Mütter- und Schwangerenforum

Wer ist schwanger mit Hund im Haushalt ?

corribori
18 Beiträge
03.08.2008 19:11
Hallo,
bin ganz frisch schwanger und wir leben mit einem Dt. Schäferhund,
weiblich, 7 Jahre zusammen - also auch in der Wohnung.

Hat jemand Tips / Ratschläge ?
Was ist wichtig für die Hygenie ?
Sollten wir öfters entwurmen ?
Christin
9 Beiträge
03.08.2008 19:30
Zitat von corribori:
Hallo,
bin ganz frisch schwanger und wir leben mit einem Dt. Schäferhund,
weiblich, 7 Jahre zusammen - also auch in der Wohnung.

Hat jemand Tips / Ratschläge ?
Was ist wichtig für die Hygenie ?
Sollten wir öfters entwurmen ?


Hallo Corribori,

also zunächst möcht ich dir sagen,das wir auch ein Hund und eine Katze haben. Mach dir keine Sorgen.Hunde sind sehr gute Wegbeleiter in deiner SSW und später für dein Kind,dass sie ihr Rudel zusammen halten müssen ist ganz wichtig für sie.Hygiene,darauf würd ich mir auch keine Sorgen machen,um nicht zu behaupten wollen das manche Hund hygienischer sind als Menschen,aber wenn du dein Hund kennst dann weißt du doch wie sie sich gegenüber Kindern verhält bzw in deiner SSW musst du nicht so übervorsichtig sein,da dein Hund das andere Verhalten mitbekommt.Kleiner Tipp: Claudia Ludwig ,,Kinder brauchen Tiere" von Tiere suchen ein Zuhause.Kann ich dir nur empfehlen.Ist sehr hilfreich...
Monsterpüppi
589 Beiträge
03.08.2008 19:39
Wir haben auch einen grossen Hund der mit in userer Wohnung lebt und ich bin gespannt wie das wird wenn unser Wurm dann da ist, wie du siehst werd ich dir das wohl bald sagen können.
Wir waren am Donnerstag mit unserem beim Tierarzt zum Impfen und durchchecken.
Dabei hab ich mir auch ne Wurmkur geben lassen, die ich ihm heute gegeben habe.
Zum Anfang würd ich schon öfters entwurmen, hab mich bei meiner Freundin erkundigt und die meinte zum Anfang circa alle viertel Jahre.

Der Rest würd sich zeigen!
Alles Gute bis dahin!
-3Kiddis-
9532 Beiträge
03.08.2008 19:39
Hallo!

Wir haben auch einen Labbi-Mix und 3 Katzen. Hier geht alles seinen gewohnten Gang. Mit dem entwurmen hast Du recht- das machen wir auch häufiger- ansonsten ist alles beim alten!
Mach Dir keinen Sorgen!
sternenfänger
2057 Beiträge
03.08.2008 19:48
Also deine Sorgen verstehe ich gar nicht - denn vermutlich hast Du bzw. ihr den Hund nicht seit gestern...

Also wir haben eine knapp 5-jährige Tochter und erwarten im November unser zweites Baby und haben seit ich mit meinem Mann zusammen bin 2 Hunde (zunächst Schäferhund und Golden, derzeit Weimaraner-Junghund (5 Monate und noch die Golden-Hündin die jetzt 12 ist) und dazu noch 1 Katze, meine Eltern, bei denen wir im Haus wohnen (seperate Wohnungen) haben noch einen Beagle und 1 Katze und 2 Pferde faktisch vor der Haustür.

Entwurmen sollte man sowieso 4 x jährlich was absolut ausreichend ist und Hygiene - hm - weiß ja nicht wie ihr bislang so lebt aber bei uns wurde das schon vor den Kindern "normal" GROß geschrieben, wie bei den meisten Tierhaltern. Jedenfalls kommt niemand zu uns und sagt hier stinkts nach Tieren oder sonst was - im Gegenteil, habe öfters die Frage gehört und mir gefallen lassen, ob es sich bei uns immer so ordentlich und sauber aussieht...

Für Kinder gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als mit gut sozialisierten Tieren aufwachsen zu dürfen !
Bettini
223 Beiträge
03.08.2008 21:14
Hallo! Also, ich kann Deine Sorgen verstehen - als wir gerade unseren kleinen Dackelwelpen bekommen haben bin ich auch schwanger geworden und habe mir die gleichen Gedanken gemacht. Ich habe mit meiner Frauenärztin gesprochen, und sie hat mich total beruhigt. Für Schwangere sind Hunde kein Problem (bei Katzen kann es u.U. anders aussehen). Auch war es überhaupt kein Problem, als Johanna noch klein war. - Wir haben halt geschaut, dass unser Hund sie nicht ableckt, und als sie mit Krabbeln anfing, habe ich fast jeden Tag nass gewischt. Inzwischen sind die beiden ein Herz und eine Seele, und jetzt schaue ich auch nicht mehr darauf, ob unser Hund sie ableckt oder nicht. Johanna ist so gut wie nie krank (toi-toi-toi), und ich habe mal gelesen, dass es sogar positiv für die Gesundheit eines Kindes ist, wenn man einen Hund hat. Allerdings schauen wir auch immer darauf, dass wir unseren Hund 4 Mal im Jahr entwurmen lassen.
Alles Gute weiterhin!
04.08.2008 10:13
hi ich habe auch einen hund und du brauchst dir überhaupt keine sorgen machen
man muss sie auch nicht entwurmen lassen
es ist nur bei katzen so dasman sie nicht anfassen darf , darf man schon aber man sollte sich danach sofort die hände waschen und das klatzen klo solltest du auchnicht sauber machen dasmüsste den jemnad anderes machen aber von hunden habe ich buis jetzt noich nichts gehört
also brauchst du dir keine sorgen machen

[/url]
Ratzchen
2717 Beiträge
04.08.2008 10:16
also wir haben auch einen hund und ich muss sagen der passt nun auf meinen kleinen richtig auf ich könnt den mit dem kinderwagen vorm geschäft stehen lassen, aber das mach ich nicht denn mein kleiner hund würde den wagen im jugendlichen leichtsinn auch umschmeißen
also mach dir nicht allzu große sorgen und schau mal auf den bauernhöfen früher und die kerleund mädels sind prächtig oder
Josephine
183 Beiträge
04.08.2008 10:39
Wir haben zwei große Hunde und einen störrischen alten Kater.

Es ist jetzt nicht sauberer als vorher, wieso auch? Ich halte nichts davon alles steril rein zu machen.

Unsere Wöffs werden einfach öfters entwurmt, der Kater auch. Ich schmuse gleichviel wie früher mit meinen Tieren, auch mit meinem Kater. Er liebt es auf meinem Bauch zu liegen und zu kuscheln.

Nur das Klo mache ich nicht sauber.

Wir freuen uns schon riesig auf später. Spike unser Labi Mix liebt Kinder! Mein Mann wird aus dem KH Windeln und ein getragenen Strampler mit nehmen nach Haus und den Hunden zum schnuppern geben. Dann wenn wir heimkommen dürfen die Wöffs das Baby am Strampler abschnuppern und hinten am Köpfchen.

Ich kenne soooo viele Leute die Hunde zu erst hatten und jetzt das Baby kommt. Alle haben es so gemacht und Hund und Kind sind ein Herz und eine Seele.
ivonnee83
247 Beiträge
04.08.2008 10:46
hallo,

also ich hab auch ganz viele haustiere, 2 hunde, 4 katzen, 2 chinchilla und ne bartagame. hunde sollten ganz normal geimpft sein 1 mal im jahr u mehr haben meine auch nicht. ab und zu mal die katzen entwurme wenn sie welche haben aber geimpft sind die auch nicht, weil man das nich muss, hier in meine rgegend herscht keine tollwut gefahr und deswegen ist es nicht nötig sagt der tierarzt. und da du keine katze hast brauchst dir wegen toxoplasmose durch katzen auch keine gedanken machen und wer z.b. sein lebenlang schonkatzen hatte u mit großgeworden ist der ist auch meistens immun gegen toxoplasmose. ich hatte auch schon toxoplasmose u brauch deswegen keine sorgen machen. und es ist garnicht verkehrt wenn man haustiere hat u schwanger ist u das kind nachher da ist, so kann das kind schon viele abwehrkräfte sammeln. leute die haustiere haben u schwanger sind u dann ihre tiere alle weggeben u dann das kind da ist, diese kinder haben ein erhöteres risiko sich was einzufangen sei es allergien gegen tiere oder sonstwas. also schön den hund behalten u nich weggeben so wie mache lieblose menschen es übers herz bringen. ich könnte das nich meine tiere weggeben, das sind auch meine kleinen schützlinge die immer treu an meiner seite sind, deswegen könnt ich des nich.
wünsche dir viel glück in der schwangerschaft.

lg ivi
corribori
18 Beiträge
04.08.2008 20:10
Hallo Ihr Lieben !
Vielen vielen Dank für Eure süßen Antworten !
Auch die Fotos einiger Hundis - zuckersüß !
Das geht mir immer das Herz auf, wenn ich sowas sehe.
Ich liebe Hunde unglaublich sehr.

Und toll das meine ursprüngliche Meinung/Standpunkt Bestätigung findet.
Ich bin 1000.. % überzeugt, daß Kinder, welche mit Tieren aufwachsen, gesundheitlich stabiler sind.
Ich halte gar nichts von einer total sterilen Umgebung - eben genau: siehe Bauernhöfe.
Klar achtet man auf Hygenie - aber auch ohne Kleinkinder/Babys.

Und weiterhin mit meinem Hund zu schmusen, lass ich mir auf keinen Fall nehmen.
Das tut uns beiden unheimlich gut.

Mit dem anschnuppern, den Windeln etc. werde ich auch so machen.

Bin schon sowas von gespannt, wie meine Cora reagieren wird, wenn das Baby das 1. Mal ins Haus kommt
oder das erste mal Geräusche macht.

ich hoffe nur nicht, daß sie eifersüchtig wird.
Denn dann wird sie wohl nicht mehr ganz so sehr im Mittelpunkt stehen.
Keinesfalls werden wir sie vernachlässigen, so daß sie das Gefühl haben muß,
das Baby ist schuld.

Nochmals lieben Dank !
FallingAngel
2044 Beiträge
04.08.2008 20:32
Bin auch schon ganz gespannt wie unsere Hündin reagiert. Bisher war sie der Mittelpunkt und das wird sie danach nicht mehr sein. Aber bin da auch ganz zuversichtlich..............
04.08.2008 21:06
Also es reicht normalerweise völlig aus,wenn der Hund die Jährlichen Impfungen hat und auch die Wurmkuren.
Ich bin aucg frisch schwanger,aber Sorgen mach ich mir nicht wegen dem Hund ...
Natürlich sollte man nicht gerde mit dem Hund knutschen und wenn er viel draussen ist,sollte man mit dem TA sprechen was wichtig ist!
urmelausdemeis
22621 Beiträge
04.08.2008 21:29
Hallo

wir haben gleich 2 relativ große Hunde im Haushalt. Es war in der Schwangerschaft nie ein Thema. Jetzt wo unser Kekes da ist, verhalten sie sich genauso wie wir er erwartet haben, super lieb.

Wenn Deine Hund ein braver Hund ist, solltest Du keine Probleme bekommen. Ich kann Dir die Tips schreiben, die wir gemacht haben, bzw die uns die Hebamme vorgeschlagen hat. Ich habe jetzt nicht alles gelesen, was die anderen Mädels geschrieben haben, von da her, sorry, wenn ich doppelt erzähle.

1. Den Hund niemals von einen auf den anderen Tag vernachlässigen, wegen des Babys, das kann Eifersucht hervorrufen.

2. Übt jetzt schon mit ihm. Zeigt ihm alles (Kinderwagen, Wiege, ect), aber besteht darauf, dass er nirgends hoch springt.

3. Wir haben eine alte Wolldecke auf dem Boden gelegt und mit Stofftieren belegt. Die Hunde haben so gelernt, das was auf der Decke ist, tabu für sie ist und sie auch nicht über die Decke laufen dürfen, auch nicht sich drauf legen oder so.

4. Wenn es soweit ist, gib Deinem Freund/ Mann ne volle Windel mit. Er soll ein Handtuch oder ähnliches mit ins Krankenhaus bringen, wo Du einen ganzen Tag das Baby drauf liegen hast (nicht schlimm, wenn es drauf spuckt oder so). Das Handtuch gib wieder mit zum Hund. So gewöhnt er sich an den Gerucht.

5. Wenn Du mit dem Baby heim kommst, sorge dafür, dass Du nicht das Baby auf dem Arm hast, wenn Du zur Tür rein kommst. Unsere 2 haben sich totgefreut, als ich wieder kam und da wäre Leon sicher nervös geworden. Ausserdem solltest Du Deinen Hund dann eh erstmal ausführlich begrüßen.
Dann kannst Du ihn an das Baby lassen. Lass ihn riechen und schauen. Aber sei immer 100% dabei, auch wenn der Hund noch so lieb ist, Du weißt nicht wie er reagiert, ein Hund ist nun mal ein Tier.

6. Lass ihn schauen, wenn das Baby weint, lass ihn zuschauen beim wickeln und sprich auch immer wieder mal mit dem Hund (Ja siehst Du, so is er brav!).

Bei uns hat es wirklich keine Probelme gegeben. Die Hunde sind lieb, aber torzdem lass ich Leon nicht allein auf der Krabbeldecke mit den Hunden.

Vernachlässige ihn nicht (soll heißen, nicht, dass er immer hinten anstehen muss und nur nicht ans Baby darf, also nicht mal kucken oder so), dann klappt das schon.

Mein Hund Sam hat übrigens schon vor mir gewusst, dass beim Frauchen was anderst ist!! Er war total vorsichtig geworden und hat noch mehr auf mich aufgepasst. Er h at auch immer mit dem Babybauch geschmust, so mit dem Kopf dran gelegt und so, bis er von Leon mal getreten wurde
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt