Wassergeburt und Gebärwanne, wirklich so riskant?
13.10.2015 20:21
Halli Hallo bzw guten Abend mädels ,
Zurzeit liege ich ja im krankenhaus und bis jetzt liegt es noch in den Sternen ob ich überhaupt weit genug kommen werde um diese Entscheidung selbst tragen zu können..
Aber gerade durch diese Zeit im Kh hat man natürlich viel Zeit sich mit allem möglichen zu beschäftigen.
Schon bei der großen war ich sehr fasziniert von einer Wassergeburt.. leider war das letzte Entbindungskrankenhaus nicht so sehr bereit auf meine wünsche einzugehen und mir fehlte unter der geburt dann doch der ehrgeiz mich gegen das personal zu stellen, dachte da einfach naiver weise die wissen schon was gut für uns ist. Pustekuchen, meine Tochter kam dann in für mich total unbequemer geburtslage spontan im kreißbett.
Es mag vorteile haben aber für mich war es in meinen augen nicht das richtige.
In meinem jetzigen Kh gibt es pro Kreißsaal eine Geburtswanne, d.h egal in welchen der 5 Kreißsääle man kommt, es besteht immer die möglichkeit einer Wassergeburt.
Ich würde es gerne ausprobieren (wenn ich die chance habe über 37+0 zu kommen) da ich denke es wäre genau das richtige für mich, fand es immer angenehm in der ersten Schwangerschaft zum ende hin bei beschwerden ein bad zu nehmen
Nun hörte ich aber heute von einer wohlgemerkt noch kinderlosen guten Freundin das ich dem Baby damit keinen gefallen tun würde der grund sei hierbei das das infektionsrisiko durch das wasser höher sei und das baby so schneller mit schädlichen keimen oder infektionen in berührung kommen könnte
Ist das wahr und kann man da was beachten?
Vielen dank schonmal für hilfreiche antworten
Zurzeit liege ich ja im krankenhaus und bis jetzt liegt es noch in den Sternen ob ich überhaupt weit genug kommen werde um diese Entscheidung selbst tragen zu können..
Aber gerade durch diese Zeit im Kh hat man natürlich viel Zeit sich mit allem möglichen zu beschäftigen.
Schon bei der großen war ich sehr fasziniert von einer Wassergeburt.. leider war das letzte Entbindungskrankenhaus nicht so sehr bereit auf meine wünsche einzugehen und mir fehlte unter der geburt dann doch der ehrgeiz mich gegen das personal zu stellen, dachte da einfach naiver weise die wissen schon was gut für uns ist. Pustekuchen, meine Tochter kam dann in für mich total unbequemer geburtslage spontan im kreißbett.
Es mag vorteile haben aber für mich war es in meinen augen nicht das richtige.
In meinem jetzigen Kh gibt es pro Kreißsaal eine Geburtswanne, d.h egal in welchen der 5 Kreißsääle man kommt, es besteht immer die möglichkeit einer Wassergeburt.
Ich würde es gerne ausprobieren (wenn ich die chance habe über 37+0 zu kommen) da ich denke es wäre genau das richtige für mich, fand es immer angenehm in der ersten Schwangerschaft zum ende hin bei beschwerden ein bad zu nehmen
Nun hörte ich aber heute von einer wohlgemerkt noch kinderlosen guten Freundin das ich dem Baby damit keinen gefallen tun würde der grund sei hierbei das das infektionsrisiko durch das wasser höher sei und das baby so schneller mit schädlichen keimen oder infektionen in berührung kommen könnte
Ist das wahr und kann man da was beachten?
Vielen dank schonmal für hilfreiche antworten
13.10.2015 20:28
Hallo
Also ein Kreissaal stellt keine Badewanne damit dein Neugeborenes gleich mit Keimen infiziert wird.
Ich habe eine Geburt unter Wasser als Erholsam und sehr gut für uns beide Empfunden und eine weitere Geburt unter Wasser fürs Kind war die Hölle, das ich aus der Wanne ging und dann das Bett bevorgte!!
Ich glaube es kommt immer auf deinen Zustand an!!
Kläre vor der Geburt schon ab was Du gerne möchtest und ob die möglichkeit dafür besteht!
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen das Du es so lange schaffst und deine Bauchmaus solange noch bei Dir wohnt!!!
Also ein Kreissaal stellt keine Badewanne damit dein Neugeborenes gleich mit Keimen infiziert wird.
Ich habe eine Geburt unter Wasser als Erholsam und sehr gut für uns beide Empfunden und eine weitere Geburt unter Wasser fürs Kind war die Hölle, das ich aus der Wanne ging und dann das Bett bevorgte!!
Ich glaube es kommt immer auf deinen Zustand an!!
Kläre vor der Geburt schon ab was Du gerne möchtest und ob die möglichkeit dafür besteht!
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen das Du es so lange schaffst und deine Bauchmaus solange noch bei Dir wohnt!!!
13.10.2015 20:31
Zitat von MeineKinder:
Hallo
Also ein Kreissaal stellt keine Badewanne damit dein Neugeborenes gleich mit Keimen infiziert wird.
Ich habe eine Geburt unter Wasser als Erholsam und sehr gut für uns beide Empfunden und eine weitere Geburt unter Wasser fürs Kind war die Hölle, das ich aus der Wanne ging und dann das Bett bevorgte!!
Ich glaube es kommt immer auf deinen Zustand an!!
Kläre vor der Geburt schon ab was Du gerne möchtest und ob die möglichkeit dafür besteht!
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen das Du es so lange schaffst und deine Bauchmaus solange noch bei Dir wohnt!!!
Danke
Ja ich meinte zur besagten freundin auch das die ja nutzen und risiko abwägen und wäre es so riskant, hätten sie die alternative der wassergeburt sicherlich abgeschafft
Dennoch beunruhigte mich die aussage etwas und daher dachte ich mir sind erfahrungsberichte doch was feines
13.10.2015 20:35
Ganz im Ernst- das Kind wandert im absoluten Nahkontakt durch den Geburtskanal und damit auch die Scheide.
Wenn es sich also Keime holen könnte, dann da .
Allerdings haben Studien sogar festgestellt, dass diese ersten Berührungspunkte mit allen möglichen Bakterien und Keimen gut fürs Immunsystem sind.
Und im Wasser ist ja nix anderes, als du sowieso am Körper hast .
Ich kenne nur das Infektionsrisiko für einen selbst bei einer PDA, weshalb diese bei einer Wassergeburt nicht möglich ist- da hat man aber immerhin auch eine offene tiefe Wunde am Rücken.
Babys kommen ja meist im Ganzen auf die Welt .
Alles Gute für euch .
Wenn es sich also Keime holen könnte, dann da .
Allerdings haben Studien sogar festgestellt, dass diese ersten Berührungspunkte mit allen möglichen Bakterien und Keimen gut fürs Immunsystem sind.
Und im Wasser ist ja nix anderes, als du sowieso am Körper hast .
Ich kenne nur das Infektionsrisiko für einen selbst bei einer PDA, weshalb diese bei einer Wassergeburt nicht möglich ist- da hat man aber immerhin auch eine offene tiefe Wunde am Rücken.
Babys kommen ja meist im Ganzen auf die Welt .
Alles Gute für euch .
13.10.2015 20:39
Ich hatte bei meiner Tochter eine tolle Wassergeburt, bei meinem Sohn ging es leider damals nicht.
Ich fand es super toll, ich kam um 5.45 Uhr im KH mit extremen Wehen an, hatte richtige Schmerzen, Muttermund nur auf 4cm. Habe dann nach einem Entspannungsbad gefragt, ich bin ins Wasser, die Wehen wurden erträglicher und um 6.53 war meine Maus dann da. Da der Mumu sich in einer Stunde dann voll geöffnet hat, wäre ich wahrscheinlich sonst sehr gerissen, da das Gewebe keine Zeit hatte sich langsam zu dehnen. Im Wasser wurde ja alles weicher und ich hatte fast keine Verletzungen.
Ich fand es super toll, ich kam um 5.45 Uhr im KH mit extremen Wehen an, hatte richtige Schmerzen, Muttermund nur auf 4cm. Habe dann nach einem Entspannungsbad gefragt, ich bin ins Wasser, die Wehen wurden erträglicher und um 6.53 war meine Maus dann da. Da der Mumu sich in einer Stunde dann voll geöffnet hat, wäre ich wahrscheinlich sonst sehr gerissen, da das Gewebe keine Zeit hatte sich langsam zu dehnen. Im Wasser wurde ja alles weicher und ich hatte fast keine Verletzungen.
13.10.2015 20:43
Huhu,
also ich hab das noch nie gehört...
Es soll doch eher angenehmer für das Baby sein, in warmes Wasser geboren zu werden.
Die 2. Geburt war eine Wassergeburt und die erste wäre auch eine gewesen; aber warum auch immer sollte ich da unbedingt aus dem Wasser raus.
Bei der Kleinen hatte ich aber auch eine echt tolle Hebamme.
Wäre die 3. Geburt nicht so schnell gegangen, hätte ich auch da eine Wassergeburt bevorzugt.
Für mich war es wahnsinnig hilfreich und ich konnte mich zwischen den Wehen durch das warme Wasser sehr gut entspannen.
Ich habe noch nie gehört, dass eine Wassergeburt negativ für ein Baby war.
also ich hab das noch nie gehört...
Es soll doch eher angenehmer für das Baby sein, in warmes Wasser geboren zu werden.
Die 2. Geburt war eine Wassergeburt und die erste wäre auch eine gewesen; aber warum auch immer sollte ich da unbedingt aus dem Wasser raus.
Bei der Kleinen hatte ich aber auch eine echt tolle Hebamme.
Wäre die 3. Geburt nicht so schnell gegangen, hätte ich auch da eine Wassergeburt bevorzugt.
Für mich war es wahnsinnig hilfreich und ich konnte mich zwischen den Wehen durch das warme Wasser sehr gut entspannen.
Ich habe noch nie gehört, dass eine Wassergeburt negativ für ein Baby war.
13.10.2015 21:01
Ich hatte auch eine super tolle Wassergeburt. Sie war die schmerzärmste von allen dreien.
Jedoch scheint deine Freundin nicht unecht zu haben.
Mein Fa äußerte auch schon öfter solche Aussagen und neue Studien usw. Ich musste ihm jedoch jedes Wort aus dem Mund ziehen, so als würde er nicht so wirklich drüber sprechen dürfen/wollen
Sein letzter Satz war dann: "Sind sie ein Tier!?"
Jedoch scheint deine Freundin nicht unecht zu haben.
Mein Fa äußerte auch schon öfter solche Aussagen und neue Studien usw. Ich musste ihm jedoch jedes Wort aus dem Mund ziehen, so als würde er nicht so wirklich drüber sprechen dürfen/wollen
Sein letzter Satz war dann: "Sind sie ein Tier!?"
13.10.2015 21:16
Vielen dank meine lieben
Eure Erfahrungsberichte sind wirklich sehr hilfreich
Und im großen und ganzen bestätigen sie meine Meinung die ich mir dazu so gebildet hatte und bestärken mich doch in meiner ansicht
Eure Erfahrungsberichte sind wirklich sehr hilfreich
Und im großen und ganzen bestätigen sie meine Meinung die ich mir dazu so gebildet hatte und bestärken mich doch in meiner ansicht
13.10.2015 22:17
Zitat von jaje:
Ich hatte auch eine super tolle Wassergeburt. Sie war die schmerzärmste von allen dreien.
Jedoch scheint deine Freundin nicht unecht zu haben.
Mein Fa äußerte auch schon öfter solche Aussagen und neue Studien usw. Ich musste ihm jedoch jedes Wort aus dem Mund ziehen, so als würde er nicht so wirklich drüber sprechen dürfen/wollen
Sein letzter Satz war dann: "Sind sie ein Tier!?"
Sympathischer Arzt, den du da hast...
13.10.2015 23:56
Riskant ist es eher auf dem Rücken im Bett zu gebären weil du da gegen die Schwerkraft arbeitest. So meinte das mal meine Hebamme
14.10.2015 05:50
Zitat von Shayana:
Riskant ist es eher auf dem Rücken im Bett zu gebären weil du da gegen die Schwerkraft arbeitest. So meinte das mal meine Hebamme
Ja das meinte meine damals auch und ich muss sagen ich bestätige das gerne und denke das ich die 2 stunden die ich damals in den Presswehen lag sicher durch eine andere position hätte verkürzen können
Naja lässt sich nun nicht rückgängig machen, man kann ja nur draus lernen und hoffen es klappt bei der nächsten geburt alles etwas besser
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt