schnupfen - Nasenspray in der Schwangerschaft
06.01.2015 10:05
Guten Morgen,
dass eine verstopfte Nase in der Schwangerschaft völlig normal ist, weiß ich. Bin bis dato auch recht gut klargekommen (mehr oder weniger), aber aktuell bin ich erkältet, die Nächte der Horror... Gestern Abend war es so schlimm, dass ich zum ersten mal in der Schwangerschaft zu einem richtigen Nasenspray gegriffen habe. Und zwar zu Olynth für Kleinkinder mit 0,05 % von diesem abschwellenden Wirkstoff. Es ging einfach nicht mehr und danach war es wirklich besser und ich konnte tatsächlich schlafen. Im Nachhinein fühle ich mich jetzt ein Wenig schlecht, weil man das abschwellende Nasenspray vermeiden sollte in der SS, aber irgendwie hab ich jetzt schon Angst vor heut Abend, wenn die Nase wieder zu schwillt. Tagsüber geht es eigentlich ohne Probleme ohne Nasenspray.
Ist das Kleinkind-Nasenspray genauso "gefährlich" wie eins für Erwachsene? Sollte ich es bei der Ausnahme belassen?
dass eine verstopfte Nase in der Schwangerschaft völlig normal ist, weiß ich. Bin bis dato auch recht gut klargekommen (mehr oder weniger), aber aktuell bin ich erkältet, die Nächte der Horror... Gestern Abend war es so schlimm, dass ich zum ersten mal in der Schwangerschaft zu einem richtigen Nasenspray gegriffen habe. Und zwar zu Olynth für Kleinkinder mit 0,05 % von diesem abschwellenden Wirkstoff. Es ging einfach nicht mehr und danach war es wirklich besser und ich konnte tatsächlich schlafen. Im Nachhinein fühle ich mich jetzt ein Wenig schlecht, weil man das abschwellende Nasenspray vermeiden sollte in der SS, aber irgendwie hab ich jetzt schon Angst vor heut Abend, wenn die Nase wieder zu schwillt. Tagsüber geht es eigentlich ohne Probleme ohne Nasenspray.
Ist das Kleinkind-Nasenspray genauso "gefährlich" wie eins für Erwachsene? Sollte ich es bei der Ausnahme belassen?
06.01.2015 10:10
Ich war in der letzten Schwangerschaft dauerkrank und musste auch öfter zu Nasenspray greifen. Ich habs auch nur Nachts genommen, mit dem Segen der Ärzte. Man darf es nur nicht übertreiben, der Wirkstoff kann Wehen auslösen.
Gute Besserung!
Gute Besserung!
06.01.2015 10:12
ich hatte da eine zeitlang auch probleme. hab dann erst alles ausprobiert. aber wenn die nase zugeschwollen ist gibts nunmal nichts. wenn es gar nicht mehr gig hab ich einen spritzer in ein nasenloch gemacht
06.01.2015 10:35
wenn du dir das kleinkindernasenspray von nasic holst, bist du auf der sicheren seite! ich benutze es - leider! - täglich, da ich ansonsten nur überm klo hänge und totale kopfschmerzen entwickle. aber bei mir ist ne verschnupfte nase auch nach spätestens 24h ne eitrige nebenhöhlenentzündung mit AB ...
06.01.2015 10:59
Zitat von Cappotella:
wenn du dir das kleinkindernasenspray von nasic holst, bist du auf der sicheren seite! ich benutze es - leider! - täglich, da ich ansonsten nur überm klo hänge und totale kopfschmerzen entwickle. aber bei mir ist ne verschnupfte nase auch nach spätestens 24h ne eitrige nebenhöhlenentzündung mit AB ...
Was ist bei Nasic anders?
06.01.2015 11:06
Ich hatte es auch nachts so schlimm und habe von meiner HNO Ärztin was bekommen das man zwei mal täglich nehmen darf laut ihr. Oder sogar dreimal. Euphorbium heißt das und ist ein pflanzliches Spray... Hat geholfen zum Einschlafen!
06.01.2015 12:11
Ich liege mit einer nasennebenhöhlenentzündung im bett. Und das seit fast 2 wochen. Habe nur meersalz sprays benutzt weil ich mich nicht getraut habe. Gestern habe ich mit meiner Frauenärztin gesprochen Sir meinte ich solle 3 x tgl. Min. Ein nasenspray für Kinder benutzen. Ich habe das olynth zu hause von meiner Maus und sie meinte genau das soll ich nehmen. Was ich seit gestern tue.... und es wird echt besser... ich denke so lange du es nicht ewig nimmst ist das kein problem.
06.01.2015 12:33
Ich bin gerade zum 2. mal schwanger und habe mich auch lange rumgequält ob ich Nasenspray nehmen darf. Meine FA hat mir damals wie heute folgendes gesagt: es ist wesentlich schlimmer wenn du als Mama/werdende Mama leidest weil du keine Luft bekommst und deswegen auch nicht schlafen kannst. Nasenspray für Kleinkinder (0,05%) und Babys (0,025%) sind unbedenklich. Man soll schauen das man sich an die Dosierung hält und nicht mehr als einen Pumpstoß oder Tropfen nimmt, das max. 3x täglich und möglichst nicht länger als eine Woche.
Das ganze hatte mich dann doch beruhigt und meinem Sohn hatte es keineswegs geschadet. Und ich denke auch meinen jetzigen Wurm nicht. Hatte auch gerade einen ganz zähen Schnupfen
Das ganze hatte mich dann doch beruhigt und meinem Sohn hatte es keineswegs geschadet. Und ich denke auch meinen jetzigen Wurm nicht. Hatte auch gerade einen ganz zähen Schnupfen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.01.2015 12:35
ich hab immer dieses salzwasserspray genommen,die Ärzte hatten da auch nix gegen
06.01.2015 12:42
Ich hab kochendes Wasser und Kamillenteebeutel in eine Schüssel und mich mit Handtuch überm Kopf bedampft. Vielleicht noch eine Idee
. Da ich schon mal ein Baby recht spät verloren habe, war mir alles zu riskant
.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.01.2015 12:48
Ich hatte ein meeressalz nasenspray.
Das hat mir auch gut geholfen!
Das hat mir auch gut geholfen!
06.01.2015 15:17
Also ich hatte neulich auch so einen festsitzenden Schnupfen, dass es einfach nicht ohne ging.
Ich habe tagsüber versucht mittels Nasendusche die Nase etwas frei zu bekommen. Das wirkt auf jeden Fall beruhigen und etwas abschwellend auf die Schleimhäute. Aber ums Nasenspray bin ich trotzdem nicht herum gekommen.
Habe auch das für Kinder genommen und sogar 3x in 24 Stunden.
In der Packungsbeilage stand, dass man das in der Schwangerschaft nicht häufiger als 3x tägl. anwenden soll und habe auch auf Embryotox nachgeguckt und da steht auch nichts bedenkliches!!
Ich habe tagsüber versucht mittels Nasendusche die Nase etwas frei zu bekommen. Das wirkt auf jeden Fall beruhigen und etwas abschwellend auf die Schleimhäute. Aber ums Nasenspray bin ich trotzdem nicht herum gekommen.
Habe auch das für Kinder genommen und sogar 3x in 24 Stunden.
In der Packungsbeilage stand, dass man das in der Schwangerschaft nicht häufiger als 3x tägl. anwenden soll und habe auch auf Embryotox nachgeguckt und da steht auch nichts bedenkliches!!
06.01.2015 15:22
Zitat von Froschi87:
Zitat von Cappotella:
wenn du dir das kleinkindernasenspray von nasic holst, bist du auf der sicheren seite! ich benutze es - leider! - täglich, da ich ansonsten nur überm klo hänge und totale kopfschmerzen entwickle. aber bei mir ist ne verschnupfte nase auch nach spätestens 24h ne eitrige nebenhöhlenentzündung mit AB ...
Was ist bei Nasic anders?
es lässt dich nicht nur atmen, sondern hat auch was drin, was di schleimhäute schützt. mein hno hat auf nasic bestanden, weil das anscheinend am körperfreundlichsten is
06.01.2015 17:02
Also sind Kindernasensprays mit 0,05 % Wirkstoff bedenkenlos? Das hat mir nämlich echt gut geholfen in der letzten Nacht. Die Salzwasssersprays helfen bei mir überhaupt nicht. Muss aber dazu sagen, dass ich vor der SS echt süchtig war nach Nasenspray und ich regelrecht auf Entzug war, als ich von der SS erfahren habe.
Ich werde morgen mal beim FA anrufen und nochmals nachfragen.
Danke für eure Tipps!
Ich werde morgen mal beim FA anrufen und nochmals nachfragen.
Danke für eure Tipps!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt