Mütter- und Schwangerenforum

Individuelles Beschäftigungsverbot

LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:01
Hallöchen,

ich bin etwas verwirrt. Seit fast 3 Wochen bin ich von meiner Gyn krankgeschrieben worden, weil ich Blutungen hatte, für die es keine Ursache gab. Ich soll mich schonen und überwiegend liegen.

Jetzt habe ich von der Krankenkasse einen Anruf bekommen. Diese teilte mir mit, dass bei meiner Ärztin schriftlich angefragt wurde, ob ein individuelles Beschäftigungsverbot in Frage kommt. Sie wollte mich geradezu dazu überreden. Der Herr von der Krankenkasse sagte auch, dass mein Beruf sehr stressig sei und mein Anfahrtsweg (45 km) zur Arbeit sehr weit sei.

Jetzt soll ich meine Ärztin nochmal auf das Beschäftigungsverbot ansprechen.

Meine Beschwerden sind seit einigen Tagen zwar weg. Dies entspricht allerdings genau den Tagen in denen ich nich für längere Strecken im Auto saß.

Hat jemand von euch evtl. Erfahrungen zum Thema "Individuelles Beschäftigungsverbot" und kann mir einen Rat geben? Ich bin durcheinander und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.

Ich danke euch für eure Antworten.
11.03.2011 13:10
Ich habe auch ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten.
Ich bin fast die ganze Schwangerschaft zuhause.
Für deinen Arbeitgeber ist das mit dem Beschäftigungsverbot auch eine gute Sache, denn er bekommt dein Gehalt (ich glaube von der Krankenkasse) wieder zurück und kann jemanden zur Vertretung einstellen.
Und natürlich stehst du mit deinem Baby im Bauch an erster Stelle. Wenn du merkst, dass deine Beschwerden von der Arbeit und dem langen Anfahrtsweg herrühren, solltest du das BV in Anspruch nehmen.
Dein Arzt füllt einfach einen Zelltel aus, bzw unterschreibt ihn, den reichst du bei deinem Arbeitgeber ein.
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:17
Nun ist es ja aber so, dass ich im Moment keine Beschwerden habe.
Auf der anderen Seite sind die Beschwerden aufgetretten, als ich sehr viel Stress auf der Arbeit hatte.

Ich glaube allerdings, dass meine Ärztin den Stress nicht so anerkennt. Als ich meinem ersten Termin bei Ihr hatte, frage Sie mich nach meinem Beruf und sagte dann, dass ich ja lediglich mich giftigen Menschen aber nicht mit giftigen Stoffen zu tun hätte.

Natürlich möchte ich für meinen kleinen Wurm nur das Beste und möchte ihm nicht schaden.

Wenn ich dieses Beschäftigungsverbot bekomme, kann ich mich denn dann vollkommen frei bewegen? Bei einer Krankschreibung darf ich ja z.B. keine Babysachen kaufen gehen. Gillt das auch bei dem Beschäftigungsverbot?
11.03.2011 13:18
Ich hab auch nen Bv, was mir mein Ag aber ausgestellt hat. Worüber ich sehr sehr dankbar bin. Du bekommst weiterhin bis zum Muschu dein 100% Lohn. Dein Ag kann jetz schon Ersatz für dich suchen und bekommt deinen Lohn von der Krankenkasse wieder. Kann er also deinen Lohn in diese neue Kraft investieren bis du wieder kommst. Solang du nur den gelben Zettel hast, zahlt dein Ag trotzdem an dich und muss aber die Stelle frei halten. Und du fällst irgendwann ins Krankengeld rein, womit du also auch keine 100% Lohn mehr hast, sondern nur noch 65 oder 67%. Was in der Ss auch nicht so prall is, weil man da öfters was von der Apotheke brauch, was teuer wird auf Dauer oder weil man schon anfängt die nötigen Sachen fürs Baby zu kaufen. Überleg dir das.
g87irly
128 Beiträge
11.03.2011 13:23
Huhu,
also ich habe auch ein BV, da ich Krankenschwester bin......Also wenn die Blutungen immer deswegen bzw. aus diesem Grund eingetreten sind, dann würde ich dies auf jedenfall in Anspruch nehmen.
Nein du kannst dich bewegen wie du willst......Du bist ja nicht krank und dein Arbeitgeber bekommt dieses Geld ja wieder und somit bist du ja nicht krankgeschrieben......
Ja und der Vorteil ist wie schon gesagt, dass du volles Gehalt bekommst und halt nicht nach 6 Wochen Krankengeld.......

Grüßerle
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:26
Also wenn mein Arzt mir ein BV erteilt, werde ich es auf alle Fälle in Anspruch nehmen - ich währ ja schön blöd.

Ich habe leider die Sorge, dass meine Ärztin den Ernst der Lage nicht erkennt. Ich möchte sie ja nicht belügen um das BV zu bekommen. Das gehört sich schließlioch nicht.

Ob es hilft meiner Ärztin zu sagen, dass meine Mutter diese Probleme auch hatte als sie mit mir schwanger war?
g87irly
128 Beiträge
11.03.2011 13:28
Also ich hatte im Grunde genommen überhaupt keine Probleme bis heute läuft alles gut und habe es trotzdem bekommen, habe es nur mit meinem Arbeitgeber abgesprochen (Toller Chef) der direkt gesagt hat wäre ich ja blöd wenn ich dies nicht tun würde....
Und da du schon Blutungen hattest, dein Weg ziemlich lang zur Arbeit ist und im Moment ja anscheinend ohne Arbeit es dir besser geht, würde ich ihr das so erklären...
Als was arbeitest du denn???
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:34
Ich arbeite als Versicherungskauffrau in einem Callcenter mit zusätzlicher Postbearbeitung. Ich bekomme im Minutentakt anrufen und muss nebenbei noch Anträge eingeben, Bescheinigungen erstellen und Briefe schreiben. Absolutes Multitasking!
Aber es gibt dennoch schlimmere Jobs.

Da ich aber sehr Stressanfällig bin und aus diesem Grund meine Arbeitszeit bereits auf 30 Wochenstunden gekürzt habe und geleglich unter stressbedingtem Bluthochdruck leide denke ich, dass ein BV wohl wirklich das Beste ist...

Hab aber auch Angst vor Mobbing...

Vor zwei Jahre war eine Kollegin schwanger und ab dem Tag wurde Sie immer gemobbt, wenn Sie krank war - das Ergebnis war, dass die Maus 5 Wochen zu früh kam.
g87irly
128 Beiträge
11.03.2011 13:38
Naja aber dann haben deine Kollegen Sicherheit, denn somit kommst du ja erstmal garnicht mehr arbeiten und nicht mal 2 Wochen dann wieder krank ect.
Und ganz ehrlich es wäre mir egal was andere Leute denken, wenn es um das Wohl deines Kindes geht....und wer das nicht versteht, der hat sie nicht mehr alle..........
Und dein Chef kann ja jemanden neues solange einstellen....
Und wie wollen sie dich mobben, wenn du nicht vor Ort bist????
Mach dir nicht so einen Kopf, was andere denken.....Denk an dein Kind!!!!
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:44
Ja da hast Du recht. Ich werde meine Ärtzin beim nächsten Termin auf den Anruf der Krankenkasse ansprechen und Ihr die Umstände nochmals im Detail erläutern. Und dann muss ich ja sowieso mit Ihrer Entscheidung leben...

Mein kleiner Bauchzwerg ist im Moment sowieso das aller aller wichtigste und dann können mir alle anderen echt den Buckel runter rutschen.

Und Du hast ja recht, dass auch mein Chef davon den größten Vorteil hat, weil er sich für die Zeit jemand anderes suchen kann und den Platz nicht freihalten muss.

Danke Du hast mir richtig Mut gemacht.
Ashena
3398 Beiträge
11.03.2011 13:47
Ich hatte auch ein individuelles BV ab der 20. Woche wg einer ISG-Blockade bedingt durch die Ss.

Würde deine Ärztin da auch direkt drauf ansprechen, das sollte kein Problem sein... ansonsten soll sich deine KK mit der in Verbindung setzen, so wurde das bei mir auch gemacht.

Während des BV kannst du alles machen wonach du dich fühlst, aber das kannst du bei ner normalen Krankschreibung ja auch. Klar wenn man auf Magen-Darm-Grippe krankgeschrieben ist sollte man nicht unbedingt shoppen gehen, aber bei ner Sehnenscheidenentzündung o.ä. darfst du das Haus ja auch verlassen und normale Dinge tun.
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:49
Gut, da die Krankenkasse meine Ärztin wohl schon angeschrieben hat, werde ich sie ganz direkt darauf ansprechen und sehen, wass passiert.
g87irly
128 Beiträge
11.03.2011 13:53
Ach das klappt schon.......Hast ja genügend Gründe dafür....
Also viel Glück
LenaS
32 Beiträge
11.03.2011 13:57
11.03.2011 16:27
Manche Ärzte stellen sehr, sehr ungerne ein BV aus, warum weiß ich nicht genau.
Ich finde wenn du für dich entscheidest, dass es das beste für dich ist zuhause zu bleiben und deine Ärztin sich quer stellt, hole dir die Meinung von einem anderen Arzt ein!
Und ganz ehrlich??? Ich bin so froh meine Schwangerschaft genießen zu können und die letzten Monate ganz für mich zu sein und Dinge zu tun, die mich erfüllen. Ich denke wenn ich Vollzeit arbeiten würde, inkl. Arbeitsweg, hätte ich keine so schöne Schwangerschaft gehabt.
Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber ich denke in der stressigen Arbeitswelt heutzutage doch nicht zu unterschätzen.
Du weißt selber was am besten für dich und dein Kind ist!
Alles Gute!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt