Mütter- und Schwangerenforum

alkoholfreier sekt?

31.12.2010 14:04
hi Mädels..

was meint ihr dazu? kann man sich heute zu silvester in der ss ein glas alkoholfreien sekt gönnen? oder würdest ihr das besser lassen??

danke für eure antworten und nen guten rutsch...
Cocolores
492 Beiträge
31.12.2010 14:06
Wieso nicht??? Hab ich was verpasst?! Ist doch alkoholfrei? Aaaaah
kruemelkeks
11361 Beiträge
31.12.2010 14:07
Also ich hab mir und Männe heut mittag 2 keine Flaschen Light Live Sekt geholt. Alkoholfrei natürlich.

Denke, da wird ein kleines Glas nicht von Schaden.
31.12.2010 14:08
Hallo

Ja, kannst du.
auch in alkoholfreiem Sekt ist ein bissl drin, aber so gering, das es einer schwangeren bzw.dem ungeborenen keinerlei Schaden zufügt.
nur Alkoholiker sollten aufpassen genauso ist in alkoholfreiem Bier immer ein rest drin.

also kannste ruhig ein oder zwei Gläser trinken, mache ich auch

guten rutsch

ps. selbst in Säften ist ein bisschen "alkohol" drin. durch die gährprozesse
Melina Larissa
4619 Beiträge
31.12.2010 14:10
Ich würde es nicht machen...Hab auch garkeinen verlangen nach "Alkohol"
Dr. Costa - Ernährung in der Schwangerschaft
Alsoo..."Alkoholfreier" Sektes wird hergestellt, indem auf die 2. Gärung des alkoholfreien Weines verzichtet und statt dessen Kohlendioxid (CO2) zugefügt wird. Der Alkoholgehalt beträgt ca. 0,2 Vol%, was sehr wenig ist.
Der Alkoholgehalt ist nicht das Problem, auch nicht, wenn Sie alle zwei Tage zwei Gläschen trinken. Sekt enthält als Konservierungsstoff Schwefeldioxyd und dieser kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, wie viel Schwefeldioxyd für Ihr Kind unbedenklich ist. Wenn Sie den Sekt gut vertragen, dann spricht nichts dagegen, die Mengen, die Sie nennen, zu sich zu nehmen
Zitatquelle: rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Alkoho lfreier-Sekt_1672.htm
starshine11
9233 Beiträge
31.12.2010 14:10
Ja sicher kannst du das!
Wie schon beschrieben, ist auch in "alkoholfreien" Getränken immer ein Rest Alkohol, der aber für eine Schwangere und das ungeborene unbedenklich ist.
Demnach dürftest du sonst auch keine Säfte trinken.

Viel spaß!
brina88
4004 Beiträge
31.12.2010 14:14
Ich werde mir auch 1 bis 2 gläschen Alkoholfreien Sekt gönnen....schließlich ist ja sylvester,da muss man doch aufs neue Jahr anstossen
Dolly83
14 Beiträge
31.12.2010 14:22
zu feierlichen Anlässen hab ich immer alkoholfreien Sekt getrunken. Warum auch nicht?
Guten Rutsch!
Dinchen78
7758 Beiträge
31.12.2010 14:41
Also ich werde bestimmt nen Gläschen trinken. Mache ich auch so ab und an mal, wenn wir irgendwo auf ne Feier eingeladen sind. Wird halt auch oft extra für mich besorgt.
Alkholfrei ist alkholfrei und selbst ne Mini-Mini-Menge Alkohol dürfte wohl nicht schädlich sein.
imo2009
16543 Beiträge
31.12.2010 14:43
ich würde auf essen und trinken bis zur geburt völlig verzichten,so kannst du nicht den fehler machen ungesundes zu dir zu nehmen.und brauchst kein schlechtes gewissen zu haben.
Tanni84HB
4535 Beiträge
31.12.2010 14:47
Ich werde mir heute auch 2 Gläser alkoholfreien Sekt gönnen
Vanellope
15505 Beiträge
31.12.2010 15:19
Zitat von imo2009:

ich würde auf essen und trinken bis zur geburt völlig verzichten,so kannst du nicht den fehler machen ungesundes zu dir zu nehmen.und brauchst kein schlechtes gewissen zu haben.



habs erst völlig falsch verstanden, weil ich nur schnell drüber geflogen bin
also wer nein zu nem gläschen alkoholfreiem sekt sagt sollte auch nein zu fruchtsäften und leicht angedatschtem obst sagen-.-
31.12.2010 15:21
ich hab nen sixpack alkoholfreies Weizen...Nehm mein schönes Weizenglas mit,da hab ich wenigstens son bisschen das Feeling.
lefteri
1002 Beiträge
31.12.2010 15:22
letztes jahr als ich mit meienr tochter schwanger war hab ich mir auch ein alkoholfreien sekt gegonnt
31.12.2010 15:28
Kannste sicherlich. Ich habs net gemacht weil ich keinen Sekt mag... ausser roten Krim aber den gibbets ja ne Alloholfrei
Und vergiss nicht dem Bauchzwerg ein Knallbonbon zuzustecken.

Guten Rutsch
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt