Mütter- und Schwangerenforum

Wo kauft ihr Kinderkleidung

Gehe zu Seite:
Serafinchen
4537 Beiträge
07.01.2024 10:41
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

Zitat von Marf:

...


Das ist leider so und ich bin froh, dass ich heute bei den Preisen keine Kinderkleidung mehr kaufen muss.

Wir kaufen die Jeans Hosen unseres Sohnes beim Takko…. Er bekommt bei jeder Hose die Knie innerhalb weniger Tage komplett durch…. Bei Takko halten sie noch am längsten und wenn nichts mehr geht, tut es nicht so „weh“. Das komplette letzte Jahr hatte er knapp über 30 Hosen auf dem Gewissen und im Sommer trug er fast ausschließlich kurze Hosen, die Zeit muss also noch rausgerechnet werden^^


Das kenne ich auch noch, aber über 30 Hosen sind schon eine Hausnummer. Wie alt ist er denn?

7 Jahre
Kerstin002
877 Beiträge
07.01.2024 10:55
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

...

Wir kaufen die Jeans Hosen unseres Sohnes beim Takko…. Er bekommt bei jeder Hose die Knie innerhalb weniger Tage komplett durch…. Bei Takko halten sie noch am längsten und wenn nichts mehr geht, tut es nicht so „weh“. Das komplette letzte Jahr hatte er knapp über 30 Hosen auf dem Gewissen und im Sommer trug er fast ausschließlich kurze Hosen, die Zeit muss also noch rausgerechnet werden^^


Das kenne ich auch noch, aber über 30 Hosen sind schon eine Hausnummer. Wie alt ist er denn?

7 Jahre

Zu Kindergartenzeiten hatte meiner immer Strumpfhosen an zum spielen und toben, die sind seltsamerweise so gut wie nie kaputt gegangen. Später hatte er dann Zuhause oft gerne diese dicken Jogginghosen an, die waren auch unkaputtbar. Daher hat sich der Jeansverschleiß noch einigermaßen in Grenzen gehalten, gab es zwar auch, aber nicht 30 Stück, da wäre ich ja arm bei geworden. Manchmal habe ich auch einen Flicken draufgemacht, aber das ist heute glaube ich völlig unüblich geworden. Ab 10 wurde es dann aber langsam besser.
Marf
28194 Beiträge
07.01.2024 11:16
30?! Heftig.Und unnötig ,wenn man Zuhause z.B.Jogginghosen anzieht o.Strumpfhosen/ Leggings.Im Kindergarten reicht echt eine ältere Hose zum runterrocken.
Auch wenn die Hosen nicht weh tun weil sie billig waren,die Herstellung belastet die Umwelt trotzdem.Auch bei Takko & Co kann man versuchen nachhaltig einzukaufen.
Wir ziehen uns daheim alle um ,ohne Murren.Ist auch bequemer.Das dauert keine 2 Minuten und die ' Draußen ' Klamotten können so auch lüften.
TheCrazyTeam
201 Beiträge
07.01.2024 13:18
Wir kaufen fast nur second-hand. Ganz selten neu, wenn irgendwas wirklich dringend benötigt wird.
Und die Hosen vom Großen nähe ich, weil ihm kaum welche passen, aber auch hier wird kein Stoff gekauft sondern aussortierte Kleidung von uns Erwachsenen genutzt.
Serafinchen
4537 Beiträge
07.01.2024 20:16
Zitat von Marf:

30?! Heftig.Und unnötig ,wenn man Zuhause z.B.Jogginghosen anzieht o.Strumpfhosen/ Leggings.Im Kindergarten reicht echt eine ältere Hose zum runterrocken.
Auch wenn die Hosen nicht weh tun weil sie billig waren,die Herstellung belastet die Umwelt trotzdem.Auch bei Takko & Co kann man versuchen nachhaltig einzukaufen.
Wir ziehen uns daheim alle um ,ohne Murren.Ist auch bequemer.Das dauert keine 2 Minuten und die ' Draußen ' Klamotten können so auch lüften.

Er mag partout keine Jogginghosen (da geht er wohl nach mir). Er trägt nur Jeans. Strumpfhosen hat er noch nie getragen….
Und nein, bei uns zieht sich zuhause niemand um, dann wären wir den halben Tag mit umziehen beschäftigt, weil wir immer wieder rein und raus gehen.
Kerstin002
877 Beiträge
09.01.2024 14:16
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Marf:

30?! Heftig.Und unnötig ,wenn man Zuhause z.B.Jogginghosen anzieht o.Strumpfhosen/ Leggings.Im Kindergarten reicht echt eine ältere Hose zum runterrocken.
Auch wenn die Hosen nicht weh tun weil sie billig waren,die Herstellung belastet die Umwelt trotzdem.Auch bei Takko & Co kann man versuchen nachhaltig einzukaufen.
Wir ziehen uns daheim alle um ,ohne Murren.Ist auch bequemer.Das dauert keine 2 Minuten und die ' Draußen ' Klamotten können so auch lüften.

Er mag partout keine Jogginghosen (da geht er wohl nach mir). Er trägt nur Jeans. Strumpfhosen hat er noch nie getragen….
Und nein, bei uns zieht sich zuhause niemand um, dann wären wir den halben Tag mit umziehen beschäftigt, weil wir immer wieder rein und raus gehen.


Bist du dir wirklich sicher, dass es über 30 sind? Wenn man drei Monate Sommer rausrechnet, würde er statistisch gesehen knapp über 3 Hosen pro Monat kaputt kriegen. Was macht er denn damit?
Serafinchen
4537 Beiträge
09.01.2024 17:47
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Marf:

30?! Heftig.Und unnötig ,wenn man Zuhause z.B.Jogginghosen anzieht o.Strumpfhosen/ Leggings.Im Kindergarten reicht echt eine ältere Hose zum runterrocken.
Auch wenn die Hosen nicht weh tun weil sie billig waren,die Herstellung belastet die Umwelt trotzdem.Auch bei Takko & Co kann man versuchen nachhaltig einzukaufen.
Wir ziehen uns daheim alle um ,ohne Murren.Ist auch bequemer.Das dauert keine 2 Minuten und die ' Draußen ' Klamotten können so auch lüften.

Er mag partout keine Jogginghosen (da geht er wohl nach mir). Er trägt nur Jeans. Strumpfhosen hat er noch nie getragen….
Und nein, bei uns zieht sich zuhause niemand um, dann wären wir den halben Tag mit umziehen beschäftigt, weil wir immer wieder rein und raus gehen.


Bist du dir wirklich sicher, dass es über 30 sind? Wenn man drei Monate Sommer rausrechnet, würde er statistisch gesehen knapp über 3 Hosen pro Monat kaputt kriegen. Was macht er denn damit?

Anlauf nehmen und z.b. im Pausenhof oder in der Turnhalle auf die Knie rutschen ?
Arielle30
2955 Beiträge
11.01.2024 15:26
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Marf:

30?! Heftig.Und unnötig ,wenn man Zuhause z.B.Jogginghosen anzieht o.Strumpfhosen/ Leggings.Im Kindergarten reicht echt eine ältere Hose zum runterrocken.
Auch wenn die Hosen nicht weh tun weil sie billig waren,die Herstellung belastet die Umwelt trotzdem.Auch bei Takko & Co kann man versuchen nachhaltig einzukaufen.
Wir ziehen uns daheim alle um ,ohne Murren.Ist auch bequemer.Das dauert keine 2 Minuten und die ' Draußen ' Klamotten können so auch lüften.

Er mag partout keine Jogginghosen (da geht er wohl nach mir). Er trägt nur Jeans. Strumpfhosen hat er noch nie getragen….
Und nein, bei uns zieht sich zuhause niemand um, dann wären wir den halben Tag mit umziehen beschäftigt, weil wir immer wieder rein und raus gehen.


Bist du dir wirklich sicher, dass es über 30 sind? Wenn man drei Monate Sommer rausrechnet, würde er statistisch gesehen knapp über 3 Hosen pro Monat kaputt kriegen. Was macht er denn damit?

Anlauf nehmen und z.b. im Pausenhof oder in der Turnhalle auf die Knie rutschen ?


Also ich würd hier am Rad drehen, wenn meiner (auch 7) 30 Hosen im monat brauchen würde
ja, auch hier wird mal die eine oder andere kaputt, aber hier gibts jeans nur für die schule, sobald er heimkommt muss er jogginghose anziehen, wenn die mal ein loch hat, wird die trotzdem angezogen, sind ja dann eh zuhause. jogging ist ja auch viel bequemer als jeans, sobald ich daheim bin, schau ich auch, dass ich rauskomm aus den klamotten und rein ins schlabberzeug

mir wär ehrlich gesagt schade ums geld, wenn der soviele zerstört.

im turnsaal auf den knie rutschen? gehen die mit jeanshosen turnen oder wie?
Serafinchen
4537 Beiträge
11.01.2024 18:45
Zitat von Arielle30:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

Zitat von Serafinchen:

...


Bist du dir wirklich sicher, dass es über 30 sind? Wenn man drei Monate Sommer rausrechnet, würde er statistisch gesehen knapp über 3 Hosen pro Monat kaputt kriegen. Was macht er denn damit?

Anlauf nehmen und z.b. im Pausenhof oder in der Turnhalle auf die Knie rutschen ?


Also ich würd hier am Rad drehen, wenn meiner (auch 7) 30 Hosen im monat brauchen würde
ja, auch hier wird mal die eine oder andere kaputt, aber hier gibts jeans nur für die schule, sobald er heimkommt muss er jogginghose anziehen, wenn die mal ein loch hat, wird die trotzdem angezogen, sind ja dann eh zuhause. jogging ist ja auch viel bequemer als jeans, sobald ich daheim bin, schau ich auch, dass ich rauskomm aus den klamotten und rein ins schlabberzeug

mir wär ehrlich gesagt schade ums geld, wenn der soviele zerstört.

im turnsaal auf den knie rutschen? gehen die mit jeanshosen turnen oder wie?

Wir tragen allgemein nur bequeme Kleidung, also auch die Jeans sind bequem.
Ja, im Hort sind sie fast jeden Nachmittag in der Turnhalle, zum Fußballspielen und toben.
Marf
28194 Beiträge
11.01.2024 19:11
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Arielle30:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Kerstin002:

...

Anlauf nehmen und z.b. im Pausenhof oder in der Turnhalle auf die Knie rutschen ?


Also ich würd hier am Rad drehen, wenn meiner (auch 7) 30 Hosen im monat brauchen würde
ja, auch hier wird mal die eine oder andere kaputt, aber hier gibts jeans nur für die schule, sobald er heimkommt muss er jogginghose anziehen, wenn die mal ein loch hat, wird die trotzdem angezogen, sind ja dann eh zuhause. jogging ist ja auch viel bequemer als jeans, sobald ich daheim bin, schau ich auch, dass ich rauskomm aus den klamotten und rein ins schlabberzeug

mir wär ehrlich gesagt schade ums geld, wenn der soviele zerstört.

im turnsaal auf den knie rutschen? gehen die mit jeanshosen turnen oder wie?

Wir tragen allgemein nur bequeme Kleidung, also auch die Jeans sind bequem.
Ja, im Hort sind sie fast jeden Nachmittag in der Turnhalle, zum Fußballspielen und toben.

Da wären dann Sporthosen günstiger und sinnvoller.
Arielle30
2955 Beiträge
11.01.2024 19:44
Und verschwitzt ist man dann ja auch
Serafinchen
4537 Beiträge
14.01.2024 12:31
Zitat von Marf:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Arielle30:

Zitat von Serafinchen:

...


Also ich würd hier am Rad drehen, wenn meiner (auch 7) 30 Hosen im monat brauchen würde
ja, auch hier wird mal die eine oder andere kaputt, aber hier gibts jeans nur für die schule, sobald er heimkommt muss er jogginghose anziehen, wenn die mal ein loch hat, wird die trotzdem angezogen, sind ja dann eh zuhause. jogging ist ja auch viel bequemer als jeans, sobald ich daheim bin, schau ich auch, dass ich rauskomm aus den klamotten und rein ins schlabberzeug

mir wär ehrlich gesagt schade ums geld, wenn der soviele zerstört.

im turnsaal auf den knie rutschen? gehen die mit jeanshosen turnen oder wie?

Wir tragen allgemein nur bequeme Kleidung, also auch die Jeans sind bequem.
Ja, im Hort sind sie fast jeden Nachmittag in der Turnhalle, zum Fußballspielen und toben.

Da wären dann Sporthosen günstiger und sinnvoller.

Er würde den ganzen Tag nicht in Sporthosen herum laufen wollen, aber nein, seine Sporthose für den Sportunterricht war definitiv teurer, aber die trägt er auch nur 2x die Woche für 45min.
Emmy77
63 Beiträge
14.01.2024 13:09
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Arielle30:

...

Wir tragen allgemein nur bequeme Kleidung, also auch die Jeans sind bequem.
Ja, im Hort sind sie fast jeden Nachmittag in der Turnhalle, zum Fußballspielen und toben.

Da wären dann Sporthosen günstiger und sinnvoller.

Er würde den ganzen Tag nicht in Sporthosen herum laufen wollen, aber nein, seine Sporthose für den Sportunterricht war definitiv teurer, aber die trägt er auch nur 2x die Woche für 45min.

Meiner hatte in der Grundschule auch AGs, die in der Sporthallte stattgefunden haben. Es wurden immer die Sportklamotten dafür verwendet. Kann er sich den nicht umziehen? Der Turnbeutel hängt ja in der Schule oder etwa nicht? Mit Straßenkleidung in die Sporthalle ist unhygienisch und 30! Hosen viel zu teuer
Marf
28194 Beiträge
14.01.2024 13:19
Wenn er fast täglich in der Halle ist - schreibst du ja so - lohnt sich Sportkleidung in jedem Fall.
Strassenkleidung ist bei uns z.B.nicht erlaubt.
Er kann sich umziehen vorher.Ich weiß echt nicht was daran schwer ist.
Auf seine Sachen zu achten und damit sorgfältig umgehen sollte man schon vermitteln.
Lieber 30 Hosen kaufen
Kerstin002
877 Beiträge
14.01.2024 14:31
Weiß auch nicht was am umziehen Zuhause so lange dauert, selbst wenn man später nochmal rausgeht. Hose aus, Hose an, fertig. Als mein Sohn noch klein war, musste das alleine wegen dem ganzen Dreck schon sein, der an der Hose war. Da hing oftmals der halbe Sandkasten drin oder Lehm, Rasenstücke, oder sonstwas. Hose aus war daher nach dem Schuhe ausziehen vor der Tür das erste Ritual. Im Winter hatte er immer Strumpfhosen drunter, die hat er dann drinnen angelassen. Ging es nochmal raus, einfach Hose wieder drüber und fertig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt