Schwangerschaftsdiabetes - ich brauche Hilfe und und Rat!!!
29.06.2012 21:35
Guten Abend zusammen...
Ich bin Andrea und in der 31. Schwangerschaftswoche...
Bei mir wurde am Donnerstag, 14.06.12, also gestern, vor 2 Wochen leider Schwangerschaftsdiabetes festgestellt...
Ich bin jetzt am regelmäßigen Messen und stelle mein Essen um...
aber irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden und hoffe, hier ein paar gute Tipps zu bekommen...
Ich habe das Problem, dass morgens mein Nüchternwert erhöht ist, er sollte unter 90 sein, ist aber meistens zwischen 90 und 100....die Ernährungsberaterin sagte, er darf nicht über 110...das war er noch nicht....
Ich soll vor dem Essen und 1 h nach dem Essen messen...1 h nach dem Essen soll er unter 140 sein...idealerweise sogar unter 120....
Ich schreibe euch mal mein Essen und meine Werte von heute auf:
Ich habe heute den ersten Tag ausprobiert, morgens direkt nach dem Messen ein Glas Milch (250ml) oder einen fetten Naturjoghurt zu mir zu nehmen....bevor ich dann eine Stunde später ein kleines Frühstück, in Form von 1/2 Dinkelbrötchen oder 1 oder 1/2, je nach Größe, Scheibe Dinkel-oder Vollkornbrot mit Belag und Gemüse zu mir nehme...Empfehlung vom Arzt gestern.
nüchtern, 9:26h: 100mg/dl
1 Glas (250ml) Milch 1,5% Fett
10:57h: 96mg/dl
1/2 Dinkelbrötchen mit Lätta und Kassler
12:02h: 112mg/dl
14:44h: 92mg/dl
125g Speisequark 20% Fett mit 150g Naturjoghurt 1,8% Fett mit 1 TL Streusüsse und 220g Obst (Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren)
15:59h: 111mg/dl
---Hierzu meine Frage: Ich halte eigentlich nichts von Süßstoffen, aber ganz ohne mag ich nicht so wirklich...kann ich nicht einen TL Zucker dran machen???Oder muss ich wirklich soo strikt drauf verzichten???---
17:00h: 100 mg/dl
19:08h: 80mg/dl
1 (50g) Dinkelbrötchen und 2 Scheiben (90g) Dinkelbrot mit Lätta + Kassler und Fleischkäse und 100g Tomaten mit Zwiebeln...
80g Gurke und 80g Paprika dazu. 200g Apostels Zaziki mit einem Brot gedippt...
20:50h: 156mg/dl
Und der letzte Wert ärgert mich sehr....
Ich habe schon überlegt, vielleicht hätte ich eine Scheibe Brot nach der Joghurtquarkmahlzeit noch zu mir nehmen sollen???
Ich dachte nur, da ich abends sonst so 250g Kartoffeln + Beilagen essen, kann ich ruhig 150g Dinkelbrot bzw.Brötchen essen, aber da habe ich wohl falsch gedacht....
Hat jemand noch Ideen für mich???
Ich bin am Verzweifeln und habe so Angst unserer Kleinen zu schaden...
Ich würde mich über Ratschläge und Hilfe sehr freuen
Liebe Grüße Andrea.
Ich bin Andrea und in der 31. Schwangerschaftswoche...
Bei mir wurde am Donnerstag, 14.06.12, also gestern, vor 2 Wochen leider Schwangerschaftsdiabetes festgestellt...
Ich bin jetzt am regelmäßigen Messen und stelle mein Essen um...
aber irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden und hoffe, hier ein paar gute Tipps zu bekommen...
Ich habe das Problem, dass morgens mein Nüchternwert erhöht ist, er sollte unter 90 sein, ist aber meistens zwischen 90 und 100....die Ernährungsberaterin sagte, er darf nicht über 110...das war er noch nicht....
Ich soll vor dem Essen und 1 h nach dem Essen messen...1 h nach dem Essen soll er unter 140 sein...idealerweise sogar unter 120....
Ich schreibe euch mal mein Essen und meine Werte von heute auf:
Ich habe heute den ersten Tag ausprobiert, morgens direkt nach dem Messen ein Glas Milch (250ml) oder einen fetten Naturjoghurt zu mir zu nehmen....bevor ich dann eine Stunde später ein kleines Frühstück, in Form von 1/2 Dinkelbrötchen oder 1 oder 1/2, je nach Größe, Scheibe Dinkel-oder Vollkornbrot mit Belag und Gemüse zu mir nehme...Empfehlung vom Arzt gestern.
nüchtern, 9:26h: 100mg/dl
1 Glas (250ml) Milch 1,5% Fett
10:57h: 96mg/dl
1/2 Dinkelbrötchen mit Lätta und Kassler
12:02h: 112mg/dl
14:44h: 92mg/dl
125g Speisequark 20% Fett mit 150g Naturjoghurt 1,8% Fett mit 1 TL Streusüsse und 220g Obst (Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren)
15:59h: 111mg/dl
---Hierzu meine Frage: Ich halte eigentlich nichts von Süßstoffen, aber ganz ohne mag ich nicht so wirklich...kann ich nicht einen TL Zucker dran machen???Oder muss ich wirklich soo strikt drauf verzichten???---
17:00h: 100 mg/dl
19:08h: 80mg/dl
1 (50g) Dinkelbrötchen und 2 Scheiben (90g) Dinkelbrot mit Lätta + Kassler und Fleischkäse und 100g Tomaten mit Zwiebeln...
80g Gurke und 80g Paprika dazu. 200g Apostels Zaziki mit einem Brot gedippt...
20:50h: 156mg/dl
Und der letzte Wert ärgert mich sehr....
Ich habe schon überlegt, vielleicht hätte ich eine Scheibe Brot nach der Joghurtquarkmahlzeit noch zu mir nehmen sollen???
Ich dachte nur, da ich abends sonst so 250g Kartoffeln + Beilagen essen, kann ich ruhig 150g Dinkelbrot bzw.Brötchen essen, aber da habe ich wohl falsch gedacht....
Hat jemand noch Ideen für mich???
Ich bin am Verzweifeln und habe so Angst unserer Kleinen zu schaden...
Ich würde mich über Ratschläge und Hilfe sehr freuen

Liebe Grüße Andrea.
29.06.2012 22:07
Also, von dem was ich jetzt gelesen hab, sehn Deine Werte und die Menge und was Du isst, ja ganz gut aus.
Wegen Deinem Abendwert, Du musst immer eine Sache beachten, auch Milch bzw. Milchprodukte erhöhen den Blutzuckerwert. Es könnte an dem Zaziki gelegen haben. Aber sicher sagen kann ich das natürlich nicht.
Versuch etwas gelassener an die Sache ranzugehen.
Wg dem Zucker. Probier es aus, wie stark Dein BZ ansteigt, wenn Du Zucker dazu nimmst.
Natürlich ist es wichtig, daß Du versuchst Deine Werte im Normbereich zu halten, aber ich bin zwar selbst Typ1, also spritze schon mein Leben lang Insulin, und ich hatte auch mal Werte, da schlackerst Du mit den Ohren. Und meine Tochter ist ganz gesund auf die Welt gekommen. Alles gue weiterhin.
Wegen Deinem Abendwert, Du musst immer eine Sache beachten, auch Milch bzw. Milchprodukte erhöhen den Blutzuckerwert. Es könnte an dem Zaziki gelegen haben. Aber sicher sagen kann ich das natürlich nicht.
Versuch etwas gelassener an die Sache ranzugehen.
Wg dem Zucker. Probier es aus, wie stark Dein BZ ansteigt, wenn Du Zucker dazu nimmst.
Natürlich ist es wichtig, daß Du versuchst Deine Werte im Normbereich zu halten, aber ich bin zwar selbst Typ1, also spritze schon mein Leben lang Insulin, und ich hatte auch mal Werte, da schlackerst Du mit den Ohren. Und meine Tochter ist ganz gesund auf die Welt gekommen. Alles gue weiterhin.
02.07.2012 21:19
Hallo alle zusammen...
Danke für die Antwort hier und per PN...
Aber ich hatte gehofft, dass noch ein paar mehr antworten...
schade, schade...
Na guti, liebe Grüße Andrea
Danke für die Antwort hier und per PN...
Aber ich hatte gehofft, dass noch ein paar mehr antworten...
schade, schade...


Na guti, liebe Grüße Andrea

03.07.2012 08:04
ich hab auch seid 1,5 wochen die diagnose bekommen und ich hatte das gleiche problem das mein nüchtern wert zu hoch war. der lag immer so bei 96 - 103
ich gehe zur diabetisberatung für schwangere und habe dort gute tipps bekommen woran es liegen kann. ich hab meinen wert jetzt auf 83 runterbekommen innerhalb von 2 tagen
also nach 18 Uhr keine kohlenhydrate essen also auch kein obst, brot etc. und morgens mehr bewegen vor dem messen. ich mache 30 min gymnastik oder mache meinen haushalt vor dem frühstück und messe dann meinen nüchtenrwert.
auf vollkornprodukte umsteigen und evtl. mal abends vor 18 uhr auf eiweißbrot umsteigen, keine marmealade, honig und zucker zu dir nehmen das wurde mir gesagt ist absolut tabu.
ich gehe zur diabetisberatung für schwangere und habe dort gute tipps bekommen woran es liegen kann. ich hab meinen wert jetzt auf 83 runterbekommen innerhalb von 2 tagen

also nach 18 Uhr keine kohlenhydrate essen also auch kein obst, brot etc. und morgens mehr bewegen vor dem messen. ich mache 30 min gymnastik oder mache meinen haushalt vor dem frühstück und messe dann meinen nüchtenrwert.
auf vollkornprodukte umsteigen und evtl. mal abends vor 18 uhr auf eiweißbrot umsteigen, keine marmealade, honig und zucker zu dir nehmen das wurde mir gesagt ist absolut tabu.
03.07.2012 08:17
huhu
bei mir haben sie in der 13. woche schon schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich muss seitdem auch insulin spritzen...
ich habe am anfang nen zettel bei der diabetesassistentin bekommen mit tipps, unter anderem und ich finde das war der beste überhaupt soll ich morgens 1 stück obst als erstes frühstück essen oder eine halbe scheibe brot mit belag, ich nehme immer das obst, damit klappt es super, danach esse ich ein fast normales frühstück nur passe ich halt mit zucker auf.
auch in dunklen broten ist zucker drin, frag mal beim bäcker ob es mit malz gefärbt ist, das is zucker
und ich esse viel mehr gemüse und fleisch/fisch aber weniger kohlenhydrate...
achso und zu obst am besten immer quark oder joghurt dazu...kannst dir da auch noch leinsamenschrot reinmischen, dann haste noch was gutes für deine verdauung getan
der insulinbedarf steigt mit ansteigender schwangerschaft, also nicht wundern wenn deine werte höher werden...
und zum nüchternwert: meiner is auch oft trotz basalinsulin in der nacht über 100...meine diabetesassistentin hat mir erklärt wenn man schlecht schläft oft wach ist und so, dann wird auch mehr adrenalin ausgeschüttet und der bz is morgens höher...ausserdem sagte sie der nüchternwert sollte DIREKT nach dem aufstehen gemessen werden, weil sie will ja sehen wie es direkt nachm aufstehen ist, alles andere ist quasi "gemogelt"
lass den kopf nicht hängen, auch hin und wieder ein zu hoher wert ist nicht ganz so schlimm...
mein baby ist übrigens eher klein und zierlich anstatt wie man immer denkt n großer brocken wegen diabetes
lg katha
bei mir haben sie in der 13. woche schon schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich muss seitdem auch insulin spritzen...
ich habe am anfang nen zettel bei der diabetesassistentin bekommen mit tipps, unter anderem und ich finde das war der beste überhaupt soll ich morgens 1 stück obst als erstes frühstück essen oder eine halbe scheibe brot mit belag, ich nehme immer das obst, damit klappt es super, danach esse ich ein fast normales frühstück nur passe ich halt mit zucker auf.
auch in dunklen broten ist zucker drin, frag mal beim bäcker ob es mit malz gefärbt ist, das is zucker

und ich esse viel mehr gemüse und fleisch/fisch aber weniger kohlenhydrate...
achso und zu obst am besten immer quark oder joghurt dazu...kannst dir da auch noch leinsamenschrot reinmischen, dann haste noch was gutes für deine verdauung getan

der insulinbedarf steigt mit ansteigender schwangerschaft, also nicht wundern wenn deine werte höher werden...
und zum nüchternwert: meiner is auch oft trotz basalinsulin in der nacht über 100...meine diabetesassistentin hat mir erklärt wenn man schlecht schläft oft wach ist und so, dann wird auch mehr adrenalin ausgeschüttet und der bz is morgens höher...ausserdem sagte sie der nüchternwert sollte DIREKT nach dem aufstehen gemessen werden, weil sie will ja sehen wie es direkt nachm aufstehen ist, alles andere ist quasi "gemogelt"

lass den kopf nicht hängen, auch hin und wieder ein zu hoher wert ist nicht ganz so schlimm...
mein baby ist übrigens eher klein und zierlich anstatt wie man immer denkt n großer brocken wegen diabetes

lg katha
03.07.2012 08:26
da ist jede beraterin glaube ich anders, hab meinen ja auch immer direkt nach dem aufstehen gemessen sie sagte aber das wäre nicht nötig und ich sollte mich vorher bewegen also gymnastik machen oder so und dnan messen.
03.07.2012 08:39
Zitat von Temayja:
da ist jede beraterin glaube ich anders, hab meinen ja auch immer direkt nach dem aufstehen gemessen sie sagte aber das wäre nicht nötig und ich sollte mich vorher bewegen also gymnastik machen oder so und dnan messen.
damit verfälschst du aber deine werte denn nachts wird körpereigenes insulin produziert und erhöht deine werte wenn dein speicher vom essen leer war..du weißt nach dem geturne nicht mehr ob dein baby zuviel hatte weil du ihn senkst...mir wurde geraten vor dem schlafen gehen noch etwas zu essen, damit wurde auch mein nüchternwert besser und früher aufstehen eben damit sichd ein körpereigenes insulin nicht so erhöht.
03.07.2012 08:43
ich hatte ja vorher auch direkt nach dem aufstehen gemessen und hab es auf anraten der beraterin geändert. ich werd am freitag bei dem arzttermin+ beraterin termin nochmal nachhaken das interessiert mich ja jetzt.
ich steh schon um halb 6 morgen auf, noch eher dann????
ich steh schon um halb 6 morgen auf, noch eher dann????
03.07.2012 09:13
ja frag lieber nochmal nach, zur not auch in eienr anderen praxis..also ich kennd as definitiv anders
halb 6 is früh genug
ich sollte um 6

halb 6 is früh genug


03.07.2012 09:46
ich frag da wirklich nochmal nach, bin ja selber jetzt unsicher
05.07.2012 20:54
Hallo alle zusammen,
danke für eure Antworten...
Wie sieht es eigentlich aus, soll man abends nach einer bestimmten Uhrzeit nichts mehr essen???
Oder ist die Essenszeit an sich egal???
Und rechnet ihr in Broteinheiten????Davon hat mir niemand was erzählt, die Freundin von meiner Mutter hat da irgendwas von gesagt....????
Liebe Grüße Andrea.
danke für eure Antworten...
Wie sieht es eigentlich aus, soll man abends nach einer bestimmten Uhrzeit nichts mehr essen???
Oder ist die Essenszeit an sich egal???
Und rechnet ihr in Broteinheiten????Davon hat mir niemand was erzählt, die Freundin von meiner Mutter hat da irgendwas von gesagt....????
Liebe Grüße Andrea.
09.07.2012 18:27
nein habe nicht in be berechnet, machen aber manche..wenn deine werte stimmen musste da auch nich viel nachrechnen.
abends sollte ich was kleines mit etwas kohlenhydraten kurz vor dem schlafen gehen essen damit sich nachts dein körpereigenes insulin nicht zu arg erhöht weil dein körper hunger hat.
abends sollte ich was kleines mit etwas kohlenhydraten kurz vor dem schlafen gehen essen damit sich nachts dein körpereigenes insulin nicht zu arg erhöht weil dein körper hunger hat.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt