Nabelschnurblut spenden? Was meint ihr?
11.07.2013 13:34
Hallo ihr alle,
wir waren gestern bei der Anmeldung zur Geburt im KH und haben dazu ein paar Fragen gestellt.
Das Blut wird dort nur gespendet, wenn das kleine Mäuschen fit genug ist und das Blut nicht selbst "benötigt". Auspulsieren kann die Nabelschnur dann aber natürlich nicht und kann wohl auch auch nicht vom Papa abgeschnitten werden.
Was haltet ihr von der Nabelschnurblutspende?
Und die, die es gemacht haben, wie war es so, würdet ihr es wieder machen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
wir waren gestern bei der Anmeldung zur Geburt im KH und haben dazu ein paar Fragen gestellt.
Das Blut wird dort nur gespendet, wenn das kleine Mäuschen fit genug ist und das Blut nicht selbst "benötigt". Auspulsieren kann die Nabelschnur dann aber natürlich nicht und kann wohl auch auch nicht vom Papa abgeschnitten werden.
Was haltet ihr von der Nabelschnurblutspende?
Und die, die es gemacht haben, wie war es so, würdet ihr es wieder machen?
-
würde / werde ich machen 40.63%
-
habe ich gemacht und würde es wieder machen 18.75%
-
habe ich gemacht und würde es NICHT wieder machen, weil... 0%
-
würde / werde ich NICHT machen, weil... 40.62%
Abgegebene Stimmen:
32
11.07.2013 13:39
Wir wollten es für uns selbst lagern lassen, doch weil es bei der Geburt sehr hektisch zuging, haben es die Ärzte einfach so genommen. Ich glaube, das wird immer gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.07.2013 13:42
Zitat von 07Mami2011:
Wir wollten es für uns selbst lagern lassen, doch weil es bei der Geburt sehr hektisch zuging, haben es die Ärzte einfach so genommen. Ich glaube, das wird immer gemacht.![]()
oh echt? Finde ich schon ganz schön heftig, dass sie es ohne eure Einverständnis weggeben. Bei uns klang das gestern so, dass man da schon zustimmen muss.
11.07.2013 13:44
Also unser Nabelschnurblut wurde nicht einfach genommen.
Hätte es auch, wenn ich ehrlich bin, nicht gewollt. Hab auch nichts unterschrieben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Hätte es auch, wenn ich ehrlich bin, nicht gewollt. Hab auch nichts unterschrieben.
11.07.2013 13:46
Wir wollten das Nabelschnurblut damals spenden. Unser Sohnemann machte sich aber zwischen Weihnachten und Neujahr auf den Weg und zu diesem Zeitpunkt war es leider nicht möglich, da es nicht abgeholt wurden ist. Im nachhinein sagte man uns aber auch, dass die Nabelschnur wohl auch nicht so dafür geeignet gewesen wäre.
Soweit ich weiß, hätte mein Partner aber trotzdem selbst die Nabelschnur durchschneiden dürfen.
Soweit ich weiß, hätte mein Partner aber trotzdem selbst die Nabelschnur durchschneiden dürfen.
11.07.2013 13:50
An sich finde ich es eine gute Idee,aber nicht kompatibel mit dem KH in dem ich beide male entbunden habe,und worauf ich deshalb gerne verzichtet habe,dort wird die NS nämlich auspulsiert,was mir auch wichtig war fürs Bonding. Hätte ich jedoch aus was für einem Grund auch immer,in einem anderen KH entbunden ohne Auspulsierung,hätten wir es wohl gemacht.
11.07.2013 13:54
Ich habe es bei beiden nicht gemacht da es noch nicht richtig erforscht wurde.
UND das kann nur gemacht werden wenn das kind direkt nach der Geburt (also solange es noch nicht selbstständig atmet) von der nabelschnur getrennt wird und aus der nabelschnur dann das blut heraus gezogen wird. Das muss dann alles sehr schnell gehen.
UND nicht jedes kh macht das auch.
Ich habs sein gelassen und würde es auch beim nächsten nicht mache (wozu es erstmal sowieso nicht kommt...
)
Gruß, de Asu
UND das kann nur gemacht werden wenn das kind direkt nach der Geburt (also solange es noch nicht selbstständig atmet) von der nabelschnur getrennt wird und aus der nabelschnur dann das blut heraus gezogen wird. Das muss dann alles sehr schnell gehen.
UND nicht jedes kh macht das auch.
Ich habs sein gelassen und würde es auch beim nächsten nicht mache (wozu es erstmal sowieso nicht kommt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Gruß, de Asu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.07.2013 14:07
wir wollten es machen, aber die Menge war zu gering, weil es irgendwie gegen Ende auch hektisch wurde
Wir wollten es spenden, weil es dann zu Forschungszwecken verwendet werden kann bzw. eventuell anderen kranken Kindern helfen kann.
Einlagern kam fuer uns nicht in Frage 1. weil es noch nicht ausreichend erforscht ist und 2. weil es nicht sonderlich sinnvoll ist fuer die Zwecke, wo es bisher verwendet wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wir wollten es spenden, weil es dann zu Forschungszwecken verwendet werden kann bzw. eventuell anderen kranken Kindern helfen kann.
Einlagern kam fuer uns nicht in Frage 1. weil es noch nicht ausreichend erforscht ist und 2. weil es nicht sonderlich sinnvoll ist fuer die Zwecke, wo es bisher verwendet wird.
11.07.2013 15:26
Wir haben es bei beiden Kindern gemacht.
In unserem Krankenhaus muss man bei der Anmeldung einen Haken setzen, wenn man dagegen ist, sonst wird es gemacht.
Für die Kinder selber einlagern lassen haben wir nicht gemacht, weil es einfach noch viel zu unerforscht ist und noch nicht so lange hält. Die Wahrscheinlichkeit in der Zeit das Blut zu benötigen ist echt extrem gering. Aber vielleicht kann es ja gerade jemand anders brauchen.
Mein Mann hat die Nabelschnur aber trotzdem durchgeschnitten.
In unserem Krankenhaus muss man bei der Anmeldung einen Haken setzen, wenn man dagegen ist, sonst wird es gemacht.
Für die Kinder selber einlagern lassen haben wir nicht gemacht, weil es einfach noch viel zu unerforscht ist und noch nicht so lange hält. Die Wahrscheinlichkeit in der Zeit das Blut zu benötigen ist echt extrem gering. Aber vielleicht kann es ja gerade jemand anders brauchen.
Mein Mann hat die Nabelschnur aber trotzdem durchgeschnitten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.07.2013 16:02
Schön, dass die Männer die Nabelschnur trotzdem durchschneiden dürfen. Darüber hatten die im kh nichts gesagt. Ich hatte das nur schon mal irgendwo gelesen, dass es nicht geht. Aber das war wohl falsch.
11.07.2013 16:03
Wir hätten es gerne gemacht. Aber bei der Geburt war es so hektisch und es ging alles so schnell, dass wir nicht dran gedacht haben. Sind auch nicht gefragt worden oder so....
11.07.2013 16:32
Ich würde bzw. wollte es auch spenden, aber in unserem Krankenhaus ist es derzeit auch nicht möglich, weil nicht genügend Spenden/Gelder zur Einlagerung zur Verfügung stehen.
18.11.2013 10:57
Hallo an alle,
sorry wenn ich als werdender Vater hier auch meine Meinung kund tue
Ich stimme einer Nabelschnurblutspende auf alle Fälle zu, ich habe gelesen, wozu Nabelschnurblut gut ist und muss sagen, die Vorteile sind wirklich enorm. Diese Aussicht auf eine sorgenfreie Zukunft, sollte wirklich mal etwas passieren, möchte ich meinem Kind nicht vorenthalten. Darüber hinaus könnte ich es mir nicht verzeihen dies nicht getan zu haben, sollte einmal Bedarf bestehen. Leider wird dieses Thema viel zu wenig publik gemacht, denn die meisten werdenden Eltern wissen gar nicht genau worum es eigentlich geht (wie mir bis vor wenigen Tagen
)
Lg, Peter
sorry wenn ich als werdender Vater hier auch meine Meinung kund tue
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/102.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/102.gif)
Lg, Peter
18.11.2013 11:04
Ich habe gelesen, dass das nabelschnurblut auch gegen Leukämie helfen kann. Also wenn ein Kind an Leukämie erkrankt, kann es durch das eigene nabelschnurblut gerettet werden?
18.11.2013 11:58
Zitat von Olli_89:
Ich habe gelesen, dass das nabelschnurblut auch gegen Leukämie helfen kann. Also wenn ein Kind an Leukämie erkrankt, kann es durch das eigene nabelschnurblut gerettet werden?
Und wurde erklärt, dass das sein kann, aber nicht muss. Es ist einfach noch nicht so sehr ausgetestet. Momentan kann man die Zellen der Nabelschnur aber auch nur circa 20 Jahren aufbewahren und statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, das dein Kind sie bis dhain braucht, sehr gering. Deswegen haben wir nicht einlagern lassen, sondern gespendet (macht unser KH automatisch außer man widerspricht), da so auch einem Erwachsenen geholfen werden kann, der es jetzt gerade braucht.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt