Unterschied GEBURTS PLANUNG und GEBURTSANMELDUNG
28.10.2020 13:47
Hallo ihr lieben, was ist der Unterschied zwischen Geburts Planung und Geburts anmeldung? Vor 14 Jahren hatte ich weder das eine noch das andere.
Meine Fa will mir eine Überweisung zur Geburts Planung geben jetzt im November. Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Meine Fa will mir eine Überweisung zur Geburts Planung geben jetzt im November. Vielen lieben Dank für eure Antworten.
28.10.2020 13:55
Ich hab mich hier in meiner Wunschklinik immer in der 5. bis 6. SSW angemeldet (und das war kein Tag zu früh), die Gespräche zur Geburtsplanung waren dann so in der 36. SSW oder auch ein bisschen früher. In den meisten Fällen wird wohl beides zusammenfallen.
P.S.: Meine Geburtsplanung war sehr kurz, da ich aus medizinischen Gründen leider zwingend mit Kaiserschnitt entbinden musste. Aber es wurden nochmal ein paar Formalien geklärt (Zimmerwünsche etc), ein CTG geschrieben, es gab ein Gespräch mit der Hebamme (das in meinem Fall halt sehr schnell zu Ende war).
P.S.: Meine Geburtsplanung war sehr kurz, da ich aus medizinischen Gründen leider zwingend mit Kaiserschnitt entbinden musste. Aber es wurden nochmal ein paar Formalien geklärt (Zimmerwünsche etc), ein CTG geschrieben, es gab ein Gespräch mit der Hebamme (das in meinem Fall halt sehr schnell zu Ende war).
28.10.2020 14:00
Bei uns gibts keine Unterschiede , das ist bei uns ist das das gleiche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
28.10.2020 14:03
Davon gehe ich ja auch aus eigentlich, nur angemeldet bin ich im Krankenhaus ja schon aufgrund meiner Vorgeschichte. Naja ich lass mich mal überraschen was sie sich darunter vorstellt.
28.10.2020 14:09
Momentan ist bei uns die Geburtsanmeldung im Krankenhaus telefonisch. Man spricht dort alles mit einer Hebamme durch und falls was außergewöhnliches ist,wie z.B.vorheriger Kaiserschnitt,SS Diabetes o.ä wird dir gesagt du sollst einen Termin zur Geburtsplanung ausmachen. Da wirst du dann von einem Arzt empfangen,untersucht usw. Mir wurde gesagt die Anmeldung reich 6 bis 8 Wochen vor ET
28.10.2020 14:11
Zitat von bella3:
Momentan ist bei uns die Geburtsanmeldung im Krankenhaus telefonisch. Man spricht dort alles mit einer Hebamme durch und falls was außergewöhnliches ist,wie z.B.vorheriger Kaiserschnitt,SS Diabetes o.ä wird dir gesagt du sollst einen Termin zur Geburtsplanung ausmachen. Da wirst du dann von einem Arzt empfangen,untersucht usw. Mir wurde gesagt die Anmeldung reich 6 bis 8 Wochen vor ET
Und Termin zur Geburtsplanung habe ich 4 Wochen vor ET bekommen
28.10.2020 14:22
Ich war heute gerade im KH zur Geburtsplanung. Es wurde Ultraschall gemacht, Lage des Babies besprochen, möglicher Kaiserschnitt. Einverständniserklärungen wurden schon mal mitgegeben. Ein 3 D Bild gabs noch dazu. Nächste Woche muss ich noch in die Hebammensprechstunde.
Damit bin ich sozusagen offiziell in diesem KH zur Geburt angemeldet und soll dann einfach kurz im Kreisaal anrufen, wenn wir uns mit Wehen oder Blasensprung auf den Weg machen.
Damit bin ich sozusagen offiziell in diesem KH zur Geburt angemeldet und soll dann einfach kurz im Kreisaal anrufen, wenn wir uns mit Wehen oder Blasensprung auf den Weg machen.
28.10.2020 15:23
Geburtsanmeldung:
Im Kreißsaal vorstellen, Kärtchen einlesen, personenbezogene Daten abfragen, Formulare ausfüllen etc., damit man dann, wenn es soweit ist, "nur noch" entbinden muss und den Papierkram aus den Füßen hat.
Geburtsplanung:
Gespräch mit Arzt und/oder Hebamme, wie man sich die Geburt genau vorstellt, welche Wünsche man hat, was man auf gar keinen Fall will, was die Klinik ermöglichen kann oder wo die Grenzen liegen etc.pp... (Wassergeburt, PDA/schmerzstillende Medikamente generell, Stillen oder nicht,...)
Im Kreißsaal vorstellen, Kärtchen einlesen, personenbezogene Daten abfragen, Formulare ausfüllen etc., damit man dann, wenn es soweit ist, "nur noch" entbinden muss und den Papierkram aus den Füßen hat.
Geburtsplanung:
Gespräch mit Arzt und/oder Hebamme, wie man sich die Geburt genau vorstellt, welche Wünsche man hat, was man auf gar keinen Fall will, was die Klinik ermöglichen kann oder wo die Grenzen liegen etc.pp... (Wassergeburt, PDA/schmerzstillende Medikamente generell, Stillen oder nicht,...)
28.10.2020 15:42
Zitat von Elsilein:
Geburtsanmeldung:
Im Kreißsaal vorstellen, Kärtchen einlesen, personenbezogene Daten abfragen, Formulare ausfüllen etc., damit man dann, wenn es soweit ist, "nur noch" entbinden muss und den Papierkram aus den Füßen hat.
Geburtsplanung:
Gespräch mit Arzt und/oder Hebamme, wie man sich die Geburt genau vorstellt, welche Wünsche man hat, was man auf gar keinen Fall will, was die Klinik ermöglichen kann oder wo die Grenzen liegen etc.pp... (Wassergeburt, PDA/schmerzstillende Medikamente generell, Stillen oder nicht,...)
Bei uns ist das quasi ein Abwasch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.10.2020 15:49
Zitat von Mimolino:
Zitat von Elsilein:
Geburtsanmeldung:
Im Kreißsaal vorstellen, Kärtchen einlesen, personenbezogene Daten abfragen, Formulare ausfüllen etc., damit man dann, wenn es soweit ist, "nur noch" entbinden muss und den Papierkram aus den Füßen hat.
Geburtsplanung:
Gespräch mit Arzt und/oder Hebamme, wie man sich die Geburt genau vorstellt, welche Wünsche man hat, was man auf gar keinen Fall will, was die Klinik ermöglichen kann oder wo die Grenzen liegen etc.pp... (Wassergeburt, PDA/schmerzstillende Medikamente generell, Stillen oder nicht,...)
Bei uns ist das quasi ein Abwasch![]()
Bei mir im KH auch, zuerst muss ich mich anmelden, dann CTG, anschließend noch zum Arzt, da wird alles besprochen welche Geburt man gerne möchte ob PDA usw und zum Schluss (falls man eine PDA möchte) noch zum Anästhesisten. So hat man schon alles unterschrieben u d steht in der Akte und man muss sich nicht unter den Wehen drum kümmern.
28.10.2020 15:53
Zitat von Mimolino:
Zitat von Elsilein:
Geburtsanmeldung:
Im Kreißsaal vorstellen, Kärtchen einlesen, personenbezogene Daten abfragen, Formulare ausfüllen etc., damit man dann, wenn es soweit ist, "nur noch" entbinden muss und den Papierkram aus den Füßen hat.
Geburtsplanung:
Gespräch mit Arzt und/oder Hebamme, wie man sich die Geburt genau vorstellt, welche Wünsche man hat, was man auf gar keinen Fall will, was die Klinik ermöglichen kann oder wo die Grenzen liegen etc.pp... (Wassergeburt, PDA/schmerzstillende Medikamente generell, Stillen oder nicht,...)
Bei uns ist das quasi ein Abwasch![]()
Bei uns war es vor 7 Jahren noch nicht so. Da gab es nur die Anmeldung. Wünsche etc. wurden aber nicht besprochen. Wie es mittlerweile ist, weiß ich nicht.
28.10.2020 15:54
Na ich lass mich überraschen. Meine Fa will mich ja im Dezember erlösen wenn es nicht schon vorher los geht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt