Arbeitszeiten Schwangerschaft
15.08.2012 22:16
Hallo Mädels,
bräuchte mal Eure Hilfe. Hab zwar schon gegoogelt, aber bin nicht richtig fündig geworden.
Meine Freundin ist in der 12. Woche und wird auch bis zum Mutterschutz weiter arbeiten, wenn alles nach Plan läuft.
Nun ist ihr Chef ein derartiges Arschloch, dass sie sich jetzt strikt an die Arbeitszeiten nach dem Mutterschaftsgesetz halten möchte. (Sie ist Zahnarzthelferin).
Sie hat folgende Arbeitszeiten:
Mo 8-18 Uhr
Di 7.30-17.30
Mi 11.30-20.15
Do 8-18
Fr 8-13
Und jeden Tag jeweils nur eine HALBE Stunde Pause.
Sie haben sowohl im Sept., als auch im Okt. 2 Wochenenden Notdienst (Sa+So) , in der Zeit hat sie quasi kein Wochenende.
.
Weiß jemand, ob sich die täglich zuviel gearbeitete Zeit sich mit dem Freitag zb aufhebt?
Kann uns jemand helfen?
Danke schonmal
Loui
bräuchte mal Eure Hilfe. Hab zwar schon gegoogelt, aber bin nicht richtig fündig geworden.
Meine Freundin ist in der 12. Woche und wird auch bis zum Mutterschutz weiter arbeiten, wenn alles nach Plan läuft.
Nun ist ihr Chef ein derartiges Arschloch, dass sie sich jetzt strikt an die Arbeitszeiten nach dem Mutterschaftsgesetz halten möchte. (Sie ist Zahnarzthelferin).
Sie hat folgende Arbeitszeiten:
Mo 8-18 Uhr
Di 7.30-17.30
Mi 11.30-20.15
Do 8-18
Fr 8-13
Und jeden Tag jeweils nur eine HALBE Stunde Pause.
Sie haben sowohl im Sept., als auch im Okt. 2 Wochenenden Notdienst (Sa+So) , in der Zeit hat sie quasi kein Wochenende.
.
Weiß jemand, ob sich die täglich zuviel gearbeitete Zeit sich mit dem Freitag zb aufhebt?
Kann uns jemand helfen?

Danke schonmal

Loui
15.08.2012 22:40
Mensch, danke für die zahlreichen Antworten
.
Kennt sich keiner aus?

Kennt sich keiner aus?

15.08.2012 22:48
Meine Freundin ist frisch schwanger und hat ein Berufsverbot bekommen sie ist auch Zahnarzthelferin. Man konnte Ihr keinen anderen Platz anbieten also blieb nur dies Übrig
wie es aber bei deiner Freundin ist weiß ich nicht,aber die arbeitszeiten hören sich eigentlich normal an auch mit dem WE
wie es aber bei deiner Freundin ist weiß ich nicht,aber die arbeitszeiten hören sich eigentlich normal an auch mit dem WE
15.08.2012 22:49
achso wegen den Pausen, scheint zu wenig zu sein aber um ganz sicher zu sein soll sie doch bei der handwerkskammer anrufen und nachfragen die können Ihr ganz sicher helfen
15.08.2012 22:54
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/musc hg/gesamt.pdf
siehe Paragraph 8.
Demnach sollte sie nicht mehr als 8,5 Stunden am Tag arbeiten, bzw.
nicht mehr als 90 Std. je Doppelwoche.
siehe Paragraph 8.
Demnach sollte sie nicht mehr als 8,5 Stunden am Tag arbeiten, bzw.
nicht mehr als 90 Std. je Doppelwoche.
15.08.2012 23:02
Danke
Hab grad auch nochmal gegoogelt, also theoretisch hat sie von Montag bis Donnerstag ne Stunde zu viel (außer Mittwoch) . Könnte der Dummkopf ihr die Stunden dann auf den Freitag legen? Theoretisch dann ja schon oder? Das würde er definitiv machen. hmh...

Hab grad auch nochmal gegoogelt, also theoretisch hat sie von Montag bis Donnerstag ne Stunde zu viel (außer Mittwoch) . Könnte der Dummkopf ihr die Stunden dann auf den Freitag legen? Theoretisch dann ja schon oder? Das würde er definitiv machen. hmh...
15.08.2012 23:04
Zitat von Amaryllis:
Meine Freundin ist frisch schwanger und hat ein Berufsverbot bekommen sie ist auch Zahnarzthelferin. Man konnte Ihr keinen anderen Platz anbieten also blieb nur dies Übrig
wie es aber bei deiner Freundin ist weiß ich nicht,aber die arbeitszeiten hören sich eigentlich normal an auch mit dem WE
Ich hab damals auch eins bekommen, bin auch ZFA.
Aber sie bekommt definitiv keins, kriegt die absolute Dummkopf- und Drecksarbeit aufgebrummt, weil sie ncht mehr ins Behandlungzimmer darf.
15.08.2012 23:55
Ja, schätze, sie müsste dann Freitag halt mehr Stunden machen dann.
Aber der Notdienst am Sonntag fällt immerhin weg
Das ist vielleicht ja immerhin schon ein kleiner Trost.
Die Pausenzeiten scheinen mir relativ gering. Nicht wegen der Schwangerschaft, sondern allgemein. Meiner Meinung nach, müsste sie bei Ihren Arbeitszeiten mindestens Anspruch auf eine 3/4 Stunde Pause haben. Sprich Morgens eine Viertel Stunde und Mittags eine halbe Stunde.
Aber wie das da geregelt ist, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht ist mal auf die Frühstückspause verzichtet worden und dafür ist dann Freitags früher Schluß?!
Wenn das mit dem Freitag für sie aber nicht mehr gilt, hätte sie dann wiederum natürlich auch wieder das Recht auf die Frühstückspause.
Ist aber halt nur Spekulation - also vielleicht einfach mal beim Betriebsrat nachfragen (wenn es denn einen gibt).
Aber der Notdienst am Sonntag fällt immerhin weg

Die Pausenzeiten scheinen mir relativ gering. Nicht wegen der Schwangerschaft, sondern allgemein. Meiner Meinung nach, müsste sie bei Ihren Arbeitszeiten mindestens Anspruch auf eine 3/4 Stunde Pause haben. Sprich Morgens eine Viertel Stunde und Mittags eine halbe Stunde.
Aber wie das da geregelt ist, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht ist mal auf die Frühstückspause verzichtet worden und dafür ist dann Freitags früher Schluß?!
Wenn das mit dem Freitag für sie aber nicht mehr gilt, hätte sie dann wiederum natürlich auch wieder das Recht auf die Frühstückspause.
Ist aber halt nur Spekulation - also vielleicht einfach mal beim Betriebsrat nachfragen (wenn es denn einen gibt).
16.08.2012 03:03
Zitat von Loui83:
Hallo Mädels,
bräuchte mal Eure Hilfe. Hab zwar schon gegoogelt, aber bin nicht richtig fündig geworden.
Meine Freundin ist in der 12. Woche und wird auch bis zum Mutterschutz weiter arbeiten, wenn alles nach Plan läuft.
Nun ist ihr Chef ein derartiges Arschloch, dass sie sich jetzt strikt an die Arbeitszeiten nach dem Mutterschaftsgesetz halten möchte. (Sie ist Zahnarzthelferin).
Sie hat folgende Arbeitszeiten:
Mo 8-18 Uhr
Di 7.30-17.30
Mi 11.30-20.15
Do 8-18
Fr 8-13
Und jeden Tag jeweils nur eine HALBE Stunde Pause.
Sie haben sowohl im Sept., als auch im Okt. 2 Wochenenden Notdienst (Sa+So) , in der Zeit hat sie quasi kein Wochenende.
.
Weiß jemand, ob sich die täglich zuviel gearbeitete Zeit sich mit dem Freitag zb aufhebt?
Kann uns jemand helfen?![]()
Danke schonmal![]()
Loui
Sie darf montags, dienstags, mittwochs und Donnerstags nicht laenger als 8,5 Stunden arbeiten. Des weiteren darf sie Mittwochs nur bis 20 Uhr arbeiten, alles was danach ist, faellt unter Nachtarbeit und ist in ihrem Fall verboten. Samstag darf sie arbeiten, muss dafuer aber in der Woche einen Tag frei bekommen, sonntags darf sie nicht arbeiten, ist auch verboten in ihrem Fall
Zitat:
§ 8 Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit
(1) Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und
nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden.
(2) Mehrarbeit im Sinne des Absatzes 1 ist jede Arbeit, die
1. von Frauen unter 18 Jahren über 8 Stunden täglich oder 80 Stunden in der Doppelwoche,
2. von sonstigen Frauen über 8 1/2 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche
hinaus geleistet wird. In die Doppelwoche werden die Sonntage eingerechnet.
17.08.2012 10:02
Danke ihr Lieben
, ja wenigstens fällt dann der Sonntag weg, ein kleiner Trost...
Aber ich denke, er lässt sie Freitags länger arbeiten und das ist genauso besch...
Irgendwie wird sie die 5 Monate dann noch rumkriegen

Aber ich denke, er lässt sie Freitags länger arbeiten und das ist genauso besch...

Irgendwie wird sie die 5 Monate dann noch rumkriegen

17.08.2012 10:09
Als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, habe ich in einem wahnsinnig sozialem Umfeld gearbeitete.
Die haben mir nach genau einer Vorwarnung, dass ich 5 Minuten zu lange da sitze den PC über die Fernwartung abgeschaltet
8 Stunden am Tag. Mehr haben die nicht erlaubt.
Die haben mir nach genau einer Vorwarnung, dass ich 5 Minuten zu lange da sitze den PC über die Fernwartung abgeschaltet

8 Stunden am Tag. Mehr haben die nicht erlaubt.
17.08.2012 10:21
Zitat von Winterstiefel:
Als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, habe ich in einem wahnsinnig sozialem Umfeld gearbeitete.
Die haben mir nach genau einer Vorwarnung, dass ich 5 Minuten zu lange da sitze den PC über die Fernwartung abgeschaltet![]()
8 Stunden am Tag. Mehr haben die nicht erlaubt.
Ist doch prima

Ich habe es bei meinem Sohn auch super erwischt, bin ab der 13.Woche vom Chef freigestellt worden

Aber meine Freundin macht echt die letzte Arbeit und der Chef ist wie gesagt ein absoluter Dummkopf. Wir warten noch drauf, dass er die Putzfrau kündigt und sie das machen muss, hauotsache er zahlt sie nicht umsonst

17.08.2012 13:00
An der Stelle von deiner Freundin würde ich mich mal
beim Amt für Arbeitsschutz erkundigen. Die können ihr
genauere Infos geben.
Hab mich da auch erkundigt und mit schrecken festgestellt
das mein toller Chef mich dort gar nicht gemeldet hat.
Hätte er das gemacht dann wären die vom Amt raus gekommen
und hätten eine Gefahrenbeurteilung von meinem Arbeitsplatz
gemacht. Dann hätte ich gewusst was ich wann/wie lange
machen darf. und welche rechte ich gegenüber meinem Chef habe.
beim Amt für Arbeitsschutz erkundigen. Die können ihr
genauere Infos geben.
Hab mich da auch erkundigt und mit schrecken festgestellt
das mein toller Chef mich dort gar nicht gemeldet hat.
Hätte er das gemacht dann wären die vom Amt raus gekommen
und hätten eine Gefahrenbeurteilung von meinem Arbeitsplatz
gemacht. Dann hätte ich gewusst was ich wann/wie lange
machen darf. und welche rechte ich gegenüber meinem Chef habe.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt