Mütter- und Schwangerenforum

Psychische Belastung bei der Arbeit in der Schwangerschaft..

Sunshine0478
2 Beiträge
03.06.2013 17:51
Hallo,

ich muss hier mal ein bisschen was loswerden und würde mich über ein paar Tips freuen...

Ich fasse es mal grob zusammen, da man gar nicht alles aufschreiben kann, was zur Zeit bei der Arbeit abgeht..
Ich bin bei einer Versicherung tätig und stehe kurz vor dem Mutterschutz...noch ca. 4 Wochen...
Wir sind eine große Versicherungsagentur und die "Zahlen" sind im Moment nicht so berauschend, sodass wir ordentlich Druck bekommen..Mir wird gesagt, dass ich auch zusehen müsste, dass meine Zahlen besser werden..
Dann haben wir noch eine Kollegin, die ist ständig krank und wir sind so wenig Personal...die wenigen Leute, die noch da sind, müssen alles auffangen und bekommen zusätzlichen Druck und wenn was nicht läuft, gibt es zusätzlichen Ärger...mit Motivation hat das nichts mehr zutun...Nun hätte ich auch noch nächste Woche Urlaub gehabt, der wurde mir gestrichen auf Grund der geringen Personalbesetzung...Mein Chef selber, hatte davon aber 2 Tage Urlaub. Unglaublich.
Ich kann einfach nicht mehr und komme ziemich an meine Grenzen, ich könnte so anfangen zu heulen, habe jeden Tag Kopfschmerzen und gehe mit Bauchschmerzen zur Arbeit..
Ich bin sonst kein Typ, der rumjault oder Mitleid will, aber so geht das nicht mehr...
Wurde auch schon mal vom Arzt für 2 Wochen krank geschrieben, nun ist meine Frage , wenn ich zum Arzt gehe und ihm alles nochmal genau so erzähle, besteht die Möglichkeit, dass ich für 4 Wochen bis zum Mutterschutz krank geschrieben werde? Wirkt sich das aufS Elterngeld aus?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten....
Kibazwerg
5493 Beiträge
03.06.2013 17:55
Ich hatte das so ähnlich-Du darfst Dich nicht wie herkömmlich krank schreiben lassen (das würde sich dann negativ auf Elterngeld auswirken), sonder ein Beschäftigungsverbot-dann sollte es nicht auf das Elterngeld angerechnet werden...Viel Kraft weiterhin
03.06.2013 17:56
Kommt wohl ganz auf den Arzt an. Schon möglich dass er es macht. Wegen dem Elterngeld bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube nicht dass sich das darauf auswirkt. Ich glaube auch dass man erst wenn man länger als 6 Wochen Krank geschrieben ist weniger Lohn bekommt.
Malia1407
676 Beiträge
03.06.2013 19:07
Du kannst dich "ganz normal" krankschreiben lassen oder dir ein Beschäftigungsverbot ausstellen lassen. Da du (glaube) geschrieben hattest, dass es sich "nur" noch um die Dauer von 4Wochen handelt, hast du auch bei einer stinknormalen Krankschreibung kein Elterngeldverlust - denn in den 4 Wochen erhälst du ganz normales Gehalt weiter...Erst nach 6Wochen würdest du Krankengeld bekommen, welches sich dann je nach Dauer des Bezugzeitraums negativ auf den Elterngeld auswirken könnte...

Alles Gute!
molly_12
84 Beiträge
03.06.2013 20:48
Ich hatte auch in der schwangerschaft relativ früh ein bv von meiner frauenärztin bekommen, mein gehalt habe ich weiterhin bekommen, insofern hat es keinerlei nachteil aufs elterngeld
nini1977
187 Beiträge
03.06.2013 21:55
Ich denke du solltest jetzt als allererstes an deine Gesundheit und die des Babys denken. Dein Arzt kann dir bestimmt auch alle Fragen zum Thema Geld beantworten. Alles Gute für dich.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt