Jungenname gesucht
01.04.2015 08:45
Zitat von _Mellilein_:
Car-Louis
Tom
Felix
Felix find ich super, vorallem weil mein Bruder so heißt

01.04.2015 08:46
Zitat von pixiedust:Oskar gefällt mir spo ntan gut, auch Moritz, !
Hallo ihr Lieben,
ich suche bereits länger auf einen passenden Jungennamen zu einem bestehenden Mädchennname und mir will nichts passendes einfallen.
Der Mädchenname ist Ava Louise , bei dem Jungennamen steht bisher nur der Zweitname Felix fest, die Zweitnamen sind familiär wichtig.
Bislang in unserer Wahl:
Henri
Adrian
Samuel
Oskar
Moritz
Noah
Julian
Was die Sache für uns besonders schwer macht: wir hätten gern wieder einen unbekannteren Name, der aber nicht ganz fremd klingt, wie bei Ava. Es soll aber auch kein englischsprachiger Name sein..
Wenn ihr Ideen habt, würde ich mich sehr freuen!
lg, pixiedust
01.04.2015 10:54
Hier gibt es einen "Bo" im Kiga, habe ich vorher noch nie gehört.
Bo Felix würde doch gehen.
Bo Felix würde doch gehen.

01.04.2015 17:02
Danke für eure Antworten!
Zuerst: Ava wird ganz normal ausgesprochen: A-wa. Die Zweitnamen sind bei uns generell stumm, kein Doppelname, aber von der Bedeutung sehr wichtig und gefallen uns auch solo. Zudem passen sie gut zum Nachnamen.
Die bisherigen Jungsnamen haben wir einfach mal so gesammelt, da der Mann und ich nicht unbedingt den gleichen Namensgeschmack haben. Es soll halt aber eher klassisch als zu ausgefallen sein. Auch die norddeutschen Namen find ich an sich zT schön, passen aber bei uns in Ö nicht besonders gut.
Henri und Julian sind auch derzeit meine Favoriten, allerdings auch recht geläufig... :/
Jakob find ich toll, so heißt aber mein Bruder schon.
Freu mich, wenn jemand noch Vorschläge hat. Jungsnamen find ich leider echt schwer, Mädchen könnt ich 10 benennen.
Zuerst: Ava wird ganz normal ausgesprochen: A-wa. Die Zweitnamen sind bei uns generell stumm, kein Doppelname, aber von der Bedeutung sehr wichtig und gefallen uns auch solo. Zudem passen sie gut zum Nachnamen.
Die bisherigen Jungsnamen haben wir einfach mal so gesammelt, da der Mann und ich nicht unbedingt den gleichen Namensgeschmack haben. Es soll halt aber eher klassisch als zu ausgefallen sein. Auch die norddeutschen Namen find ich an sich zT schön, passen aber bei uns in Ö nicht besonders gut.
Henri und Julian sind auch derzeit meine Favoriten, allerdings auch recht geläufig... :/
Jakob find ich toll, so heißt aber mein Bruder schon.
Freu mich, wenn jemand noch Vorschläge hat. Jungsnamen find ich leider echt schwer, Mädchen könnt ich 10 benennen.
01.04.2015 17:07
Ich mache einfach mal paar Vorschläge:
Philipp
Mick
Nick
Nico
David
Lennart
Lenny
Marco
Mario
Luis
Vincent
Raphael
Mats
Lorenz
Jonathan
Elias
Max
Laurin
Marian
Anton
Leo
Philipp
Mick
Nick
Nico
David
Lennart
Lenny
Marco
Mario
Luis
Vincent
Raphael
Mats
Lorenz
Jonathan
Elias
Max
Laurin
Marian
Anton
Leo
01.04.2015 18:05
Huhu, wie wär´s mit:
Jarik
Jonah
Mats
Silas
Jelto
Kian / Kilan
Jascha
Mika
Jarik
Jonah
Mats
Silas
Jelto
Kian / Kilan
Jascha
Mika

01.04.2015 22:06
Wir haben bei uns im kindergarten einen Julien .. Wird genau so gesprochen wie er geschrieben wird
und ich wohne auch in Ö
)
Vielleicht noch ne alternative zu dem häufigen Julian
Lg


Vielleicht noch ne alternative zu dem häufigen Julian
Lg
02.04.2015 12:10
So, nochmal zu ein paar Namen:
Laurin gefällt mir persönlich gut, aber sobald man ihn englisch ausspricht, wirds problematisch, dann wirkt es eher als Mädchenname
Jonah bin zwiegespalten. Er gefällt mir, aber etwas stört mich daran.
Jonathan mir gefällts, ist aber auch nicht unhäufig. Dem Mann ist er zu biblisch.
David oder Vincent sind mir zB einfach zu häufig.
Viele Namen sind mir entweder nicht "klassisch" genug, oder eben zu häufig.
Der beste Ehemann ist leider keine große Hilfe, ihm gefallen eher Dutzendnamen oder 80er Namen..
Laurin gefällt mir persönlich gut, aber sobald man ihn englisch ausspricht, wirds problematisch, dann wirkt es eher als Mädchenname
Jonah bin zwiegespalten. Er gefällt mir, aber etwas stört mich daran.
Jonathan mir gefällts, ist aber auch nicht unhäufig. Dem Mann ist er zu biblisch.
David oder Vincent sind mir zB einfach zu häufig.
Viele Namen sind mir entweder nicht "klassisch" genug, oder eben zu häufig.
Der beste Ehemann ist leider keine große Hilfe, ihm gefallen eher Dutzendnamen oder 80er Namen..

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt