wichtige Frage bezüglich taufe und Namensänderung
13.11.2015 14:22
Hallo
Meine Tochter hat momentan noch meinen Nachnamen.
Im Januar soll dir taufe stattfinden.
Sobald ich jedoch geschieden bin, soll sie den Namen meines Partners bekommen (der auch ihr leiblicher Vater ist)
Nun steht aber ja dann in der taufe Urkunde Nein Nachname ja dann drin.
Kann man dass dann anschließend nochmal ändern lassen und eine neue tauf urkunde bekommen ????
Meine Tochter hat momentan noch meinen Nachnamen.
Im Januar soll dir taufe stattfinden.
Sobald ich jedoch geschieden bin, soll sie den Namen meines Partners bekommen (der auch ihr leiblicher Vater ist)
Nun steht aber ja dann in der taufe Urkunde Nein Nachname ja dann drin.
Kann man dass dann anschließend nochmal ändern lassen und eine neue tauf urkunde bekommen ????
13.11.2015 14:31
Warum hat sie den Nachnamen ihres Vaters denn noch nicht? Geht das nicht direkt?
13.11.2015 14:34
Verstehe ich das richtig,dass sie jetzt den namen deines ex mannes hst? warum denn das? Sie hätte doch ab Geburt seinen Namen haben können ?
13.11.2015 14:46
Zitat von Nine85:
Verstehe ich das richtig,dass sie jetzt den namen deines ex mannes hst? warum denn das? Sie hätte doch ab Geburt seinen Namen haben können ?
Dein ging nicht , da ich noch nicht geschieden bin und das Kind ehelich geboren wurde
14.11.2015 07:43
Ich glaube das mit dem Namen ändern geht nur, wenn du geschieden bist und deinen Mädchennamen wieder annimmst. Dann hat das Kind aber deinen Namen. Ansonsten müsst ihr heiraten dann hat das Kind auch seinen Namen.
Bin jedenfalls der Meinung, dass das nur so geht.
Bin jedenfalls der Meinung, dass das nur so geht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
14.11.2015 12:09
Dein Exmann wird nicht der Papa sein wollen oder?
Bei einer Bekannten von mir War das so:
Nach der Scheidung hat sie eine Vaterschaftsanfechtung vor Gericht beantragt. Mit einem Vaterschaftstet wurde die tatsächliche Vaterschaft festgestellt.
Als sie dann den Nachnamen ihrer Tochter ändern ließ wurden automatisch alle Urkunden geändert.
Sie hat sich halt alle Urkunden erneut ausstellen lassen.
Das Kind ist heute aber schon 16 Jahre alt.
Mein Mittlerer hat den Namen meines Mannes auch erst nach der Hochzeit bekommen (Er War damals schon 4) Auch bei ihm wurden alle Urkunden automatisch nach der Hochzeit geändert. Heute ist nicht mehr nachvollziehbar, dass er 4 Jahre lang anders hieß (außer Anhand der alten Urkunden die ich von damals noch hatte)
Bei einer Bekannten von mir War das so:
Nach der Scheidung hat sie eine Vaterschaftsanfechtung vor Gericht beantragt. Mit einem Vaterschaftstet wurde die tatsächliche Vaterschaft festgestellt.
Als sie dann den Nachnamen ihrer Tochter ändern ließ wurden automatisch alle Urkunden geändert.
Sie hat sich halt alle Urkunden erneut ausstellen lassen.
Das Kind ist heute aber schon 16 Jahre alt.
Mein Mittlerer hat den Namen meines Mannes auch erst nach der Hochzeit bekommen (Er War damals schon 4) Auch bei ihm wurden alle Urkunden automatisch nach der Hochzeit geändert. Heute ist nicht mehr nachvollziehbar, dass er 4 Jahre lang anders hieß (außer Anhand der alten Urkunden die ich von damals noch hatte)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt