Das größte Problem an den Kürzungen ist.... das sich selten jemand dazu äußert. Ihr dürft euch aber dazu äußern und normalerweise bekommt ihr dann auch Recht. Wer sich aber nicht drum kümmert, dem wird gekürzt.
Sagt ganz ehrlich aus, das es euch komisch vorkam und unseriös...das man euch nichts schriftlich geben wollte etc. es steht Aussage gegen aussage.... im zweifelsfalls müssen die auf eurer Seite sein.

Hatte sowas ähnliches auch schon.


Danke schön, das beruhigt mich etwas.
Mein Mann ruft morgen früh direkt an auch wenn wir erst am 7.11 den termin haben. Aber man kann ja so nicht ruhig schlafen, natürlich haben wir das schreiben erst samstag mittag bekommen, wo man nichts mehr machen konnte. Das Wochenende war natürlich im Eimer
Colli89
1506 Beiträge
26.10.2014 22:21
Habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
1) Die Sanktion beträgt (sofern dein Mann nicht bereits weitere Sanktionen laufen hat) jetzt 30% seines Regelbedarfes (knapp 106 Euro monatlich) für die Dauer von drei Monaten. Seine Anteile an den Bedarfen der Unterkunft sind davon nicht betroffen.

2) Ich vermute, dass die Zeitarbeitsfirma (wie so viele hier auch) die anfänglichen 15 h mehr wöchentlich zum Aufbau eines Gleitzeitkontos nutzt.
Also zB wenn er 100 Stunden im Plus ist, dann "muss" er nur noch seine Regelarbeitszeit ableisten. Ist in der Branhe Gang und Gebe. Wenn dein Mann das dann ablehnt weil er "nur" seine 35h mahen möchte UND es keinen nahvollziehbaren Grund dafür gibt (zB dass er schwerbehindert ist oder so und das körperlich nicht schafft), dann ist die Sanktion rehtmäßig, da das von der Zeitarbeitsfirma angewendete Verfahren auh rechtmäßig ist.

Wir hatten hier mal einen Fall, dass der Mitarbeiter erst einen kompletten Monat Plusstunden (also 160 h) vorgearbeitet haben musste, bevor überhaupt die 161. Stunde bezahlt wurde... war auch rechtens, der Kunde hatte dann gegen seinen AG geklagt....
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 22:26
Zitat von Colli89:

Habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
1) Die Sanktion beträgt (sofern dein Mann nicht bereits weitere Sanktionen laufen hat) jetzt 30% seines Regelbedarfes (knapp 106 Euro monatlich) für die Dauer von drei Monaten. Seine Anteile an den Bedarfen der Unterkunft sind davon nicht betroffen.

2) Ich vermute, dass die Zeitarbeitsfirma (wie so viele hier auch) die anfänglichen 15 h mehr wöchentlich zum Aufbau eines Gleitzeitkontos nutzt.
Also zB wenn er 100 Stunden im Plus ist, dann "muss" er nur noch seine Regelarbeitszeit ableisten. Ist in der Branhe Gang und Gebe. Wenn dein Mann das dann ablehnt weil er "nur" seine 35h mahen möchte UND es keinen nahvollziehbaren Grund dafür gibt (zB dass er schwerbehindert ist oder so und das körperlich nicht schafft), dann ist die Sanktion rehtmäßig, da das von der Zeitarbeitsfirma angewendete Verfahren auh rechtmäßig ist.

Wir hatten hier mal einen Fall, dass der Mitarbeiter erst einen kompletten Monat Plusstunden (also 160 h) vorgearbeitet haben musste, bevor überhaupt die 161. Stunde bezahlt wurde... war auch rechtens, der Kunde hatte dann gegen seinen AG geklagt....


Mein Mann ist unter 25 deswegen ist es ja das komplette Geld von ihm. Aber unseres ist nicht davon betroffen oder ?

Und mein Mann wäre ja bereit aber man gab ihm keine Auskunft weiter und man wollte ihm auch nichts schriftliches geben das die Stunden dann wieder auf 40 minimiert werden.

Wenn mein Mann jetzt aber dennoch bei der ZA anruft und sagt sie können ihn vorschlagen bei der Firma. Kann man die sanktion noch verhindern ?
Es war wirklich Keine böse absicht es war nur so unseriös und die Frau von der ZA so kurz ab
Colli89
1506 Beiträge
26.10.2014 22:35
Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Colli89:

Habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
1) Die Sanktion beträgt (sofern dein Mann nicht bereits weitere Sanktionen laufen hat) jetzt 30% seines Regelbedarfes (knapp 106 Euro monatlich) für die Dauer von drei Monaten. Seine Anteile an den Bedarfen der Unterkunft sind davon nicht betroffen.

2) Ich vermute, dass die Zeitarbeitsfirma (wie so viele hier auch) die anfänglichen 15 h mehr wöchentlich zum Aufbau eines Gleitzeitkontos nutzt.
Also zB wenn er 100 Stunden im Plus ist, dann "muss" er nur noch seine Regelarbeitszeit ableisten. Ist in der Branhe Gang und Gebe. Wenn dein Mann das dann ablehnt weil er "nur" seine 35h mahen möchte UND es keinen nahvollziehbaren Grund dafür gibt (zB dass er schwerbehindert ist oder so und das körperlich nicht schafft), dann ist die Sanktion rehtmäßig, da das von der Zeitarbeitsfirma angewendete Verfahren auh rechtmäßig ist.

Wir hatten hier mal einen Fall, dass der Mitarbeiter erst einen kompletten Monat Plusstunden (also 160 h) vorgearbeitet haben musste, bevor überhaupt die 161. Stunde bezahlt wurde... war auch rechtens, der Kunde hatte dann gegen seinen AG geklagt....


Mein Mann ist unter 25 deswegen ist es ja das komplette Geld von ihm. Aber unseres ist nicht davon betroffen oder ?

Und mein Mann wäre ja bereit aber man gab ihm keine Auskunft weiter und man wollte ihm auch nichts schriftliches geben das die Stunden dann wieder auf 40 minimiert werden.

Wenn mein Mann jetzt aber dennoch bei der ZA anruft und sagt sie können ihn vorschlagen bei der Firma. Kann man die sanktion noch verhindern ?
Es war wirklich Keine böse absicht es war nur so unseriös und die Frau von der ZA so kurz ab


Ah ok, VU25, das wusste ich nicht... dann fällt der komplette Regelbedarf für 3 Monate weg, ja. Der Regelbedarf für dich und das Sozialgeld für das Kind bleiben.

Die Sanktion rückgängig machen? Puh... zu wann soll sie denn beginnen?
Wie weit ist denn das Procedere schon? Habt ihr schon einen Sanktionsbescheid erhalten?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt