Myom in der Schwangerschaft
21.02.2015 17:46
Leider habe ich unter dem Suchbegriff "Myom" nur Themen gefunden, die sich mit dem Problem befassen, schwanger zu werden wenn man ein Myom hat. Da es bei mir erst gewachsen ist und erkannt wurde, als ich schon schwanger gewesen bin, habe ich aus diesem Grund ein neues Thema eröffnen wollen um mich mit Frauen auszutauschen, die in der selben Situation sind oder waren.
Ich bin laut Berechnung meines Gyn in der 13. SSW und bin am letzten Donnerstag (vor zwei Tagen) ins Krankenhaus gegangen zur Kontrolle, da mein Gyn im Urlaub war. Beim Ultraschall hatten wir dann gesehen, dass uns "etwas" die Sicht nahm. Der Arzt schallte sehr gründlich aber es war sehr schwer das Baby zu sehen. Elf Tage zuvor wurde beim Ultraschall noch nichts derartiges gesehen. Es war alles in Ordnung. Die Vermutung des Arztes war dann "Myom" oder eine "Einblutung". Mit dieser Diagnose wurde ich dann nach Hause geschickt. Fühlte mich aber recht unsicher, weil auf dem Ultraschall zu sehen war, dass die Plazenta zum Teil auf dem Geschwür saß...... Um eine zweite Meinung einzuholen, fuhr ich am selben Tag in eine andere Klinik. Dort wurde ich sehr gründlich untersucht. Die Oberäztin und der Chefarzt schauten sich die Ultraschallaufnahmen sehr genau an. Sagten auch, dass man so etwas nicht alle Tage sehen würde. Im unteren Bereich meiner Gebärmutter hat sich innerhalb von ca 11 Tagen ein Tennisball großes Myom entwickelt, welches ungünstiger Weise unterhalb der Plazenta liegt und diese anhebt. Die Schwangerschaft muss zwar nicht beendet werden, steht jetzt aber unter engmaschiger Kontrolle. Am Montag habe ich gleich einen Termin bei meinem Gyn bekommen. Dann werde ich erfahren wie es weiter geht. Ich bin nun als Risikoschwangere eingetragen. Ein Myom ist eigentlich nichts schlimmes, aber da es bei mir unter dem Mutterkuchen sitzt ist die Gefahr einer Plazenta Ablösung recht groß. Aber mein Mann und ich denken natürlich positiv und hoffen, dass alles gut geht.
Ich freue mich über Gleichgesinnte, die sich gerne über das Thema austauschen möchte. Ich berichtet natürlich auch weiterhin über meine Erfahrungen, Untersuchungen und den Allgemeinen Werdegang meiner Schwangerschaft.
Ich bin laut Berechnung meines Gyn in der 13. SSW und bin am letzten Donnerstag (vor zwei Tagen) ins Krankenhaus gegangen zur Kontrolle, da mein Gyn im Urlaub war. Beim Ultraschall hatten wir dann gesehen, dass uns "etwas" die Sicht nahm. Der Arzt schallte sehr gründlich aber es war sehr schwer das Baby zu sehen. Elf Tage zuvor wurde beim Ultraschall noch nichts derartiges gesehen. Es war alles in Ordnung. Die Vermutung des Arztes war dann "Myom" oder eine "Einblutung". Mit dieser Diagnose wurde ich dann nach Hause geschickt. Fühlte mich aber recht unsicher, weil auf dem Ultraschall zu sehen war, dass die Plazenta zum Teil auf dem Geschwür saß...... Um eine zweite Meinung einzuholen, fuhr ich am selben Tag in eine andere Klinik. Dort wurde ich sehr gründlich untersucht. Die Oberäztin und der Chefarzt schauten sich die Ultraschallaufnahmen sehr genau an. Sagten auch, dass man so etwas nicht alle Tage sehen würde. Im unteren Bereich meiner Gebärmutter hat sich innerhalb von ca 11 Tagen ein Tennisball großes Myom entwickelt, welches ungünstiger Weise unterhalb der Plazenta liegt und diese anhebt. Die Schwangerschaft muss zwar nicht beendet werden, steht jetzt aber unter engmaschiger Kontrolle. Am Montag habe ich gleich einen Termin bei meinem Gyn bekommen. Dann werde ich erfahren wie es weiter geht. Ich bin nun als Risikoschwangere eingetragen. Ein Myom ist eigentlich nichts schlimmes, aber da es bei mir unter dem Mutterkuchen sitzt ist die Gefahr einer Plazenta Ablösung recht groß. Aber mein Mann und ich denken natürlich positiv und hoffen, dass alles gut geht.
Ich freue mich über Gleichgesinnte, die sich gerne über das Thema austauschen möchte. Ich berichtet natürlich auch weiterhin über meine Erfahrungen, Untersuchungen und den Allgemeinen Werdegang meiner Schwangerschaft.
21.02.2015 18:27
Ich habe schon seit ein paar Jahren ein Myom auf 12 Uhr, das auch in der Schwangerschaft nicht sonderlich gewachsen ist. Dass es bei dir so schnell gewachsen ist, hängt sicherlich mit den Hormonen zusammen..
Ich drücke dir die Daumen, dass du keine Probleme bekommst.
Ich drücke dir die Daumen, dass du keine Probleme bekommst.
21.02.2015 18:46
Zitat von Darwin27:
Ich habe schon seit ein paar Jahren ein Myom auf 12 Uhr, das auch in der Schwangerschaft nicht sonderlich gewachsen ist. Dass es bei dir so schnell gewachsen ist, hängt sicherlich mit den Hormonen zusammen..
Ich drücke dir die Daumen, dass du keine Probleme bekommst.
Vielen Dank. Wir denken natürlich positiv!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/165.gif)
21.02.2015 22:37
Hey
bei mir wurde auch in der SS (14SSw) ein Myom gefunden und genau beobachet.. ist noch ein bissel größer geworden aber es hat das Baby nicht 'gestört'. Ich denken, wenn du und das Myom genau und regelmäßig untersucht werdet, dann wird das sicher alles seinen natürlichen weg gehen. Mir wurde gesagt, dass das sehr häufig vorkommt in der SS das Myome wachsen.. meins ist jetzt immer noch da, aber beeinträchtigt nichts...
Ich drück Euch die Daumen das es aufhört zu wachsen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
bei mir wurde auch in der SS (14SSw) ein Myom gefunden und genau beobachet.. ist noch ein bissel größer geworden aber es hat das Baby nicht 'gestört'. Ich denken, wenn du und das Myom genau und regelmäßig untersucht werdet, dann wird das sicher alles seinen natürlichen weg gehen. Mir wurde gesagt, dass das sehr häufig vorkommt in der SS das Myome wachsen.. meins ist jetzt immer noch da, aber beeinträchtigt nichts...
Ich drück Euch die Daumen das es aufhört zu wachsen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt