Schwangerschaftsdiabetes
05.08.2016 13:35
Hallo ihr lieben
Bin jetzt in der 26 ssw und war am
Mittwoch zur Vorsorge mit zuckertest. Dort wurde mir schon gesagt das meine kleine sehr groß ist, 33 cm mit fast 1000 Gramm. Papa ist aber auch 1,93 m und ihr Bruder auch sehr groß. Nun das Ergebnis vom
Blutest eine Stunde nachdem ich das zuckerzeug getrunken habe, wert etwas erhöht 139mg. Soll Montag für den großem Test zum Diabetologen. Im Internet steht aber das der Wert bis 140
Normal sei und was kommt im Falle einer Diabetes auf mich zu und auf meine kleine nach der Geburt ? Muss sie in die Klinik? Wird man sie eher holen ?
Bin jetzt in der 26 ssw und war am
Mittwoch zur Vorsorge mit zuckertest. Dort wurde mir schon gesagt das meine kleine sehr groß ist, 33 cm mit fast 1000 Gramm. Papa ist aber auch 1,93 m und ihr Bruder auch sehr groß. Nun das Ergebnis vom
Blutest eine Stunde nachdem ich das zuckerzeug getrunken habe, wert etwas erhöht 139mg. Soll Montag für den großem Test zum Diabetologen. Im Internet steht aber das der Wert bis 140
Normal sei und was kommt im Falle einer Diabetes auf mich zu und auf meine kleine nach der Geburt ? Muss sie in die Klinik? Wird man sie eher holen ?
05.08.2016 13:38
Bis 130 ist der Wert okay, alles über 130 soll/muss kontrolliert werden.
Ich hatte einen Wert von 134 und musste auch zur Kontrolle. Der große Test war dann unauffällig. (ist öfter so das der kleine verfälscht ist).
Alles gute.
Ich hatte einen Wert von 134 und musste auch zur Kontrolle. Der große Test war dann unauffällig. (ist öfter so das der kleine verfälscht ist).
Alles gute.
05.08.2016 15:12
Ich selbst hatte es nicht, aber eine Freundin. Sie musste streng Diät halten bis zur Geburt. Hält man sich daran, passiert in der Regel nichts und das Kind wird ganz von selbst zur Welt kommen und das vermutlich auch gesund.
Nur wenn du dich nicht an die Diär hälst kanns doof für euch beide werden.
Nur wenn du dich nicht an die Diär hälst kanns doof für euch beide werden.
05.08.2016 17:01
Hallo
,
bei mir war der kleine Zuckertest (bei 27+4) ebenfalls auffällig, ich hatte damals einen Wert von 9,1 mmol/l (ist eine weitere Maßeinheit beim Blutzucker neben mg/dl und entspricht 164 mg/dl). Danach kam bei 30+4 der große Zuckertest bei meiner FÄ und auch dieser war auffällig, hatte folgende Werte:
Nüchtern: 4,8 mmol/l = 86 mg/dl
Nach 1 Stunde: 9,3 mmol/l = 168 mg/dl
Nach 2 Stunden: 6,3 mmol/l = 114 mg/dl
Der Wert nach 1 Stunde war grenzwertig und ich bin dann zur Diabetologin überwiesen worden. Dort wurde dann ein weiterer großer Zuckertest gemacht, mit folgenden Werten:
Nüchtern: 3,6 mmol/l = 65 mg/dl
Nach 1 Stunde: 10,0 mmol/l = 180 mg/dl
Nach 2 Stunden: 7,4 mmol/l = 133 mg/dl
Auch hier war der Wert nach 1 Stunde genau an der Grenze, lt. der Diabetologin ist die Grenze eben genau 10,0 mmol/l. Somit war zwar mein Wert bei meiner FÄ mit 9,3 mmol/l nicht grenzwertig, aber es war trotzdem gut, dass ich zur Diabetologin geschickt wurde.
Ich war danach zur Ernährungsschule und musste 6 mal am Tag meinen Blutzucker selber messen. Meine Ernährung hatte ich schon vorher selber umgestellt, nämlich als ich erfahren hab, dass ich zum ersten großen Zuckertest muss. Ich sage deshalb, dass es gut ist, dass ich zur Diabetologin muss, weil ich dadurch den nötigen Ar*chtritt bekommen hab. Ich habe nun in 7 Wochen durch die Ernährungsumstellung 10 Kilo abgenommen
. Ich hungere aber nicht, sondern ernähre mich einfach bewusster & gesünder, einiges konnte ich in der Ernährungsschule lernen. Mittlerweile messe ich an 6 Tagen 4 mal täglich und an 1 Tag 7 mal täglich meinen Blutzucker. So eine SS-Diabetes ist leider hormonell bedingt, da kann man dünn oder dick sein und es kann jeden erwischen. Leider sind bei mir zum Beispiel die Nüchtern-Werte früh zu hoch gewesen und das kann man durch Ernährung nicht einstellen, so dass ich seit 32+3 Insulin abends zwischen 22 und 23 Uhr spritzen muss.
Ich war am Anfang auch verwirrt, hatte Angst und hab viel dazu gelesen. Mittlerweile komme ich prima mit dem Spritzen & Messen klar, der Gewichtsverlust ist eh die beste Motivation bei der Ernährungsumstellung zu bleiben
. Und das beste ist: ich gehe regelmäßig zur Doppler-Sonographie ins KH und meine Püppi ist absolut zeitgerecht entwickelt, weder zu klein noch zu groß
. Das war ja immer meine größte Sorge, war aber völlig unbegründet. Und wenn der Diabetes in der SS gut eingestellt ist (entweder durch Ernährung oder eben Insulin), dann ist laut meiner Oberärztin kein Kaiserschnitt und auch keine Einleitung 2 Wochen vorher (hatte ich alles gelesen) nötig. Das einzige ist, dass ich nicht allzu weit über ET gehen werde, um 1 bis 2 Tage wird da nicht gefeilscht, aber länger lassen sie mich nicht gehen und das finde ich auch gut so. Und nach der Geburt bekommt das Baby auch nix gespritzt oder so.
Also keine Angst haben und den Diabetes behandeln bzw. überwachen lassen, dann wird alles gut
.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
bei mir war der kleine Zuckertest (bei 27+4) ebenfalls auffällig, ich hatte damals einen Wert von 9,1 mmol/l (ist eine weitere Maßeinheit beim Blutzucker neben mg/dl und entspricht 164 mg/dl). Danach kam bei 30+4 der große Zuckertest bei meiner FÄ und auch dieser war auffällig, hatte folgende Werte:
Nüchtern: 4,8 mmol/l = 86 mg/dl
Nach 1 Stunde: 9,3 mmol/l = 168 mg/dl
Nach 2 Stunden: 6,3 mmol/l = 114 mg/dl
Der Wert nach 1 Stunde war grenzwertig und ich bin dann zur Diabetologin überwiesen worden. Dort wurde dann ein weiterer großer Zuckertest gemacht, mit folgenden Werten:
Nüchtern: 3,6 mmol/l = 65 mg/dl
Nach 1 Stunde: 10,0 mmol/l = 180 mg/dl
Nach 2 Stunden: 7,4 mmol/l = 133 mg/dl
Auch hier war der Wert nach 1 Stunde genau an der Grenze, lt. der Diabetologin ist die Grenze eben genau 10,0 mmol/l. Somit war zwar mein Wert bei meiner FÄ mit 9,3 mmol/l nicht grenzwertig, aber es war trotzdem gut, dass ich zur Diabetologin geschickt wurde.
Ich war danach zur Ernährungsschule und musste 6 mal am Tag meinen Blutzucker selber messen. Meine Ernährung hatte ich schon vorher selber umgestellt, nämlich als ich erfahren hab, dass ich zum ersten großen Zuckertest muss. Ich sage deshalb, dass es gut ist, dass ich zur Diabetologin muss, weil ich dadurch den nötigen Ar*chtritt bekommen hab. Ich habe nun in 7 Wochen durch die Ernährungsumstellung 10 Kilo abgenommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich war am Anfang auch verwirrt, hatte Angst und hab viel dazu gelesen. Mittlerweile komme ich prima mit dem Spritzen & Messen klar, der Gewichtsverlust ist eh die beste Motivation bei der Ernährungsumstellung zu bleiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
Also keine Angst haben und den Diabetes behandeln bzw. überwachen lassen, dann wird alles gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.08.2016 17:12
Als kleinen Nachtrag noch die Werte meiner Püppi bei den Doppler-Untersuchungen:
25+5: 30,8 cm und 807 Gramm
28+5: 37,73 cm und 1335 Gramm
31+5: 42,98 cm und 1840 Gramm
34+5: 48,02 cm und 2481 Gramm
Man muss aber immer beachten, dass es nur Schätzwerte bei den Untersuchungen (egal ob KH oder Frauenarzt) sind und die echt enorm von der Realität abweichen können. Also mach dich bitte deswegen nicht fertig, jedes Baby entwickelt sich anders, genau wie jede SS anders verläuft.
25+5: 30,8 cm und 807 Gramm
28+5: 37,73 cm und 1335 Gramm
31+5: 42,98 cm und 1840 Gramm
34+5: 48,02 cm und 2481 Gramm
Man muss aber immer beachten, dass es nur Schätzwerte bei den Untersuchungen (egal ob KH oder Frauenarzt) sind und die echt enorm von der Realität abweichen können. Also mach dich bitte deswegen nicht fertig, jedes Baby entwickelt sich anders, genau wie jede SS anders verläuft.
06.08.2016 00:14
Ich war am Di. zum Zuckertest bei 26+1 ssw.
Der Wert nach einer Stunde war bei mir 298 mg%.
Das ist ganz klar ein Schwangerschaftsdiabetes und ich war auch heute direkt beim Diabetologen. Ich muß jetzt 6x täglich meinen Zucker kontrollieren und am Montag meine Werte durchgeben.
Denke aber das ich nicht um Insulin herum kommen werde.
Ich bin weder übergewichtig, noch habe ich zuviel Fruchtwasser und mein Kleiner ist auch nicht zu groß und schwer. Mir geht es super.
Ich habe nichts vom Zucker gemerkt...
Der Wert nach einer Stunde war bei mir 298 mg%.
Das ist ganz klar ein Schwangerschaftsdiabetes und ich war auch heute direkt beim Diabetologen. Ich muß jetzt 6x täglich meinen Zucker kontrollieren und am Montag meine Werte durchgeben.
Denke aber das ich nicht um Insulin herum kommen werde.
Ich bin weder übergewichtig, noch habe ich zuviel Fruchtwasser und mein Kleiner ist auch nicht zu groß und schwer. Mir geht es super.
Ich habe nichts vom Zucker gemerkt...
06.08.2016 10:49
Ich hatte ab der 22 ssw die diabetis mein wert lag immer über 140 .
Ich musste mir Insulin spitzen aber das hat alles super geklappt. Ich durfte sogar süßes essen solange ich mir genug Einheiten gespitzt habe. Das einzige war das ich pünktlich bei 40+0 eingeleitet werden musste also genau am geburts Termin.
Im Krankenhaus nach der Geburt haben sie dan direkt morgens gemessen und meine diabetis War weg. Konnte das nicht glauben als hätte ich nie was gehabt.
Und meine Tochter wurde auch gleich kontrolliert und da War auch alles ohne Probleme
Ich musste mir Insulin spitzen aber das hat alles super geklappt. Ich durfte sogar süßes essen solange ich mir genug Einheiten gespitzt habe. Das einzige war das ich pünktlich bei 40+0 eingeleitet werden musste also genau am geburts Termin.
Im Krankenhaus nach der Geburt haben sie dan direkt morgens gemessen und meine diabetis War weg. Konnte das nicht glauben als hätte ich nie was gehabt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und meine Tochter wurde auch gleich kontrolliert und da War auch alles ohne Probleme
06.08.2016 12:14
Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch Diabetes. Musste immer eine Stunde nach dem essen zuckerwerte messen und drei mal am tag spritzen. Und natürlich auf die Ernährung achten, was nicht so einfach war. Da ich auf Obst verzichten musste.
Musste diese Woche zur Kontrolle nach der Geburt, und jetzt ist alles top. Hatte richtig Angst das Diabetes bleibt. Soll jetzt nach 2 Jahren wieder testen.
Musste diese Woche zur Kontrolle nach der Geburt, und jetzt ist alles top. Hatte richtig Angst das Diabetes bleibt. Soll jetzt nach 2 Jahren wieder testen.
08.08.2016 08:48
Ich habe nun seit 3 Wochen offiziell Diabetes und bin beim Diabetologen. Ich musste soweit bisher nichts ändern, D.h. 4 mal am Tag Blutzucker bestimmen (nüchtern und nach den Hauptmahlzeiten) und es wird nur reagiert, wenn es ausufert.
Der Diabetologen selbst meiner, dass die Zuckerlösung für den Test schon heftig ist und man es im Alltag nicht unbedingt merken muss.
Ich habe nur komplett auf Wasser umgestellt, mehr nicht. Auch Kuchen/Torte sind bisher kein Problem. In den letzten 3 Wochen waren 5 Werte über der Norm, aber das sei nicht weiter schlimm. Ich weiß auch, auf was ich vermutlich reagiert habe und meide das, aber nur, weil es mich nicht weiter stört.
Da es bei jedem so anders ist, kann dir keiner genau sagen, was auf dich zu kommt. Das testen ist überhaupt nicht schlimm, ich merke den Picks in den Finger gar nicht. Da musst du dir keine Gedanken machen.
Der Diabetologen selbst meiner, dass die Zuckerlösung für den Test schon heftig ist und man es im Alltag nicht unbedingt merken muss.
Ich habe nur komplett auf Wasser umgestellt, mehr nicht. Auch Kuchen/Torte sind bisher kein Problem. In den letzten 3 Wochen waren 5 Werte über der Norm, aber das sei nicht weiter schlimm. Ich weiß auch, auf was ich vermutlich reagiert habe und meide das, aber nur, weil es mich nicht weiter stört.
Da es bei jedem so anders ist, kann dir keiner genau sagen, was auf dich zu kommt. Das testen ist überhaupt nicht schlimm, ich merke den Picks in den Finger gar nicht. Da musst du dir keine Gedanken machen.
12.08.2016 22:04
Danke ihr lieben für die zahlreichen Antworten. Bei mir war es zum Glück nur ein Fehlalarm.
Alles gute wünsche ich euch
Alles gute wünsche ich euch
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt