Wasserstoffperoxid gurgeln bei Halsschmerzen?
25.06.2012 12:11
Mein Freund hat mir gerade was aus der Apotheke geholt gegen meine Halsschmerzen... ich bin aber eher geschockt
Wasserstoffperoxidlösung 3%, 1 Eßlöffel auf 1 Glas Wasser, NICHT schlucken. Aber mit dem Zeug färbt man doch auch Haare... Naja eigentlich sollte die Apothekerin ja wissen was sie für die Schwangerschaft empfiehlt, bin aber trotzdem so unsicher... Hat jemand Erfahrung damit?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.06.2012 12:14
Und was ist, wenn du es als Schwangere doch schluckst, weil du dich zum Beispiel verschluckst?! Und über die Schleimhäute wird das sowieso aufgenommen. Finde das unverantwortlich!!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
25.06.2012 12:18
Würde ich in keinem Fall benutzen.
Ich empfehle Milch mit Honig und ACC akut. Kann man beides in der SS nehmen.
Ich empfehle Milch mit Honig und ACC akut. Kann man beides in der SS nehmen.
25.06.2012 12:18
3%? Tu das mal zum Spaß auf die Haut. Du bekommst weiße Stellen.
Klar, kann man da verdünnt mit gurgeln, doch besser nicht Schwanger.
Für Halsschmerzen würde ich Chlorhexidin aus der Apotheke empfehlen, oder Kochsalzlösung. Das ist wenigstens nicht ätzend.
Und sonst kannst du auch Neoangin nehmen, sind Halsschmerztabletten oder Dolodobendan. Würde nicht Wasserstoffperoxid nehmen, das nehmen Zahnärzte bei Wurzelbehandlungen um den Wurzelkanal durchzuspülen und zu reinigen.
Klar, kann man da verdünnt mit gurgeln, doch besser nicht Schwanger.
Für Halsschmerzen würde ich Chlorhexidin aus der Apotheke empfehlen, oder Kochsalzlösung. Das ist wenigstens nicht ätzend.
Und sonst kannst du auch Neoangin nehmen, sind Halsschmerztabletten oder Dolodobendan. Würde nicht Wasserstoffperoxid nehmen, das nehmen Zahnärzte bei Wurzelbehandlungen um den Wurzelkanal durchzuspülen und zu reinigen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.06.2012 12:48
Neoangin darf in der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Allerdings gibts da was pflanzliches gegen halsschmerzen. So wie es von der Firma sinupret für NasennebenhöhlenEntzündung gibt gibts da nämlich auch tonsipreut für den hals.
schon mehr als ein mal in der Schwangerschaft genommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.06.2012 13:27
Danke für eure Meinungen, auch wenn ich denke, dass sie Apothekerin sicher weiß was sie mir da gibt, ich werde es nicht benutzen. Ich habs nämlich gerade erstmal mit Salzwasser versucht und mich natürlich verschluckt...
25.06.2012 15:16
Mit Kamillentee gurgeln, Kamillentee trinken, Lemocin (das einzige, was bei mir hilft) und heiße Milch mit Honig.
Dann ist es bei mir weg
Dann ist es bei mir weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.01.2015 01:32
Wie so offt macht es hier die Dosis! Wasserstoffperoxid ist Wasserstoff und Sauerstoff (H²O²) also mal mit Sicherheit nicht giftig!
Was die Gefahr des Verschluckens angeht so ist es verdünnt in geringen Mengen ungefährlich und auf jeden Fall nicht schädlicher als gekaufte Gurgellösungen.
Was die ätzende Wirkung angeht so kommt es hier wie so oft auf die Dosis bzw. Konzentration an! Aber selbst mit 3% Wasserstoff kann man ohne Probleme gurgeln. Wird bei Entzündungen im Mundraum bzw. eitrigen Zähnen oft kurzfristig verordnet.
Was die Gefahr des Verschluckens angeht so ist es verdünnt in geringen Mengen ungefährlich und auf jeden Fall nicht schädlicher als gekaufte Gurgellösungen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Was die ätzende Wirkung angeht so kommt es hier wie so oft auf die Dosis bzw. Konzentration an! Aber selbst mit 3% Wasserstoff kann man ohne Probleme gurgeln. Wird bei Entzündungen im Mundraum bzw. eitrigen Zähnen oft kurzfristig verordnet.
29.01.2015 06:33
In der Konzentration kann man das tatsächlich vorsichtig anwenden, habe ich mich belehren lassen.
Allerdings fehlen danach nicht nur die Keime im Rachenraum. Das ist ein finaler Rundumschlag, ähnlich wie bei einem lokalen Antibiotikum. Das H2O2 sucht sich ja nicht aus, was es abtötet, es killt einfach alles, was da so rumschwirrt. Schonend geht also anders. Wenn man es zu wenig verdünnt, geht auch gleich noch die Schleimhaut mit ab.
Erinnert mich irgendwie an meine Oma, die mich Obstler hat schnupfen lassen, wenn ich erkältet war.
Allerdings fehlen danach nicht nur die Keime im Rachenraum. Das ist ein finaler Rundumschlag, ähnlich wie bei einem lokalen Antibiotikum. Das H2O2 sucht sich ja nicht aus, was es abtötet, es killt einfach alles, was da so rumschwirrt. Schonend geht also anders. Wenn man es zu wenig verdünnt, geht auch gleich noch die Schleimhaut mit ab.
Erinnert mich irgendwie an meine Oma, die mich Obstler hat schnupfen lassen, wenn ich erkältet war.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt