Mütter- und Schwangerenforum

~APRIL-BABYS-2010~

Gehe zu Seite:
hexe2481
3735 Beiträge
20.07.2010 22:16
Zitat von Cabby:

Zitat von klisterremsa:

Zitat von Cabby:

Nevio kommt neuerdings abends immer schlechter zur Ruhe und schläft sehr schlecht ein und wühlt die ganze Zeit rum.
Jetzt habe ich ihm heute zum ersten mal vorhin dann seine Hasi mit ins Bett gegeben. Man, hat der sich gefreut! Hat das Ding gegriffen, sich angekuschelt und schwub, Augen zu und Ruhe!
Nachher wenn ich ins Bett gehe, werde ich aber nochmal rein und schauen, ob ich ihm den Hasi für die Nacht wieder wegnehmen kann...

(Morgen fahre ich nach der Krankengymnastik einen zweiten Hasi kaufen. Also einen Ersatz-Hasi! Sicher ist sicher )

ist ja allerliebst
wieso willst ihm den hasi wieder rausnehmen? kann er da nicht richtig durchschnaufen?...



Hab irgendwie schiss....


ich auch. alles was auf'm gesicht liegen könnte fliegt raus! basta!
mal sehen, wie lange er es sich noch gefallen lässt. aber vielleicht eine sache der gewohnheit?
Bilnani
2380 Beiträge
20.07.2010 22:16
Zitat von Cabby:

Nevio kommt neuerdings abends immer schlechter zur Ruhe und schläft sehr schlecht ein und wühlt die ganze Zeit rum.
Jetzt habe ich ihm heute zum ersten mal vorhin dann seine Hasi mit ins Bett gegeben. Man, hat der sich gefreut! Hat das Ding gegriffen, sich angekuschelt und schwub, Augen zu und Ruhe!
Nachher wenn ich ins Bett gehe, werde ich aber nochmal rein und schauen, ob ich ihm den Hasi für die Nacht wieder wegnehmen kann...

(Morgen fahre ich nach der Krankengymnastik einen zweiten Hasi kaufen. Also einen Ersatz-Hasi! Sicher ist sicher )


das ist ja süß..aber wahrscheinlich hat er sich schon so an ihn gewöhnt das er nicht mehr ohne kann...und ausserdem gibt ihm das bestimmt ein gefühl von geborgenheit und das jemand da ist und an den er sich ankuscheln kann...würd es aber auch so probieren wie du geschrieben hast und ihn über nacht wieder weg nehmen,,sicher ist sicher ..und das mit dem zweiten hasi ist besser haben auch 2 mal das gleiche schnuffeltuch
DeinHase
4205 Beiträge
20.07.2010 22:17
Zitat von hexe2481:

Zitat von Seesternchen:

Zitat von Rike:

Zitat von hexe2481:

Ich habe noch eine Frage an die mehrfach Mama's:
*
Man hört so oft "...das 2. (oder halt jedes weitere) läuft so mit."
*
Empfindet ihr das genauso? Habt ihr vielleicht das Gefühl dadurch einem der Kinder nicht genug Aufmerksamkeit zu geben?
Oder meint ihr, dass das vielleicht auch mit dem Altersunterschied zusammen hängt (also, wie die selbstständigkeit ist)?
Wisst ihr, wie ich das meine? Schwierig zu schreiben...
*
Würde mich mal interessieren. Eigentlich ist der Hauptgedanke für mich -> Was ist der "optimale" Altersunterschied!?


es ist schon so, dass man für das zweite nicht mehr sooo viel zeit hat! man kann halt nicht mehr mit allem rumtuttern und ewig zeit verschwenden. die tage müssen auch noch besser geplant sein.
.
ein vorteil ist aber, dass das zweite sofort an den rythmus gewöhnt wird... ich komme selten bis gar nicht zu spät, auch wenn ich zwei kinder mitnehmen muss. bei lotte bin ich teilweise bis zu einer stunde zu spät gekommen!
.
anders herum konnte ich mich auch nciht so auf das stillen konzentrieren. es war mir vor lines geburt auch klar, dass es entweder funktioniert oder nicht! und ich bin auch froh, dass ich trotz schlechten gewissens so konsequent bleiben konnte!
.
man darf aber auch nicht vergessen, dass sich das größere kind auch mit dem kleinen beschäftigt und es dadurch auch "gefördert" wird!
.
ich persönlich finde es gut, wenn das erste kind nicht älter als drei ist! man ist dann noch eher in dem babytrott.... wenn sie zu alt werden, dann haben sie auch nciht mehr soviel voneinander!


Meine Erfahrung mit einem Altersabstand von 7 3/4 Jahre.

Eigentlich wollte ich immer einen Altersabstand von 3 - 4 Jahren. Wenn das eine in den KiGa geht finde ich passt das nächste. Tja leider kommt es anders als man denkt.

Ich habe nun fast 8 Jahre und muss für mich persönlich sagen, es ist ein wunderbarer Altersunterschied. Zumindest jetzt!

Ich kann die Babyzeit wunderbar genießen weil Stella bis 15.30 Uhr in der OGS ist. Ab 16.00 Uhr kümmere ich mich dann noch um Stella, falls sie nicht draussen ist, am lesen ist oder irgendwas anderes macht.

Bis jetzt (toitoitoi) ist noch keine Eifersucht seitens Stella aufgekommen. Sie kümmert sich rührend um sie. Passt auch wunderbar auf sie auf.

Aufgrund des Altersabstandes kann ich wirklich sagen, ich kann und konnte beide Babyzeiten in vollen Zügen genießen.

Aaaaaaaaber ist Stella 14, ist Emma 6... wie soll man da bei Ausflügen, Aktivitäten oder ähnliches beide Kinder und deren Interessen unter einen Hut bekommen? Ich denke da kommt man dann an einen Punkt bei dem es schwierig wird. Ausserdem hat man im Prinzip 2 Einzelkinder, da die Bedürfnisse der Beiden sehr unterschiedlich sind.... Da holt uns mit Sicherheit der Stress ein, den man sonst mit einem geringen Altersabstand am Anfang hat.

Würde ich noch eins bekommen dann gerne wenn Emma 3 oder 4 ist. Aber wie habe ich zu Anfang schon gesagt, es kommt immer anders als man denkt



oooh, das ist auch toll geschrieben.
stimmt, auf punkt mit dem altersunterschied und den freizeitaktivitäten wäre ich jetzt gar nicht gekommen.


@Seesternchen
schön Dich wieder zu lesen und siehst Du Deine Ratschläge werden gewünscht
Bilnani
2380 Beiträge
20.07.2010 22:18
Zitat von Rike:

ich werde jetzt nochmal duschen gehen... wenn ihr dann nichts mehr von mir hört, bin ich ins bett gegangen!


na dann schöne erfrischung unter der dusche..und schlaf schön
Alinamaus
5096 Beiträge
20.07.2010 22:21
Zitat von hexe2481:

Zitat von Rike:

Zitat von hexe2481:

Ich habe noch eine Frage an die mehrfach Mama's:
*
Man hört so oft "...das 2. (oder halt jedes weitere) läuft so mit."
*
Empfindet ihr das genauso? Habt ihr vielleicht das Gefühl dadurch einem der Kinder nicht genug Aufmerksamkeit zu geben?
Oder meint ihr, dass das vielleicht auch mit dem Altersunterschied zusammen hängt (also, wie die selbstständigkeit ist)?
Wisst ihr, wie ich das meine? Schwierig zu schreiben...
*
Würde mich mal interessieren. Eigentlich ist der Hauptgedanke für mich -> Was ist der "optimale" Altersunterschied!?


es ist schon so, dass man für das zweite nicht mehr sooo viel zeit hat! man kann halt nicht mehr mit allem rumtuttern und ewig zeit verschwenden. die tage müssen auch noch besser geplant sein.
.
ein vorteil ist aber, dass das zweite sofort an den rythmus gewöhnt wird... ich komme selten bis gar nicht zu spät, auch wenn ich zwei kinder mitnehmen muss. bei lotte bin ich teilweise bis zu einer stunde zu spät gekommen!
.
anders herum konnte ich mich auch nciht so auf das stillen konzentrieren. es war mir vor lines geburt auch klar, dass es entweder funktioniert oder nicht! und ich bin auch froh, dass ich trotz schlechten gewissens so konsequent bleiben konnte!
.
man darf aber auch nicht vergessen, dass sich das größere kind auch mit dem kleinen beschäftigt und es dadurch auch "gefördert" wird!
.
ich persönlich finde es gut, wenn das erste kind nicht älter als drei ist! man ist dann noch eher in dem babytrott.... wenn sie zu alt werden, dann haben sie auch nciht mehr soviel voneinander!


danke für deine antwort. es gibt wie immer für und wieder. aber ich finde es super, das von jemandem zu lesen , der auch weiß wovon er spricht...


das unterschreib ich auch ... es ist irre anstrengend beiden gerecht zu werden aber wenn ich sehe wie liebevoll line lara betüttelt und wie die sich darüber freu entschädigt das für vieles ... ich finde unseren abstand schon irre kurz aber das hat den vorteil das line nicht eifersüchtig ist dafür ist sie zu klein und man is dann fast zeitgleich mit allen durch, in 4 jahren nochmal größe 56 aus dem schrank zu holen kann ich mir nicht vorstellen... das stell ich mir deutlich stressiger vor ... als zwei so kleine hosenkacker auf einmal ... lach...
Bilnani
2380 Beiträge
20.07.2010 22:27
@all: dake für eure tollen worte über den urlaub das ich das machen soll...toll das ihr mich so unterstützt..das tut echt gut
könnt ihr mir seiten oder bilder von euren babywippen zeigen von denen ihr beigeistert seid oder sie ihr habt????

@ines: ich möchte gern ein foto vom kleid sehen
tut mir leid bei den vielen beiträgen ist es bestimmt ausversehen unter gegangen..aber nich mit absicht und wir haben da großes interesse dran an deiner hochzeit..freun uns doch für dich ))

@rike: das ist echt schick ))) müsste mir auch mal wieder was neues kaufen..irgendwie ist immer nur der kleine dran..man denkt zu selten nur mal an sich selbst
Rike
26689 Beiträge
20.07.2010 22:29
mir ist gerade noch etwas für alle zukünftig planenden eingefallen.
.
soweit ich das jetzt richtig verstanden habe, wollen sie ja den sockelbetrag beim elterngeld auch nicht mehr an hausfrauen vergeben... also wäre es entweder sinnvoll, wie birgit recht schnell ein kind zu bekommen, so dass man das einkommen vor der geburt des ersten kindes angerechnet bekommt. dazu muss der altersabstand meine ich unter 2 jahren liegen. ein weiterer vorteil ist, dass man einen geschwisterbonus von 75€ beantragenkann...

oder man wählt einen längeren abstand und geht nochmal mindestens 1 jahr arbeiten!
Bilnani
2380 Beiträge
20.07.2010 22:31
Zitat von Alinamaus:

Zitat von hexe2481:

Zitat von Rike:

Zitat von hexe2481:

Ich habe noch eine Frage an die mehrfach Mama's:
*
Man hört so oft "...das 2. (oder halt jedes weitere) läuft so mit."
*
Empfindet ihr das genauso? Habt ihr vielleicht das Gefühl dadurch einem der Kinder nicht genug Aufmerksamkeit zu geben?
Oder meint ihr, dass das vielleicht auch mit dem Altersunterschied zusammen hängt (also, wie die selbstständigkeit ist)?
Wisst ihr, wie ich das meine? Schwierig zu schreiben...
*
Würde mich mal interessieren. Eigentlich ist der Hauptgedanke für mich -> Was ist der "optimale" Altersunterschied!?


es ist schon so, dass man für das zweite nicht mehr sooo viel zeit hat! man kann halt nicht mehr mit allem rumtuttern und ewig zeit verschwenden. die tage müssen auch noch besser geplant sein.
.
ein vorteil ist aber, dass das zweite sofort an den rythmus gewöhnt wird... ich komme selten bis gar nicht zu spät, auch wenn ich zwei kinder mitnehmen muss. bei lotte bin ich teilweise bis zu einer stunde zu spät gekommen!
.
anders herum konnte ich mich auch nciht so auf das stillen konzentrieren. es war mir vor lines geburt auch klar, dass es entweder funktioniert oder nicht! und ich bin auch froh, dass ich trotz schlechten gewissens so konsequent bleiben konnte!
.
man darf aber auch nicht vergessen, dass sich das größere kind auch mit dem kleinen beschäftigt und es dadurch auch "gefördert" wird!
.
ich persönlich finde es gut, wenn das erste kind nicht älter als drei ist! man ist dann noch eher in dem babytrott.... wenn sie zu alt werden, dann haben sie auch nciht mehr soviel voneinander!


danke für deine antwort. es gibt wie immer für und wieder. aber ich finde es super, das von jemandem zu lesen , der auch weiß wovon er spricht...


das unterschreib ich auch ... es ist irre anstrengend beiden gerecht zu werden aber wenn ich sehe wie liebevoll line lara betüttelt und wie die sich darüber freu entschädigt das für vieles ... ich finde unseren abstand schon irre kurz aber das hat den vorteil das line nicht eifersüchtig ist dafür ist sie zu klein und man is dann fast zeitgleich mit allen durch, in 4 jahren nochmal größe 56 aus dem schrank zu holen kann ich mir nicht vorstellen... das stell ich mir deutlich stressiger vor ... als zwei so kleine hosenkacker auf einmal ... lach...


ich hab zwar erst das erste baby bekommen aber vom empfinden und denken seh ich es genauso wie ihr geschrieben habt...ich würde den abstand auch nicht so groß werden lassen..finde es schöner und auch glaub ich nervlich besser verkraftbar einen kurzen abschnitt dazwischen zu haben
Rike
26689 Beiträge
20.07.2010 22:31
Zitat von Bilnani:

@all: dake für eure tollen worte über den urlaub das ich das machen soll...toll das ihr mich so unterstützt..das tut echt gut
könnt ihr mir seiten oder bilder von euren babywippen zeigen von denen ihr beigeistert seid oder sie ihr habt????

@ines: ich möchte gern ein foto vom kleid sehen
tut mir leid bei den vielen beiträgen ist es bestimmt ausversehen unter gegangen..aber nich mit absicht und wir haben da großes interesse dran an deiner hochzeit..freun uns doch für dich ))

@rike: das ist echt schick ))) müsste mir auch mal wieder was neues kaufen..irgendwie ist immer nur der kleine dran..man denkt zu selten nur mal an sich selbst



hey claudi... ichmusste mr ja eh noch was für die hochzeit meines bruders kaufen! und ich bin froh, dass ich dadurch die kleiderfrage schon klären konnte! das beruhigt mich doch ungemein! ich versuche jetzt noch jörg zu
hexe2481
3735 Beiträge
20.07.2010 22:32
Zitat von Lilagiraffe:

Zitat von Cabby:

Zitat von Lilagiraffe:

wir haben beschlossen in ca. einem jahr wieder zu hibbeln,
wieder so larifari wie bei robin dann dauert wieder so ca. ein halbes jahr

mal sehen wies klappt


Puh, echt? Schon?
Nee, wir wollen noch bissl länger warten. Aber mal sehen, was das liebe Persona davon hält


wenn es wieder so lange dauert wie bei ihm dann ist robin knapp drei


ich fände es gut, wenn wir nächstes jahr im frühjahr wieder hibbeln würden.
aber 1. fangen wir dann mit dem umbau an und 2. fange ich dann wieder an zu arbeiten.
*
beim bau kann ich dann vielleicht nicht mehr so helfen wie ich gerne möchte und auch sollte. dann die arbeit und an aller erster stelle lennard. oh ha...!
hexe2481
3735 Beiträge
20.07.2010 22:33
Zitat von cridh:

holaaaa...
hoffe euch gehts allen jut..
kam leider nich dazu mal on zu kommen..arg..
gestern waren wir beim kia, eigentlich nur weil leandra nen kleinen pilz im mund hat..ja und dann hat der böööööse doc entschieden das lea geimpft wird..hehe...sie hat nur kurz gewimmert das wars..das arme kind...die wurde ja schon so oft gepikst...das sie gar nich mehr so ein drama macht..also fieber hat sie keins bekommen, is nur unruhig wie sau...

hab ich was verpasst?gibbet was neues?

finds sooo schade das hier keiner in der nähe wohnt..würde mich auch sooo gerne mit jemanden treffen von den aprilis..wuahh


hu hu...!

wie hast du denn gemerkt, dass sie einen pilz hat? sieht man das?
drücke die daumen, dass sie gleich ruhiger wird und schön schlafen kann (ohne fieber)!
hexe2481
3735 Beiträge
20.07.2010 22:35
Zitat von Seesternchen:

Zitat von Rike:

ich persönlich finde es auch sehr schwierig zu pauschalisieren, wann der beste abstand ist! bei uns klappt es super mit lotte und line, weil es mich das richtige war, jetzt ein kin zu bekommen!
.
bei den eltern von fabi ist der ältere bruder nur ein halbes jahr älter als lotte. er ist sehr eifersüchtig, stört seinen bruder beim schlafen etc... das alles macht lotte nicht. vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass lotte ein mädchen ist!


Manchmal denke ich auch, dass es an den Eltern liegt, dass eine Eifersucht aufkommt: Wenn man dauernd sagt, "sei leise wegen dem Baby" oder " nicht so feste du kannst dem Baby weh tun" oder "ich kann jetzt nicht wegen dem Baby" etc. schürt man als Eltern auch eine Eifersucht. Bindet man aber die/der Große richtig ein und findet man einen Waage die gleichviel für beide Kinder zu bieten hat kommt weniger Eifersucht auf. Aber das ist leider als Mutter / Eltern oft sehr scher da den Mittelweg zu finden und zu gehen.


das stelle ich mir auch sehr schwierig vor.
*
genau wie tini_bini letztens geschrieben hat, das ihr kleiner im moment eigentlich genug mit sich selber zutun hat und ihre aufmerksamkeit brauch.
Bilnani
2380 Beiträge
20.07.2010 22:36
Zitat von Rike:

hey claudi... ichmusste mr ja eh noch was für die hochzeit meines bruders kaufen! und ich bin froh, dass ich dadurch die kleiderfrage schon klären konnte! das beruhigt mich doch ungemein! ich versuche jetzt noch jörg zu


das kann ich gut verstehen...würde mir genauso gehn..wann war die hochzeit nochmal??mitte august oder????
was willst du mit jörg machen???er braucht auch noch was oder???ich kann mir vorstellen das er der meinung ist er bräuchte nix er hat was im schrank was er anziehen kann..so typisch mann..oder??
hexe2481
3735 Beiträge
20.07.2010 22:36
Zitat von DeinHase:

Zitat von hexe2481:

Zitat von Seesternchen:

Zitat von Rike:

Zitat von hexe2481:

Ich habe noch eine Frage an die mehrfach Mama's:
*
Man hört so oft "...das 2. (oder halt jedes weitere) läuft so mit."
*
Empfindet ihr das genauso? Habt ihr vielleicht das Gefühl dadurch einem der Kinder nicht genug Aufmerksamkeit zu geben?
Oder meint ihr, dass das vielleicht auch mit dem Altersunterschied zusammen hängt (also, wie die selbstständigkeit ist)?
Wisst ihr, wie ich das meine? Schwierig zu schreiben...
*
Würde mich mal interessieren. Eigentlich ist der Hauptgedanke für mich -> Was ist der "optimale" Altersunterschied!?


es ist schon so, dass man für das zweite nicht mehr sooo viel zeit hat! man kann halt nicht mehr mit allem rumtuttern und ewig zeit verschwenden. die tage müssen auch noch besser geplant sein.
.
ein vorteil ist aber, dass das zweite sofort an den rythmus gewöhnt wird... ich komme selten bis gar nicht zu spät, auch wenn ich zwei kinder mitnehmen muss. bei lotte bin ich teilweise bis zu einer stunde zu spät gekommen!
.
anders herum konnte ich mich auch nciht so auf das stillen konzentrieren. es war mir vor lines geburt auch klar, dass es entweder funktioniert oder nicht! und ich bin auch froh, dass ich trotz schlechten gewissens so konsequent bleiben konnte!
.
man darf aber auch nicht vergessen, dass sich das größere kind auch mit dem kleinen beschäftigt und es dadurch auch "gefördert" wird!
.
ich persönlich finde es gut, wenn das erste kind nicht älter als drei ist! man ist dann noch eher in dem babytrott.... wenn sie zu alt werden, dann haben sie auch nciht mehr soviel voneinander!


Meine Erfahrung mit einem Altersabstand von 7 3/4 Jahre.

Eigentlich wollte ich immer einen Altersabstand von 3 - 4 Jahren. Wenn das eine in den KiGa geht finde ich passt das nächste. Tja leider kommt es anders als man denkt.

Ich habe nun fast 8 Jahre und muss für mich persönlich sagen, es ist ein wunderbarer Altersunterschied. Zumindest jetzt!

Ich kann die Babyzeit wunderbar genießen weil Stella bis 15.30 Uhr in der OGS ist. Ab 16.00 Uhr kümmere ich mich dann noch um Stella, falls sie nicht draussen ist, am lesen ist oder irgendwas anderes macht.

Bis jetzt (toitoitoi) ist noch keine Eifersucht seitens Stella aufgekommen. Sie kümmert sich rührend um sie. Passt auch wunderbar auf sie auf.

Aufgrund des Altersabstandes kann ich wirklich sagen, ich kann und konnte beide Babyzeiten in vollen Zügen genießen.

Aaaaaaaaber ist Stella 14, ist Emma 6... wie soll man da bei Ausflügen, Aktivitäten oder ähnliches beide Kinder und deren Interessen unter einen Hut bekommen? Ich denke da kommt man dann an einen Punkt bei dem es schwierig wird. Ausserdem hat man im Prinzip 2 Einzelkinder, da die Bedürfnisse der Beiden sehr unterschiedlich sind.... Da holt uns mit Sicherheit der Stress ein, den man sonst mit einem geringen Altersabstand am Anfang hat.

Würde ich noch eins bekommen dann gerne wenn Emma 3 oder 4 ist. Aber wie habe ich zu Anfang schon gesagt, es kommt immer anders als man denkt



oooh, das ist auch toll geschrieben.
stimmt, auf punkt mit dem altersunterschied und den freizeitaktivitäten wäre ich jetzt gar nicht gekommen.


@Seesternchen
schön Dich wieder zu lesen und siehst Du Deine Ratschläge werden gewünscht


jaaaaaa, auf jeden fall!!!
Rike
26689 Beiträge
20.07.2010 22:37
Zitat von hexe2481:

Zitat von Seesternchen:

Zitat von Rike:

ich persönlich finde es auch sehr schwierig zu pauschalisieren, wann der beste abstand ist! bei uns klappt es super mit lotte und line, weil es mich das richtige war, jetzt ein kin zu bekommen!
.
bei den eltern von fabi ist der ältere bruder nur ein halbes jahr älter als lotte. er ist sehr eifersüchtig, stört seinen bruder beim schlafen etc... das alles macht lotte nicht. vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass lotte ein mädchen ist!


Manchmal denke ich auch, dass es an den Eltern liegt, dass eine Eifersucht aufkommt: Wenn man dauernd sagt, "sei leise wegen dem Baby" oder " nicht so feste du kannst dem Baby weh tun" oder "ich kann jetzt nicht wegen dem Baby" etc. schürt man als Eltern auch eine Eifersucht. Bindet man aber die/der Große richtig ein und findet man einen Waage die gleichviel für beide Kinder zu bieten hat kommt weniger Eifersucht auf. Aber das ist leider als Mutter / Eltern oft sehr scher da den Mittelweg zu finden und zu gehen.


das stelle ich mir auch sehr schwierig vor.
*
genau wie tini_bini letztens geschrieben hat, das ihr kleiner im moment eigentlich genug mit sich selber zutun hat und ihre aufmerksamkeit brauch.


ich merke halt, dass beide kinder mal zurück stecken müssen! es ist zur zeit auch häufig so, dass line in der mittagszeit quängelt, aber da muss ich nun mal für lotte kochen! also bekommt sie nur den schnulli und liegt in ihrem bett! da kann lotte ihr auch "nichts tun". sie tut ihr zwar nicht mit absicht weh, aber ich muss schon sehr aufpassen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 101 mal gemerkt