Nabelbruch - Wer hat Erfahrung damit?
14.03.2013 15:01
hallo ihr lieben
kurz um was es geht :
und zwar war ich gestern beim frauenarzt, ganz normaler termin, und sie fragte mich ob ich irgendwelche beschwerden hätte. ( bin 28+5 )
ich meinte dann nur naja beschwerden nicht dirtekt aber mein nabel macht so eine komische "wöllbung" nach links. bin dann aufgestanden und habs ihr gezeigt und sie sagte gleich das ist ein nabelbruch.
sie meinte in der ss wäre das nicht weiter tragisch weil ja die gebärmutter gleich hinter dem nabel ist.. sie meinte aber auch das ich dies nach der schwangerschaft beobachten müsste und wenn es mir schmerzen bereitet , operiert werden müsste ..
gut nun zu meiner frage :
wer hat damit erfahrung? ganz egal ob während einer schwangerschaft passiert oder nicht schwanger oder bei mann,kind etc.??
würde mich freuen wenn ihr eure erfahrungen mit mir teilt

kurz um was es geht :
und zwar war ich gestern beim frauenarzt, ganz normaler termin, und sie fragte mich ob ich irgendwelche beschwerden hätte. ( bin 28+5 )
ich meinte dann nur naja beschwerden nicht dirtekt aber mein nabel macht so eine komische "wöllbung" nach links. bin dann aufgestanden und habs ihr gezeigt und sie sagte gleich das ist ein nabelbruch.
sie meinte in der ss wäre das nicht weiter tragisch weil ja die gebärmutter gleich hinter dem nabel ist.. sie meinte aber auch das ich dies nach der schwangerschaft beobachten müsste und wenn es mir schmerzen bereitet , operiert werden müsste ..
gut nun zu meiner frage :
wer hat damit erfahrung? ganz egal ob während einer schwangerschaft passiert oder nicht schwanger oder bei mann,kind etc.??
würde mich freuen wenn ihr eure erfahrungen mit mir teilt

14.03.2013 15:14
hatte das bei meinem kind befürchtet, aber beim baby verwächst sich das wohl oftmals noch. haben dann die "münze-auf-nabel"-technik angewandt. ist aber für die SS nix.
ne freundin hatte auch nen geploppten nabel (weiß nicht, ob es jetzt ein wirklicher nabelbruch war oder wirklich nur geploppt).
das geploppte geht nach der SS glaub ich wieder zurück. beim bruch weiß ich es nicht.
und weiß auch nicht, inwiefern dir erfahrungen bei kindern helfen
aber vielleicht gibts ja andere, die das von ihrer SS kennen. viel glück!
ne freundin hatte auch nen geploppten nabel (weiß nicht, ob es jetzt ein wirklicher nabelbruch war oder wirklich nur geploppt).
das geploppte geht nach der SS glaub ich wieder zurück. beim bruch weiß ich es nicht.
und weiß auch nicht, inwiefern dir erfahrungen bei kindern helfen

aber vielleicht gibts ja andere, die das von ihrer SS kennen. viel glück!
14.03.2013 15:18
Hallo, also ich hatte es nicht, aber meine Erstgeborene kam mit einem Nabelbruch auf die Welt. Anfangs hieß es, ist halb so wild. Vor dem 3. Lebensjahr wird da nix gemacht. Aber ich soll es beobachten, denn sie hatte eine kirschgroße Wölbung nach außen. Es hieß, solange ich die Wölbung zurück drücken kann und es dabei ein leicht knackendes Geräusch gibt, ist alles ok. Aber sobald es hart ist und mein Kind schreit wie verrückt, soll ich sofort ins KKH. Mmh, das hatten wir mit genau 5 Wochen. Der Arzt wollte uns erst wieder nach Hause schicken, allerdings hab ich auf eine stationäre Aufnahme bestanden. Hat er gemacht mit den Worten - bevor die übervorsorgliche Mutter wieder kommt, nehmen wir die Kleine lieber auf. Schon krass.
Ende vom Lied war, als ich am nächsten Morgen im KKH ankam (durfte die erste Nacht nicht mit dort bleiben), lag mein Baby bereits im OP - Not-OP, weil Darm eingeklemmt.
Wäre ich wieder nach Hause gegangen, so wie dieser Idiot das gern gesehen hätte, weiß ich nicht, was passiert wäre.
Ich an deiner Stelle würde es sehr genau beobachten und mich nach der Entbindung definitiv operieren lassen. Mir wäre es sonst einfach zu heikel.
Wünsche dir aber trotz des Nabelbruchs noch eine schöne Restschwangerschaft.


Ende vom Lied war, als ich am nächsten Morgen im KKH ankam (durfte die erste Nacht nicht mit dort bleiben), lag mein Baby bereits im OP - Not-OP, weil Darm eingeklemmt.

Ich an deiner Stelle würde es sehr genau beobachten und mich nach der Entbindung definitiv operieren lassen. Mir wäre es sonst einfach zu heikel.
Wünsche dir aber trotz des Nabelbruchs noch eine schöne Restschwangerschaft.

14.03.2013 15:32
Ich hatte als Jugendliche einen Nabelbruch, der mir damals immer mehr Beschwerden bereitete. Ich konnte z.B. wenn ich etwas schneller gehen musste, nicht mehr richtig aufrecht gehen, weil es mir so wehtat. Bin da auch ´ne ganze Weile mit rumgelaufen, weil mein damaliger Arzt das lange nicht diagnostiziert hat. Die OP an sich und die Zeit danach waren nicht wirklich schlimm. Einzig das Lachen, allein aufsetzen usw. tat die ersten Tage ziemlich weh, weil die Bauchdecke ja auch genäht wurde von innen. Narben hab ich bis auf einen Mini-Schnitt im Bauchnabel keine
Es wurden auch noch zwei klitzekleine Schnitte oberhalb der Hüftknochen gemacht, davon sieht man aber nix mehr
Warte erstmal ab, wie´s nach der Ss aussieht, ist aber alles halb so wild denk ich


Warte erstmal ab, wie´s nach der Ss aussieht, ist aber alles halb so wild denk ich

14.03.2013 15:34
Ich habe Ende November meine kleine entbunden und habe in der ss nen Nabelbruch bekommen. Vor kurzem war ich beim chirurgen (man muss erst die 8 Wochen nach der Geburt abwarten) und ich habe mir dort den Nabel operieren lassen. War auch gut so den er sagte mir nachher das es innerlich größer war als er von draußen ertasten konnte.
Es ist wichtig das du den machen lässt den es heilt nicht von alleine wie bei einem Kind.
Es ist wichtig das du den machen lässt den es heilt nicht von alleine wie bei einem Kind.
14.03.2013 15:56
Ich habe auch einen Nabelbruch und mein FA meinte, der würde sich nach der SS von allein wieder zurückbilden
Meine Schwester hingegen hat den Nabelbruch seit ihrer Schwangerschaft vor 11 Jahren und er hat sich weder zurückgebildet, noch hat sie ihn operieren lassen. Sie hat auch keinerlei Beschwerden.

Meine Schwester hingegen hat den Nabelbruch seit ihrer Schwangerschaft vor 11 Jahren und er hat sich weder zurückgebildet, noch hat sie ihn operieren lassen. Sie hat auch keinerlei Beschwerden.
14.03.2013 17:05
Das kann ich mir vorstellen. Hat mein Arzt auch zu mir gesagt das es bei manchen aussieht als würde es sich zurück bilden aber das Problem ist halt das eine Öffnung in der Bauchwand dafür verantwortlich ist und die Öffnung geht leider nicht weg. Es kann so bleiben oder auch größer werden. Die Wölbung hat man meist nur dadurch da der Darm sich dort drin verfängt. Kann man zwar wieder rein drücken aber bei den meisten passiert die Einklemmung des Darms immer wieder.
14.03.2013 18:54
vielen dank für die antworten
ist des sowas ähnliches wie bei ner blinddram-op? weißt du des?
weil den hab ich nicht mehr.. die zwei kleinen narben sieht man nicht mehr aber die am bauchnabel sieht man noch sehr deutlich und sie tut machnmal auch noch weh.

Zitat:
Ich hatte als Jugendliche einen Nabelbruch, der mir damals immer mehr Beschwerden bereitete. Ich konnte z.B. wenn ich etwas schneller gehen musste, nicht mehr richtig aufrecht gehen, weil es mir so wehtat. Bin da auch ´ne ganze Weile mit rumgelaufen, weil mein damaliger Arzt das lange nicht diagnostiziert hat. Die OP an sich und die Zeit danach waren nicht wirklich schlimm. Einzig das Lachen, allein aufsetzen usw. tat die ersten Tage ziemlich weh, weil die Bauchdecke ja auch genäht wurde von innen. Narben hab ich bis auf einen Mini-Schnitt im Bauchnabel keine Es wurden auch noch zwei klitzekleine Schnitte oberhalb der Hüftknochen gemacht, davon sieht man aber nix mehr
ist des sowas ähnliches wie bei ner blinddram-op? weißt du des?
weil den hab ich nicht mehr.. die zwei kleinen narben sieht man nicht mehr aber die am bauchnabel sieht man noch sehr deutlich und sie tut machnmal auch noch weh.
14.03.2013 18:58
Zitat:
Ich habe auch einen Nabelbruch und mein FA meinte, der würde sich nach der SS von allein wieder zurückbilden
mhm komisch weil meinte frauenärtzin meinte gestern also selbst zurück bilden wird er sich selber nie vollständig.
desweitern sagte sie das es weh tun kann aber kein muss ist.
ja also ich werd auf alle fälle nach der schwangerschaft mit meinem hausarzt drüber reden und gegebenfalls auch zu einem chirurgen gehen und es eben anschauen lassen..
14.03.2013 19:02
Das ist ja das gute das man dafür nicht ins kh muss und man darf auch sein Baby am nächsten Tag wieder tragen

14.03.2013 19:17
Zitat:
Das ist ja das gute das man dafür nicht ins kh muss und man darf auch sein Baby am nächsten Tag wieder tragen
echt? wie wurde des bei dir gemacht? ambulant und dann auch noch gleich nach hause?
des wäre ja echt super!
also bei meiner blinddarm op durfte ich 4 wochen lang nichts heben was schwerer als 10 kilo hatte.
14.03.2013 19:59
Zitat von bienchen.maja:
Zitat:
Das ist ja das gute das man dafür nicht ins kh muss und man darf auch sein Baby am nächsten Tag wieder tragen
echt? wie wurde des bei dir gemacht? ambulant und dann auch noch gleich nach hause?
des wäre ja echt super!
also bei meiner blinddarm op durfte ich 4 wochen lang nichts heben was schwerer als 10 kilo hatte.
Ich hatte meine op ambulant am 7.3. beim Chriurgen. Um elf war ich dran und wurde dann halb vier von meinen Vater nach hause gefahren (darfst 24h nicht allein zu hause sein) Ich hatte zwar schmerzen beim aufstehen und hinsetzen aber hatte schmerztabletten wovon ich aber nur insgesamt 3 gebraucht habe. AM 8.3. war ich zum verbandswechsel wieder beim Chirurgen und am 19.3. werden die Fäden gezogen.
Meine kleine wiegt knapp 6kg sie ist ja erst 3 monate und 2 wochen alt. Nach 3 Tagen hab ich mich dann wieder komplett um meine kleine gekümmert aber trotzdem versucht mein Mann noch das ich mich schone. Die Heilung dauert ja ca 6 Wochen aber schmerzen habe ich fast keine mehr.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt