Mütter- und Schwangerenforum

Rotweinkuchen in der SS

SummerDream
2151 Beiträge
08.11.2009 10:03
Hi Mädels,

also ich war mir ganz sicher, dass beim Backen der Alkohol im Rotweinkuchen verfliegt.

Wenn man allerdings im Internet liest, merkt man schnell, dass sich die Geister dabei scheiden.

Mich würde mal eure Meinung interessieren. Ich werde zwar nachher schon ein Stück essen (oder zwei), da der Kuchen ja auch bei 180°C ne ganze Stunde bäckt und ich mir ziemlich sicher bin, dass da lediglich der Rotweingeschmack übrig bleibt. Aber neugierig, was ihr dazu schreibt, wäre ich schon.

08.11.2009 10:29
Meine Mama macht immer lecker Eierlikörkuchen(Topfkuchen)und den habe ich in der SS auch gegessen!
SummerDream
2151 Beiträge
08.11.2009 11:03
In 5 Minuten ist er gut Mal sehen, wie er schmeckt.

Das bissl Alkohol wird sich schon verflogen haben.

Eierlikörkuchen klingt auch lecker, aber bis ich wieder backen werde, ist die Maus schon geschlüpft
08.11.2009 11:08
Also ich bin mir auch fast sicher das der alkohol verfliegt, nur essen würde ich es trotzdem nicht, würde mir danach zu viele sorgen machen und es bereuen
HelloKitty007
9409 Beiträge
08.11.2009 11:14
der alkohol verfliegt soweit ich weiss und in einem stück kuchen werden wohl keine 2 promille drin sein man sollte vorsichtig sein aber man muss auch net übertreiben..geniess du dein stück rotweinkuchen..guten hunger
08.11.2009 11:16
der verfliegt nur der geschmack bleibt...
Abuja
10218 Beiträge
08.11.2009 11:35
Zitat von honigcocoon:

der verfliegt nur der geschmack bleibt...


Dito!

Da Alkohol im Gegensatz zu Wasser, bereits bei 70 °C den Siedepunkt erreicht und Kuchen, bei mind. 180 °C und meist länger als 10 Min. bäckt, ist der Alkoholgehalt nach dem Backen ganz sicher zu 100% abgebaut.

Anders sieht es natürlich aus, bei Kuchen und Torten, denen der Alkohol erst nach dem Backen zugesetzt wird.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt