Mütter- und Schwangerenforum

CTG- wie muss es aussehen?

Nona
235 Beiträge
17.11.2012 21:50
Hallo, hab mal ne Frage zum CTG. Da ich seit einigen Wochen schon zu wenig Fruchtwasser habe, muss ich öffters zum CTG. Mal ist es seeeeehr zackig mal sehr flach. Mal kommt die Arzthelferin und weckt meine kleine wenns zu flach ist und mal ist das in Ordnung so (Bwegungen werden auch aufgezeichnet).
Immer heißt es das es gut aussieht obwohl es extreme Unterschiede gibt. Ich vertraue meiner Ärztin, aber mich würde es trotzdem interessieren wie man erkennt wenn mal was nicht ok ist? Bis her war ja alles ok egal wie ruhig oder unruhig die Aufzeichnung war.
17.11.2012 21:54
Würde mich auch mal interessieren. So richtig sagen die Ärzte immer nix dazu, immer alles "ok", und 10 Punkte oder sowas. Und warum müssen die Kids immer wach sein dabei? Sonst war mein kleiner immer recht ruhig und Arzt schüttelte den Bauch ( ). Letztens hat er dann selbst im Bauch radau gemacht und war aktiv.
Und ab wann sind die Herztöne nicht mehr so gut (liegt immer so bei 140-150).
Nona
235 Beiträge
17.11.2012 21:58
ich liege wenn es trotz bewegungen flach ist so um die 130. wenn es ein tag ist wo die kurven sehr rauf und runter gehen, dann geht das schon mal von 160 bis unter 100. und alles ist ok!?
shelyra
69209 Beiträge
17.11.2012 22:05
Zitat von Nona:

ich liege wenn es trotz bewegungen flach ist so um die 130. wenn es ein tag ist wo die kurven sehr rauf und runter gehen, dann geht das schon mal von 160 bis unter 100. und alles ist ok!?


all diese werte sind allein nix ausagend, denn es kommt auf die grundeinstellung des ctg-gerätes an.
bei meiner hebi waren werte um die 50 schon wehen, im kh erst um die 100...

Nona
235 Beiträge
17.11.2012 22:14
mir geht es ja um die kurve der herztöne, nicht um die wehen. die linie ist immer flach bei mir. die frage ist, warum ist ein unruhiges ctg gut und ein sehr flach verlaufendes ist auch gut? wann sind die herztöne schlecht?
EngeLchen_2011
8615 Beiträge
18.11.2012 00:16
Also soweit ich weiss ist ein CTG sehr gut wenn die Herztöne so zwischen ca. 120 und 180 ( je nach Bewegung ) liegt (?), es kommt ja aber auch drauf an wo die 'Sonde' liegt und wieviel das Baby sich bewegt.
Deswegen werden die Babys auch oft geweckt, wenn sie schlafen ist der Herzschlag ja wesentlich ruhiger ( wie bei uns ja auch ).
120 ist unterster Wert - zwischen 125 und 160 "norm" und 180 obere Grenze glaube ich. Wenn mein Zwerg seeehr aktiv war ( was er fast immer am CTG war ) lagen seine Herztöne so bei 170 - 180.
Mach dich nicht verrückt und frag doch sonst einfach das nächste mal genauer nach und lass es dir erklären.
18.11.2012 00:33
Also als ich das schlechte CTG hatte sind die Herztöne teilweise auf unter 100
gefallen, da hat ich nur 7 Punkte und musste dann 3 Tage ins KH zur Überwachung
und mehrfach am Tag zum CTG.
Savinya
1046 Beiträge
18.11.2012 07:22
Also bei meiner Geburt gingen die Herztöne bis auf 68 runter und hoch über 180. Da sind dann die Hebammen schon geflitzt.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt