2 Sternen Kinder in Folge, Herzförmige Gebärmutter
10.11.2015 17:35
Hallo , ich hoffe ich mach das hier richtig bin ganz neu hier. Ich möchte gerne meine Geschichte erzählen und hoffe Rückmeldungen zu bekommen.
Kurz zu mir ich bin noch unter 23 Jahre alt und wünsche mir so sehr ein Kind.
Ich hatte letztes Jahr im August 2014 einen Fg in der 11+2 mit anschließender Ausschabung
Im gleichen Jahr wurde ich wieder im November 2014 schwanger und verlor es am 2 Weinachtfeiertag 11+3 hatte die ganze Schwangerschaft Blutungen
In der zweiten Schwangerschaft wurde fest gestellt das ich eine Herzförmige Gebärmutter habe.
Wir haben dann ein Jahr pausiert bzw. ich habe den Partner in der Zwischenzeit gewechselt.
Seit Anfang Oktober probieren wir es wieder.
Ich bin so ungeduldig, und mich quälen so viele Fragen, ich bin so so unsicher.
1. Ich wurde immer recht schnell schwanger, durch das Jahr Pause kann es passieren das es länger dauert bis ich wieder einen posetiven ss in der Hand halten kann ?
2. Wer hat so was erlebt bzw ähnliches ? auf Antworten würde ich mich sehr freuen und wäre dankbar dafür.
Kurz zu mir ich bin noch unter 23 Jahre alt und wünsche mir so sehr ein Kind.
Ich hatte letztes Jahr im August 2014 einen Fg in der 11+2 mit anschließender Ausschabung
Im gleichen Jahr wurde ich wieder im November 2014 schwanger und verlor es am 2 Weinachtfeiertag 11+3 hatte die ganze Schwangerschaft Blutungen
In der zweiten Schwangerschaft wurde fest gestellt das ich eine Herzförmige Gebärmutter habe.
Wir haben dann ein Jahr pausiert bzw. ich habe den Partner in der Zwischenzeit gewechselt.
Seit Anfang Oktober probieren wir es wieder.
Ich bin so ungeduldig, und mich quälen so viele Fragen, ich bin so so unsicher.
1. Ich wurde immer recht schnell schwanger, durch das Jahr Pause kann es passieren das es länger dauert bis ich wieder einen posetiven ss in der Hand halten kann ?
2. Wer hat so was erlebt bzw ähnliches ? auf Antworten würde ich mich sehr freuen und wäre dankbar dafür.
10.11.2015 18:07
Ich habe auch eine leicht herzförmige Gebärmutter. Ich hatte 2013 einen Missed Abort. Nachdem ich dann nicht wieder schwanger wurde, ließ ich eine Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung machen, dabei wurde festgestellt, dass es auch noch ein Septum in der Gebärmutter gibt. Dies wurde entfernt. Man sagte mir immer, dass die Herzform kein Problem ist. So ein Septum allerdings schon. Es hat jetzt nochmal etwas gedauert nach der Op, aber nun bin ich wieder schwanger und alles läuft gut und ich hoffe so sehr, dass das auch so bleibt.
Wie gesagt, ich habe von 5 verschiedenen Ärzten gesagt, dass eine Bicornis kein großes Problem ist! Ich denke der MA hatte evtl was mit dem Septum zu tun...
Wie gesagt, ich habe von 5 verschiedenen Ärzten gesagt, dass eine Bicornis kein großes Problem ist! Ich denke der MA hatte evtl was mit dem Septum zu tun...
10.11.2015 18:21
oh ok, erst mal Herzlichen Glückwunsch zu ss in welcher Woche bist du den ? und wie lange habt ihr gehibbelt bis du wieder einen posetiven ss Test in der Hand halten durftest ?
bzw wie lange habt ihr es versucht bevor du zum Arzt gegangen bist und das festgestellt wurde ?
bzw wie lange habt ihr es versucht bevor du zum Arzt gegangen bist und das festgestellt wurde ?
10.11.2015 19:15
Zitat von Audir8:
oh ok, erst mal Herzlichen Glückwunsch zu ss in welcher Woche bist du den ? und wie lange habt ihr gehibbelt bis du wieder einen posetiven ss Test in der Hand halten durftest ?
bzw wie lange habt ihr es versucht bevor du zum Arzt gegangen bist und das festgestellt wurde ?
Danke! Morgen 19. Ssw.
Sommer 2013 hatte ich den Ma, im Oktober 2014 war die Op, im August 2015 der positive Test. Wir haben uns allerdings zwischendurch auch mal Auszeiten genommen. Jetzt wollten wir aber richtig los legen und waren nun grade in der Kiwu zum Gespräch und dann kam der positive Test doch von ganz allein.

10.11.2015 20:33
Ich hatte 2010 2 FG in der 14.&9.ssw. Dann bekam ich 2011,2013 und 2015 meine Kinder. In meiner letzten SS wurde dann festgestellt das ich eine herzförmige GM habe. Ob das der Grund für die Fehlgeburten war, kann man aber nicht sagen. Zumindest bedeutet es nicht, das man keine Kinder bekommen kann, wie du an meinen tickern siehst

10.11.2015 21:49
Hallo ihr.
Ich hatte auch einen Uterus Bicornis.
Wurde direkt 2 mal operiert ....
In Reihenfolge:
-Ein Arzt hat die Herzform festgestellt
-trotzdem sofort schwanger geworden
- baby in der 7. Woche verloren
- bei der Ausschabung hat der Arzt das septum bemerkt
- Gebärmutterspiegelung + Bauchspiegelung - Entfernung des septums und ein wenig endometriose wurde mit entfernt
- zur besseren Heilung wurde mit hormonpflaster und- Tabletten behandelt
- da das septum sehr lang war, wurde nach 6-8 Wochen nochmal operiert
- erneute Schwangerschaft 2 Monate später
- leider trotz allem erneute Fehlgeburt, ca. in der 10. Woche
- 3 Monate gewartet nach erneuter Ausschabung und dann direkt wieder schwanger geworden (Kind ist jetzt schon 3)
- jetzt beim 2. Durchgang, bin ich sofort wieder schwanger geworden und in einigen Wochen kommt die kleine Maus.
Das Problem mit dem septum ist, dass man es über Ultraschall nicht komplett darstellen kann.
Je länger es ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich der Embryo genau dort andockt. Und da wird er leider nicht korrekt versorgt .... Die Problematik wird ganz oft unterschätzt bzw. nicht diagnostiziert.
Ich war bei einem Arzt, der darauf spezialisiert ist -da wurden Frauen mit mir operiert, die schon künstliche Befruchtungen (erfolglose) hinter sich hatten .... Und zu dem Zeitpunkt wurde dann die OP erst gemacht.
Ich hatte auch einen Uterus Bicornis.
Wurde direkt 2 mal operiert ....
In Reihenfolge:
-Ein Arzt hat die Herzform festgestellt
-trotzdem sofort schwanger geworden
- baby in der 7. Woche verloren
- bei der Ausschabung hat der Arzt das septum bemerkt
- Gebärmutterspiegelung + Bauchspiegelung - Entfernung des septums und ein wenig endometriose wurde mit entfernt
- zur besseren Heilung wurde mit hormonpflaster und- Tabletten behandelt
- da das septum sehr lang war, wurde nach 6-8 Wochen nochmal operiert
- erneute Schwangerschaft 2 Monate später
- leider trotz allem erneute Fehlgeburt, ca. in der 10. Woche
- 3 Monate gewartet nach erneuter Ausschabung und dann direkt wieder schwanger geworden (Kind ist jetzt schon 3)
- jetzt beim 2. Durchgang, bin ich sofort wieder schwanger geworden und in einigen Wochen kommt die kleine Maus.
Das Problem mit dem septum ist, dass man es über Ultraschall nicht komplett darstellen kann.
Je länger es ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich der Embryo genau dort andockt. Und da wird er leider nicht korrekt versorgt .... Die Problematik wird ganz oft unterschätzt bzw. nicht diagnostiziert.
Ich war bei einem Arzt, der darauf spezialisiert ist -da wurden Frauen mit mir operiert, die schon künstliche Befruchtungen (erfolglose) hinter sich hatten .... Und zu dem Zeitpunkt wurde dann die OP erst gemacht.
11.11.2015 07:19
Genau, selbst bei meiner Ausschabung wurde das Septum leider nicht gesehen oder nicht für hinderlich befunden...
Denke auch, die Bicornis ist nicht das Drama, das wurde mir ja auch oft genug bestätigt, aber in Verbindung mit dem Septum eben schon...

Denke auch, die Bicornis ist nicht das Drama, das wurde mir ja auch oft genug bestätigt, aber in Verbindung mit dem Septum eben schon...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt