Mütter- und Schwangerenforum

Würdet Ihr mit 38 jahren noch mal beruflich neu anfangen wollen ?

Palo
3635 Beiträge
14.12.2011 15:04
Tja..meine Frage steht ja oben.Ich bin in meinem Beruf ( Verkäuferin ) nicht mehr wirklich glücklich und irgendwie will ich was neues machen.

Über Umwege bin ich eben an den Beruf Kinderpflegehelferin gekommen.Nur steig ich da nicht durch.Einmal heißt es man kann es ohne ausbildung machen ( halt über praktika etc ) dann wieder heißt es , es geht nur mit Ausbildung.

Eigentlich will ich ja nicht noch eine ausbildung machen...und schon garnicht mit 38..dauert ja ewig bis ich dann fertig bin.

Alternative zur Kinderpflegehelferin wäer für mich noch irgendwas mit Tieren ( im Tierheim am liebsten).Aber da weiß ich das die chancen eine stelle zu bekommen sehr mies sind, und geht auch nur mit ausbildung soviel ich weiß.

Aber mich würde in erster Linie generell interessieren ob ihr in dem alter nochmal von vorne anfangen würdet..bzw vielleicht gibts hier ja auch welche die es gemacht haben......da würde ich mich über erfahrungswerte freuen.

lg

kati ( die sich grade ärgert das sie schon so alt ist).

P.S. da wir gleich besuch bekommen kann es sein das ich erst gegen abend hier wieder reinschaue.
14.12.2011 15:46
warum nicht? sieh es so...du hast jetzt vielleicht 20-22jahre gearbeitet. wieviele jahre sind es ( nach heutigen stand) noch bis zur rente??? also...du hast noch viel vor dir!
Marsali
446 Beiträge
14.12.2011 15:46
Zitat von Palo:

Tja..meine Frage steht ja oben.Ich bin in meinem Beruf ( Verkäuferin ) nicht mehr wirklich glücklich und irgendwie will ich was neues machen.

Über Umwege bin ich eben an den Beruf Kinderpflegehelferin gekommen.Nur steig ich da nicht durch.Einmal heißt es man kann es ohne ausbildung machen ( halt über praktika etc ) dann wieder heißt es , es geht nur mit Ausbildung.

Eigentlich will ich ja nicht noch eine ausbildung machen...und schon garnicht mit 38..dauert ja ewig bis ich dann fertig bin.

Alternative zur Kinderpflegehelferin wäer für mich noch irgendwas mit Tieren ( im Tierheim am liebsten).Aber da weiß ich das die chancen eine stelle zu bekommen sehr mies sind, und geht auch nur mit ausbildung soviel ich weiß.

Aber mich würde in erster Linie generell interessieren ob ihr in dem alter nochmal von vorne anfangen würdet..bzw vielleicht gibts hier ja auch welche die es gemacht haben......da würde ich mich über erfahrungswerte freuen.

lg

kati ( die sich grade ärgert das sie schon so alt ist).

P.S. da wir gleich besuch bekommen kann es sein das ich erst gegen abend hier wieder reinschaue.


erfahrungswerte habe ich nicht - aber den gedanken, etwas neues anzufangen in der tat schon.

ich wollte immer medizin studieren, habe statt dessen (lange geschichte) medienwissenschaften, journalistik/germanistik und englisch studiert und bin nach und nach in die medien gerutscht.

habe erst beim fernsehen gearbeitet und dann die public relations für mode und musiker gemacht.
es war eine lustige und abwechslungsreiche zeit - aber ich habe immer mehr gemerkt: das bin ich nicht. vom typ her nicht, von der einstellung her nicht .. ich habe hinterher dann ehrenamtlich für unicef die pr gemacht, neben dem normalen job - und da hab ich dann wieder deutlich gemerkt, dass es eigentlich das eher soziale ist, was mir liegt.
das habe ich damals schon gemerkt, als ich schon zu schulzeiten angefangen habe, im krankenhaus (kinderonkologie - ich wollte immer onkolge werden) gearbeitet habe und das auch dann zu studienzeiten weiter gemacht habe.
ich ärgere mich bis heute über meine entscheidung, nicht doch medizin studiert zu haben.

ich werde nächstes jahr 33 und ich kann kein medizinstudium mehr machen, das ist klar.

aber ich werde in meinem job auf dauer nicht glücklich.
ich werde drei jahre aussetzen, bis der kleine in den kindergarten geht - und dann heisst es ganz klar: wohin soll es gehen?

zurück in den job, bei dem ich immer mehr merke, dass mein herz nicht dran hängt und dass ich nicht glücklich werde - oder doch den sprung wagen und im "hohen alter" noch einmal etwas neues anfangen ...

ich find die entscheidung auch schwierig, ich will die elternzeit nutzen, vielleicht mal irgendwo reinzuschnuppern.w
14.12.2011 16:18
Zitat von Palo:

Tja..meine Frage steht ja oben.Ich bin in meinem Beruf ( Verkäuferin ) nicht mehr wirklich glücklich und irgendwie will ich was neues machen.

Über Umwege bin ich eben an den Beruf Kinderpflegehelferin gekommen.Nur steig ich da nicht durch.Einmal heißt es man kann es ohne ausbildung machen ( halt über praktika etc ) dann wieder heißt es , es geht nur mit Ausbildung.

Eigentlich will ich ja nicht noch eine ausbildung machen...und schon garnicht mit 38..dauert ja ewig bis ich dann fertig bin.

Alternative zur Kinderpflegehelferin wäer für mich noch irgendwas mit Tieren ( im Tierheim am liebsten).Aber da weiß ich das die chancen eine stelle zu bekommen sehr mies sind, und geht auch nur mit ausbildung soviel ich weiß.

Aber mich würde in erster Linie generell interessieren ob ihr in dem alter nochmal von vorne anfangen würdet..bzw vielleicht gibts hier ja auch welche die es gemacht haben......da würde ich mich über erfahrungswerte freuen.

lg

kati ( die sich grade ärgert das sie schon so alt ist).

P.S. da wir gleich besuch bekommen kann es sein das ich erst gegen abend hier wieder reinschaue.


Ich finde es ist nie zu spät,auch nicht für ne Ausbildung.
Ich bin auch Verkäuferin und mag denn Job,aber ich weiß nicht ob ich das bis zur Rente machen möchte.
Mein Wunsch und Traum war immer Stewardess oder Krankenschwester und ich denke ich werde denn weg der Pflege einschlagen.
Ich habe mich mal erkündigt und wenn du son kleines Examen hast kommst du doch schon in die Pflege rein ich glaube das kleine dauert ca 1 Jahr.
Du bist 38 also hast du doch noch glaub ich so ca 25 Jahre vor dir,frag dich einfach ob du noch die Jahre als Verkäuferin arbeiten möchtest und dann hast du deine Antwort .
Ich schlage auch andere wege ein,Verkäuferin ist zwar toll und ich liebe es mit Menschen zu arbeiten,aber denn rest meines Lebens nöööööööööö das will ich auch nicht .Denn lieber mit Patienten sind ja auch Menschen aber eben anders als manchmal/oft nervige Kunden .

Alles Liebe
14.12.2011 16:51
Na klar, wieso denn nicht?

Besser du sattelst recht spät noch mal um und machst etwas, dass dir Spaß macht, als wenn du die letzten 25 Jahre deines Berufsleben unglücklich zur Arbeit gehst.
Palo
3635 Beiträge
14.12.2011 19:17
Zitat von coco0808:

Zitat von Palo:

Tja..meine Frage steht ja oben.Ich bin in meinem Beruf ( Verkäuferin ) nicht mehr wirklich glücklich und irgendwie will ich was neues machen.

Über Umwege bin ich eben an den Beruf Kinderpflegehelferin gekommen.Nur steig ich da nicht durch.Einmal heißt es man kann es ohne ausbildung machen ( halt über praktika etc ) dann wieder heißt es , es geht nur mit Ausbildung.

Eigentlich will ich ja nicht noch eine ausbildung machen...und schon garnicht mit 38..dauert ja ewig bis ich dann fertig bin.

Alternative zur Kinderpflegehelferin wäer für mich noch irgendwas mit Tieren ( im Tierheim am liebsten).Aber da weiß ich das die chancen eine stelle zu bekommen sehr mies sind, und geht auch nur mit ausbildung soviel ich weiß.

Aber mich würde in erster Linie generell interessieren ob ihr in dem alter nochmal von vorne anfangen würdet..bzw vielleicht gibts hier ja auch welche die es gemacht haben......da würde ich mich über erfahrungswerte freuen.

lg

kati ( die sich grade ärgert das sie schon so alt ist).

P.S. da wir gleich besuch bekommen kann es sein das ich erst gegen abend hier wieder reinschaue.


Ich finde es ist nie zu spät,auch nicht für ne Ausbildung.
Ich bin auch Verkäuferin und mag denn Job ,aber ich weiß nicht ob ich das bis zur Rente machen möchte.
Mein Wunsch und Traum war immer Stewardess oder Krankenschwester und ich denke ich werde denn weg der Pflege einschlagen.
Ich habe mich mal erkündigt und wenn du son kleines Examen hast kommst du doch schon in die Pflege rein ich glaube das kleine dauert ca 1 Jahr.
Du bist 38 also hast du doch noch glaub ich so ca 25 Jahre vor dir,frag dich einfach ob du noch die Jahre als Verkäuferin arbeiten möchtest und dann hast du deine Antwort .
Ich schlage auch andere wege ein,Verkäuferin ist zwar toll und ich liebe es mit Menschen zu arbeiten,aber denn rest meines Lebens nöööööööööö das will ich auch nicht .Denn lieber mit Patienten sind ja auch Menschen aber eben anders als manchmal/oft nervige Kunden .

Alles Liebe


Also mögen tu ich im grunde meinen job schon.Ich bediene zb sehr gerne die Kunden und verfalle auch schonmal des öfteren in einen netten plausch mit den Kunden.Grade ältere Kunden freuen sich mal wenn sie mal jemandem zum Plaudern haben.
Und Mütter freuen sich wenn man sich über Kinder austauschen kann.

Das was mir meinen Job so mies macht sind die Arbeitgeber. Du hast nur noch permanenten verkaufsdruck von oben.Und wenn du nicht die gewünschten zahlen bringst kriegste einen auf die Mütze und wenns ganz schlimm ist wird dir auch noch mal ne schulung aufs auge gedrückt die dir aber so garnix bringt weil du ja im grunde weißt wie es geht......
Im konkreten fall hab ich in einem schuhgeschäft gearbeitet ( 7,5 jahre ) und wir mußten jedem kunden (auch wenn er nur ein paar socken etc pp gekauft hat ) unsere supertollen sprays anbieten.Im Winter halt imprägnierungsspray und im sommer ein schuhdeo......und wehe wir haben es nicht verkauft...oh weh.......und wehe wir haben es nicht jedem kunden angeboten......besonderes pech dann, wenn grade ne testkundinn drin war......da konnte alles andere top sein und wir hätten die schulnote 1 bekommen........wenn wir das spray nicht angeboten haben wurde aus der 1 schnell ne 5.......da war es dann egal wie nett und zuvorkommend etc pp waren.....nur das spray zählt.

Und ich weiß das glaube ich so jedes geschäft so seine Waren hat die man anbieten muß, und genau sowas macht mir meinen beruf kaputt.

Ich werde mich nun mal bei der arbeitsagentur ein bischen umschauen.

lg
kati
14.12.2011 19:29
Zitat von Palo:

Zitat von coco0808:

Zitat von Palo:

Tja..meine Frage steht ja oben.Ich bin in meinem Beruf ( Verkäuferin ) nicht mehr wirklich glücklich und irgendwie will ich was neues machen.

Über Umwege bin ich eben an den Beruf Kinderpflegehelferin gekommen.Nur steig ich da nicht durch.Einmal heißt es man kann es ohne ausbildung machen ( halt über praktika etc ) dann wieder heißt es , es geht nur mit Ausbildung.

Eigentlich will ich ja nicht noch eine ausbildung machen...und schon garnicht mit 38..dauert ja ewig bis ich dann fertig bin.

Alternative zur Kinderpflegehelferin wäer für mich noch irgendwas mit Tieren ( im Tierheim am liebsten).Aber da weiß ich das die chancen eine stelle zu bekommen sehr mies sind, und geht auch nur mit ausbildung soviel ich weiß.

Aber mich würde in erster Linie generell interessieren ob ihr in dem alter nochmal von vorne anfangen würdet..bzw vielleicht gibts hier ja auch welche die es gemacht haben......da würde ich mich über erfahrungswerte freuen.

lg

kati ( die sich grade ärgert das sie schon so alt ist).

P.S. da wir gleich besuch bekommen kann es sein das ich erst gegen abend hier wieder reinschaue.


Ich finde es ist nie zu spät,auch nicht für ne Ausbildung.
Ich bin auch Verkäuferin und mag denn Job ,aber ich weiß nicht ob ich das bis zur Rente machen möchte.
Mein Wunsch und Traum war immer Stewardess oder Krankenschwester und ich denke ich werde denn weg der Pflege einschlagen.
Ich habe mich mal erkündigt und wenn du son kleines Examen hast kommst du doch schon in die Pflege rein ich glaube das kleine dauert ca 1 Jahr.
Du bist 38 also hast du doch noch glaub ich so ca 25 Jahre vor dir,frag dich einfach ob du noch die Jahre als Verkäuferin arbeiten möchtest und dann hast du deine Antwort .
Ich schlage auch andere wege ein,Verkäuferin ist zwar toll und ich liebe es mit Menschen zu arbeiten,aber denn rest meines Lebens nöööööööööö das will ich auch nicht .Denn lieber mit Patienten sind ja auch Menschen aber eben anders als manchmal/oft nervige Kunden .

Alles Liebe


Also mögen tu ich im grunde meinen job schon.Ich bediene zb sehr gerne die Kunden und verfalle auch schonmal des öfteren in einen netten plausch mit den Kunden.Grade ältere Kunden freuen sich mal wenn sie mal jemandem zum Plaudern haben.
Und Mütter freuen sich wenn man sich über Kinder austauschen kann.

Das was mir meinen Job so mies macht sind die Arbeitgeber. Du hast nur noch permanenten verkaufsdruck von oben.Und wenn du nicht die gewünschten zahlen bringst kriegste einen auf die Mütze und wenns ganz schlimm ist wird dir auch noch mal ne schulung aufs auge gedrückt die dir aber so garnix bringt weil du ja im grunde weißt wie es geht......
Im konkreten fall hab ich in einem schuhgeschäft gearbeitet ( 7,5 jahre ) und wir mußten jedem kunden (auch wenn er nur ein paar socken etc pp gekauft hat ) unsere supertollen sprays anbieten.Im Winter halt imprägnierungsspray und im sommer ein schuhdeo......und wehe wir haben es nicht verkauft...oh weh.......und wehe wir haben es nicht jedem kunden angeboten......besonderes pech dann, wenn grade ne testkundinn drin war......da konnte alles andere top sein und wir hätten die schulnote 1 bekommen........wenn wir das spray nicht angeboten haben wurde aus der 1 schnell ne 5.......da war es dann egal wie nett und zuvorkommend etc pp waren.....nur das spray zählt.

Und ich weiß das glaube ich so jedes geschäft so seine Waren hat die man anbieten muß, und genau sowas macht mir meinen beruf kaputt.

Ich werde mich nun mal bei der arbeitsagentur ein bischen umschauen.

lg
kati

Hey Kati

Ich verstehe was du meinst,der Druck von oben ist ziemlich doll.
Ich habe erst als Verkäuferin gearbeitet und es hat mir sehr viel Spass gemacht.
Drei Monate später haben sie mich zur Filialleitung gemacht und hätte ich das gewusst hätte ich denn Job nie angenommen.
Druck und Zahlen Zahlen Zahlen.
Hatten wir denn Umsatz nicht gabs ordentlich einen auf denn Deckel.
Ich habe auch sehr gern mit denn Kunden gesabbelt mit einigen mehr und einigen eben weniger.
Es enstanden auch Freundschaften,ich habe in einer Ladenpassage gearbeitet wo wir von Stammkundschaft lebten und keine Laufkundschaft.
Die Regionalverkaufsleiterin hat z.b nie verstanden das der Umsatz im Winter schlechter ist da die älteren Herrschaften eben nicht bei rutsch Wetter und Glateis raus gehen.
Was meinst du was da los war,ich habe mir denn Hintern aufgerissen wenn das Personal in meinem Laden krank war,musste ich mal so 13 std alleine Ackern einmal 2 Monate am Stück.
Und der dank war meine Kündigung,weil ich krank wurde und das KH bei der Op fehler gemacht hat und ich 7 weitere Op´s hatte.

Nun habe ich Dienstag ein Vorstellungsgespräch auch im Verkauf.
Aber ich werde ab August 2012 die Abendschule besuchen und einen besseren Abschluss machen.
Und dann werde ich auch so ein kleines Examen machen,und wenn man erstmal in der Pflege ist,kann man sich durch Einsatz und Fleiß eigentlich beweisen .

Ich drücke dir die Daumen .
shelyra
69230 Beiträge
14.12.2011 19:52
warum nicht? du bist doch noch "jung"
<p></p>
meine mama hat mit knapp 50 nochmal einen neuanfang gemacht und studiert. das aht auch ohne probleme geklappt. man muss nur den mut dazu aufbringen.
aber wenn du dich in deinem alten beruf nicht mehr wohl fühlst, dann starte nochmal durch! ich würd an deiner stelle aber erstmal nen praktikum machen, wenn du dir nicht sicher bist in welche richtung du gehen willst
<p></p>
übrigens: man ist nur so alt wie man sich fühlt
14.12.2011 19:54
Warum nicht, wenn du Angebote hast?
Ich weiss auch nicht, ob ich 2013 nochmal in meinen Beruf (Verkäuferin) zurückkehre, bin dann auch 38, werde mich dann sicherlich auch neu orientieren müssen.
Viel Glück bei deinem neuen Job
Palo
3635 Beiträge
14.12.2011 21:25
naja angebote hab ich noch nicht.....bin auf meine überlegungen wie gesagt über umwege gekommen, da eine bekannte von mir ein angebot bekommen hat das sie in 2 monaten zur pflegehelferin ausgebildet werden kann ( hab das schreiben selber gesehen), konnte mir vorher nicht vorstellen das sowas geht aber ok...jedenfalls bin ich nicht der typ der in der altenpflege arbeiten kann / möchte.
Kinder wären da schon was anderes..daher dachte ich wenn es mit der pflegehelferin so einfach erscheint sollte es doch sowas vielleicht auch als kinderpflegehelferin geben......tut es aber scheinbar ja nicht, was ja aber auch nachvollziehbar ist.Dann gibt es ja auch noch kindergartenhelferin aber ne freundin von mir ist erzieherin und die hab ich direkt angerufen......sie hatte vor ewigkeiten mal eine in der arbeit aber die ist schon seit jahren in rente und seitdem hat sie die bezeichnung nicht mehr gehört..bzw hatte sie so eine kollegin nicht.

naja....ich muß mal schauen..vielleicht mache ich mal nen termin bei der arge......halt auch wegen umschulung fragen die ich aber sicher nicht bekomme weil ich ja (leider oder zum glück wie auch immer ) einen beruf habe der gesucht wird.

lg
kati
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt