Mütter- und Schwangerenforum

Migräne in der Schwangerschaft

Krissy88
703 Beiträge
02.03.2014 09:26
Hallo Mädels!

Ich bin momentan nervlich echt am Ende...
Kurz zur Vorgeschichte: ich bin 26 Jahre alt, aktuell in der 11. SSW und seit ca. 11 Jahren leide ich unter Migräne (vererbt von meinem Vater).
Seit ich 20 bin, ist die Migräne nochmal schlimmer und die Anfälle treten um einiges häufiger auf.
An schlimmen Tagen habe ich bis zu vier (!!!) Anfälle in der Woche.
Ich habe in der Arbeit immer sehr viele Arbeitsausfälle, weil einfach nichts mehr geht, ich bekomme Augenflimmern und fange an, den ganzen Tag zu brechen bis mir am Ende nur noch eine Infusion hilft, da meine Medizin auch nicht im Magen bleibt.
Nun gut... mehr oder weniger habe ich die Migräne mit Triptanen in den Griff bekommen, allerdings kann ich die auch nicht bei jedem Anfall nehmen, da ich bei meiner Attackenhäufigkeit schon immun gegen diese Tabletten wurde.
Außerdem will ich auch garnicht so viel nehmen, da es ja schon echte Hämmer sind, und ich nicht irgendwann mit 35 ein Magengeschwür haben möchte...
Jetzt bin ich ja aktuell schwanger und war sage und schreibe ca. 8 Wochen komplett kompfschmerzbefreit.
Ich hätte heulen können, das war echt so toll!
Tja, immer dann wenn man sich am meisten freut... Ich war diese Woche von Di - Do im Krankenhaus, da plötzlich doch wieder die Migräne bei mir aufgetreten ist und ich weder Essen noch Wasser in mir behalten habe.
Ich blieb dann auf Station, habe Elektrolyte und Paracetamol und ein Übelkeitsmedikament via Tropf bekommen, das Baby wurde überwacht, es ging ihm gut, mir ging es dann auch besser und am Donnerstag Mittag wurde ich dann entlassen.
Ich hatte ein enorm schlechtes Gewissen wegen dem Paracetamol-Tropf, aber nachdem ich beim Entlassungstag das Kleine noch einmal auf dem US sehen durfte und es fleißig gezappelt und das Herzchen munter geschlagen hat, hab ich mich innerlich wieder ein bisschen beruhigt.
Donnerstag hatte ich eben nur noch ganz leichte Kopfschmerzen, fast nicht der Rede wert, Freitag ging es mir super und seit gestern ist es nun wieder ganz ganz schlimm, dass mein Schädel explodiert und ich mehrfach erbrochen habe .
Mittlerweile kann ich wieder trinken und ein bisschen was essen, aber auch heute sind die Kopfschmerzen sehr stark da (muss gleich vom PC weg, da es aktuell die Schmerzen echt nur verstärkt ).
Ich habe es dann gestern Abend nicht mehr ausgehalten und wieder eine Paracetamol genommen (als Tablette).
Das hat zwar nur bedingt geholfen (als Nicht-Schwangere kann ich Paracetamol in die Tonne klopfen - das hilft mir bei Migräne nichtmal ansatzweise was), aber ich hab mich einfach nicht getraut, mehr zu nehmen .
Ich hab echt so ein schlechtes Gewissen meinem Kleinen gegenüber, nach meiner FG im letzten Jahr habe ich sowieso extreme Angst im Nacken sitzen, dass wieder etwas passiert, und nun habe ich das Gefühl, als bringe ich es selber langsam aber stetig um durch diese scheiß Tabletten .
Aber ist es für das Kind wirklich besser, den Schmerz einfach nur auszuhalten? Das kriegt doch auch mit, wenn es der Mutter beschissen geht, oder?
Und hat noch jemand den ultimativen Tipp für mich, was vielleicht helfen könnte?
Bevor ich die Tablette genommen hab, habe ich es natürlich erstmal mit harmlosen Mitteln versucht, viel Schlaf, dunkles Zimmer & Ruhe, Pfefferminzöl auf die Schläfen & Nacken, Eis auf die Stirn... nix!
Ich liebäugle ja gerade mit Akupunktur... ich habe zwar extreme Nadelangst, aber wenns hilft und ich meinem Krümel damit sicherlich mehr gutes tue als mit den scheiß Tabletten, werde ich das ins Auge fassen.
Ich hoffe allerdings, dass die Migräne vielleicht doch wieder verschwindet, wie ganz am Anfang der SS

Lieben Dank fürs Lesen & viele Grüße
Krissy
miamo
8196 Beiträge
02.03.2014 09:37
es tut mir sehr leid ...
ich hatte vor meiner schwangerschaft mit meinem sohn auch zu kämpfen mit migräne und habe triptan genommen ...
nur hatte ich das glück das meine schwangerschaft sich positiv auf die kopfschmerzen ausgewirkt hat ... ich hatte seit oktober 2010 keine großartigen migräne kopfschmerzen ... ich sag mal nur normale starke kopfschmerzen ...

ich hätte dir jetzt auch altanertive methoden ans herz gelegt

vllt mal zum osteopathen oder heilpraktiker ... oder wie du schon überlegtes zur akupunktur oder entspannungstraining

ich wünsche dir das es dir bald besser geht ...
erkundige dich doch bei deiner FÄ noch einmal wie oft und wieviel du an schmerzmittel im akutfall nehmen darfst um dich ein wenig zu beruhigen und das schlechte gewissen etwas zu besämpftigen
02.03.2014 10:32
ich hatte während der SS glück und war komplett anfallsfrei.
was sind denn deine Trigger? vlt musst du aufpassen und denen noch mehr aus dem weg gehen: Mehr/ weniger schlafen, bei bestimmten lebensmitteln aufpassen, weniger PC/TV, keine schokolade (ist bei vielen auslöser) kein coffein (ist mein Trigger nummer eins). gehe viel an die frische luft. evtl wäre es sinnvoll dich während der ss krank schreiben zu lassen oder in BV zu gehen, da du keine schmerzmittel nehmen kannst und dass den stress ja nur noch vermehrt und es daher zu noch ,ehr anfällen kommen kann.
Maja14
527 Beiträge
02.03.2014 10:45
paracetamol kannst du bedenkenlos nehmen, maximal 2 g in 24h, oder besser wirkt die paracetamol kurzinfusion.
Ibuprofen Tabletten kann man auch nehmen bis zum 3. Trimenon.
Besser was zu nehmen als so zu leiden(das Kind leidet dann auch mit).
Apfelbluete
6241 Beiträge
02.03.2014 17:32
Huhu
Versuch mal die Akupunktur so Schleim ist das nicht
Zur not such mal einen Heilpraktiker auf, die haben meist auch noch Ideen
Gute Besserung ich weiß wie es ist Migräne zu haben
Hibiskus
45 Beiträge
10.03.2014 21:27
Hey,

ich kann sehr sehr sehr gut mit dir mitfühlen. Mir glaubt nie jemand, dass ich nicht mal Leitungswasser drin behalten kann, wenn der Anfall mal wieder besonders schlimm ist, aber du schreibst es ja auch. (Ich bin grade fast ein bisschen froh, dass es nicht nur mir so geht ).

Was bei mir ab und zu hilft (aber auch nur, wenn ichs wirklich frühzeitig mache und ab dann sämtliche Stressfaktoren beseitige): Leitungswasser und schwarzen Kaffee/Espresso mit Zitronensaft. Ich bin momentan auch schwanger und benutze diese Kombi als Tablettenersatz (die helfen im Zweifelsfall nämlich auch nicht, sind aber ungesünder).

Ansonsten kann ich dir nur ebenfalls raten, nach deinen Triggern zu suchen. Mir hat es z.B. geholfen, mich im ersten Trimester (da war es bei mir besonders schlimm) einfach mal zwei Wochen komplett krankschreiben zu lassen. Ein großer Stressfaktor für mich war nämlich, dass ich zur Arbeit pendeln musste. Klar sind Krankschreibungen keine Dauerlösung, aber mir half es, mich einfach mal aus der ganzen Situation "herausnehmen" zu können und die Kopfschmerzen ein Mal komplett abklingen zu lassen.
11.03.2014 16:57
Hey,
ich fühle mit dir.
hab seit der 2. Klasse Migräne.
Aber in der Schwangerschaft etwas besser geworden.

Nur durch diesen ständigen Wetterwechsel in letzter Zeit wurde es schlimmer.

Ich kann dir nur sagen, versuch das mit der Akupunktur.

Ansonsten habe ich von meiner Hebamme was homöopathisches bekommen.

"BIODOLOR" Das sind Tabletten, da ist zwar Alkohol drin aber weniger als in nem Glas Apfelsaft.

Die Tabletten helfen MIR persönlich sehr.
Und die Hebamme hat auch NUR positive Rückmeldungen.

Alles Gute
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt