AU während Schwangerschaft
18.10.2016 14:26
Eine Bekannte von mir war während ihrer SS desöfteren krankgeschrieben, aber immer mal wegen anderen "wehwehchen". Einmal wegen Übelkeit, einmal wegen dem Ischias, dann aufgrund von Erschöpfung und zuletzt nochmal wegen vorzeitiger Wehen. Sie hatte jedes mal eine AU von 1-2 Wochen bekommen, immer mit Unterbrechungen, war aber alles in allem über 6 Wochen zu Hause, weshalb sie ins Krankengeld gerutscht ist.
Jetzt Frage ich mich, ob das sein kann, denn es lagen doch immer andere Gründe für die AUs vor.
Sie sagt, da es alles mit der SS zusammenhängt, wird das "zusammengerechnet"
War das bei jemandem von euch auch so?
Jetzt Frage ich mich, ob das sein kann, denn es lagen doch immer andere Gründe für die AUs vor.
Sie sagt, da es alles mit der SS zusammenhängt, wird das "zusammengerechnet"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
War das bei jemandem von euch auch so?
18.10.2016 14:59
Zitat von aileen88:
Eine Bekannte von mir war während ihrer SS desöfteren krankgeschrieben, aber immer mal wegen anderen "wehwehchen". Einmal wegen Übelkeit, einmal wegen dem Ischias, dann aufgrund von Erschöpfung und zuletzt nochmal wegen vorzeitiger Wehen. Sie hatte jedes mal eine AU von 1-2 Wochen bekommen, immer mit Unterbrechungen, war aber alles in allem über 6 Wochen zu Hause, weshalb sie ins Krankengeld gerutscht ist.
Jetzt Frage ich mich, ob das sein kann, denn es lagen doch immer andere Gründe für die AUs vor.
Sie sagt, da es alles mit der SS zusammenhängt, wird das "zusammengerechnet"![]()
War das bei jemandem von euch auch so?
Mein Mann arbeitet in einer Personalabteilung und sagte mir das vor kurzem auch, dass alle Krankmeldungen aufgrund der SS zusammengerechnet werden.
18.10.2016 15:07
Ja.
Aber dafür werden die "schwangerschaftsbedingten" Fehlzeiten bei der berechnung des Elterngeldes rausgerechnet
Aber dafür werden die "schwangerschaftsbedingten" Fehlzeiten bei der berechnung des Elterngeldes rausgerechnet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.10.2016 15:07
Wenn es Krankheiten aufgrund der Schwangerschaft sind werden sie zusammen gerechnet. Nur wenn es nichts mit der Schwangerschaft (zB Magen-Darm-Infekt) zu tun hat zählt es nicht.
18.10.2016 15:08
Zitat von aileen88:
Eine Bekannte von mir war während ihrer SS desöfteren krankgeschrieben, aber immer mal wegen anderen "wehwehchen". Einmal wegen Übelkeit, einmal wegen dem Ischias, dann aufgrund von Erschöpfung und zuletzt nochmal wegen vorzeitiger Wehen. Sie hatte jedes mal eine AU von 1-2 Wochen bekommen, immer mit Unterbrechungen, war aber alles in allem über 6 Wochen zu Hause, weshalb sie ins Krankengeld gerutscht ist.
Jetzt Frage ich mich, ob das sein kann, denn es lagen doch immer andere Gründe für die AUs vor.
Sie sagt, da es alles mit der SS zusammenhängt, wird das "zusammengerechnet"![]()
War das bei jemandem von euch auch so?
Wurde bei mir nicht gemacht obwohl ich in der ss wegen verschiedener Dinge (übelkeit, ischias, blutungen) über 6 Wochen krank war.
18.10.2016 15:38
Zitat von Morly:
Zitat von aileen88:
Eine Bekannte von mir war während ihrer SS desöfteren krankgeschrieben, aber immer mal wegen anderen "wehwehchen". Einmal wegen Übelkeit, einmal wegen dem Ischias, dann aufgrund von Erschöpfung und zuletzt nochmal wegen vorzeitiger Wehen. Sie hatte jedes mal eine AU von 1-2 Wochen bekommen, immer mit Unterbrechungen, war aber alles in allem über 6 Wochen zu Hause, weshalb sie ins Krankengeld gerutscht ist.
Jetzt Frage ich mich, ob das sein kann, denn es lagen doch immer andere Gründe für die AUs vor.
Sie sagt, da es alles mit der SS zusammenhängt, wird das "zusammengerechnet"![]()
War das bei jemandem von euch auch so?
Wurde bei mir nicht gemacht obwohl ich in der ss wegen verschiedener Dinge (übelkeit, ischias, blutungen) über 6 Wochen krank war.
Kommt dann wohl auch auf die KK an?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.10.2016 16:09
nein das ist eine gesetzliche Regelung. Wer weis was der Arzt drauf geschrieben hat oder der Sachbearbeiter hat gepennt etc.
18.10.2016 18:02
Das kommt auf die Lohnbuchhaltung an. Ich ruf auch bei den KK immer an und frag nach Anrechnungszeiten. Wenn dies möglich ist, lassen wir auch anrechnen. Wenn ein Arbeitgeber aber nicht nachfragt kann es passieren das die KK das eben nicht zusammen rechnet und somit nicht zahlt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt