Mütter- und Schwangerenforum

Gekündigt in Schwangerschaft

Romina
1547 Beiträge
23.11.2017 08:56
Hallo liebe Mädels,

wo fang ich an
Ich bin im Juni 2016, 10 Tage nach Geburt meines Sohnes (mit Zustimmung der zuständigen Behörde) gekündigt wurde. ABER mit der Belehrung, dass der Betrieb tatsächlich schließen muss und kein betriebsübergang statt findet.

Also kurz zur Erklärung es lief länger nicht mehr in der Firma und alle Mitarbeiter wurden mit der Begründung entlassen das der Betrieb schließt. Nur ist der Fall nie eingetreten. Darauf hab ich mich noch mal mit dem Herrn in Verbindung gesetzt, er hat darauf meine Chefin angerufen und sie hat auch direkt alles zugegeben. So dass ich jetzt wieder bzw. Noch Angestellte in dieser Firma bin.

Jetzt meinte der nette Herr der Behörde, dass ich einen Anwalt aufsuchen soll um Schadensersatz geltend machen soll. Auch bin ich wieder schwanger und mir würde somit mutterschaftsgeld zustehen?!

Hat jemand Ahnung von dieser Miesere

Erneuter antritt in dieser Firma kommt für mich nicht in frage. Ich werde mir vor Ablauf meiner Elternzeit eine neue Stelle suchen.

LG Romina
23.11.2017 08:59
Da ist der Anwalt doch tatsächlich der beste Rat Der gibt dir Gewissheit und steht dir genauestens beratend zur Seite.

Alles Gute
23.11.2017 09:05
Da muss ein Anwalt für Arbeitsrecht ran.
23.11.2017 09:25
Ich würde auch zum Anwalt gehen.

Bei mir ist es so das ich in meinem Nebenjob zum 1.1.18 gekündigt wurde aus dem selben Grund. Aber ich würde direkt von der neuen Firma trotz bestehender Schwangerschaft übernommen. Also da hat's gestimmt. Aber bei dir das ist ja eine freschheit. Bist du bei Verdi? Bzw in der zuständigen Gewerkschaft? Dan nix wie hin oder Anwalt halt
nilou
14361 Beiträge
24.11.2017 06:43
Na ja, wenn es unstreitig ist das du da wieder angestellt bist brauchst du keinen Anwalt. Mutterschaftsgekd natürlich, du bist ja in einem Arbeitsverhältnis. Du musst dafür aber die Elternzeit vor der Mutterschutzfrist beenden.

Ich gehe ja davon aus das du Mutterschaftsgeld für das erste Kind bekommen hast und aktuell in Elternzeit bist.

Hier gibt es doch einige die in der Elternzeit wieder schwanger wurden - die können dir sicher sagen wie die das mit der Beantragung etc gemacht haben.

Schadensersatz: ist dir den ein finanzieller Schaden entstanden?

Und du bist doch nicht in der Schwangerschaft sondern Elternzeit gekündigt worden, oder?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt