Mütter- und Schwangerenforum

Fragen zum Vorstellungsgespräch

14.02.2013 20:50
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte ab August eine zweite Ausbildung beginnen. Ich bin schon gelernte Krankenschwester und möchte nun Erzieher lernen.

Am Samstag hab ich dann mein erstes Vorstellungsgespräch an einer Schule. Und Leute, ich bin mega aufgeregt

Ich hatte bisher erst 2 (!) Vorstellungsgespräche. Das erste für meine Ausbildung, das Zweite, für meinen (noch) derzeitigen Arbeitgeber. Und das kann man nichtmal nen Bewerbungsgespräch nennen, denn da wusste ich schon, dass sie mich nehmen.

Also bin ich jetzt schon seit ein paar Tagen am überlegen, was die mich wohl fragen, was sie wissen möchten.

Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, was so alles auf mich zukommen könnte?! Wie das Gespräch nun wirklich verläuft kann keiner sagen, aber vielleicht hat jemand anhand von eigenen Erfahrungen noch ein paar Tips für mich!

Vielen lieben Dank von der nervösen LovelyMami!
LoisLane
4828 Beiträge
14.02.2013 20:56
In der Regel wird die Berufsmotivation erfragt.
Warum willst Du Erzieherin werden? Was macht Dich zu einer guten Erzieherin und warum willst Du es dort lernen?
14.02.2013 21:00
Ich habe immer den Fehler gemacht und mir genau überlegt was ich auf welche Frage antworte,es kommt aber einfach immer alles ganz anders.

Sei dir einfach bewusst warum Du den Beruf erlernen möchtest,sei offen und einfach Du selbst.

Die passenden Antworten kommen wirklich dann von ganz alleine

Alles Gute
14.02.2013 21:03
Erstmal danke für die Antworten

Ja zur Berufsmotivation habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht.

Ich versuch mich auch nicht uschig zu machen. Ich freu mich ja auch total darauf, weil ich dann endlich weiß, ob meine Zukunftspläne wahr werden
14.02.2013 21:08
Meine Erfahrung ist eigentlich auch: man sollte sich klar sein, warum man das machen möchte und warum da ... man sollte diese blöden Standardfragen nach Stärken und Schwächen beantworten können und zwar ohne zu einstudiert zu wirken ... und ansonsten einfach zeigen, daß man ein offener, freundlicher Mensch ist ... Halbe Miete ...
15.02.2013 06:20
die meisten fragen auch nach Stärken/Schwächen bei den Schwäche nmusst du dir schon gut überlegen was du sagst nicht das du dir ein EIgentor schießt
15.02.2013 09:56
Zitat von Sunshine1012:

die meisten fragen auch nach Stärken/Schwächen bei den Schwäche nmusst du dir schon gut überlegen was du sagst nicht das du dir ein EIgentor schießt

Jepp und was gut kommt, wenn man mit ansagt, wie man die Schwäche händelt ... ich bin zum Beispiel tendenziell ungeduldig mit anderen oder auch in Situationen ... Ich sehe ein Problem, such dann ne Lösung und dann bitte zack-zack umsetzen. Ich hasse es, wenn ich dann tagelang irgendwo in Meetings sitze, wo man das zum xten Mal durchkaut. Letzten Endes ist das aber oft so ... und ich polter dann nicht rum, sondern atme tief durch und gut ist ... und so sage ich das: ich bin tendenziell ungeduldig, möchte immer schmell eine Lösung finden und habe ein Problem, wenn man hundertmal dann sich bespricht ohne zu einer Lösung zu kommen, aber ich weiß, daß das teilweise eben so ist und ich (aufgrund meiner Position) nur begrenzt Einfluß nehme, aber ich weiß, daß es nicht hilft dann mit der Tür ins Haus zu fallen, sondern habe gelernt, da auch in solchen Situationen nach außen ruhig zu bleiben ...
So in die Richtung ...
15.02.2013 12:27
Lieben Dank

Ja die Stärken und Schwächen bin ich heute schon durchgegangen.

Eine Schwäche, von mir ist zum Beispiel, dass ich zu Perfektionismus neige. Ich möchte immer alles richtig machen und stresse mich damit unnötig.Hab aber auch gelernt, dass man nicht perfekt sein kann und auch nicht immer alles 100% gut läuft. Daher bremse ich mich dann immer rechtzeitig aus und zügel mich in meinem Perfektionismus.

Meint ihr, dass ist eine Schwäche, die ich nennen kann, ohne dass es mir negativ ausgelegt wird?
Studi1985
2289 Beiträge
15.02.2013 12:31
Man wird dich mit Sicherheit auch fragen, warum du deinen zuerst gelernten Beruf nicht mehr ausüben willst.
15.02.2013 12:34
Zitat von Studi1985:

Man wird dich mit Sicherheit auch fragen, warum du deinen zuerst gelernten Beruf nicht mehr ausüben willst.


Ja die Frage stellt kein Problem dar
Studi1985
2289 Beiträge
15.02.2013 12:34
Zitat von LovelyMami:

Zitat von Studi1985:

Man wird dich mit Sicherheit auch fragen, warum du deinen zuerst gelernten Beruf nicht mehr ausüben willst.


Ja die Frage stellt kein Problem dar


Dann ist gut
16.02.2013 20:30
Huhu

Das Gespräch lief sehr gut Ich denke ich hab einen guten Eindruck hinterlassen - nochmal Danke für die Tips
raspberry_kiss
14431 Beiträge
16.02.2013 20:32
Ein vorstellungsgespräch in einer Schule? Das hab ich ja noch nie gehört... Bei uns muss man sich nur anmelden und wird eben genommen oder nciht... Je nach dem wieviel Platz da noch ist...
16.02.2013 20:56
Zitat von raspberry_kiss:

Ein vorstellungsgespräch in einer Schule? Das hab ich ja noch nie gehört... Bei uns muss man sich nur anmelden und wird eben genommen oder nciht... Je nach dem wieviel Platz da noch ist...


Ja es gab ein Eignungsgespräch. Sind viele Bewerber. Und für die Ausbildung als Erzieher, werden natürlich auch nur die ausgewählt, die dafür auch geeignet erscheinen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt