Suche zweiten Vornamen zu Jakob
22.02.2011 10:40
Hallo,
schon seit Wochen geistert mir die Idee im Kopf herum, unserem Sohn auch einen zweiten Vornamen zu geben, ohne Bindestrich aber.
Gründe? Ein seeeeehr gewöhnlicher Nachname und das Gefühl es würde einfach besser klingen.
Naja und vielleicht mag ja der kleine seinen ersten Vornamen auch nicht und würde später gerne den zweiten benutzen, wer weiß...
Irgendwelche männlichen Vorfahren die wir gerne verewigen würden gibt es nicht wirklich, aber der Name sollte nicht zu abgehoben sein.
Mir gefiel Rafael ganz gut, aber irgendwie klingt der zu Jakob nicht so gut....
Also ich bitte um Anregungen
schon seit Wochen geistert mir die Idee im Kopf herum, unserem Sohn auch einen zweiten Vornamen zu geben, ohne Bindestrich aber.
Gründe? Ein seeeeehr gewöhnlicher Nachname und das Gefühl es würde einfach besser klingen.
Naja und vielleicht mag ja der kleine seinen ersten Vornamen auch nicht und würde später gerne den zweiten benutzen, wer weiß...
Irgendwelche männlichen Vorfahren die wir gerne verewigen würden gibt es nicht wirklich, aber der Name sollte nicht zu abgehoben sein.
Mir gefiel Rafael ganz gut, aber irgendwie klingt der zu Jakob nicht so gut....
Also ich bitte um Anregungen

22.02.2011 10:42
Huhu,
das gleiche problem hatten wir auch.Bis wir uns dann auf Noah geeinigt hatten.Was mir noch gut gefiel War dann Jakob Levin.
lg
das gleiche problem hatten wir auch.Bis wir uns dann auf Noah geeinigt hatten.Was mir noch gut gefiel War dann Jakob Levin.
lg
22.02.2011 10:47
Jokob Johann
Jakob Johannes
Jakob Benjamin
Jakob Phillip
Jakob Julian
Jakob Milan
Jakob Alexander
Jakob Johannes
Jakob Benjamin
Jakob Phillip
Jakob Julian
Jakob Milan
Jakob Alexander
22.02.2011 10:49
Jakob Elias.
also irgendwas biblisches würd ich schon beibehalten
also irgendwas biblisches würd ich schon beibehalten

22.02.2011 10:52
Spricht man Jakob auf deutsch oder auf englisch aus?
Wenn es die englische Version werden soll dann würde ich persönlich Jakob Dean Klasse finden...
Oder vllt Jakob Devin...
Wenn es die englische Version werden soll dann würde ich persönlich Jakob Dean Klasse finden...
Oder vllt Jakob Devin...
22.02.2011 10:56
Zitat von Sina584:
Spricht man Jakob auf deutsch oder auf englisch aus?
Wenn es die englische Version werden soll dann würde ich persönlich Jakob Dean Klasse finden...
Oder vllt Jakob Devin...
ich denke mal das es die deutsche variante sein soll.weil sie sie mit k schreiben.
obwohl mein jacob mit c geschrieben wird sprechen wir ihn deutsch aus.uns hat die schreibweise mit c einfach besser gefallen.sieht runder aus.
ja jakob elias stimm beides biblisch.wie bei uns auch

22.02.2011 11:38
ich würd auch zu jakob johannes tendieren....
und auch würd ich beim 2. namem bei nem bibilschen bleiben,,,
und auch würd ich beim 2. namem bei nem bibilschen bleiben,,,
22.02.2011 12:10
Danke schonmal für Eure Ideen
Ja der Name soll deutsch ausgesprochen werden, bei so nem sehr gewöhnlichen deutschen Nachnamen fände ich einen englischsprachigen nicht so schön.
Bisher gefallen mir eigentlich Elias und Noah am besten, Elias heißt leider dann schon ein recht nah verwandter und im gleichen Monat geborener Junge...ich glaub das würde doof rüberkommen, leider
Noch mehr?

Ja der Name soll deutsch ausgesprochen werden, bei so nem sehr gewöhnlichen deutschen Nachnamen fände ich einen englischsprachigen nicht so schön.
Bisher gefallen mir eigentlich Elias und Noah am besten, Elias heißt leider dann schon ein recht nah verwandter und im gleichen Monat geborener Junge...ich glaub das würde doof rüberkommen, leider

Noch mehr?

22.02.2011 14:58
Wir wär es denn mit:
Jakob Simon
Jakob Hendrik
Jakob Oliver
Jakob Emil
Jakob Benedikt
Jakob Tobias
Jakob Julius
Jakob Gabriel
Jakob Valentin
Jakob Maxim
Jakob Simon
Jakob Hendrik
Jakob Oliver
Jakob Emil
Jakob Benedikt
Jakob Tobias
Jakob Julius
Jakob Gabriel
Jakob Valentin
Jakob Maxim
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt