Mütter- und Schwangerenforum

Fragen wegen Schwangerschaftsdiabetes

15.03.2014 16:20
Hallo Ihr Lieben,

vielleicht kann mir hier einer helfen und ein wenig Mut machen.

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft schon Schwangerschaftsdiabetes aber da alles mit Ernährungsumstellung hinbekommen und mein Kind war bei der Geburt nicht besonders groß oder schwer (50 cm, 3200 g). Ist jetzt schon fast vier Jahre her!

Nun ist es so das ich am Dienstag zum großen Zuckertest sollte und der Nüchternwert war 105, also Test gar nicht gemacht, sondern gleich die Diagnose bekommen. Jetzt messe ich seit Dienstag meine Werte nüchtern und immer 1 Stunde nach dem Frühstück, Mittag und Abendessen.

Meine Nüchternwerte bewegen sich zwischen 90 und 94 und nach dem Essen zwischen 90 und 130. Wenn ich nach den Richtwerten gehe sind die Werte alle im Bereich drin. Nun meinte meine Diabetolgin, dass ihr die Nüchternwerte trotzdem zu hoch sind und ich noch beobachten soll, es aber sein kann das ich abends spritzen muss. Nun ist es aber so, dass ich derzeit ne schwere Grippe habe und sie auch meinte, dass sich das auf die Werte auswirken kann. Ich würde gern noch Werte haben, wenn ich wieder gesund bin, ich messe auch weiter, hab aber echt Angst davor das ich spritzen muss. Muss mich zum messen schon jedes mal überwinden. Damals die Diabetolgin war mit den Werten zufrieden darum versteh ich das diesmal nicht, die macht mir echt Angst!

Wie war das bei Euch mit den Werten? Wie strengen waren die bei Euch?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch!

VG
15.03.2014 17:09
Ich hatte auch Schwangerschaftsdiabetes und die größten Probleme mit dem Nüchternwert am Morgen und dem Wert nach dem Frühstück, alles andere war anfangs noch ok, wurde aber im Laufe der Schwangerschaft dann auch schlimmer, trotz wirklicher Einschränkungen beim Essen. Habe dann auch spritzen müssen, je nach "Bedarf" vor den Mahlzeiten und schlussendlich auch abends, da mein Nüchternwert immer über 90 war .

Ich hatte furchtbare Angst vorm Spritzen... Das Messen ist ja schon wirklich unangenehm... ABER: Das Spritzen ist wirklich (und so haben es mir vorher einige gesagt) längst nicht so schlimm wie das piecksen beim messen - ehrlich! Ich hatte ein großes Problem mit der Vorstellung, mir die Nadel selbst einzustechen... Habe daher direkt "Spezialnadeln" verschrieben bekommen, die sind etwas versteckt und man sieht sie daher vorher nicht... BD Autoshield Duo heissen die, hab immer noch nen ganzen Kasten hier stehen, obwohl ich sie zum Glück nicht mehr brauche... Da setzt du den Insulinstift einfach an, ohne dass du die Nadel siehst, und drückst auf den "Auslöser"... Davon merkt man so gut wie nix...!!
Mutterdingsi
18238 Beiträge
15.03.2014 17:13
Mein Diabetologe hat mir gesagt, dass SChwangere eher einen zu niedrigen BZ haben und man deshalb nicht mit Gesundne vergleichen darf.

Meiner ist aber super streng geworden, als ich in den letzten 10 Tagen vor dem ET noch a bisserl hoch bin und die Nüchternwerte über 90 lagen. Da waren wir kurz vorm Spritzen.
15.03.2014 22:09
Zitat von Grit1204:

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht kann mir hier einer helfen und ein wenig Mut machen.

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft schon Schwangerschaftsdiabetes aber da alles mit Ernährungsumstellung hinbekommen und mein Kind war bei der Geburt nicht besonders groß oder schwer (50 cm, 3200 g). Ist jetzt schon fast vier Jahre her!

Nun ist es so das ich am Dienstag zum großen Zuckertest sollte und der Nüchternwert war 105, also Test gar nicht gemacht, sondern gleich die Diagnose bekommen. Jetzt messe ich seit Dienstag meine Werte nüchtern und immer 1 Stunde nach dem Frühstück, Mittag und Abendessen.

Meine Nüchternwerte bewegen sich zwischen 90 und 94 und nach dem Essen zwischen 90 und 130. Wenn ich nach den Richtwerten gehe sind die Werte alle im Bereich drin. Nun meinte meine Diabetolgin, dass ihr die Nüchternwerte trotzdem zu hoch sind und ich noch beobachten soll, es aber sein kann das ich abends spritzen muss. Nun ist es aber so, dass ich derzeit ne schwere Grippe habe und sie auch meinte, dass sich das auf die Werte auswirken kann. Ich würde gern noch Werte haben, wenn ich wieder gesund bin, ich messe auch weiter, hab aber echt Angst davor das ich spritzen muss. Muss mich zum messen schon jedes mal überwinden. Damals die Diabetolgin war mit den Werten zufrieden darum versteh ich das diesmal nicht, die macht mir echt Angst!

Wie war das bei Euch mit den Werten? Wie strengen waren die bei Euch?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch!

VG


Hallo, ich habe auch Schwangerschaftsdiabetes und Meine Nüchternwerte sind meist auch zu hoch zwischen 90-96 muss Abends spritzen 13 ie morgens 2 ie und nachmittags 4 ie
Temayja
17613 Beiträge
31.03.2014 15:21
ich musste bei meinem sohn ab der 30ssw abends das basalinsulin spritzen da.mein nüchternwert auch immer knapp zu hoch war.
da ich mir selber aber nix spritzen kann hat sie.mir ein extra pen aufgeschrieben wo man die nadel nicht sieht die kommt dann per knopfdruck rausgeschossen und.man merkt nix.
01.04.2014 12:39
Hallo,

also ich kämpfe immer noch mit meinen Nüchternwerten. Die schwanken sehr zwischen 88 und 107. Abends spritz ich jetzt 10 IE aber scheint net wirklich zu helfen. Schreib meiner Diabetologin dann noch mal ne Mail und denk mal ich muss nochmal erhöhen. Hab einen Pen wo die Nadel draufgeschraubt wird und ich seh die Nadel aber ich komm damit doch recht gut zurecht auch wenn ich mir bislang einen blauen Fleck verpasst hab .

Wär nur schön wenn auch meine Nüchternwerte sich mal stabilisieren würden.
suse00
2709 Beiträge
03.04.2014 15:33
Hallo!

Ich hatte Zucker im Urin, meine FA hat mich gleich zum Internisten überwiesen!
Montag war ich zum Belastungstest:
nüchtern 6,3
nach 1 Std 10,5
nach 2 Std 8,5
Nochmal Urin abgegeben, wieder Zucker im Urin!

Ich soll jetzt erstmal 2 Wochen lang schauen ob ich es mit der Ernährung hinbekomme, wenn nicht, dann muss ich auch spritzen!

Bei meiner ersten ss hatte ich auch Zucker im Urin, aber der Belastungstest war ok.

Lg Suse
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt