Mütter- und Schwangerenforum

schreikind wegen stress in der ss?

LiebeJMama
2832 Beiträge
14.01.2013 14:15
Ist es eig wirklich so dass, wenn man in der schwangerschaft viel stress hatte es ein schreikind wird?
  • ja   17.74%

  • nein   61.29%

  • unterschiedlich   20.97%

Abgegebene Stimmen:
62

14.01.2013 14:23
Wo hast du das denn aufgegriffen?!
Ich finde es totalen quatsch.
LiebeJMama
2832 Beiträge
14.01.2013 14:24
Inet xD

Zitat von Ladybird686:

Wo hast du das denn aufgegriffen?!
Ich finde es totalen quatsch.
Anna16
2257 Beiträge
14.01.2013 14:32
Ich denke das ist unterschiedlich. Ich hatte sehr viel stress in der Schwangerschaft, aber er war sehr sehr ruhig.
herbstmorgen
1065 Beiträge
14.01.2013 15:37
hatte ein schreikind und hatte bis zum 6./7. monat immensen stress. danach wars chillig.
obs nun an dem stress lag, kann man aber eben nicht wissen, von daher ist die umfrage irgendwie doof
14.01.2013 15:39
ich hatte auch sehr viel stress und mein Kind war wirklich ein Schreikind.
-TinkerBell-
85 Beiträge
14.01.2013 15:56
Ich habe erst letztens wieder einen Bericht darüber gelesen.
Und zwar wenn die Mutter in der SS viel Stress hat, wird das Kind auch anfälliger für stress sein. Das Stresshormon (?) ist Plazentadurchgänig, somit wird das Kind ebenfalls unter stress gesetzt, wenn die Mutter stress hat. Hat das Kind häufig stress, wird das Kind sogar im Erwachsenenalter Stressanfälliger sein.
Es kann zu sogenannten "Schreikindern" kommen, da die Kind so zusagen unter dauerstress stehen. Säuglinge bauen dieses Hormon wesentlich langsamer ab als Erwachsene...

Was hilft:
Dem Kind nähe und geborgenheit vermitteln, sobald es weint trösten. Enger Körperkontakt hilft am besten.
In der Studie müssen wohl die "Schreikinder" die im Tragetuch getragen worden sind, wesentlich besser mit Stress (Umwelteinflüsse, Schmerzen, Unzufriedenheit usw) zurecht gekommen sein als die nicht getragenen
14.01.2013 16:03
*Warum Babys weinen* Die Gefühle von Kleinkindern.

Ganz tolles Buch.

Ich denke für jedes Weinen gibt es eine Antwort.
Okay, wenn es Bauchweh hat, weint es natürlich.
herbstmorgen
1065 Beiträge
14.01.2013 16:53
Zitat von -TinkerBell-:

Ich habe erst letztens wieder einen Bericht darüber gelesen.
Und zwar wenn die Mutter in der SS viel Stress hat, wird das Kind auch anfälliger für stress sein. Das Stresshormon (?) ist Plazentadurchgänig, somit wird das Kind ebenfalls unter stress gesetzt, wenn die Mutter stress hat. Hat das Kind häufig stress, wird das Kind sogar im Erwachsenenalter Stressanfälliger sein.
Es kann zu sogenannten "Schreikindern" kommen, da die Kind so zusagen unter dauerstress stehen. Säuglinge bauen dieses Hormon wesentlich langsamer ab als Erwachsene...

Was hilft:
Dem Kind nähe und geborgenheit vermitteln, sobald es weint trösten. Enger Körperkontakt hilft am besten.
In der Studie müssen wohl die "Schreikinder" die im Tragetuch getragen worden sind, wesentlich besser mit Stress (Umwelteinflüsse, Schmerzen, Unzufriedenheit usw) zurecht gekommen sein als die nicht getragenen


das konnte ich leider von meinem kind nicht behaupten. die hat immer geschrien, egal obs im kinderwagen oder im tragetuch war, egal ob sie auf dem arm war oder gelegen hat. nur beim stillen war ruhe
LiebeJMama
2832 Beiträge
14.01.2013 19:05
Schöne Antwort =) ich habe vor sie im Tragetuch zu tragen mal sehen wie es so wird ^.^

Zitat von -TinkerBell-:

Ich habe erst letztens wieder einen Bericht darüber gelesen.
Und zwar wenn die Mutter in der SS viel Stress hat, wird das Kind auch anfälliger für stress sein. Das Stresshormon (?) ist Plazentadurchgänig, somit wird das Kind ebenfalls unter stress gesetzt, wenn die Mutter stress hat. Hat das Kind häufig stress, wird das Kind sogar im Erwachsenenalter Stressanfälliger sein.
Es kann zu sogenannten "Schreikindern" kommen, da die Kind so zusagen unter dauerstress stehen. Säuglinge bauen dieses Hormon wesentlich langsamer ab als Erwachsene...

Was hilft:
Dem Kind nähe und geborgenheit vermitteln, sobald es weint trösten. Enger Körperkontakt hilft am besten.
In der Studie müssen wohl die "Schreikinder" die im Tragetuch getragen worden sind, wesentlich besser mit Stress (Umwelteinflüsse, Schmerzen, Unzufriedenheit usw) zurecht gekommen sein als die nicht getragenen
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt