Lebkuchen???
15.09.2011 11:47
Hi Mama´s
ich werde noch blöd im Kopp mit der ganzen Esserei
Ich liebe Lebkuchen über alles und man kann sie ja auch schon an jeder Ecke kaufen. Ob das jetzt schon sein muss ist ein anderes Thema. Jedenfalls stand ich vor diesen leckeren Dingern. Da sagte eine Freundin zu mir das man die in der Schwangerschaft nicht essen sollte, da sie durch die Weihnachtsgewürze Wehenfördernt sein können. Darf man die wirklich nicht essen oder ist das nur ein Mythos? Darf ich eigentlich in der Stillzeit wieder Salami und Lachsschinken essen oder besser noch nicht?
ich werde noch blöd im Kopp mit der ganzen Esserei

15.09.2011 11:51
Ich hab kiloweise Gewürzspekulatius gefuttert DAMIT was in Gang kommt....und nix wars.....Wenn du empfindlich bist mit Wehen und die eh hast, würde ich da bissl sparsam sein, ansonsten lass es dir schmecken.
In der Stillzeit hab ich wieder alles gefuttert, auch Salami usw....
In der Stillzeit hab ich wieder alles gefuttert, auch Salami usw....

15.09.2011 11:55
Also ich kann dir sagen, dass ich tonnenweise Weihnachtskram gefutter habe IN der Schwangerschaft, und es ist NICHTS passiert...
15.09.2011 11:56
Worauf du in der Stillzeit verzichten solltes sind Sachen die Blähen... Zb..Pooree, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und so was...

15.09.2011 12:26
Zitat von Leseratte:
ich werde noch blöd im Kopp mit der ganzen Esserei
Hahahaha XD du sprichst mir aus der Seele!
Aber genieße ruhig die ganzen Süßigkeiten! Ich hab mir in der Schwangerschaft auch alles reingedrückt, was nach Weihnachten geschmeckt hat und ich hatte keine Probleme!
15.09.2011 12:28
Ich habe mir heute Printen gekauft. Also ich denke, dass ist kein Problem
15.09.2011 13:30
zimt soll wohl wehenfördernd sein. aber mal ehrlich meist ist es ja eh nur ein hauch von irgendeinen gewürz, der rest sind geschmacksverstärker.
mach dich nicht verrückt. ich habe alles gegessen wonach mir war. bis auf rohen fisch.
mach dich nicht verrückt. ich habe alles gegessen wonach mir war. bis auf rohen fisch.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt