Mütter- und Schwangerenforum

ET+2 FWM.: untere Norm, Pl.: 3. Grades

Kim2012
378 Beiträge
26.08.2013 13:09
Hallo Ladies,

Bin nun 2 Tage über ET und hatte heute wieder CTG plus Ultraschalluntersuchung.
Lt. Ärztin sind Wehen am CTG zu erkennen...ich habe allerdings nichts davon gemerkt...also dürften diese Wehen meiner Meinung nach noch sehr schwach sein.
Bei der Ultraschalluntersuchung wurde dann festgestellt, dass die Fruchtwassermenge "untere Norm" ist (Depot 3 cm) und die Plazenta 3. Grades verkalkt ist.
Die Ärztin hat mir für diesen MI wieder eiben Termin zum CTG gegeben und gemeint, dass am dann aller Voraussicht nach auch eingeleitet wird.

Habt ihr Erfahrungen? Sind diese Werte nicht normal in dieser SSW? Sollte ich mit Einleitung lieber warten???
Kim2012
378 Beiträge
26.08.2013 13:13
Ach ja MUMU wurde NICHT kontroliert. Das letzte mal am 20.08. Da war er noch fest verschlossen und der Kopf war auch noch nicht fest im Becken. SL allerdings bereits seit de 27. SSW
26.08.2013 13:15
Naja wenn du 3 Grades Verkalkung hast und auch das FW unter Norm ist,gibt es ja einen Grund zum Einleiten.
Ich wurde damals bei ET+6 eingeleitet bei Gestose,diesmal ging es von selbst los bei ET+4,ich hatte beide Male keine Verkalkung an der Plazenta,denke also nicht,dass es bei jedem so ist,der überträgt.
Ela86
50 Beiträge
26.08.2013 13:56
Hallo!
Bei mir wollten sie bei meiner zweiten Tochter bei ET+1 einleiten weil ich auch wenig Fruchtwasser hatte.Es ging dann aber von alleine los .
Bei ner verkalkten Gebärmutter würd ich auch nicht lange warten...du bist ja auch schon über Termin und hast sichtbare Wehen-ist alles ein gutes Zeichen!Vielleicht musst du ja gar nicht bis Mittwoch warten und dein Baby macht sich alleine auf den Weg!Viel Glück bei der Geburt !
Kim2012
378 Beiträge
26.08.2013 14:02
Zitat von Ela86:

Hallo!
Bei mir wollten sie bei meiner zweiten Tochter bei ET+1 einleiten weil ich auch wenig Fruchtwasser hatte.Es ging dann aber von alleine los .
Bei ner verkalkten Gebärmutter würd ich auch nicht lange warten...du bist ja auch schon über Termin und hast sichtbare Wehen-ist alles ein gutes Zeichen!Vielleicht musst du ja gar nicht bis Mittwoch warten und dein Baby macht sich alleine auf den Weg!Viel Glück bei der Geburt !


Jaaa das hoffe ich auch wäre schön wenn es spontan los ginge.
Dass die Plazenta schon so verkalkt ist wundert mich...trinke sehr viel und rauche nicht...hab im Netz gelesen, dass bei vielen die Plazenta bis zum Schluss (auch nach et) nicht verkalkt war...
Flipsy
512 Beiträge
26.08.2013 14:39
Meine Plazenta war bei 35+0 auch schon verkalkt und das ohne Rauchen und mit gesunder Ernährung.
Meine Kleine kam bei 39+0 spontan,also der Verkalkungsgrad sagt nicht immer aus das keine gute Versorgung mehr gewährleistet ist.
Vielleicht hast du ja Glück und dein Baby kommt von alleine.

Lg mandy
Kim2012
378 Beiträge
28.08.2013 15:10
Hallo ladies...ich bin wieder...
War heute wieder im kh für cg und ultraschall...mumu immerhn schon 1-2cm durchlässig, kopf hat zwar schon kontakt zum becken aber ist noch abschiebbar...dh noch nicht fest im becken.
Am ctg waren die herztöne schön und leichte wehen waren zu erkennen...habe aber wieder nichts gemerkt
Tja bis freitag wollen sie noch mind warten bis sie einleiten versuchen...ich also total enttäuscht nach hause gefahren...warmes bad gnommen und jetzt ca 30min langsam spazieren gegangen...während dessen habe ich plötzlich schon was feuchtes in der hose gespürt...zu hause nachgeschaut war es ein bräunlich-durchsichtiges gemisch...jedoch eher flüssig als schleimig...sorry für die beschreibung...könnte DAS der schleimpfropf sein??? Geht es jetzt vielleicht endlich bald los?!?!
02.09.2013 12:30
Uii, hier ist's aber spannend!
Wie geht es denn inzwischen?
Kim2012
378 Beiträge
06.09.2013 17:58
Zitat von Wusel:

Uii, hier ist's aber spannend!
Wie geht es denn inzwischen?


Jaaaa am Samstag, den 31.08. Um 02:41 erblickte unser Schatz das Licht der Welt.
Nach Einleitung um 13 Uhr setzten um ca. 16 Uhr die ersten spührbaren Wehen ein, die immer stärker wurden. Ab ca. 20:30 musste ich dann auch schon ordentlich veratmen. MUMU trotzdem erst 2cm offen...aber dann gings schnell...um 22:00 Uhr bereits 7cm und um 23:00 Uhr schon über 9cm inkl. Presswehen. Doch leider hat sich der Kleine (da er noch immer nicht fest im Becken war) mit dem Gesicht nach oben gedreht und konnte somit nicht ins Becken rutschen.
Also wurde er per Kaiserschnitt geholt...und alle Mühe war "umsonst" (noch dazu ohne pda weil die Hebamme bei 2cm nichts bremsen wollte und dann bei 7cm meinte es sei zu spät). Da ich eine Erstgebärende war hat sie nicht damit gerechnet dass sich der MUMU so schnell öffnet...das hat sie sichtlich selbst überrascht.
Naja schlussendlich ging alles gut und seit Mittwoch sind wir wieder zu Hause.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt