Mütter- und Schwangerenforum

Geschwisterwagen-> Teutonia, TFK oder Hartan

Marzipan
3783 Beiträge
12.02.2015 01:27
Hallo Mädels

Ich hab ja schonmal einen Thread zum Thema Geschwisterwagen eröffnet. Damals gings mir darum ob überhaupt Geschwisterwagen oder nicht...
Mittlerweile steht ziemlich fest, dass wir uns einen holen werden. Ich bin aber nicht so begeistert von den Modellen, die hintereinander sind. Also möchte ich einen, wo die Kinder nebeneinander sitzen, bzw liegen.

nun hab ich bis jetzt nur gerade 3 Modelle gesehen, welche einigermassen meinen Vorstellungen entsprechen. Für mich ist wichtig, dass der Sportsitz ganz in Liegeposition gebracht werden kann, also kein "Sitz" ist.

Nun wollte ich fragen, was ihr für Erfahrungen mit dem Zwillings-/ Geschwisterwagen von Teutonia, Hartan oder TFK gemacht habt? Oder hattet ihr einen von ner anderen Marke wo die Kids nebeneinander liegen?
Viviane27
2542 Beiträge
12.02.2015 02:24
Wir fahren bugaboo donkey aber in Mono Version . Sprich ich hab nur die Liegewanne drauf für den Zwerg und daneben den Korb da meine Tochter nur noch läuft . Machbar ist es aber dort den Korb abzunehmen und eine zweite Liegewanne oder Sitz aufzustecken. Ist nur leider sehr preisintensiv der Wagen wozu ich aber noch sage das ich mega zufrieden bin meine Tochter fuhr ihn schon und nun liegt bald Kind Nummer 2 drin nur mit anderen verdeck töchterlein hatte Pink er hat nun rot und für den Sommer ein sommerverdeck in blau
Anni_Ka
10 Beiträge
12.02.2015 09:40
Meine Schwester erwartet auch Zwillinge und hat sich für diesen hier entschieden von Dorjan. Etwas unbekannt aber sehr gut gemacht wie ich finde. Ihr hat am besten der schwarz/weiße gefallen. Alles mit dem Händler abgesprochen und individuell bestellt (Uptown-Baby.de in Hamburg).
Mit Babyschalen, Sportsitzen und alles was dazu gehört hat sie ca. 800 € gezahlt. Kannst ja mal versuchen, wenn's gefällt.

macila
46 Beiträge
12.02.2015 11:56
Huhu.

Ich hatte für meine Mädels den tfk. Und ich würde ihn immer wieder holen. Hatte eine Wanne und ein buggyeinsatz. Der Wagen ist von der Qualität absolut top. Passte durch jede Tür und sah auch noch super aus. Die Einsätze könnte man komplett abmachen zum waschen. Man kann sie sogar nach hinten legen. Auch die bremse fand ich super. Hatte mir damals noch den falschen Behälter dazugekauft. Ein Traum von einem geschwisterwagen.
12.02.2015 12:56
Hallo,

die Firma Emmaljunga hat auch einen tollen Zwillingswagen.
Kann man ganz nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Habe zwar keinen aber mit meinen "Einsitzer" dem Edge bin ich super happy.

Viel Erfolg
Marzipan
3783 Beiträge
13.02.2015 14:53
danke für eure beiträge!!

vivianne: ja den hab ich auch schon gesehen. da passt mir aber nicht, dass der sportaufsatz nicht in die liegeposition gebracht werden kann. das heisst sie sind immer wie in einem sitz... total doof finde ich. ich hab jetzt einen von abc design (also einfachen kinderwagen) und der ist auch so. total ungeeignet für meinen sohn.... aber trotzdem danke für deinen beitrag
Marzipan
3783 Beiträge
16.02.2015 01:20
hat sonts noch wer irgendwelche erfahrungen?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt