Mütter- und Schwangerenforum

gibs - handabdruck

steffibabyy
1602 Beiträge
26.09.2012 11:08
Hallo ihr lieben

ich wollte den opas und omas zu weihnachten einen Hand oder fußabdruck von unsere maus schenken...
am besten irgendwie im bilderrahemn der süß aussieht !

kann mir einer einen tipp geben, welcher am besten ist und wo ich die billig her bekomme???
patricia1991
784 Beiträge
26.09.2012 11:12
Das würde mich auch Interessieren.......Theme gemerkt....gute idee zu weihnachten.....
steffibabyy
1602 Beiträge
26.09.2012 11:16
Zitat von patricia1991:

Das würde mich auch Interessieren.......Theme gemerkt....gute idee zu weihnachten.....


finde ich auch ...
vorallem weil sie nicht "soviel" zu weihnachten wollen...
und trotzdem ist es eine nette idee finde ich ...

nur diese standardsets gefallen mir irgendwie nicht so
xXMimiXx
1328 Beiträge
26.09.2012 12:03
huhu ich hab das zu ostern meinen eltern geschenkt..
hab das gips (aus dem baumarkt) selbst angerührt, ein wenig fester aber noch so das es sich selbst glatt zieht.
ich hab nen einfachen holz bilderrahmen vom Tedi geholt den etwas bunt angemalt und den auf nen dicken papp karton getackert (dann fällt der gips net raus) da hab ich dann das gips rein gegossen und nen moment sacken lassen.. und dann den fussabruck meines sohnes gemacht.. hand wollte nicht klappen weil mein kleiner sehr gern greift und vorallem matscht
hoffe konnte euch helfen..
LG Mimi
P.s.: Gut druchtrocknen lassen
zuckerlie
15684 Beiträge
26.09.2012 12:07
Ich hatte diese Rahmen mit Abdruckmasse geholt und den Omas und Opas geschenkt Die kosten so 20,-€ bei amazon
Das mit der Masse ging relativ einfach und unkompliziert, da ich Zwillinge habe, hat jeder ein Feld bekommen, dass ich noch selbst gestaltet habe und da mein Papa schlecht sieht, habe ich die Abdrücke noch farbig gestaltet, sonst hätte er das so schlecht gesehen

Ostseekind09
10392 Beiträge
26.09.2012 12:09
ich verschenke das jährlich ganz simpel aus Salzteig dieses Jahr kann Lauri das selbst gestalten. sieht dann so schön sandig aus. finde das viel schöner als kalter Gips
xXMimiXx
1328 Beiträge
26.09.2012 12:11
Zitat von xXMimiXx:

huhu ich hab das zu ostern meinen eltern geschenkt..
hab das gips (aus dem baumarkt) selbst angerührt, ein wenig fester aber noch so das es sich selbst glatt zieht.
ich hab nen einfachen holz bilderrahmen vom Tedi geholt den etwas bunt angemalt und den auf nen dicken papp karton getackert (dann fällt der gips net raus) da hab ich dann das gips rein gegossen und nen moment sacken lassen.. und dann den fussabruck meines sohnes gemacht.. hand wollte nicht klappen weil mein kleiner sehr gern greift und vorallem matscht
hoffe konnte euch helfen..
LG Mimi
P.s.: Gut druchtrocknen lassen



achso, bevor man den abdruck macht muss man unbedingt das ganze schütteln und klopfen das die luftblasen raus kommen
patricia1991
784 Beiträge
26.09.2012 12:37
Zitat von Laurasmami:

ich verschenke das jährlich ganz simpel aus Salzteig dieses Jahr kann Lauri das selbst gestalten. sieht dann so schön sandig aus. finde das viel schöner als kalter Gips


wie mit salzteig??? wird der den auch hart und hält sich das den??

Genau beschreibung bitte!!
xXMimiXx
1328 Beiträge
26.09.2012 13:03
Zitat von patricia1991:

Zitat von Laurasmami:

ich verschenke das jährlich ganz simpel aus Salzteig dieses Jahr kann Lauri das selbst gestalten. sieht dann so schön sandig aus. finde das viel schöner als kalter Gips


wie mit salzteig??? wird der den auch hart und hält sich das den??

Genau beschreibung bitte!!


ja das wird fest wird danach ja noch gebacken..
also ich weiß nur noch das man den teig aus 2teilen mehl und 1 teil salz macht.. also bei 300g mehl 150g salz.. und eben wasser nach gefühl bis der teig eine gute konsistenz hat wie z.b. knete..
dann wird geformt oder eben was eingedrückt bis das gewünschte motiv oder die figur fertig ist und dann ab in backofen wieviel grad und wie lang weiß ich aber nimmer..
patricia1991
784 Beiträge
26.09.2012 19:05
Zitat von xXMimiXx:

Zitat von patricia1991:

Zitat von Laurasmami:

ich verschenke das jährlich ganz simpel aus Salzteig dieses Jahr kann Lauri das selbst gestalten. sieht dann so schön sandig aus. finde das viel schöner als kalter Gips


wie mit salzteig??? wird der den auch hart und hält sich das den??

Genau beschreibung bitte!!


ja das wird fest wird danach ja noch gebacken..
also ich weiß nur noch das man den teig aus 2teilen mehl und 1 teil salz macht.. also bei 300g mehl 150g salz.. und eben wasser nach gefühl bis der teig eine gute konsistenz hat wie z.b. knete..
dann wird geformt oder eben was eingedrückt bis das gewünschte motiv oder die figur fertig ist und dann ab in backofen wieviel grad und wie lang weiß ich aber nimmer..


und das funktioniert??
Teig ist doch immer so klebrig und ich kann mir das gar nicht vorstellen! und wen das dann gebacken ist hält das auch für die ewigkeit?? also nicht das es anfängt mit schimmeln oder so??
chrissyj.84
312 Beiträge
26.09.2012 20:12
Mit diesem Thema habe ich mich ausführlichs befasst und fast daran verzweifelt. Wollte / Habe das zu Vatertag für Papa gemacht und zahlreiche versuche gestartet:
1-3 Versuch : Zahnmedizinsches Pulver bestellt mit welchem die Zahnabdrücke gemacht werden. Völliger Quatsch mit kleinen Kindern zu versuchen. Ging jedesmal völlig schief.
4. Versuch: Billige Knetmasse gekauft und die an Händchen und Füßchen gedrückt und modelliert um den Abdruck zu haben und darin die Gipsmasse hinein zu gießen. NICHT geklappt.
5. Versuch: In ein Schüsselchen mit feutem Sand die Hand und Füßchen hinein gedrückt um den Abdruck zu bekommen. Pusteblume!!!
6. Versuch: Gipsmodelliermasse gekauft um darin die Abdrücke zu erstellen - ebenfalls NICHTS.

LETZTER Verzweifelter aber erfolgreicher Versuch war mit hochwertiger, weicher Play Doh Knete. Abdrücke mit gemacht - Gips rein gegossen. Trocknen lassen - Fertig. Noch etwas mit der Messerspitze ausgebessert - SUPER!

Viel Erfolg. Chrissy
xXMimiXx
1328 Beiträge
26.09.2012 20:38
Zitat von patricia1991:

Zitat von xXMimiXx:

Zitat von patricia1991:

Zitat von Laurasmami:

ich verschenke das jährlich ganz simpel aus Salzteig dieses Jahr kann Lauri das selbst gestalten. sieht dann so schön sandig aus. finde das viel schöner als kalter Gips


wie mit salzteig??? wird der den auch hart und hält sich das den??

Genau beschreibung bitte!!


ja das wird fest wird danach ja noch gebacken..
also ich weiß nur noch das man den teig aus 2teilen mehl und 1 teil salz macht.. also bei 300g mehl 150g salz.. und eben wasser nach gefühl bis der teig eine gute konsistenz hat wie z.b. knete..
dann wird geformt oder eben was eingedrückt bis das gewünschte motiv oder die figur fertig ist und dann ab in backofen wieviel grad und wie lang weiß ich aber nimmer..


und das funktioniert??
Teig ist doch immer so klebrig und ich kann mir das gar nicht vorstellen! und wen das dann gebacken ist hält das auch für die ewigkeit?? also nicht das es anfängt mit schimmeln oder so??


Ne klebrig ist der teig nicht.. den musst du so machen, das er schön formbar ist und nicht mehr klebt.. also nicht zu viel flüssigkeit..
schimmel kommt auch net dran, es sei den das mehl dran wird mal nass und andere dinge die schimmeln können mit dran kleben.. dann schimmelt es.. das ist klar..
aber ausprobiert hab ich das noch nicht mit dem salzteig nen abdruck zu machen..
hab das ja wie gesagt mit dem gips aus dem baumarkt gemacht und hat super geklappt und schaut super aus..
ich guck mal die tage das ich ein bild mache dann kannst du dir ein bild davon machen
LG Mimi
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt