11. SSW: Harntee 400 getrunken - muss ich mir Sorgen machen?
11.01.2016 14:26
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob ich hysterisch bin oder unvorsichtig war.n
Bin in der 11. SSW und hatte eben ein leichtes Brenen in der Blase. Weil ich vor der Schwangerschaft auch häufig Blasenentzündungen hatte, hab mir ohne nachzudenken eine große Tasse Harntee 400 gekocht.
Jetzt habe ich in der Packungsbeilage gelesen, der Tee sei mangels Tests nicht für die Schwangerschaft geeignet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
ich weiß jetzt nicht, ob ich hysterisch bin oder unvorsichtig war.n
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Bin in der 11. SSW und hatte eben ein leichtes Brenen in der Blase. Weil ich vor der Schwangerschaft auch häufig Blasenentzündungen hatte, hab mir ohne nachzudenken eine große Tasse Harntee 400 gekocht.
Jetzt habe ich in der Packungsbeilage gelesen, der Tee sei mangels Tests nicht für die Schwangerschaft geeignet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
11.01.2016 14:30
ich kann nur sagen dass ich bei meinem Sohn innerhalb der ersten 12 Wochen ziemlich oft und viel eines Tees getrunken habe den man eigentlich nicht soll.
War auch erschrocken als ich das herausfand.
Ihm geht es gut.
Wegen einer Tasse würde ich mir jetzt nicht übermäßige Sorgen machen
War auch erschrocken als ich das herausfand.
Ihm geht es gut.
Wegen einer Tasse würde ich mir jetzt nicht übermäßige Sorgen machen
11.01.2016 14:31
Zitat von sabrinas_baby:
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob ich hysterisch bin oder unvorsichtig war.n![]()
Bin in der 11. SSW und hatte eben ein leichtes Brenen in der Blase. Weil ich vor der Schwangerschaft auch häufig Blasenentzündungen hatte, hab mir ohne nachzudenken eine große Tasse Harntee 400 gekocht.
Jetzt habe ich in der Packungsbeilage gelesen, der Tee sei mangels Tests nicht für die Schwangerschaft geeignet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es schlimm ist, das steht auch den meisten Naturheilmittelchen, weil es keine Tests gibt und sie damit auf der sicheren Seite sind. Wenn du ernsthafte Sorgen hast ruf bei deinem FA und frag dort nochmal nach.
Aber wie schon geschrieben, ich wüsste jetzt nicht warum es schädlich sein sollte.
11.01.2016 14:53
Also wenn ich Goldrutenkraut und SS google finde ich eher Empfehlungen...
11.01.2016 15:19
Danke für eure Antworten.
Ist ja jetzt eh nicht mehr zu ändern und ein Tee wird schon nicht gleich eine Fehlgeburt auslösen. Es gibt nur gefühlte tausend Vorschriften was man angeblich nicht darf in der SS, da lässt man sich als Erstschwangere gerne mal verunsichern
Ist ja jetzt eh nicht mehr zu ändern und ein Tee wird schon nicht gleich eine Fehlgeburt auslösen. Es gibt nur gefühlte tausend Vorschriften was man angeblich nicht darf in der SS, da lässt man sich als Erstschwangere gerne mal verunsichern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
11.01.2016 17:05
Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Gegen einer Tasse Tee spricht gar nichts...Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Und wenn du nun mal das brauchst wird dir das der Arzt nicht verbieten. Ich hab auch alles getrunken wenn ich ein Heilkraut gebraucht habe.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Und wenn du nun mal das brauchst wird dir das der Arzt nicht verbieten. Ich hab auch alles getrunken wenn ich ein Heilkraut gebraucht habe.
11.01.2016 17:29
Also beim Harntee 400 musst du dir keine Sorgen machen, da sind nur Sachen drinne die durchspülend wirken. Bei Tees mit Bärentraube wäre ich etwas vorsichtiger ( ist da aber nciht drinnen)
In dem Fall ist es wirklich nur was rechtliches, es wird einfach nicht an Schwangern getestet. Wenn du aber was nehmen möchtest was direkt zugelassen ist, würde ich ehr Brennnessel oder Schachtelhalm empfehlen, da diese auch im Schwangerschaftstee von Stadelmann drinnen ist.
Generell aber immer beim Arzt klären lassen!
In dem Fall ist es wirklich nur was rechtliches, es wird einfach nicht an Schwangern getestet. Wenn du aber was nehmen möchtest was direkt zugelassen ist, würde ich ehr Brennnessel oder Schachtelhalm empfehlen, da diese auch im Schwangerschaftstee von Stadelmann drinnen ist.
Generell aber immer beim Arzt klären lassen!
12.01.2016 11:01
Ich wusste auch erst in der 8. Woche das ich schwanger war und hatte aufgrund einer blasenentzündung harntee getrunken. Ist aber auch nichts passiert. Ich glaube da es nicht genug getestet wurde sind die verpflichtet es auf die Packung zu schreiben.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt