Wadenkrämpfe DURCH Magnesium?
09.03.2016 10:41
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen hab ich immer wieder mal nachts Wadenkrämpfe. Erst bin ich vorher aufgewacht, sodass ich den Krampf noch verhindern konnte (wenn Du Dich weiter so streckst, wirds ein Krampf, also lass es); jetzt werd ich erst wach, wenns zu spät ist.
Meine Ärztin hat mir Magnesium verschrieben, welches ich aber nicht regelmäßig nehmen soll, da die Krämpfe noch relativ selten sind. Daher soll ich es nur nehmen, wenn der Tag besonders anstrengend war oder ich das Gefühl hab, dass meine Beine schwer werden etc.
Komischerweise wache ich sehr oft ausgerechnet dann mit nem Krampf auf, wenn ich es am Abend vorher genommen habe.
Kann das sein, dass die Krämpfe durch das Magnesium irgendwie begünstigt werden?
Als ich der Ärztin davon erzählte, meinte sie, ich solle es nicht mehr nehmen - nur leider hören davon die Krämpfe nun auch nicht auf. Im Laufe der letzten Wochen ist es wesentlich häufiger geworden.
Also: Kann man außer Magnesium noch etwas anderes dagegen tun?
Wäre toll, wenn jemand weiterhelfen könnte
Gruß
Nadine
seit ein paar Wochen hab ich immer wieder mal nachts Wadenkrämpfe. Erst bin ich vorher aufgewacht, sodass ich den Krampf noch verhindern konnte (wenn Du Dich weiter so streckst, wirds ein Krampf, also lass es); jetzt werd ich erst wach, wenns zu spät ist.
Meine Ärztin hat mir Magnesium verschrieben, welches ich aber nicht regelmäßig nehmen soll, da die Krämpfe noch relativ selten sind. Daher soll ich es nur nehmen, wenn der Tag besonders anstrengend war oder ich das Gefühl hab, dass meine Beine schwer werden etc.
Komischerweise wache ich sehr oft ausgerechnet dann mit nem Krampf auf, wenn ich es am Abend vorher genommen habe.
Kann das sein, dass die Krämpfe durch das Magnesium irgendwie begünstigt werden?
Als ich der Ärztin davon erzählte, meinte sie, ich solle es nicht mehr nehmen - nur leider hören davon die Krämpfe nun auch nicht auf. Im Laufe der letzten Wochen ist es wesentlich häufiger geworden.
Also: Kann man außer Magnesium noch etwas anderes dagegen tun?
Wäre toll, wenn jemand weiterhelfen könnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Gruß
Nadine
09.03.2016 11:02
Hatte ich auch! Seitdem ich auch Calcium dazu nehme, habe ich es nicht mehr! Nehme ein einfach die Brausetabletten vom Rossm*nn.
Ein Teil- oder Vollbad im Toten Meer Salz soll auch helfen!
Ein Teil- oder Vollbad im Toten Meer Salz soll auch helfen!
09.03.2016 13:22
Hm, also mag sein, dass manche das Magnesium nicht vertragen, aber wer weiß, ich bin kein Arzt. Aber vielleicht könnte es auch daran liegen, dass du die nicht durchgehend nehmen solltest? In meiner ersten SS hatte ich auch ständig Wadenkrämpfe und ich meine (wenn ich mich richtig erinnere), dass ich täglich Magnesium genommen habe und es auch ne Weile gedauert hat, bis die Krämpfe dann zum Glück aufgehört haben. Vielleicht hast du es also zu unregelmäßig genommen? Aber ich will dir jetzt auch nicht raten - entgegen dem Rat der Ärztin - es öfter zu nehmen. Ich kenn mich da zu wenig aus. Wollte nur schildern, dass ich es wirklich durchgängig genommen habe und mir hat es geholfen. Aber ich weiß auch nicht, inwiefern das schädlich sein kann und es dann besser ist, darauf zu verzichten. Davon hatte mir keiner was gesagt.
09.03.2016 13:40
ich hatte noch nie wadenkrämpfe durch magnesium. hab auch noch nie gehört, dass es dadurch kommt
wadenkrämpfe dueten ja eher auf einen magnesiummangel hin.
warum sollst du das magnesium nicht durchgehend nehmen?
gerade wenn du probleme mit wadenkrämpfen ahst würd eich das schon regelmässig nehmen. hat mir auch immer meine hebi sowie der fa empfohlen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
wadenkrämpfe dueten ja eher auf einen magnesiummangel hin.
warum sollst du das magnesium nicht durchgehend nehmen?
gerade wenn du probleme mit wadenkrämpfen ahst würd eich das schon regelmässig nehmen. hat mir auch immer meine hebi sowie der fa empfohlen!
09.03.2016 15:56
Rede nochmal mit dem Arzt...
Bis meine Wadenkrämpfe aufhörten, musste ich täglich bis zum Schluss 600mg nehmen, das ist das Doppelte der Tagesdosis...Ohne hätte ich jede Nacht Krämpfe gehabt. Hab ich es mal abends vergessen, hatte ich auch direkt wieder einen Krampf.
Ich hab noch nicht davon gehört, dass man es nicht regelmäßig nehmen soll
Bis meine Wadenkrämpfe aufhörten, musste ich täglich bis zum Schluss 600mg nehmen, das ist das Doppelte der Tagesdosis...Ohne hätte ich jede Nacht Krämpfe gehabt. Hab ich es mal abends vergessen, hatte ich auch direkt wieder einen Krampf.
Ich hab noch nicht davon gehört, dass man es nicht regelmäßig nehmen soll
09.03.2016 16:17
Zitat von Metalgoth:
Rede nochmal mit dem Arzt...
Bis meine Wadenkrämpfe aufhörten, musste ich täglich bis zum Schluss 600mg nehmen, das ist das Doppelte der Tagesdosis...Ohne hätte ich jede Nacht Krämpfe gehabt. Hab ich es mal abends vergessen, hatte ich auch direkt wieder einen Krampf.
Ich hab noch nicht davon gehört, dass man es nicht regelmäßig nehmen soll
Jupp, ist bei mir genau so.
Ich musste erst über einen sehr langen Zeitraum mehr als die Tagesdosis nehmen, bis die Krämpfe endlich aufgehört haben.
Sobald ich jetzt mal einen Tag zu wenig nehme, merke ich das wieder sofort nachts.
09.03.2016 16:52
Zitat von Nadine07:
Kann das sein, dass die Krämpfe durch das Magnesium irgendwie begünstigt werden?
Nein, definitiv nicht.
09.03.2016 17:19
Ich hatte es teilweise so schlimm das ich schon nur beim Treppensteigen ZACK in der Wade einen hatte.
Es fing dann auch an das ich willkürlich im Schienbein einen bekomme, die gerne beidseitig auftreten und auch gute 30 minuten krampfen. Die 4-6 Tage schmerzen in den Folgetagen mal ausgeschlossen.
Selbst der Fußrücken UND Wade waren schon gleichzeitig. Sehr geil wenn du nicht ausgleichen kannst, denn egal wo du entgegendehnst zieht es auf der andren Seite mehr an.
Ich nahm bzw nehme schon dauerhaft Diasporal 300 in doppelter Menge.
Erst kürzlich stellte man fest, nicht das Magnesium ist der ausschlaggebende Mangel, sondern Kalzium. Jetzt wirds besser
Es fing dann auch an das ich willkürlich im Schienbein einen bekomme, die gerne beidseitig auftreten und auch gute 30 minuten krampfen. Die 4-6 Tage schmerzen in den Folgetagen mal ausgeschlossen.
Selbst der Fußrücken UND Wade waren schon gleichzeitig. Sehr geil wenn du nicht ausgleichen kannst, denn egal wo du entgegendehnst zieht es auf der andren Seite mehr an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich nahm bzw nehme schon dauerhaft Diasporal 300 in doppelter Menge.
Erst kürzlich stellte man fest, nicht das Magnesium ist der ausschlaggebende Mangel, sondern Kalzium. Jetzt wirds besser
09.03.2016 18:11
Zitat von Modecat:
Ich hatte es teilweise so schlimm das ich schon nur beim Treppensteigen ZACK in der Wade einen hatte.
Es fing dann auch an das ich willkürlich im Schienbein einen bekomme, die gerne beidseitig auftreten und auch gute 30 minuten krampfen. Die 4-6 Tage schmerzen in den Folgetagen mal ausgeschlossen.
Selbst der Fußrücken UND Wade waren schon gleichzeitig. Sehr geil wenn du nicht ausgleichen kannst, denn egal wo du entgegendehnst zieht es auf der andren Seite mehr an.![]()
Ich nahm bzw nehme schon dauerhaft Diasporal 300 in doppelter Menge.
Erst kürzlich stellte man fest, nicht das Magnesium ist der ausschlaggebende Mangel, sondern Kalzium. Jetzt wirds besser
Genau, so war es auch bei mir, schrieb ich ja oben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.03.2016 11:43
Danke für die beiden Beiträge, die Kalzium-Mangel vorgeschlagen haben. Daraufhin hab ich noch mal ein bißchen gegoogelt, und folgendes gefunden:
Hier
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/123403,0. html
steht zum Beispiel auch, dass Kalziummangel Ursache für Krämpfe sein kann.
Dazu würde auch passen, dass die Krämpfe durch Magnesium häufiger werden, weil Magnesium und Kalzium wohl irgendwie zusammenspielen. Nach dem Schema: wenn mehr Magnesium, dann weniger Kalzium. (Wenn hier jemand genaueres weiß, dann gerne her damit.)
(Und noch zu den Fragen: ich sollte es nicht durchgängig nehmen, weil ich ja anfangs keine Krämpfe hatte sondern ab und zu kurz davor stand. Vielleicht wollte meine Ärztin nicht dauerhaft in meinen Mineralstoffhaushalt eingreifen.
Ich hab 800mg verschrieben gekriegt, aber wie gesagt wurds schlimmer, wenn ichs genommen hab.)
Ich werds am Montag, bei meinem nächsten Termin, noch mal mit meiner Ärztin besprechen, und wenn sie nichts dagegen einzuwenden hat, Kalzium gegen die Krämpfe testen.
Zitat von wikipedia:Da meine Krämpfe ja nachts - also im Ruhezustand auftreten, ists wohl weniger Magnesium- als Kalzium-Mangel.
Ein Krampf, Muskelkrampf oder Spasmus ist eine ungewollte und schmerzhafte Muskelanspannung. Eine häufige Ursache für sporttypische Muskelkrämpfe ist Magnesiummangel. Die Ursache von Muskelkrämpfen im Ruhezustand ist meist ein Calciummangel im Blut.
Hier
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/123403,0. html
steht zum Beispiel auch, dass Kalziummangel Ursache für Krämpfe sein kann.
Dazu würde auch passen, dass die Krämpfe durch Magnesium häufiger werden, weil Magnesium und Kalzium wohl irgendwie zusammenspielen. Nach dem Schema: wenn mehr Magnesium, dann weniger Kalzium. (Wenn hier jemand genaueres weiß, dann gerne her damit.)
(Und noch zu den Fragen: ich sollte es nicht durchgängig nehmen, weil ich ja anfangs keine Krämpfe hatte sondern ab und zu kurz davor stand. Vielleicht wollte meine Ärztin nicht dauerhaft in meinen Mineralstoffhaushalt eingreifen.
Ich hab 800mg verschrieben gekriegt, aber wie gesagt wurds schlimmer, wenn ichs genommen hab.)
Ich werds am Montag, bei meinem nächsten Termin, noch mal mit meiner Ärztin besprechen, und wenn sie nichts dagegen einzuwenden hat, Kalzium gegen die Krämpfe testen.
10.03.2016 19:02
Das ist echt interessant. In der Regel hört man ja wirklich, dass man gegen Krämpfe Magnesium nehmen soll. Von Kalzium hab ich da noch nichts gehört. Dabei scheint das doch bei Schwangeren dann tendenziell eher zuzutreffen, weil die das ja nicht wegen sportlicher Aktivitäten bekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.03.2016 14:11
Huhu, ich meld mich mal wieder mit einem kurzen feedback, wie es mir in letzter Zeit ergangen ist.
Meine Ärztin hatte nichts dagegen einzuwenden, dass ich statt Magnesium nun Kalzium gegen die Krämpfe zu mir nehme. Und es ist auch tatsächlich besser geworden. Eine Woche lang habe ich jeden Abend 500mg Kalzium (als Brausetablette) getrunken, und hatte insgesamt nur einmal einen leichten Krampf bzw. eigentlich nur fast, er ging sofort weg.
Dann hab ich an einem Abend, weil ich Schussel nicht genau auf die Packung geguckt hab, eine Folsäure-Tablette genommen, die auch Magnesium enthielt - und schwups, hatte wieder einen Krampf.
Ausgerechnet an dem Abend hatte ich aber auch kein Kalzium genommen, von daher kann man nicht genau sagen, was schuld war.
In letzter Zeit trinke ich nur noch ab und zu (1-3 mal die Woche) Kalzium, und hab auch schon wieder mal die Magnesium-Folsäure-Tabletten genommen (müssen ja auch weg), und bislang gab es keine weiteren Krämpfe.
Fazit: Kalzium kann helfen!
Mittlerweile hat sich das Ganze wohl eingependelt, und ich denke, ich hatte am Anfang einfach einen leichten Kalzium-Mangel, der dann - in Kombination mit Magnesium - die Krämpfe ausgelöst hat. Das zusätzliche Kalzium scheint dann jetzt gereicht zu haben, dass der Mangel nicht mehr vorhanden ist und ich auch keine Krämpfe mehr kriege.
Meine Ärztin hatte nichts dagegen einzuwenden, dass ich statt Magnesium nun Kalzium gegen die Krämpfe zu mir nehme. Und es ist auch tatsächlich besser geworden. Eine Woche lang habe ich jeden Abend 500mg Kalzium (als Brausetablette) getrunken, und hatte insgesamt nur einmal einen leichten Krampf bzw. eigentlich nur fast, er ging sofort weg.
Dann hab ich an einem Abend, weil ich Schussel nicht genau auf die Packung geguckt hab, eine Folsäure-Tablette genommen, die auch Magnesium enthielt - und schwups, hatte wieder einen Krampf.
Ausgerechnet an dem Abend hatte ich aber auch kein Kalzium genommen, von daher kann man nicht genau sagen, was schuld war.
In letzter Zeit trinke ich nur noch ab und zu (1-3 mal die Woche) Kalzium, und hab auch schon wieder mal die Magnesium-Folsäure-Tabletten genommen (müssen ja auch weg), und bislang gab es keine weiteren Krämpfe.
Fazit: Kalzium kann helfen!
Mittlerweile hat sich das Ganze wohl eingependelt, und ich denke, ich hatte am Anfang einfach einen leichten Kalzium-Mangel, der dann - in Kombination mit Magnesium - die Krämpfe ausgelöst hat. Das zusätzliche Kalzium scheint dann jetzt gereicht zu haben, dass der Mangel nicht mehr vorhanden ist und ich auch keine Krämpfe mehr kriege.
22.03.2016 11:14
Na das klingt ja ganz gut. Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten mit dem Kalzium. Denn bislang hab ich auch immer zuerst an Magnesium gedacht bei Krämpfen. Zum Glück bin ich bislang verschont geblieben (im Gegensatz zur ersten SS), hoffe es bleibt so.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt