Grippe (Erkältung) Was kann ich tun in Ss?
03.02.2013 12:13
Hallo Mädels,
liege flach im Bett mit Grippe. Hustenanfälle, starke Kopf und Halsschmerzen, Nebenhöhlen entzündet und total Ko. Was kann ich in der Schwangerschaft dagegen tun?
Bin in der 18ten Woche
Freue mich über Tips.
liege flach im Bett mit Grippe. Hustenanfälle, starke Kopf und Halsschmerzen, Nebenhöhlen entzündet und total Ko. Was kann ich in der Schwangerschaft dagegen tun?
Bin in der 18ten Woche
Freue mich über Tips.

03.02.2013 12:32
guck guck
geht mir genauso - gegen die nebenhölenentzündung kannst du aus der apotheke "sinupret"-tabletten holen.
im schlimmsten fall kannst du aber auch eine paracetamoltablette nehmen -wurde mir im KH gesagt.da vertrau ich einfach mal drauf
und gegen den husten ambroxol-hustensaft.und viel trinken.
so,das waren meine mittelchen zusammengestellt von meiner FÄ,KH und hebi
gute besserung

geht mir genauso - gegen die nebenhölenentzündung kannst du aus der apotheke "sinupret"-tabletten holen.
im schlimmsten fall kannst du aber auch eine paracetamoltablette nehmen -wurde mir im KH gesagt.da vertrau ich einfach mal drauf

und gegen den husten ambroxol-hustensaft.und viel trinken.
so,das waren meine mittelchen zusammengestellt von meiner FÄ,KH und hebi

gute besserung

03.02.2013 12:32
huhu!
hier spricht eine leidensgenossin
ich bin jetzt das 4. mal in dieser ss krank.
und ich habe folgendes herausgefunden, vielleicht hilft dir da manches von:
vor jahren waren viele medikamente noch erlaubt in der ss. da sich aber keine schwangeren mehr für medikamententests zur verfügung stellen (was ich auch nicht machen würde), können keine neuen tests mehr gemacht werden. jedes medikament muss aber alle 5 jahre neue studien vorweisen können, um weiterhin "genehmigt" zu bleiben. da sich keiner mehr für studien zur verfügung stellt, gibt es auch keine studien, und damit verlieren die medikamente ihre genehmigung für schwangere. das heißt aber nicht, dass das medikament verändert wurde, oder dass es deinem kind schadet.
zu diesen medikamenten gehört z.b. sinupret (für die nebenhöhlen) oder prospan (hustenlöser). die kannst du getrost nehmen, wenn du meinst du brauchst dringend sowas.
was leider gar nicht geht ist nasenspray in jeglicher form, auch nicht das für kinder. nasenspray erhöht nämlich den herzschlag, udn da das ungeborene einen sowieso sehr hohen herzschlag hat, kann das zu herzinfarkten oder so führen beim kind.
das einzige was geht, ist meerwassernasenspray (was meiner meinung nach aber nichts hilft)
ansonsten geht erkältungsbad, am besten das von pinimenthol für kinder, das ist mentholfrei. menthol ist immer so eine sache...
inhalieren ist super, am besten einfach mit kochsalzlösung in einem inhalationsgerät, am besten jede stunde.
paracetamol tabletten kannst du 2 am tag nehmen, am besten vorm schlafen gehen, damit du wenigstens schlafen kannst, denn da sammelst du am meisten kraft.
meditonsin oder pherumphos (hat mittlerweile einen anderen namen) sind super bei erkältung, helfen aber nur, wenn du sie wirklich in den ersten stunden schon nimmst. wenn du seit gestern schon erkältet bist, kannst du dir das geld sparen, dann bringt dir das nichts mehr.
gegen ohrenschmerzen otovowen.
und ansonsten: ganz viel ruhe udn am besten eine gute hühnersuppe kochen (suppenhuhn mindestens 2,5 stunden kochen lassen, ein suppenhuhn setzt ab einer kochzeit von 2 stunden entzündungshemmende und antibakterielle enzyme frei)
und in diesem sinne: gute besserung
hier spricht eine leidensgenossin

ich bin jetzt das 4. mal in dieser ss krank.
und ich habe folgendes herausgefunden, vielleicht hilft dir da manches von:
vor jahren waren viele medikamente noch erlaubt in der ss. da sich aber keine schwangeren mehr für medikamententests zur verfügung stellen (was ich auch nicht machen würde), können keine neuen tests mehr gemacht werden. jedes medikament muss aber alle 5 jahre neue studien vorweisen können, um weiterhin "genehmigt" zu bleiben. da sich keiner mehr für studien zur verfügung stellt, gibt es auch keine studien, und damit verlieren die medikamente ihre genehmigung für schwangere. das heißt aber nicht, dass das medikament verändert wurde, oder dass es deinem kind schadet.
zu diesen medikamenten gehört z.b. sinupret (für die nebenhöhlen) oder prospan (hustenlöser). die kannst du getrost nehmen, wenn du meinst du brauchst dringend sowas.
was leider gar nicht geht ist nasenspray in jeglicher form, auch nicht das für kinder. nasenspray erhöht nämlich den herzschlag, udn da das ungeborene einen sowieso sehr hohen herzschlag hat, kann das zu herzinfarkten oder so führen beim kind.
das einzige was geht, ist meerwassernasenspray (was meiner meinung nach aber nichts hilft)
ansonsten geht erkältungsbad, am besten das von pinimenthol für kinder, das ist mentholfrei. menthol ist immer so eine sache...
inhalieren ist super, am besten einfach mit kochsalzlösung in einem inhalationsgerät, am besten jede stunde.
paracetamol tabletten kannst du 2 am tag nehmen, am besten vorm schlafen gehen, damit du wenigstens schlafen kannst, denn da sammelst du am meisten kraft.
meditonsin oder pherumphos (hat mittlerweile einen anderen namen) sind super bei erkältung, helfen aber nur, wenn du sie wirklich in den ersten stunden schon nimmst. wenn du seit gestern schon erkältet bist, kannst du dir das geld sparen, dann bringt dir das nichts mehr.
gegen ohrenschmerzen otovowen.
und ansonsten: ganz viel ruhe udn am besten eine gute hühnersuppe kochen (suppenhuhn mindestens 2,5 stunden kochen lassen, ein suppenhuhn setzt ab einer kochzeit von 2 stunden entzündungshemmende und antibakterielle enzyme frei)
und in diesem sinne: gute besserung
03.02.2013 12:36
Mich hatte es auch erwischt, vor zwei Wochen. Meine Gyn hat gesagt, dass ich Gelomyrtol nehmen dürfte. Habe ansonsten einfach viel Tee getrunken, Bonbons gelutscht und Meersalz Nasenspray genommen.
Ach ja, Schüssler Nr. 3 darfst du auch nehmen. Ferrum phosphoricum.
Ach ja, Schüssler Nr. 3 darfst du auch nehmen. Ferrum phosphoricum.
03.02.2013 12:56
Roths pulmonaria classic Tropfen kannst du auch noch nehmen,
die sind homöopathisch (gegen Husten)
die sind homöopathisch (gegen Husten)
03.02.2013 13:15
Zitat von Jan_Leni:
guck guck![]()
geht mir genauso - gegen die nebenhölenentzündung kannst du aus der apotheke "sinupret"-tabletten holen.
im schlimmsten fall kannst du aber auch eine paracetamoltablette nehmen -wurde mir im KH gesagt.da vertrau ich einfach mal drauf![]()
und gegen den husten ambroxol-hustensaft.und viel trinken.
so,das waren meine mittelchen zusammengestellt von meiner FÄ,KH und hebi![]()
gute besserung![]()
danke dir, ja sinupret hab ich daheim aber da steht nur bei strengster nutzengefahren... nehmen in ss, da hab ich angst.
aber hab auch angst dass ich es verschleppe
03.02.2013 13:18
wow gleich so viele tips, ihr seid ja super. dankeschön.
und was meint ihr wenn ich mir ein dampfbad mache, also zum inhalieren mit kamillenblüten? die hätte ich daheim
und was meint ihr wenn ich mir ein dampfbad mache, also zum inhalieren mit kamillenblüten? die hätte ich daheim

03.02.2013 14:16
zum arzt gehen. der kann dir sagen was genau du nehmen kannst...
ansonsten schau mal hier. dort gibt es infos zu medikamenten in schwangerschaft und stillzeit: www.embryotox.de
ansonsten knn man noch einige hausmittelchen nehmen, wobei die bei ner richtigen grippe allein sicher nicht helfen:
zwiebelsaft
zwiebelsack übers bett hängen
luft feucht halten. trockene luft reizt
wadenwickel
ansonsten schau mal hier. dort gibt es infos zu medikamenten in schwangerschaft und stillzeit: www.embryotox.de
ansonsten knn man noch einige hausmittelchen nehmen, wobei die bei ner richtigen grippe allein sicher nicht helfen:
zwiebelsaft
zwiebelsack übers bett hängen
luft feucht halten. trockene luft reizt
wadenwickel
03.02.2013 15:00
ja zum arzt gehen is am weekend schwierig
danke, zwiebelsaft hab ich probiert aber kommt mir zum kotzen

danke, zwiebelsaft hab ich probiert aber kommt mir zum kotzen

03.02.2013 15:06
gegen diie halsschmnerzen kann ich dir kamillosan halsspray empfehlen.
hatte das auch in der ss! hilft wirklich gut!
mit meersalzwasser inhalieren - ätherische öle und duftöle sind nicht gut für die lunge (mein freund is atemtherapeut!)
natürlich richtig schonen und im bett bleiben!
viele vitamine essen/trinken!
vitamin c!
vielleicht hat deine apotheke ein UNTERSTÜTZENDES vitaminpräperat, was in der ss genommen werden kann. natüürlich nur zusaätzlich zu den anderen vitaminen!
gute besserung!
hatte das auch in der ss! hilft wirklich gut!
mit meersalzwasser inhalieren - ätherische öle und duftöle sind nicht gut für die lunge (mein freund is atemtherapeut!)
natürlich richtig schonen und im bett bleiben!
viele vitamine essen/trinken!
vitamin c!
vielleicht hat deine apotheke ein UNTERSTÜTZENDES vitaminpräperat, was in der ss genommen werden kann. natüürlich nur zusaätzlich zu den anderen vitaminen!

gute besserung!
03.02.2013 15:35
danke, ja aber so oft liest man mit öle inhalieren aber das hab ich mir auch nicht getraut...
wie geht das mit meersalz? einfach wasser kochen, das da rein und dann einatmen mit tuch über kopf?
wie geht das mit meersalz? einfach wasser kochen, das da rein und dann einatmen mit tuch über kopf?
03.02.2013 15:42
genau so!
achtung aber!!! der dampf ist extrem heiß!
das löst ein bisschen den schleim in der nase und den allerobersten atemwegen!
und befeuchtet...
eben ähnlich wie salzwasser-nasentropfen!
hoffentlich wirst bald wieder gesund!
bei mir wars so. die ganze zeit gesund und dann kaum war ich im muschu, war ich krank

achtung aber!!! der dampf ist extrem heiß!
das löst ein bisschen den schleim in der nase und den allerobersten atemwegen!
und befeuchtet...
eben ähnlich wie salzwasser-nasentropfen!
hoffentlich wirst bald wieder gesund!
bei mir wars so. die ganze zeit gesund und dann kaum war ich im muschu, war ich krank

03.02.2013 20:17
Zitat von renee1305:
genau so!![]()
achtung aber!!! der dampf ist extrem heiß!
das löst ein bisschen den schleim in der nase und den allerobersten atemwegen!
und befeuchtet...
eben ähnlich wie salzwasser-nasentropfen!
hoffentlich wirst bald wieder gesund!
bei mir wars so. die ganze zeit gesund und dann kaum war ich im muschu, war ich krank![]()
danke dir für den tip, wieviel salz ca.?
oh je, das is ja doof aber jetzt gehts dir ja gut

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt