neues badezimmer ! Vermietersache???
09.01.2013 13:51
Hallo
als wir letztes jahr hier eingezogen sind, war das badezimmer schon im aktuellen zustand.
Es ist sehr alt und es ist total dunkel.
Es ist ein kleiner raum, wo dunkelrote fliesen an der wand sind.
Als wir hier eingezogen sind war uns das erstmal egal, weil wir wollten schnell aus der alten wohnung raus.
das becken ist kaputt, zudem hat die badewanne nen riss..
ist sowas vermieter sache, wenn ich ein neues badezimemr will?
Muss oder kann er dass bezahlen bzw wenigstens einen teil???
Kennt ihr euch damit aus?
Wollte erstmal hier nachfragen, bevor ich meinen vermiter anrufe und ihn frage
als wir letztes jahr hier eingezogen sind, war das badezimmer schon im aktuellen zustand.
Es ist sehr alt und es ist total dunkel.
Es ist ein kleiner raum, wo dunkelrote fliesen an der wand sind.
Als wir hier eingezogen sind war uns das erstmal egal, weil wir wollten schnell aus der alten wohnung raus.
das becken ist kaputt, zudem hat die badewanne nen riss..
ist sowas vermieter sache, wenn ich ein neues badezimemr will?
Muss oder kann er dass bezahlen bzw wenigstens einen teil???
Kennt ihr euch damit aus?
Wollte erstmal hier nachfragen, bevor ich meinen vermiter anrufe und ihn frage
09.01.2013 13:54
Zitat von steffibabyy:dazu ist die abnahme der Wohnung da
Hallo
als wir letztes jahr hier eingezogen sind, war das badezimmer schon im aktuellen zustand.
Es ist sehr alt und es ist total dunkel.
Es ist ein kleiner raum, wo dunkelrote fliesen an der wand sind.
Als wir hier eingezogen sind war uns das erstmal egal, weil wir wollten schnell aus der alten wohnung raus.
das becken ist kaputt, zudem hat die badewanne nen riss..
ist sowas vermieter sache, wenn ich ein neues badezimemr will?
Muss oder kann er dass bezahlen bzw wenigstens einen teil???
Kennt ihr euch damit aus?
Wollte erstmal hier nachfragen, bevor ich meinen vermiter anrufe und ihn frage
alles was ihr beim einzug und 2 Monate danach feststellt hat
der vermieter zu beseitigen bzw aufzuschreiben!
Bei grossen Mängeln natürlich der austausch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
alles was ihr nicht angebt liegt dann auf eurer tasche
man sollte allerdings immer mit dem vermieter absprechen
was man umbaut! Bei abgabe der Wohnung muss alles so abgegeben werden wie es abgenommen wurde!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
09.01.2013 13:57
Du hast keinen Anspruch darauf, daß Dir Dein Vermieter das Bad renoviert. Der Vermieter muß nur das was kaputt ist reparieren lassen damit Du das Bad nutzen kannst. Wenn Dir das Bad so nicht mehr gefällt kannst Du den Vermieter fragen ob er es Dir vielleicht neu macht oder ob Du es auf eigene Kosten umbauen lassen darfst. Du mußt dabei aber beachten, daß Dein Vermieter von Dir bei Auszug verlangen kann, daß das Bad wieder in den Urzusand versetzt wird. So kenne ich es....
Du hättest vor dem Einzug deinen Vermieter auf die Renovierung des Bades aufmerksam machen sollen. Er sah wohl keinen Handlungsbedarf, er hat die Wohnung ja ohne Probleme an euch vermieten können.
Du hättest vor dem Einzug deinen Vermieter auf die Renovierung des Bades aufmerksam machen sollen. Er sah wohl keinen Handlungsbedarf, er hat die Wohnung ja ohne Probleme an euch vermieten können.
09.01.2013 14:32
Oder du musst soviel Glück haben wie ich mit meinem Vermieter.
Mein Waschbecken ist etwas kaputt,die Dusche die abdichtung geht kaputt und zwei Fliesen von der Wand lösen sich.
Er sagte zu mir wenn ich will läßt er versuchen die Fliesen kleben zulassen ansonsten wird mein ganzes Badezimmer neu gemacht wenn ich das möchte
Mein Waschbecken ist etwas kaputt,die Dusche die abdichtung geht kaputt und zwei Fliesen von der Wand lösen sich.
Er sagte zu mir wenn ich will läßt er versuchen die Fliesen kleben zulassen ansonsten wird mein ganzes Badezimmer neu gemacht wenn ich das möchte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt