Mütter- und Schwangerenforum

Feto-Fetales Transfusions Syndrom

Hannah_Montana
2379 Beiträge
10.04.2013 08:49
Guten Morgen ihre Lieben,

da ja nun schon lange der Verdacht bestand, das meine beiden das Ftts haben, haben wir es nun gestern von einem Spezialisten bestaetigt bekommen.

Werden leider um eine Laser-OP nicht mehr herumkommen. Am naechsten Freitag haben wir einen Termin in Frankfurt zur Vorstellung.

Ich weiss im Moment nicht, wie ich reagieren soll, hab einfach nur Bedenken und ganz grosse Angst! Gestresst bin ich auch, weil wir in den naechsten 2 Wochen auch noch umziehen muessen. Kanns eigentlich noch beschi**ener gehen

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir Mut zusprechen?

Danke schon einmal im Vorraus

Liebe Gruesse

Hannah
10.04.2013 08:51
Ich wünsche dir alles Gute. Drück dir die Daumen
Sommerlich
981 Beiträge
10.04.2013 08:57
als ich letztes Jahr im kkh war, kam eine Frau mit aufs Zimmer deren zwillinge auch das ffts hatten. Die "trennung" oder wie man das in dem fall bezeichnet ist bei ihr gut verlaufen, aber ich bin nach 3 tagen entlassen worden und kann dir über den weiteren verlauf daher leider nix sagen. Da ich aber denke der eingriff ist das riskanteste, wird schon alles gut gegangen sein Immer positiv denken!
Scouti
10308 Beiträge
10.04.2013 08:58
ich hab jetzt gegoogelt aber bin nicht richtig schlau draus geworden...kannst du mir sagen was das ist?
10.04.2013 09:05
Zitat von Scouti:

ich hab jetzt gegoogelt aber bin nicht richtig schlau draus geworden...kannst du mir sagen was das ist?



ich schließe mich an ... ich verstehs auch nicht so recht
SamyDean
2858 Beiträge
10.04.2013 09:09
Zitat von MiasMutti:

Zitat von Scouti:

ich hab jetzt gegoogelt aber bin nicht richtig schlau draus geworden...kannst du mir sagen was das ist?



ich schließe mich an ... ich verstehs auch nicht so recht

Hab da was gefunden
https://de.wikipedia.org/wiki/Fetofetales_Transfus ionssyndrom
Hannah_Montana
2379 Beiträge
10.04.2013 09:12
Das Feto-Fetale Transfusionssyndrom ist ein Krankheitsbild der Plazenta. Es entsteht bei eineiigen Zwillingen während der Schwangerschaft, wenn Blut überproportional durch verbindende Blutgefäße in der gemeinsamen Plazenta von einem Zwilling zum anderen fließt. Auf diese Weise bekommt ein Zwilling, der Rezipient, zuviel Blut, was zu einer Belastung des Herz-Kreislauf Systems führt und Tod durch Herzversagen zur Folge haben kann. Der andere Zwilling, der Donor, bekommt wiederum nicht genug Blut und kann an der Unterversorgung sterben.

Der Rezipient produziert überdurchschnittlich viel Harn und Fruchtwasser, welches erhebliche Beschwerden und Druck auf den Muttermund ausübt und somit zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen kann. Der Donor hat fast keine Harnproduktion und daher fast kein Fruchtwasser in seiner Fruchtblase.

Bei dem feto-Fetalen Transfusionssyndrom sind die Zwillinge selbst vollkommen normal, die Probleme liegen in der Plazenta und diese führen dann häufig zu Fehlentwicklungen bei den Zwillingen.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
10.04.2013 09:13
Laser Therapie

Diese Behandlung versucht die Ursache für das Feto-Fetale Transfusionssyndrom zu beseitigen, indem mittels eines Lasers die verbindenden Blutgefäße in der Plazenta unterbrochen werden und damit der Blutfluß vom Donor zum Rezipienten gestoppt wird. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, daß die Ursache für die Belastung der Zwillinge beseitigt werden kann. Wenn während des Eingriffs alle Blutgefäße unterbrochen werden, haben die Zwillinge die Chance, sich von da ab unter ausgeglichenen Bedingungen weiterzuentwickeln.

Nachteil der Therapie ist, daß sie nur in wenigen Kliniken in Europa durchgeführt wird und daß bestimmte medizinische Voraussetzungen vorliegen müssen, damit sie durchgeführt werden kann. Die Schwangerschaft sollte die 26. Woche nicht überschritten haben und ideal ist eine Hinterwandplazenta. Bei einer Vorderwandplazenta oder vorhergegangenen Fruchtwasserentlastungen kann der Eingriff technisch schwieriger sein.

Insgesamt erreichen wir nach nunmehr über 1000 durchgeführten Eingriffen mit dieser Methode folgende Überlebensraten: Die Wahrscheinlichkeit für das Überleben beider Zwillinge beträgt derzeit 70% und in 90% der Schwangerschaften überlebt mindestens ein Zwilling. Die Überlebensrate bezogen auf alle Feten beträgt 80%.

Allerdings besteht auch hier ein gegenüber einer normal verlaufenden Zwillingsschwangerschaft deutlich erhöhtes Risiko, daß überlebende Kinder neurologische Schäden mit Behinderungen unterschiedlichen Ausmaßes entwickeln, dieses scheint jedoch kleiner zu sein als nach Fruchtwasserentlastungen (ca. 6% schwerwiegende und weitere 7% leichte Behinderungen).
Mathelenlu
49378 Beiträge
10.04.2013 09:16
Oh je, das ist hart - ich drücke Euch die Daumen, dass die doch recht gute Prognose für Euch perfekt zutrifft und nach dem Eingriff alles ideal verläuft.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
10.04.2013 09:17
Zitat von Mathelenlu:

Oh je, das ist hart - ich drücke Euch die Daumen, dass die doch recht gute Prognose für Euch perfekt zutrifft und nach dem Eingriff alles ideal verläuft.


Danke .. Ja das hoffen wir auch.
Mamaglück
2 Beiträge
17.05.2013 21:16
Hallo,
hattet ihr die OP bereits? Alles ok?
Habe leider auch Erfahrungen mit dem Syndrom machen müssen. War auch in Frankfurt in Behandlung und zu dem Lasereingriff.
Würde mich freuen von dir zu lesen...
GLG
Hannah_Montana
2379 Beiträge
01.06.2013 09:34
Zitat von Mamaglück:

Hallo,
hattet ihr die OP bereits? Alles ok?
Habe leider auch Erfahrungen mit dem Syndrom machen müssen. War auch in Frankfurt in Behandlung und zu dem Lasereingriff.
Würde mich freuen von dir zu lesen...
GLG


Huhu, sorry das ich erst jetzt antworte. Sind umgezogen und hatten Ewigkeiten kein Internet.

Bis jetzt haben die Aerzte noch keinen Anlass gesehen die OP durchzufuehren.

Meine beiden Jungs haben aber dennoch einen kleinen Unterschied an Gewicht.

Mal sehen wie das ganze so weitergeht. Werde jede Woche geschallt.
Mamaglück
2 Beiträge
04.06.2013 21:11
Hallo,

das freut mich zu hören!! Ich wünsche euch nur das Beste und alles Gute weiterhin!!
Herzliche Grüße

Zitat von Hannah_Montana:

Zitat von Mamaglück:

Hallo,
hattet ihr die OP bereits? Alles ok?
Habe leider auch Erfahrungen mit dem Syndrom machen müssen. War auch in Frankfurt in Behandlung und zu dem Lasereingriff.
Würde mich freuen von dir zu lesen...
GLG


Huhu, sorry das ich erst jetzt antworte. Sind umgezogen und hatten Ewigkeiten kein Internet.

Bis jetzt haben die Aerzte noch keinen Anlass gesehen die OP durchzufuehren.

Meine beiden Jungs haben aber dennoch einen kleinen Unterschied an Gewicht.

Mal sehen wie das ganze so weitergeht. Werde jede Woche geschallt.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
09.06.2013 15:03
Zitat von Mamaglück:

Hallo,

das freut mich zu hören!! Ich wünsche euch nur das Beste und alles Gute weiterhin!!
Herzliche Grüße

Zitat von Hannah_Montana:

Zitat von Mamaglück:

Hallo,
hattet ihr die OP bereits? Alles ok?
Habe leider auch Erfahrungen mit dem Syndrom machen müssen. War auch in Frankfurt in Behandlung und zu dem Lasereingriff.
Würde mich freuen von dir zu lesen...
GLG


Huhu, sorry das ich erst jetzt antworte. Sind umgezogen und hatten Ewigkeiten kein Internet.

Bis jetzt haben die Aerzte noch keinen Anlass gesehen die OP durchzufuehren.

Meine beiden Jungs haben aber dennoch einen kleinen Unterschied an Gewicht.

Mal sehen wie das ganze so weitergeht. Werde jede Woche geschallt.



Wie ist die OP bei dir ausgegangen?
09.06.2013 17:46
Ich wünsch dir alles gute das du diese OP nicht brauchst!!
Denn iwie sind Laserstrahlen ja auch immer mit nem Risiko verbunden
Alles alles gute sodass in 15 Wochen beide Mäuse gesund auf die Welt kommeN!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt