Mütter- und Schwangerenforum

Scheiss Flöhe zu Hause,Angst um mein Prinzen.

Mietzka
2866 Beiträge
18.11.2012 17:10
Hallo liebe Mädels,

iwie ist mir das Thema unangenehm da ich sowas noch nie hatte.

Seid 2 tagen wissen wir das wir Flöhe zu Hause haben (2 katzen),bitte denkt nich wir sind dreckig oder lassen unsere Tiere verwahlosen.
Wir wissen mitlerweile das noch 2 weitere nachbarn welche hatten/haben.

Seid 2 Tagen ist mein Schatz dabei die wohnung komplett auf den kopf zu stellen,Katzen sind auch entfloht und wird nach 4 wochen wiederholt.

Jetzt meine fragen:

1.muss ich angst haben um meinen kleinen Prinzen 2 wochen alt(lasse ihn nicht in die nähe von den katzen)?
2.wie bekomme ich meine Wohnung Floh frei(bzw bekommt man das überhaupt wider Flohfrei)?
3.wer hatte das auch schon mal und kann mit tipps geben bzw mich etwas beruhigen.
4.sollte ich nach und nach meine ganzen Kleiderschränke waschen?bzw die sachen die auch nicht in berührung mit den katzen kamen?

ich hoffe auf viele reichliche tips und rat

lg un noch einen schönen sonntag euch allen

Eyleenchen
1669 Beiträge
18.11.2012 17:12
die tiere habt ich ja schon entfloht ihr müsst euch umbendingt ein umgebungsspray in einem zoofachhandel holen ! und jeden teppich .. jedes körbchen überall wo die katzen sich aufhalten einsprayen

Viel glück
schnati
8525 Beiträge
18.11.2012 17:14
Hallo,also es gibt so ein Spray bei Amazon,was alle Ungeziefer tötet. Ich hatte auch mal in der Küche irgendwelche Tiere,hab 1mal gesprüht und dann waren sie weg.

Viele nehmen das für Hühnerställe, Hasenställe usw. also man sollte gut lüften und mit so nem kleinem Baby würde ich wohl den ganzen Tag lüften und der Wohnung fern bleiben.

Du kannst mir gerne eine PN schreiben,dann geb ich dir den Link.
Mietzka
2866 Beiträge
18.11.2012 17:27
juhu,

danke für die antworten.

so ein spray haben wir schon und wird auch schon fleissig von schatzi verwendet.

gelüftet wird auch gut
Marja
6987 Beiträge
18.11.2012 17:27
Also ich würde mit Baby im Haus keine Insektizide versprühen.
Es gibt so' n Zeug für die Katzen zum einnehmen mit dem Fressen.
Das macht die Flöhe unfruchtbar. Die werden also nicht per Gift getötet, sondern nur die Vermehrung wird gestoppt.
Nach 20 Tagen ca. stirbt so'n Floh. Das Zeug kann man ergänzend zu den Spot-ons verwenden. Für die Umgebung würde ich einfach nur alles gründlichst waschen und ganz oft staubsaugen, dass die Viecher auch in den Teppichen keine Chance mehr haben.

18.11.2012 17:29
Ich hätte jetzt eher Angst um das Kind wegen dem spray
Mietzka
2866 Beiträge
18.11.2012 17:36
Zitat von Mimi983:

Ich hätte jetzt eher Angst um das Kind wegen dem spray


haben extra ein bilogisches und kind nicht in diesem zimmer
schnati
8525 Beiträge
18.11.2012 17:36
Zitat von Mietzka:

juhu,

danke für die antworten.

so ein spray haben wir schon und wird auch schon fleissig von schatzi verwendet.

gelüftet wird auch gut


Sprays würde ich nur verwenden,wenn das Baby nicht zu Hause ist.
Ich finde die Methode mit dem unfruchtbar machen echt klasse,das ist besser,als Chemie.
jilana
2840 Beiträge
18.11.2012 17:40
Also, wir haben auch 2 Katzen, die auch rausgehen. Sie haben immer mal wieder Flöhe und wir kämpfen seit JAHREN dagegen an. Was immer gut hilft, ist das "Al Faras" Spray für die Umgebung. Würden unsere Katzen nicht rausgehen, würde das wohl auch dauerhaft ausbleiben, aber irgendwo draußen holen sie sich alle paar Monate immer wieder welche.
Es kommt erstmal drauf an, die Katzen flohfrei zu kriegen. Woanders überleben die nämlich ganz und gar nicht gut - aber für die Umgebung ist ja das "Al Faras" da. Für die Katzen benutzen wir immer ein Puder, das im Fell "einmassiert" wird, das hilft sehr gut, wenn der Befall schon da ist! Diese ganzen flüssigen Dinger für den Nacken sind meist nur zur Vorsorge und damit habe ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du Hauskatzen hast bist du das Problem bestimmt schnell wieder los! Wenn sie rausgehen, wirst du wohl noch das ein oder andere Mal damit zu kämpfen haben
Mietzka
2866 Beiträge
18.11.2012 17:51
Zitat von jilana:

Also, wir haben auch 2 Katzen, die auch rausgehen. Sie haben immer mal wieder Flöhe und wir kämpfen seit JAHREN dagegen an. Was immer gut hilft, ist das "Al Faras" Spray für die Umgebung. Würden unsere Katzen nicht rausgehen, würde das wohl auch dauerhaft ausbleiben, aber irgendwo draußen holen sie sich alle paar Monate immer wieder welche.
Es kommt erstmal drauf an, die Katzen flohfrei zu kriegen. Woanders überleben die nämlich ganz und gar nicht gut - aber für die Umgebung ist ja das "Al Faras" da. Für die Katzen benutzen wir immer ein Puder, das im Fell "einmassiert" wird, das hilft sehr gut, wenn der Befall schon da ist! Diese ganzen flüssigen Dinger für den Nacken sind meist nur zur Vorsorge und damit habe ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Wenn du Hauskatzen hast bist du das Problem bestimmt schnell wieder los! Wenn sie rausgehen, wirst du wohl noch das ein oder andere Mal damit zu kämpfen haben


ba dann bin ich etwas beruhigt meine sind reine hauskatzen.
deshal denke ich das die scheiss viehcher vom nachbar kommen

18.11.2012 17:53
Wir haben zwar keine Katzen, dafür haben unsere nachbarn 5!!! Kater. Und vor ein Paar Jahren hatten wir auch diese Plage. Ich hette damals alle Wäsche und Decken bei 60 Grad gewaschen, alles gründlich durchgesaugt, fertig. Weg waren die. Hatte damals Angst son Spray zu benutzen, weil meine Tochter da 3 Monate alt war.
Mietzka
2866 Beiträge
18.11.2012 18:13
Zitat von echo85:

Wir haben zwar keine Katzen, dafür haben unsere nachbarn 5!!! Kater. Und vor ein Paar Jahren hatten wir auch diese Plage. Ich hette damals alle Wäsche und Decken bei 60 Grad gewaschen, alles gründlich durchgesaugt, fertig. Weg waren die. Hatte damals Angst son Spray zu benutzen, weil meine Tochter da 3 Monate alt war.



sind fleissig dabei ,spray wurde nur im wohnzimmer und küche verwendet wo
die katzen sich ständig auf hielten.danach wurde gut gelüftet.türen waren alle zu.
und ich habe mich mit dem kleinen im schlafzimmer 2 tage eingesperrt.

die zimmer stinkt zwar immer noch etwas aber sehr wenig.

alle anderen räume werden gesaugt und dampfgereinigt.

sollte ich denn jetzt wirklich die gesamte wäsche auch die die schon ewig im schrank liegt waschen..

19.11.2012 14:35
Zitat von Mietzka:

Zitat von echo85:

Wir haben zwar keine Katzen, dafür haben unsere nachbarn 5!!! Kater. Und vor ein Paar Jahren hatten wir auch diese Plage. Ich hette damals alle Wäsche und Decken bei 60 Grad gewaschen, alles gründlich durchgesaugt, fertig. Weg waren die. Hatte damals Angst son Spray zu benutzen, weil meine Tochter da 3 Monate alt war.



sind fleissig dabei ,spray wurde nur im wohnzimmer und küche verwendet wo
die katzen sich ständig auf hielten.danach wurde gut gelüftet.türen waren alle zu.
und ich habe mich mit dem kleinen im schlafzimmer 2 tage eingesperrt.

die zimmer stinkt zwar immer noch etwas aber sehr wenig.

alle anderen räume werden gesaugt und dampfgereinigt.

sollte ich denn jetzt wirklich die gesamte wäsche auch die die schon ewig im schrank liegt waschen..



Also wenn da was flauschiges dabei ist, dann ja. Wie ich gemerkt habe setzen sie sich gerne mal in so sachen wie Kuscheldecken, Teppichen und solchen Sachen ab.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt