Brust/Brustwarzen in der Schwangerschaft und danach
09.12.2012 11:37
Hallo, liebe (werdenden) Mamis,
ich wollte gerne mal bei allen, die schon eine Schwangerschaft erlebt haben, nachfragen, wie sich bei euch Brust und Brustwarzen verändert haben.
Ich habe recht viel Oberweite, die jetzt in der Schwangerschaft aber zum Glück kaum mehr geworden ist (ist so auch schon echt genug). Es passen noch meine alten BH's. Wenn erst mal die Milch einschießt, wird sich das natürlich ändern, darüber bin ich mir natürlich im Klaren. Wann ging es bei euch los?
Bleiben die Brüste danach tendenziell größer, werden sie wieder so, wie sie waren oder werden sie gar kleiner??? Mich würden eure Erfahrungen sehr interessieren!
Was ich bei mir total furchtbar finde, ist die Veränderung der Brustwarzen. Die sind mega dunkel geworden (und auch größer). Bleibt das eigentlich nach der SS und dem Abstillen so??? Oder werden sie wieder heller?
LG
Melli (23. SSW)
ich wollte gerne mal bei allen, die schon eine Schwangerschaft erlebt haben, nachfragen, wie sich bei euch Brust und Brustwarzen verändert haben.
Ich habe recht viel Oberweite, die jetzt in der Schwangerschaft aber zum Glück kaum mehr geworden ist (ist so auch schon echt genug). Es passen noch meine alten BH's. Wenn erst mal die Milch einschießt, wird sich das natürlich ändern, darüber bin ich mir natürlich im Klaren. Wann ging es bei euch los?
Bleiben die Brüste danach tendenziell größer, werden sie wieder so, wie sie waren oder werden sie gar kleiner??? Mich würden eure Erfahrungen sehr interessieren!
Was ich bei mir total furchtbar finde, ist die Veränderung der Brustwarzen. Die sind mega dunkel geworden (und auch größer). Bleibt das eigentlich nach der SS und dem Abstillen so??? Oder werden sie wieder heller?
LG
Melli (23. SSW)
09.12.2012 12:01
Also ich hatte vor der SS 90D.
Hatte riesige Panik davor dass meine Brüste endlos wachsen werden, aber nix da. Nicht mal der Milcheinschuss machte sie sichtlich größer oder praller. Ich hatte aber auch nicht wirklich viel Milch. Konnte nur 3 Wochen stillen.
Jedenfalls habe ich jetzt immer noch 90D, allerdings hat sich die Form meiner Brüste sehr verändert. Sie sind von der Masse her zwar noch gleich, hängen jetzt aber deutlich mehr und gefallen mir absolut nicht mehr
Tja, aber mit dem Gedanken hab ich mich vorher schon angefreundet..
Was solls..
Hatte riesige Panik davor dass meine Brüste endlos wachsen werden, aber nix da. Nicht mal der Milcheinschuss machte sie sichtlich größer oder praller. Ich hatte aber auch nicht wirklich viel Milch. Konnte nur 3 Wochen stillen.
Jedenfalls habe ich jetzt immer noch 90D, allerdings hat sich die Form meiner Brüste sehr verändert. Sie sind von der Masse her zwar noch gleich, hängen jetzt aber deutlich mehr und gefallen mir absolut nicht mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Tja, aber mit dem Gedanken hab ich mich vorher schon angefreundet..
Was solls..
09.12.2012 12:16
wie es mit der größe ist, kann ich noch nicht sagen, da ich noch stille (wehe, die bleiben so groß...
)
aber wegen der farbe: das geht nach der schwangerschaft selbst wieder weg, auch wenn man stillt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
aber wegen der farbe: das geht nach der schwangerschaft selbst wieder weg, auch wenn man stillt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.12.2012 12:50
Also ich kann nur schreiben, wie es bei mir in der Schwangerschaft ist. Ich hatte vorher nicht einmal ein A Körbchen und relativ kleine Nippel. Nun kann ich euch sagen, dass sich mein Mann freut. Ich bin bei C angelangt und habe recht große Nippel bekommen.
Wenn dann der Milcheinschuss kommt platzen die bestimmt. ich hoffe nur, dass die ein bisschen die Größe behalten und nicht wieder auf ein Minimum schrumpfen werden.
Wenn dann der Milcheinschuss kommt platzen die bestimmt. ich hoffe nur, dass die ein bisschen die Größe behalten und nicht wieder auf ein Minimum schrumpfen werden.
09.12.2012 13:05
Vor der ersten SS hatte ich BH-Größe 75C, während der SS wurde es zu 75E. Seit dem trage ich eben ein E-Cup. Gestört hat mich das nie, im Gegenteil. Auch wurden meine Brustwarzen etwas größer, aber nicht extrem größer. Stillen konnte ich nicht, es war also kein Milcheinschuss vorhanden. Nach der SS wurden meine Brustwarzen wieder normal.
In dieser SS ist meine Brust auf 75F-G gewachsen. Mit Glück bleibt das so, ansonsten gebe ich mich auch wieder mit 75E zufrieden. Auch dieses Mal sind die Brustwarzen etwas größer geworden, aber auch wieder nicht so sehr. Ein bisschen eben. Mal sehen ob's dieses Mal mit der Milch klappt.
In dieser SS ist meine Brust auf 75F-G gewachsen. Mit Glück bleibt das so, ansonsten gebe ich mich auch wieder mit 75E zufrieden. Auch dieses Mal sind die Brustwarzen etwas größer geworden, aber auch wieder nicht so sehr. Ein bisschen eben. Mal sehen ob's dieses Mal mit der Milch klappt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.12.2012 15:36
Ich hatte vor der SS so zischen einen A-B Körbchen gehangen. In der SS bzw Stillzeit bin ich auf ein gutes C Körbchen gekommen. Und jetzt habe ich ein B Körbchen. Ich muß sagen meine Brust hat sich nicht wirklich viel verändert trotz SS und 16 Monate Stillen sind sie von der Form her gleich, sind zwar nicht mehr ganz so straff aber würde nicht sagen das sie hängen.
09.12.2012 21:07
Wenn man sanft abstillt, kann sich die Brust wieder vernünftig zurückbilden. Aber so wie vorher kann es schon allein durch die Schwangerschaft und die Zeit nicht werden. Ganz selten, dass frau nach der Schwangerschaft wieder Brüste wie vorher hat.
Dass die Brustwarzen dunkler werden, hat übrigens Sinn. Nach der Geburt sind alle gesunden Neugeborenen von selbst in der Lage die Brust zu finden und hinzurobben. Man muss sie nur lassen. Damit sie das können, brauchen sie als Anhaltspunkte den Geruch und einen starken Kontrast. Da sie nicht besonders weit, geschweige denn scharf sehen können, muss die Brustwarze eben sehr auffällig sein. Quasi: Zielscheibe - hier bitte andocken.
Nach ein paar Wochen besteht für diesen extremen Farbunterschied keine Notwendigkeit mehr, da das Sehvermögen des Kindes besser wird. Im Normalfall würde dann also die Brustwarze recht bald nach der Geburt anfangen wieder ihre normale Farbe anzunehmen.
Dass die Brustwarzen dunkler werden, hat übrigens Sinn. Nach der Geburt sind alle gesunden Neugeborenen von selbst in der Lage die Brust zu finden und hinzurobben. Man muss sie nur lassen. Damit sie das können, brauchen sie als Anhaltspunkte den Geruch und einen starken Kontrast. Da sie nicht besonders weit, geschweige denn scharf sehen können, muss die Brustwarze eben sehr auffällig sein. Quasi: Zielscheibe - hier bitte andocken.
Nach ein paar Wochen besteht für diesen extremen Farbunterschied keine Notwendigkeit mehr, da das Sehvermögen des Kindes besser wird. Im Normalfall würde dann also die Brustwarze recht bald nach der Geburt anfangen wieder ihre normale Farbe anzunehmen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt