Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
30.03.2013 22:57
Ich rechne zum Teil prozentual Eigenbedarf raus und gebe an, welche Stoffe ich komplett für Eigenbedarf genutzt habe. Mein Steuerberater hält das auch für sinnvoll - sonst kommen die irgendwann tatsächlich und fragen da nach
.

30.03.2013 22:59
Du kannst doch den Stoffbedarf ganz leicht rausrechnen und das ist dann Eigenbedarf.
31.03.2013 10:19
ich mach es meist das ich meine Sachen extra kaufe..und nicht angebe.
31.03.2013 11:30
Zitat von rosa-rot:
ich mach es meist das ich meine Sachen extra kaufe..und nicht angebe.
So mache ich das auch!
08.04.2013 20:56
Jetzt hab ich auch mal eine frage.
Mein großes Thema ist zur Zeit das arbeiten gehen da ich ab Mai kein eltergeld mehr bekomme. Jetzt meinte mein Freund ob ich nicht die näherei ausbauen möchte. Wäre ja super
allerdings geht es um die Krankenversicherung. Bin ja 3 Jahre beim Arbeitgeber versichert allerdings meinte meine Versicherung das Sie nur zu einem bestimmten Einkommen das übernimmt. Momentan darf ich nur 150 Euro verdienen, ich weiß nicht ob Sie dann irgendwann was streichen wenn ich mehr verdiene.
Ist das bei eich auch so? Seid ihr über euren Mann versichert? Privat?
Mein großes Thema ist zur Zeit das arbeiten gehen da ich ab Mai kein eltergeld mehr bekomme. Jetzt meinte mein Freund ob ich nicht die näherei ausbauen möchte. Wäre ja super

Ist das bei eich auch so? Seid ihr über euren Mann versichert? Privat?
08.04.2013 21:06
Zitat von Eliki:
Jetzt hab ich auch mal eine frage.
Mein großes Thema ist zur Zeit das arbeiten gehen da ich ab Mai kein eltergeld mehr bekomme. Jetzt meinte mein Freund ob ich nicht die näherei ausbauen möchte. Wäre ja superallerdings geht es um die Krankenversicherung. Bin ja 3 Jahre beim Arbeitgeber versichert allerdings meinte meine Versicherung das Sie nur zu einem bestimmten Einkommen das übernimmt. Momentan darf ich nur 150 Euro verdienen, ich weiß nicht ob Sie dann irgendwann was streichen wenn ich mehr verdiene.
Ist das bei eich auch so? Seid ihr über euren Mann versichert? Privat?
Bist du verheiratet? schon oder? Dann kannst dich doch über deinen Mann versichern lassen oder? Bin mir jetzt aber auch nicht ganz sicher...
08.04.2013 21:54
Ich bin bei meinem Mann Familienversichert und meine KK schreibt vor nicht über 375 Euro monatlich Gewinn!
08.04.2013 21:56
Zitat von rosa-rot:
Ich bin bei meinem Mann Familienversichert und meine KK schreibt vor nicht über 375 Euro monatlich Gewinn!
ist bei uns genauso

08.04.2013 21:57
Zitat von rosa-rot:so ist es bei mir auch
Ich bin bei meinem Mann Familienversichert und meine KK schreibt vor nicht über 375 Euro monatlich Gewinn!
08.04.2013 23:25
Ich bin privatversichert über meinen Mann und hab ein ähnliches, wenn nicht gar das gleiche Limit, weiß es gerade nicht mehr auswendig. Aber so um den Dreh.
13.04.2013 14:55
Ich habe auch mal wieder eine Frage. Ihr verkauft ein Teil für z. B. 15 Euro und nehmt zusätzlich 4,90 Euro für Versand, also Kunde bezahlt komplett 19,90 Euro. Was schreibt ihr auf die Quittung? Nur den Verkaufspreis oder zusätzlich auch die Position 4,90 für Versand? Also Quittungsendpreis 15 oder 19,90 Euro?
13.04.2013 15:16
Zitat von DasBine69:
Ich habe auch mal wieder eine Frage. Ihr verkauft ein Teil für z. B. 15 Euro und nehmt zusätzlich 4,90 Euro für Versand, also Kunde bezahlt komplett 19,90 Euro. Was schreibt ihr auf die Quittung? Nur den Verkaufspreis oder zusätzlich auch die Position 4,90 für Versand? Also Quittungsendpreis 15 oder 19,90 Euro?
den gesamtbetrag, also mit versand
13.04.2013 15:27
Gesamtbetrag, also inkl. Versand. Steuerberater war zufrieden damit, soll so sein.
Ich hab, falls das jemanden interessiert, übrigens die Sache mit der Haftpflicht gemacht. Kostet mich jetzt 130 Euro mehr im Jahr, dafür habe ich eine geschäftliche Haftpflicht, die mich absichert, falls mal ein Kind sich etwas tut mit einem abgerissenen Teil usw. Ich bin dadurch beruhigter
.

Ich hab, falls das jemanden interessiert, übrigens die Sache mit der Haftpflicht gemacht. Kostet mich jetzt 130 Euro mehr im Jahr, dafür habe ich eine geschäftliche Haftpflicht, die mich absichert, falls mal ein Kind sich etwas tut mit einem abgerissenen Teil usw. Ich bin dadurch beruhigter

- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt