Mütter- und Schwangerenforum

Thromboseneigung

nati1981
1 Beiträge
19.06.2014 19:00
mein Gynäkologe hat mir geraten zur vorsicht von Anfang an bis zum schluss innohep 3500 Anti-Xa Heparin zu spritzen da ich vor 3 Jahren bereits eine Tieve oberschenkel thrombose hatte und Krampfardern habe .
daher hätte ich ein großes riesiko das so was wieder pasiert ner Gynakologe sagte mir das es dem Kind nichts ausmachen würde und es zur sicherheit sein muss und strümpfe muss ich tragen ich habe mir die Gebrauchsinformation durchgelesen nun wunder ich mich das da erst ab der 12 woche drin steht ich bin doch erst in der 9 schadet es nun doch meinem kind hab nun etwas angst hat jemand erfahrung mit spritzen über einen so langen zeitraum
melile
680 Beiträge
19.06.2014 19:21
ich hab erfahrung damit
bei meiner 1 tochter vor 11 jahren hatte ich in der 20 ssw eine thrombose und lag 2 wochen deswegen im krankenhaus. dort hat man dann ne blutuntersuchung gemacht und herausgefunden dass ich den faktor v leiden habe also muss ich auch jedesmal ab schwangerschaftsbeginn spritzen bis 8 wochen nach der geburt
dies ist nun meine 4 schwangerschaft, die 3 bei der ich von anfang an spritze und die 2 mit innohep.
sonst hatte ich immer clexane aber die brennen wie sau, fraxiparine davon krieg ich extremen juckreiz...
innohep vertrag ich recht gut und meinen kindern schadet es nicht
Sarah2802
185 Beiträge
19.06.2014 19:59
Ich spritze mit clexane (heparin) seit ich weis das ich schwanger bin (6. ssw). Bin momentan 10. ssw. Es klappt Super und gibt keine Probleme. Vertrage es auch gut. Ist nur lästig jeden morgen um 7 Uhr zu spritzen.
Habe auch den Faktor V leiden - vererbt von meinen Eltern. Hatte bisher selbst aber noch keine Thrombose.
melile
680 Beiträge
19.06.2014 20:06
Zitat von Sarah2802:

Ich spritze mit clexane (heparin) seit ich weis das ich schwanger bin (6. ssw). Bin momentan 10. ssw. Es klappt Super und gibt keine Probleme. Vertrage es auch gut. Ist nur lästig jeden morgen um 7 Uhr zu spritzen.
Habe auch den Faktor V leiden - vererbt von meinen Eltern. Hatte bisher selbst aber noch keine Thrombose.

wieso morgends um 7? ich mach meine immer abends (weil ich selbst nicht spritzen kann und mein mann sicher abends immer zuhause ist)
Sarah2802
185 Beiträge
19.06.2014 20:11
Die Anweisung kam vom Arzt. Er meinte weil man am besten 3-4 Stunden danach die besten Werte hat zum blut nehmen und man da erkennt wie das Heparin im Körper zurecht kommt. Hab meine arzttermine in der Klinik dann immer gegen 10uhr.
Hat dir dein Arzt keine Uhrzeit genannt?
Am Anfang hab ich mir das Spritzen auch von meiner Frauenärztin zeigen lassen, danach hat es ganz gut selbst geklappt.
melile
680 Beiträge
19.06.2014 20:21
nein ich hab nie eine uhrzeit genannt bekommen
7 uhr würde bei uns eh nicht klappen da mein mann im schichtdienst arbeitet und oft schon um 6 auf der arbeit sitzt.
ich war in der 2 und 3 schwangerschaft auch beim gerinnungsspezialisten und da wurde mir sowas nie gesagt. ich musste nur alle 2 wochen zur blutuntersuchung (war dazu beim hausarzt) und 3 mal während der schwangerschaft zum spezialisten der die venen dann per ultraschall kontrolliert hat.
jetzt in der 4 schwangerschaft hab ich einen anderen fa und da muss ich nur spritzen, mehr nicht. keine blutuntersuchungen und auch keine termine beim spezialisten
ich weiss wie man spritzt so ist es ja nicht nur ich kann mich selbst (oder andere) nicht spritzen. habs oft genug versucht aber ich hab da einfach eine blockade

achja strümpfe müsste ich eigentlich auch tragen habs in der 1 nach der thrombose brav getan, bei der 2 schon nicht mehr regelmässig und bei der 3 und jetzt gar nicht mehr ausser bei langen autofahrten und als ich mit nr3 in der 34 woche 2 wochen im krankenhaus lag und bettruhe hatte
Sarah2802
185 Beiträge
19.06.2014 20:27
Ja ich hätte auch nie gedacht das ich mich selber spritzen kann, war echt erstaunt. Mein Freund traut sich nicht, er hat Angst mir weh zu tun. Daher blieb mir nichts anderes übrig.
Strümpfe muss ich auch tragen, aber nur sobald ich länger als 2 Stunden im Auto sitze.
Mathelenlu
49378 Beiträge
19.06.2014 20:55
Ich musste Clexane spritzen die letzten Wochen der letzten SS - meines Wissens schadet das wirklich nicht . Kompressionsstrumpfhosen hab ich immer getragen, von morgens bis abends, ab der 20. SSW.
nilou
14373 Beiträge
20.06.2014 08:34
Es schadet nicht. Da dadurch das Blut verdünnt wird, soll es sogar zu einer besseren Durchblutung der Plazenta etc. führen.

Mein Gerinnungsarzt hatte mir Clexane verschreiben. Musste es bis zu 6 Wochen nach der Geburt nehmen. Uhrzeit kann man sich selber aussuchen, muss eben nur immer gleich sein.

Auch wenn bis dahin noch Zeit ist:
Denk daran, dass eine PDA erst 12 Stunden nach einer Heparin-Spritze möglich ist. Das Krankenhaus sollte auch einen ärztlichen Befund haben sonst kann es sein das sie sich etwas schwierig anstellen.
nilou
14373 Beiträge
20.06.2014 08:35
Ach: lass dich doch mal an einen Gerinnungsspezialsten überweisen und abklären, welche Ursachen deine Thromboseneigung hat.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt