Mütter- und Schwangerenforum

Schwangerschaftsvorsorge in Österreich als deutsche?

zhm1981
403 Beiträge
10.10.2013 15:23
Hallo,
etwas speziell vielleicht, aber ich habe die Hoffnung, dass doch jemand eine Idee hat.
Es ist möglich, dass ich jetzt schwanger bin und ich wohne in Deutschland, bin auch dort krankenversichert.
Wenn ich nun schwanger sein sollte, muss ich ca um die 7. Woche für 7 Wochen nach Österreich und bin nur selten wieder in Deutschland, und das sicher nur Freitag Nacht bis Sonntag Abend.
Die normale Vorsorge müsste ich dann also übergangsweise in Österreich machen lassen für diese 7 Wochen.
Weiß jemand, wie das läuft?
Suche ich mir dann in Österreich einen Arzt, mache dort die Vorsorge und reiche hinterher die Rechnungen bei meiner Krankenkasse ein? Oder muss ich die Kostenübernahme vorher klären? Kann ich in Österreich einfach die Vorsorge machen lassen oder geht das nicht, weil es ja kein Notfall ist? Ist die Vorsorge in Österreich vergleichbar mit der in Deutschland?
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 15:39
Nein du kannst das machen war bei mir genau so. Ich bin von Österreich nach Deutschland gezogen, meine Familie wohnt dort ich bin hier in deutschland versichert war dann 3 monate zu besuch in österreich weil ich im BV war, geh zur vorsorge am besten in ein krankenhaus auf die gyn. bei einer schwangerschaft sind die nicht so, da es ja pflicht ist den gesundheitszustand von dir und dem baby zu überwachen
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 15:40
Du gibst dort einfach eine Krankenversicherungskarte ab, wie in deutschland und brauchst deinen Ausweis. Mit dem deutschen Mutterpass können sie in Österreich nicht viel anfangen, da der in Österreich vieeeeel ausführlicher ist, aber nimm ihn trotzdem mit.
zhm1981
403 Beiträge
10.10.2013 16:30
Ah ok, danke, das klingt schonmal gut.

Wie läuft denn das da im Krankenhaus? Macht man einen Termin oder geht man als Notfall hin (ist man doch aber nicht?)
Und gab es nicht auch noch einen Unterschied zwischen Ärzten mit Kassenzulassung und Ärzten, wo man alles privat zahlt?
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 16:39
Zitat von zhm1981:

Ah ok, danke, das klingt schonmal gut.

Wie läuft denn das da im Krankenhaus? Macht man einen Termin oder geht man als Notfall hin (ist man doch aber nicht?)
Und gab es nicht auch noch einen Unterschied zwischen Ärzten mit Kassenzulassung und Ärzten, wo man alles privat zahlt?


in welches bundesland fährst du denn wenn ich fragen darf?
man macht einen termin (erklär denen die situation hab ich auch gemacht) oder geh einfach hin.
ich würde nicht zu einem arzt gehen... die machen immer viel faxen und musst da viel ausfüllen. es gibt kassen und privatärzte komplett gleich wie in deutschland
zhm1981
403 Beiträge
10.10.2013 16:43
die Steiermark wird es werden.
Gut, Arzt wäre nur praktischer, da sitzt einer neben dem Schulungszentrum.
Aber Krankenhaus ist auch ok.
Vielen Dank für deine Hilfe.
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 16:45
Zitat von zhm1981:

die Steiermark wird es werden.
Gut, Arzt wäre nur praktischer, da sitzt einer neben dem Schulungszentrum.
Aber Krankenhaus ist auch ok.
Vielen Dank für deine Hilfe.

haha da komm ich aus her aus der steiermark - bezirk judenburg
du meinst aber nicht das schulungszentrum fohnsdorf?
kein problem helfe gerne
zhm1981
403 Beiträge
10.10.2013 17:28
Ich bin etwas westlich davon, der Ort mit dem Flughafen
Das Schulungszentrum ist ein privates von meinem Arbeitgeber, also nicht öffentlich zugänglich.
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 17:29
Zitat von zhm1981:

Ich bin etwas westlich davon, der Ort mit dem Flughafen
Das Schulungszentrum ist ein privates von meinem Arbeitgeber, also nicht öffentlich zugänglich.

aachso
na dann viel spaß im grünen herz von österreich würde auch gern mitkommen in meine heimat
10.10.2013 18:16
Sprich das vorher mit deiner Krankenkasse ab. Kann sein, dass sie dir erst ein Formular schicken müssen. So hätte es meine Krankenkasse eben geehandhabt. Aber ich hab mich dann sowieso in Österreich versichert
habibti22
2821 Beiträge
10.10.2013 18:55
Falls es dir hilft ich bin bei der AOK und gesetzlich pflichtversichert

@Ciara: ja du bist ja dann komplett nach Ö gezogen, sie geht nur arbeiten bei mir war es eig kein problem, haben sogar 10 mal 3d ultraschall gemacht musste keinen cent bezahlen
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt