Unechte auffällige Wehen vor der 34. SSW
29.08.2017 23:12
Wer von euch hat "unechte" (muttermundunwirksame) Wehen, die z. B. häufiger als die häufig zu lesenden Übungswehen (maximal ca. 10 mal pro Tag oder einmal pro Stunde auftreten) oder die selten, aber schmerzhaft sind?
Wie geht ihr damit um? Lasst ihr es immer wieder neu überprüfen oder geht ihr mittlerweile davon aus, dass schon nichts sein wird? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr (deswegen?) krank geschrieben? (Wie häufig) Lasst ihr ungewöhnliche Kontraktionen, die sich aber nicht wie "die typischerweise beschriebenen Geburtswehen" anfühlen, abklären?
Ich persönliche suche noch, wie ich mit meinen anscheinend häufig stattfindenden Kontraktionen umgehen soll Einerseits heißt es auch vom Krankenhaus "Abklären lassen!" und schließlich will ich auch keine Frühgeburt riskieren, andererseits kann und will ich auch nicht zweimal pro Woche mit falschem Alarm vor der Tür stehen Also.. wie lebt ihr mit aufdringlichen "unechten" Wehen?
Wie geht ihr damit um? Lasst ihr es immer wieder neu überprüfen oder geht ihr mittlerweile davon aus, dass schon nichts sein wird? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr (deswegen?) krank geschrieben? (Wie häufig) Lasst ihr ungewöhnliche Kontraktionen, die sich aber nicht wie "die typischerweise beschriebenen Geburtswehen" anfühlen, abklären?
Ich persönliche suche noch, wie ich mit meinen anscheinend häufig stattfindenden Kontraktionen umgehen soll Einerseits heißt es auch vom Krankenhaus "Abklären lassen!" und schließlich will ich auch keine Frühgeburt riskieren, andererseits kann und will ich auch nicht zweimal pro Woche mit falschem Alarm vor der Tür stehen Also.. wie lebt ihr mit aufdringlichen "unechten" Wehen?
30.08.2017 08:19
Zitat von YellowBird:
Wer von euch hat "unechte" (muttermundunwirksame) Wehen, die z. B. häufiger als die häufig zu lesenden Übungswehen (maximal ca. 10 mal pro Tag oder einmal pro Stunde auftreten) oder die selten, aber schmerzhaft sind?
Wie geht ihr damit um? Lasst ihr es immer wieder neu überprüfen oder geht ihr mittlerweile davon aus, dass schon nichts sein wird? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr (deswegen?) krank geschrieben? (Wie häufig) Lasst ihr ungewöhnliche Kontraktionen, die sich aber nicht wie "die typischerweise beschriebenen Geburtswehen" anfühlen, abklären?
Ich persönliche suche noch, wie ich mit meinen anscheinend häufig stattfindenden Kontraktionen umgehen soll Einerseits heißt es auch vom Krankenhaus "Abklären lassen!" und schließlich will ich auch keine Frühgeburt riskieren, andererseits kann und will ich auch nicht zweimal pro Woche mit falschem Alarm vor der Tür stehen Also.. wie lebt ihr mit aufdringlichen "unechten" Wehen?
In meiner ersten Schwangerschaft bin ich sooooo oft beim Arzt gewesen weil ich mir bei jedem zwicken Sorgen gemacht hatte und es war nie etwas gewesen aber bei jedem Arztbesuch bzw Krankenhausbesuch wurde mir gesagt das es gut ist vorbei zu kommen und schauen zu lassen ob alles ok ist wenn man sich unsicher ist. Bei meiner zweiten Schwangerschaft war ich mir dann zu sicher das es nur übungswehen waren das ende vom lied über 8wochen Krankenhaus also lieber abklären lassen auch wenn man denkt man nervt dafür sind die Ärzte da
30.08.2017 08:20
Zitat von YellowBird:
Wer von euch hat "unechte" (muttermundunwirksame) Wehen, die z. B. häufiger als die häufig zu lesenden Übungswehen (maximal ca. 10 mal pro Tag oder einmal pro Stunde auftreten) oder die selten, aber schmerzhaft sind?
Wie geht ihr damit um? Lasst ihr es immer wieder neu überprüfen oder geht ihr mittlerweile davon aus, dass schon nichts sein wird? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr (deswegen?) krank geschrieben? (Wie häufig) Lasst ihr ungewöhnliche Kontraktionen, die sich aber nicht wie "die typischerweise beschriebenen Geburtswehen" anfühlen, abklären?
Ich persönliche suche noch, wie ich mit meinen anscheinend häufig stattfindenden Kontraktionen umgehen soll Einerseits heißt es auch vom Krankenhaus "Abklären lassen!" und schließlich will ich auch keine Frühgeburt riskieren, andererseits kann und will ich auch nicht zweimal pro Woche mit falschem Alarm vor der Tür stehen Also.. wie lebt ihr mit aufdringlichen "unechten" Wehen?
Nimmst du regelmäßig Magnesium? Das hat immer gut geholfen. Und wenn es bei mir sonst außergewöhnlich war von den Kontraktionen habe ich es immer abklären lassen. Als ich dann 36+ war habe ich es nicht mehr gemacht
30.08.2017 09:16
Hatte ich auch, mit Magnesium wurde es dann deutlich besser. (Nicht das aus dem Supermarkt, lass dir hochwertiges verschreiben)
Nun hab ich sie abgesetzt und sie sind wieder da. Mal mehr mal weniger schmerzhaft. BMH ist bei ca 3 cm (36. SSW), es ist auch noch alles zu. Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber das Köpfchen drückt schon ordentlich nach unten, deswegen durfte ich nicht mehr arbeiten. Und seitdem haben die schmerzhaften "wehen" auch deutlich nachgelassen. Falls du also ich arbeiten solltest - bitte bitte schone dich!
Nun hab ich sie abgesetzt und sie sind wieder da. Mal mehr mal weniger schmerzhaft. BMH ist bei ca 3 cm (36. SSW), es ist auch noch alles zu. Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber das Köpfchen drückt schon ordentlich nach unten, deswegen durfte ich nicht mehr arbeiten. Und seitdem haben die schmerzhaften "wehen" auch deutlich nachgelassen. Falls du also ich arbeiten solltest - bitte bitte schone dich!
30.08.2017 09:42
Zitat von bibberblume:
Zitat von YellowBird:
Wer von euch hat "unechte" (muttermundunwirksame) Wehen, die z. B. häufiger als die häufig zu lesenden Übungswehen (maximal ca. 10 mal pro Tag oder einmal pro Stunde auftreten) oder die selten, aber schmerzhaft sind?
Wie geht ihr damit um? Lasst ihr es immer wieder neu überprüfen oder geht ihr mittlerweile davon aus, dass schon nichts sein wird? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr (deswegen?) krank geschrieben? (Wie häufig) Lasst ihr ungewöhnliche Kontraktionen, die sich aber nicht wie "die typischerweise beschriebenen Geburtswehen" anfühlen, abklären?
Ich persönliche suche noch, wie ich mit meinen anscheinend häufig stattfindenden Kontraktionen umgehen soll Einerseits heißt es auch vom Krankenhaus "Abklären lassen!" und schließlich will ich auch keine Frühgeburt riskieren, andererseits kann und will ich auch nicht zweimal pro Woche mit falschem Alarm vor der Tür stehen Also.. wie lebt ihr mit aufdringlichen "unechten" Wehen?
In meiner ersten Schwangerschaft bin ich sooooo oft beim Arzt gewesen weil ich mir bei jedem zwicken Sorgen gemacht hatte und es war nie etwas gewesen aber bei jedem Arztbesuch bzw Krankenhausbesuch wurde mir gesagt das es gut ist vorbei zu kommen und schauen zu lassen ob alles ok ist wenn man sich unsicher ist. Bei meiner zweiten Schwangerschaft war ich mir dann zu sicher das es nur übungswehen waren das ende vom lied über 8wochen Krankenhaus also lieber abklären lassen auch wenn man denkt man nervt dafür sind die Ärzte da
@bibberblume: Ohje, 8 Wochen sind ja schon wirklich eine Hausnummer Aber dann blieb dein Krümel noch bis zum Schluss drin? Deine Erfahrung bestärkt mich darin, es doch weiter so zu handhaben wie bisher.. aber man kommt sich immer so doof vor Und es ist nervenzehrend. Aber gut, gegen 8 Wochen Krankenhaus ist das ja gar nichts.
@krümelchen, Lobulus: Ich hatte bisher meistens 6 Magnesium Verla täglich. Das sind 240mg Magnesium am Tag. Ich soll jetzt auf 9 (also 3x3) erhöhen. Dann sind es 360mg. Ich bin Lehrerin und hatte bis vorgestern frei. Gestern und heute noch Vorbereitungstage an der Schule und dann geht wieder die Schule los. Ich bin sehr gespannt, wie es dann weitergeht.
Die Angst vor einer Frühgeburt finde ich schon sehr bedrückend. Ich fühle mich dann immer leicht schizophren. Ein Teil von mir sagt sehr überzeugend: "Es ist nichts. Es tut nicht weh. Der Kleine strampelt wild. Entspann mal, dann geht das wieder." Und ein anderer Teil: " Sofort Arzt! SOFORT!"
30.08.2017 10:06
Also wenn du merkst, dass es während der Arbeit schlechter wird (ich hatte zB sofort schmerzen wenn es stressig wurde), geh bitte zum Arzt oder ins Krankenhaus! Echt, es dankt dir am Ende keiner...
30.08.2017 10:41
Zitat von Lobulus:
Also wenn du merkst, dass es während der Arbeit schlechter wird (ich hatte zB sofort schmerzen wenn es stressig wurde), geh bitte zum Arzt oder ins Krankenhaus! Echt, es dankt dir am Ende keiner...
Ich habe Freitag eh meinen nächsten Arzttermin und meinen eigenen Arzt seit dem 9.08. nicht mehr gesehen. Ist ja gar nicht soo lang, aber dazwischen lag eine Vertretungsärztin, die Ureaplasmen diagnostizierte und mir Fluomizin empfahl, nachdem ich regelmäßige Kontraktionen hatte, ein Vertretungsarzt, der die Wehen auch im CTG sah und mir Antiobiotika verschrieb und mir höher dosiertes Magnesium empfahl (von 4tgl. auf 6tgl.) und nun der Kreißsaalbesuch wegen regelmäßiger, schmerzloser Wehen unter Antibiotika, Magnesium und Fluomizin. Das kommt mir vor, als hätte ich den ein halbes Jahr nicht gesehen
Ich bin total erleichtert, wenn er wieder das Zepter in den Händen hält. Ich habe ihn damals mit aller Sorgfalt ausgewählt und er ist einfühlsam, sehr kompetent und irgendwie bekannt wie ein bunter Hund. Sowohl der zweite Vertretungsarzt als auch die zwei Ärzte im Universitätsklinikum sagten mir, ich solle den Arndt mal nett grüßen.
30.08.2017 14:12
Oh man, da hast du aber auch schon einiges hinter dir.
Aber im Endeffekt kannst du froh sein, dass die Wehen schmerzlos sind.
Ich hatte ab 34+6 durchgehend schmerzhafteste Kontraktionen, teilweise alle 3 min und auf dem CTG mit über 100 sichtbar, die auf nichts angesprochen haben. Mir blieb dann nur noch ein morfinhaltiges Schmerzmittel zu nehmen 3x täglich um irgendwie den Alltag mit den 3 "großen" zu meistern. Bei 37+2 wurde dem ganzen dann zum Glück ein Ende bereitet und eingeleitet.
Achso ich war auch krank geschrieben, aber gebracht hat es nicht viel.
Aber im Endeffekt kannst du froh sein, dass die Wehen schmerzlos sind.
Ich hatte ab 34+6 durchgehend schmerzhafteste Kontraktionen, teilweise alle 3 min und auf dem CTG mit über 100 sichtbar, die auf nichts angesprochen haben. Mir blieb dann nur noch ein morfinhaltiges Schmerzmittel zu nehmen 3x täglich um irgendwie den Alltag mit den 3 "großen" zu meistern. Bei 37+2 wurde dem ganzen dann zum Glück ein Ende bereitet und eingeleitet.
Achso ich war auch krank geschrieben, aber gebracht hat es nicht viel.
30.08.2017 14:37
Hallo
Also ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Gmh Verkürzung .
Gemerkt habe ich es nicht wirklich...die Übungswehen waren nicht schmerzhaft und ich habe mir nichts dabei gedacht. Erst als ich Druck nach unten merkte bin ich zum Fa. Ende vom Lied war: ab der 23. Ssw liegendschwangerschaft,davon 6 Wochen im Krankenhaus.
Erst ab der 37. Ssw habe ich mich wieder normal bewegt.
In dieser Schwangerschaft bemerkte ich die Wehen schon ab der 18. Ssw. Habe dann einfach angefangen Magnesium zu nehmen und mich gar nicht verrückt zu machen. Das Baby war ja auch noch nicht im lebensfähigen Bereich und somit brachte alle Panik eh nichts.
Irgendwie blieb ich also die Ruhe und je ruhiger ich bin,umso weniger Wehen habe ich.
Damals wurde ich mit jeder wehe nervöser und es kamen dann natürlich immer mehr und schneller hintereinander.
Diese Woche hatte ich kontrolltermin und meinem Gmh geht es gut.
Ich hatte natürlich trotzdem Angst,dass er sich verkürzt hat und ich wieder liegen müsste.
Ich denke,wenn die Wehen bei dir bis jetzt nicht wirksam waren,dann wird es auch wohl so bleiben.
Versuche dich zu entspannen und deine Position zu wechseln,wenn du merkst dass der Bauch wieder hart wird.
Also ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Gmh Verkürzung .
Gemerkt habe ich es nicht wirklich...die Übungswehen waren nicht schmerzhaft und ich habe mir nichts dabei gedacht. Erst als ich Druck nach unten merkte bin ich zum Fa. Ende vom Lied war: ab der 23. Ssw liegendschwangerschaft,davon 6 Wochen im Krankenhaus.
Erst ab der 37. Ssw habe ich mich wieder normal bewegt.
In dieser Schwangerschaft bemerkte ich die Wehen schon ab der 18. Ssw. Habe dann einfach angefangen Magnesium zu nehmen und mich gar nicht verrückt zu machen. Das Baby war ja auch noch nicht im lebensfähigen Bereich und somit brachte alle Panik eh nichts.
Irgendwie blieb ich also die Ruhe und je ruhiger ich bin,umso weniger Wehen habe ich.
Damals wurde ich mit jeder wehe nervöser und es kamen dann natürlich immer mehr und schneller hintereinander.
Diese Woche hatte ich kontrolltermin und meinem Gmh geht es gut.
Ich hatte natürlich trotzdem Angst,dass er sich verkürzt hat und ich wieder liegen müsste.
Ich denke,wenn die Wehen bei dir bis jetzt nicht wirksam waren,dann wird es auch wohl so bleiben.
Versuche dich zu entspannen und deine Position zu wechseln,wenn du merkst dass der Bauch wieder hart wird.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt