Erfahrungen mit ''NarbenSchwangerschaft''??
17.11.2020 18:40
Hallo
Ich bin heute 11+3 ssw, hab 2 Kaiserschnitte 2017/2019.die Schwangerschaft hatte sich weit oben eingenistet. Heut hat sie erst Ultraschall vom Bauch gemacht,da fiel der Begriff NarbenSchwangerschaft, das macht ihr etwas Bedenken. Als ich sie fragte was das für mich zu bedeuten hat sagte sie wir schallen noch vaginal. Da hat man gesehen das zwischen FruchtHöhle und Narbe noch Gebärmutter ist.
Wenn ich NarbenSchwangerschaft lese, lese ich immer das sich das Embryo schon da eingenistet hat und es zu einem Abbruch kam.
Nun hab ich etwas Angst das die Schwangerschaft weiter Richtung Narbe wächst und verwachsen kann/tut.
Hat jemand schon so eine Diagnose gehabt, wann gab es sie, wie weit seit ihr gekommen /wie lange durftet ihr die Schwangerschaft austragen?
Fragen über Fragen gerade in meinem Kopf
Wäre toll wenn sich jemand meldet der damit Erfahrung hat und wie es ausgegangen ist.
Ich hab gerade ganz schön Panik das es zu einem Abbruch kommt von einem lebenden kleinem Baby was sich heut auch super bewegt hat, Rum geturnt hat.
Ich bin heute 11+3 ssw, hab 2 Kaiserschnitte 2017/2019.die Schwangerschaft hatte sich weit oben eingenistet. Heut hat sie erst Ultraschall vom Bauch gemacht,da fiel der Begriff NarbenSchwangerschaft, das macht ihr etwas Bedenken. Als ich sie fragte was das für mich zu bedeuten hat sagte sie wir schallen noch vaginal. Da hat man gesehen das zwischen FruchtHöhle und Narbe noch Gebärmutter ist.
Wenn ich NarbenSchwangerschaft lese, lese ich immer das sich das Embryo schon da eingenistet hat und es zu einem Abbruch kam.
Nun hab ich etwas Angst das die Schwangerschaft weiter Richtung Narbe wächst und verwachsen kann/tut.
Hat jemand schon so eine Diagnose gehabt, wann gab es sie, wie weit seit ihr gekommen /wie lange durftet ihr die Schwangerschaft austragen?
Fragen über Fragen gerade in meinem Kopf
Wäre toll wenn sich jemand meldet der damit Erfahrung hat und wie es ausgegangen ist.
Ich hab gerade ganz schön Panik das es zu einem Abbruch kommt von einem lebenden kleinem Baby was sich heut auch super bewegt hat, Rum geturnt hat.
18.11.2020 07:38
Zitat von danie1985:
Hallo
Ich bin heute 11+3 ssw, hab 2 Kaiserschnitte 2017/2019.die Schwangerschaft hatte sich weit oben eingenistet. Heut hat sie erst Ultraschall vom Bauch gemacht,da fiel der Begriff NarbenSchwangerschaft, das macht ihr etwas Bedenken. Als ich sie fragte was das für mich zu bedeuten hat sagte sie wir schallen noch vaginal. Da hat man gesehen das zwischen FruchtHöhle und Narbe noch Gebärmutter ist.
Wenn ich NarbenSchwangerschaft lese, lese ich immer das sich das Embryo schon da eingenistet hat und es zu einem Abbruch kam.
Nun hab ich etwas Angst das die Schwangerschaft weiter Richtung Narbe wächst und verwachsen kann/tut.
Hat jemand schon so eine Diagnose gehabt, wann gab es sie, wie weit seit ihr gekommen /wie lange durftet ihr die Schwangerschaft austragen?
Fragen über Fragen gerade in meinem Kopf
Wäre toll wenn sich jemand meldet der damit Erfahrung hat und wie es ausgegangen ist.
Ich hab gerade ganz schön Panik das es zu einem Abbruch kommt von einem lebenden kleinem Baby was sich heut auch super bewegt hat, Rum geturnt hat.
Guten Morgen,
Ich habe damit keine Erfahrung, aber bin nun auch mit Kind Nr 3 schwanger und das nach 2 ks.
Mein Vertretungs Arzt hat mich nur als Risiko schwanger eingestuft und es wird definitiv wieder ein ks.
Ich bin heute 25+5 und es ist alles gut.
Mach dir keine Sorgen es wird alles gut laufen, wenn du dir aber sehr unsicher bist hol dir Rat bei einem anderen Arzt und höre auf sowas zu googlen, das verschärft die Sorgen nur.
Wünsche dir alles Gute

18.11.2020 08:57
Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Mit dem zweiten Ultraschall hat sich die Narbenschwangerschaft doch nicht komplett bestätigt oder? Ich hab damit zum Glück keine eigenen Erfahrungen, aber gelesen habe ich dass es nur dann besonders gefährlich ist, wenn die Einnistung direkt im Narbengewebe statt findet. Wenn da Abstand war, ist das doch erstmal gut. Deine FA wird das bestimmt engmaschig kontrollieren. Hinsichtlich der Entbindung muss halt genau geschaut werden ob die Plazenta mit der Narbe verwachsen ist. Da es nun aber bekannt ist, kann auch entsprechend reagiert werden.
Sprich nochmal mit deiner Ärztin drüber und vielleicht auch mit einer Hebamme, die kann dich sensibilisieren auf Symptome von Komplikationen und dir deine Ängste nehmen.
Mit dem zweiten Ultraschall hat sich die Narbenschwangerschaft doch nicht komplett bestätigt oder? Ich hab damit zum Glück keine eigenen Erfahrungen, aber gelesen habe ich dass es nur dann besonders gefährlich ist, wenn die Einnistung direkt im Narbengewebe statt findet. Wenn da Abstand war, ist das doch erstmal gut. Deine FA wird das bestimmt engmaschig kontrollieren. Hinsichtlich der Entbindung muss halt genau geschaut werden ob die Plazenta mit der Narbe verwachsen ist. Da es nun aber bekannt ist, kann auch entsprechend reagiert werden.
Sprich nochmal mit deiner Ärztin drüber und vielleicht auch mit einer Hebamme, die kann dich sensibilisieren auf Symptome von Komplikationen und dir deine Ängste nehmen.
18.11.2020 10:42
Hallo, ich hatte eine Narbenschwangerschaft mit zwillingen. Leider hatte ich einen abgang. Der erste Zwilling hing in der 7. SSW, der zweite in der 11. SSW. Wenn du Fragen hast, kannst mich gern per PN fragen

18.11.2020 11:51
Zitat von TiniBini:Ultraschall vom Bauch sah es wie NarbenSchwangerschaft aus,da war keine Luft mehr dazwischen, aber Ultraschall vaginal hat gezeigt das zwischen FruchtHöhle und Narbe noch Gebärmutter ist. Die Plazenta liegt an der HinterWand diesmal, die kommt garnicht mit der Narbe in Berührung.
Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Mit dem zweiten Ultraschall hat sich die Narbenschwangerschaft doch nicht komplett bestätigt oder? Ich hab damit zum Glück keine eigenen Erfahrungen, aber gelesen habe ich dass es nur dann besonders gefährlich ist, wenn die Einnistung direkt im Narbengewebe statt findet. Wenn da Abstand war, ist das doch erstmal gut. Deine FA wird das bestimmt engmaschig kontrollieren. Hinsichtlich der Entbindung muss halt genau geschaut werden ob die Plazenta mit der Narbe verwachsen ist. Da es nun aber bekannt ist, kann auch entsprechend reagiert werden.
Sprich nochmal mit deiner Ärztin drüber und vielleicht auch mit einer Hebamme, die kann dich sensibilisieren auf Symptome von Komplikationen und dir deine Ängste nehmen.
18.11.2020 15:40
Zitat von danie1985:
Zitat von TiniBini:Ultraschall vom Bauch sah es wie NarbenSchwangerschaft aus,da war keine Luft mehr dazwischen, aber Ultraschall vaginal hat gezeigt das zwischen FruchtHöhle und Narbe noch Gebärmutter ist. Die Plazenta liegt an der HinterWand diesmal, die kommt garnicht mit der Narbe in Berührung.
Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Mit dem zweiten Ultraschall hat sich die Narbenschwangerschaft doch nicht komplett bestätigt oder? Ich hab damit zum Glück keine eigenen Erfahrungen, aber gelesen habe ich dass es nur dann besonders gefährlich ist, wenn die Einnistung direkt im Narbengewebe statt findet. Wenn da Abstand war, ist das doch erstmal gut. Deine FA wird das bestimmt engmaschig kontrollieren. Hinsichtlich der Entbindung muss halt genau geschaut werden ob die Plazenta mit der Narbe verwachsen ist. Da es nun aber bekannt ist, kann auch entsprechend reagiert werden.
Sprich nochmal mit deiner Ärztin drüber und vielleicht auch mit einer Hebamme, die kann dich sensibilisieren auf Symptome von Komplikationen und dir deine Ängste nehmen.
Das klingt doch erstmal positiv. Sprich nochmal in aller Ruhe mit deiner Ärztin.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt