Mütter- und Schwangerenforum

BV als Lehrerin

04.06.2014 15:51
Hallo liebe Community

ich brauche mal Euren Rat!
Und zwar geht es um meinen Beruf. Ich bin Lehrerin in einer Regelschule (Real - und Hauptschüler lernen gemeinsam) und unterrichte die Klassen 5 bis 8. Außerdem bin ich Klassenlehrerin.

Seit den Osterferien bin ich krankgeschrieben wegen einer Hypermesis. Ich habe mich jetzt wochenlang nur übergeben und konnte nichts mehr essen. Mittlerweile geht es mir besser. Noch nicht super, aber besser. Ab nächster Woche würde ich Krankengeld bekommen, weil ich kein BV habe.

Meine liebste Kollegin und auch die Schulsozialarbeiterin mit der ich mich super verstehe, haben mir beide dazu geraten, den Stress in der Schule nicht mehr anzutun. Ich bin hin- und hergerissen. Sie haben irgendwie recht. In der Schule tobt der pure Stress. Sobald ich das Schulgebäude betrete bis zum Feierabend stehe ich unter Hochspannung und Dauerstress. Zwar gibt es kleinere und größere Pausen, aber in denen hat man nicht wirklich die Möglichkeit durchzuschnaufen, da in denen mit den Kollegen vieles abgeklärt wird, kopiert und Material vorbereitet wird und und und. Da bleibt kaum Zeit um mal was vom Brot abzubeißen oder um auf die Toilette zu rennen.
Auch während des Unterrichts habe ich kaum Zeit zum Durchschnaufen. Besonders die Pubertierenden verlangen mir viel ab. Sie sind oft aufmüpfig und testen wie weit sie gehen können. Außerdem haben wir viele Kinder mit ADHS und pädagogischem Förderbedarf (emotional - sozial gestörte Kids).
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sie mal nen "Rappel" kriegen.
Eine Gefährdungsbeurteilung wurde vom Schulleiter vor den Ferien gemacht und ich muss keine Vertretungsstunden und auch keine Hofaufsicht mehr machen.

Eigentlich habe ich mich auf nächste Woche gefreut, aber mittlerweile habe ich doch eher Angst. Ich weiß nicht, ob ein BV vielleicht besser wäre. Mein Schulleiter hat auch schon gesagt, dass er nicht glaubt, dass ich wieder komme. Ich weiß nicht weiter...

Außerdem hatte ich ne doofe Situation mit meiner Frauenärztin. Sie ist da sehr "streng" mit den Krankschreibungen. Selbst auf die Hypermesis hat sie total bescheuert reagiert. Ich habe echt nur noch geko*** und konnte nur noch Zwieback und trocken Brötchen in mir halten, 4 Wochen lang! Ich habe 5 1/2 kg abgenommen... und kam mir vor wie eine 90jährige Omi. Und sie sagte nur so blöde dahin... "Aber ich kann Sie nicht die gesamte SS krankschreiben" und in was für nem abwertendem Ton.

Ich liebe meinen Job, aber ich habe einfach irgendwie Bedenken. Grad weil auch meine Kollegen so etwas sagen.
Was sagt ihr?
Und würde ich überhaupt ein BV unter diesen Umständen bekommen?

Ich danke Euch für jede Antwort!
Kiki13
2881 Beiträge
04.06.2014 16:03
Zitat von flow.er:

Hallo liebe Community

ich brauche mal Euren Rat!
Und zwar geht es um meinen Beruf. Ich bin Lehrerin in einer Regelschule (Real - und Hauptschüler lernen gemeinsam) und unterrichte die Klassen 5 bis 8. Außerdem bin ich Klassenlehrerin.

Seit den Osterferien bin ich krankgeschrieben wegen einer Hypermesis. Ich habe mich jetzt wochenlang nur übergeben und konnte nichts mehr essen. Mittlerweile geht es mir besser. Noch nicht super, aber besser. Ab nächster Woche würde ich Krankengeld bekommen, weil ich kein BV habe.

Meine liebste Kollegin und auch die Schulsozialarbeiterin mit der ich mich super verstehe, haben mir beide dazu geraten, den Stress in der Schule nicht mehr anzutun. Ich bin hin- und hergerissen. Sie haben irgendwie recht. In der Schule tobt der pure Stress. Sobald ich das Schulgebäude betrete bis zum Feierabend stehe ich unter Hochspannung und Dauerstress. Zwar gibt es kleinere und größere Pausen, aber in denen hat man nicht wirklich die Möglichkeit durchzuschnaufen, da in denen mit den Kollegen vieles abgeklärt wird, kopiert und Material vorbereitet wird und und und. Da bleibt kaum Zeit um mal was vom Brot abzubeißen oder um auf die Toilette zu rennen.
Auch während des Unterrichts habe ich kaum Zeit zum Durchschnaufen. Besonders die Pubertierenden verlangen mir viel ab. Sie sind oft aufmüpfig und testen wie weit sie gehen können. Außerdem haben wir viele Kinder mit ADHS und pädagogischem Förderbedarf (emotional - sozial gestörte Kids).
Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sie mal nen "Rappel" kriegen.
Eine Gefährdungsbeurteilung wurde vom Schulleiter vor den Ferien gemacht und ich muss keine Vertretungsstunden und auch keine Hofaufsicht mehr machen.

Eigentlich habe ich mich auf nächste Woche gefreut, aber mittlerweile habe ich doch eher Angst. Ich weiß nicht, ob ein BV vielleicht besser wäre. Mein Schulleiter hat auch schon gesagt, dass er nicht glaubt, dass ich wieder komme. Ich weiß nicht weiter...

Außerdem hatte ich ne doofe Situation mit meiner Frauenärztin. Sie ist da sehr "streng" mit den Krankschreibungen. Selbst auf die Hypermesis hat sie total bescheuert reagiert. Ich habe echt nur noch geko*** und konnte nur noch Zwieback und trocken Brötchen in mir halten, 4 Wochen lang! Ich habe 5 1/2 kg abgenommen... und kam mir vor wie eine 90jährige Omi. Und sie sagte nur so blöde dahin... "Aber ich kann Sie nicht die gesamte SS krankschreiben" und in was für nem abwertendem Ton.

Ich liebe meinen Job, aber ich habe einfach irgendwie Bedenken. Grad weil auch meine Kollegen so etwas sagen.
Was sagt ihr?
Und würde ich überhaupt ein BV unter diesen Umständen bekommen?

Ich danke Euch für jede Antwort!


Bist du verbeamtet? Da läuft es doch anders? Nur eine Krankschreibung und du kriegst dein volles Gehalt weiter.

Tu dir den Stress nicht an! Wenn deine Schüler "unberechenbar" sind und etwas passiert und du nicht angemessen reagieren konntest weil du schwanger bist, verletzt du evtl. deine Aufsichtspflicht und bekommst Ärger!!! Das würde ich nicht riskieren.
04.06.2014 16:04
Also ich habe damals kein BV bekommen, aber eine dauerhafte Krankschreibung. Meine FÄ war ähnlich drauf wie deine. Ich bin erst mal immer Woche für Woche krankgeschrieben worden, dann 3-Wochen-weise. Erst als wirklich jedesmal was war (Ohnmacht in der Schule, nach 2 Tagen Arbeit schon wieder der nächste Infekt,...) hat sie mich dann für den Rest der Schwangerschaft krank geschrieben. Für mich war das ziemlich unangenehm, weil ich auch wusste, dass ich aufgrund der Kurzzeitkrankschreibungen lange nicht ordentlich vertreten werden konnte. Brauch dir ja nicht sagen, wie das für die armen Erstklässler war, immer wechselnde Lehrer zu haben. Ein rasches BV wäre da definitiv besser für alle gewesen.
miamo
8196 Beiträge
04.06.2014 16:09
kenn mich im bereich der schule nicht aus ...
aber in anderen berufen kann der arbeitgeber doch auch ein BV geben ... also müsste es bei dir ja auch die schule bzw. evtl das zuständige schulamt machen können oder war jetzt nur s o ein gedanke ... sorry falls ich flasch liegen sollte
Lade
9738 Beiträge
04.06.2014 16:09
Du musst selber wissen, was für dich das Beste ist. Ich hatte drei einfach SS, insofern hat sich bei mir die Frage nicht gestellt. Außerdem war ich zumindest die erste SS noch an der Grundschule.
Die Vertretung ist natürlich so eine Sache: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine ordentliche Vertretung kommt, wenn du BV kriegst? Dann wäre es im Sinne deiner Schüler natürlich anders.
soev
7354 Beiträge
04.06.2014 16:12
Auf jeden Fall ist das alles von Bundesland zu Bundesland verschieden und wie ich so mitbekommen habe, sogar von Schulamt zu Schulamt.
Als ich (Grundschullehrerin) wegen der Schwangerschaftsbestätigung bei meiner FÄ war, hat sie gleich Blut abgenommen um zu testen, worauf ich immun bin. Bis zum Ergebnis war ich krank geschrieben. Da ich überall immun war, wäre ich normal bis zum MuSchu in die Schule. (Wegen der super Kooperation des damaligen und des jetzigen Schulamtes wurde ich aber in der Ss versetzt (da sonst Fernbeziehung in der Ss) und da die hier für mich vorgesehen Stelle noch besetzt war, habe ich nur paar Studnen gearbeitet. Ist ja aber ein anderer Fall).

IN der zweiten und jetzigen Ss habe ich stundenweise ganz normale bis MuSchu gearbeitet bzw. habe es jetzt vor.

Wenn dein FA dich wegen des Stresses nicht krankschreibt, geh doch mal zum Amtsarzt. Der darf das (bei uns) auch.
04.06.2014 16:56
Ich danke euch schon einmal für die vielen Antworten.
Also vom Schulamt kam nur die Gefährdungsbeurteilung. Ich bin nicht verbeamtet, da ich im Thüringer Schuldienst arbeite und die leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr verbeamten
Ich weiß auch nicht ob für mich ne Krankenvertretung kommt, wenn ich ein BV hätte. Momentan ja nicht, da ich ja nur immer Kurzzeitkrankschreibungen hatte. Ich weiß auch nicht wie das ist, wenn ich dann im Mutterschutz bin.

Wenn dich zu meiner FÄ gehe wird die bestimmt die Augen verdrehen und mich nicht verstehen. Ich müsste mich mal schlau machen, welcher der Amtsarzt in unserer Nähe ist. Probieren könnte ichs ja. Bin immer noch unentschlossen
soev
7354 Beiträge
04.06.2014 17:02
Zitat von flow.er:

Ich danke euch schon einmal für die vielen Antworten.
Also vom Schulamt kam nur die Gefährdungsbeurteilung. Ich bin nicht verbeamtet, da ich im Thüringer Schuldienst arbeite und die leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr verbeamten
Ich weiß auch nicht ob für mich ne Krankenvertretung kommt, wenn ich ein BV hätte. Momentan ja nicht, da ich ja nur immer Kurzzeitkrankschreibungen hatte. Ich weiß auch nicht wie das ist, wenn ich dann im Mutterschutz bin.

Wenn dich zu meiner FÄ gehe wird die bestimmt die Augen verdrehen und mich nicht verstehen. Ich müsste mich mal schlau machen, welcher der Amtsarzt in unserer Nähe ist. Probieren könnte ichs ja. Bin immer noch unentschlossen

Normalerweise musst du zu deinem zuständigen Amtsarzt. Da hast du keine große Auswahl.
Kann dich vielleicht auch dein Hausarzt in BV schicken? Das weiß ich nicht, aber vielleicht ja jemand anders hier.
KittyKat
5220 Beiträge
04.06.2014 17:38
Zur Not würde ich mir ne andere FÄ suchen, wenn deine so wenig Verständnis zeigt. Wann fangen denn bei euch die Ferien an? Dürfte doch so lange nicht mehr dauern. Sprich so lange würdest du ja jetzt nicht mehr ausfallen, wenn du ein BV hättest. Wenn du dir so unsicher bist, dann geh doch erst mal 1-2 Tage wieder arbeiten, dann wirst du ja sehen, wie es dir geht. Und wenn es halt nicht geht, brauchst du ein BV, nützt ja nichts. Denk in erster Linie an dich und dein Baby.
04.06.2014 21:31
Bis zu den Ferien sind's glaub noch 6 Wochen.
Mein Partner meinte ich soll es versuchen und wenns nicht geht soll ich zur FÄ gehen oder meine Schulleitung drum bitten mir was zu schreiben für den Arzt. Bei meinem Freund wird das wohl so gehandhabt. Aber er arbeitet ja nicht im öffentlichen Dienst, sondern in der Produktion. Das ist was total anderes.

Ich habe schon wieder eine Nachricht meiner Kollegin bekommen. Sie machen sich wohl alle Sorgen. Besonders im Hinblick auf das bevorstehende Arbeiten.
Christen
25090 Beiträge
05.06.2014 08:25
Sorry,wenn ich jetzt echt mal deutlich werden muss,aber WARUM möchtest Du denn jetzt krank geschrieben werden(oder sogar ein BV)?Weil Du Angst hast,das es stressig wird?Ich kann Dich wirklich verstehen,das Du mit der Kotzerei nicht zur Arbeit bist und wenn Du jetzt schon am Ende einer beschwerlichen SS wärest,hätte ich auch Verständnis,aber es geht Dir gut!Kann Deine Ärztin voll verstehen.Du schreibst,das Du sogar eine eigene Klasse hast,hast Du kein schlechtes Gewissen,die so hängen zu lassen?Ich habe 2(bald 3)schulpflichtige Kinder und weiss was für ein Leerlauf dann in den Klassen herrscht und wieviel die Kinder dann nacharbeiten können,DANKE!Und Deine Kollegen lässt Du auch hängen...und das alles weil Du meinst es könnte Dir zu stressig werden!Meinst Du Muttersein ist nicht stressig?Was machst Du denn,wenn der Wurm da ist?Dich kranschreiben lassen?HA,HA,HA!Ich habe hier 4 Kinder,eines davon schwerbehindert und muss auch sehen,wie ich den Tag rumkriege,da mein Mann den ganzen Tag auf der Arbeit ist.Also reiss Dich mal zusammen,Du hast Dir den Beruf schließlich ausgesucht!Meine Güte...
05.06.2014 21:02
Zitat von Christen:

Sorry,wenn ich jetzt echt mal deutlich werden muss,aber WARUM möchtest Du denn jetzt krank geschrieben werden(oder sogar ein BV)?Weil Du Angst hast,das es stressig wird?Ich kann Dich wirklich verstehen,das Du mit der Kotzerei nicht zur Arbeit bist und wenn Du jetzt schon am Ende einer beschwerlichen SS wärest,hätte ich auch Verständnis,aber es geht Dir gut!Kann Deine Ärztin voll verstehen.Du schreibst,das Du sogar eine eigene Klasse hast,hast Du kein schlechtes Gewissen,die so hängen zu lassen?Ich habe 2(bald 3)schulpflichtige Kinder und weiss was für ein Leerlauf dann in den Klassen herrscht und wieviel die Kinder dann nacharbeiten können,DANKE!Und Deine Kollegen lässt Du auch hängen...und das alles weil Du meinst es könnte Dir zu stressig werden!Meinst Du Muttersein ist nicht stressig?Was machst Du denn,wenn der Wurm da ist?Dich kranschreiben lassen?HA,HA,HA!Ich habe hier 4 Kinder,eines davon schwerbehindert und muss auch sehen,wie ich den Tag rumkriege,da mein Mann den ganzen Tag auf der Arbeit ist.Also reiss Dich mal zusammen,Du hast Dir den Beruf schließlich ausgesucht!Meine Güte...


Ja du hast recht. Ich habe Angst, dass es zu viel Stress werden könnte. Mir ist klar, dass es für die Kids doof ist und auch für die Kollegen, aber ich habe einfach Angst, dass was passieren könnte.
Ich bin nicht so einfach schwanger geworden. Vielmehr sagte der Arzt es wäre auf dem natürlichen Wege unmöglich. Vielleicht ist das auch der Grund dafür.

Klar habe ich mir den Job herausgesucht und ich liebe meinen Job. Aber es ist ein Unterschied, o ich nur für mich oder ebensolch für dein Würmchen Verantwortung trage. Aber naja...
Christen
25090 Beiträge
06.06.2014 06:38
Zitat von flow.er:

Zitat von Christen:

Sorry,wenn ich jetzt echt mal deutlich werden muss,aber WARUM möchtest Du denn jetzt krank geschrieben werden(oder sogar ein BV)?Weil Du Angst hast,das es stressig wird?Ich kann Dich wirklich verstehen,das Du mit der Kotzerei nicht zur Arbeit bist und wenn Du jetzt schon am Ende einer beschwerlichen SS wärest,hätte ich auch Verständnis,aber es geht Dir gut!Kann Deine Ärztin voll verstehen.Du schreibst,das Du sogar eine eigene Klasse hast,hast Du kein schlechtes Gewissen,die so hängen zu lassen?Ich habe 2(bald 3)schulpflichtige Kinder und weiss was für ein Leerlauf dann in den Klassen herrscht und wieviel die Kinder dann nacharbeiten können,DANKE!Und Deine Kollegen lässt Du auch hängen...und das alles weil Du meinst es könnte Dir zu stressig werden!Meinst Du Muttersein ist nicht stressig?Was machst Du denn,wenn der Wurm da ist?Dich kranschreiben lassen?HA,HA,HA!Ich habe hier 4 Kinder,eines davon schwerbehindert und muss auch sehen,wie ich den Tag rumkriege,da mein Mann den ganzen Tag auf der Arbeit ist.Also reiss Dich mal zusammen,Du hast Dir den Beruf schließlich ausgesucht!Meine Güte...


Ja du hast recht. Ich habe Angst, dass es zu viel Stress werden könnte. Mir ist klar, dass es für die Kids doof ist und auch für die Kollegen, aber ich habe einfach Angst, dass was passieren könnte.
Ich bin nicht so einfach schwanger geworden. Vielmehr sagte der Arzt es wäre auf dem natürlichen Wege unmöglich. Vielleicht ist das auch der Grund dafür.

Klar habe ich mir den Job herausgesucht und ich liebe meinen Job. Aber es ist ein Unterschied, o ich nur für mich oder ebensolch für dein Würmchen Verantwortung trage. Aber naja...
Aber wie Dein Mann schon sagte,man kann es ja wenigstens probieren!Du bist doch noch ganz am Anfang der SS,eigentlich in der besten Phase jetzt,genieße die Zeit,wo Du noch mit Kollegen und den Kindern zusammen kommen kannst.Ich habe selbst eine Risikoschwangerschaft mit Frühwehen und muss jeden Morgen das Risiko abwägen,ob ich die Kinder zu Fuss in den Kiga bringen kann oder nicht und bin unglücklich über jeden Tag,den wir hier festhängen wegen mir und in der Wohnung gefangen sind...
10.06.2014 22:08
So morgen ist es nun soweit. Ich werde es probieren. Ehrlich gesagt bin ich doch aufgeregt.... Was die Kinder und Kollegen sagen.... Wie alles klappen wird.... Ob ich dem Stress gewachsen bin....

Ich habe jetzt ne gute Hebamme gefunden und sie hat mir nachdem ich ihr erzählt habe, was meine Gynäkologin so gesagt und getan hat, mir zu einem Wechsel geraten. Und ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt wo ich weiß, dass ich wechseln werde, viel besser.

Und wenn es nicht geht, weil mir alles zu viel wird, dann werde ich zuhause bleiben. Schließlich muss ich nicht nur an mich, sondern auch an MEIN Baby denken. Die Schule läuft auch so weiter, klar mit Einschränkungen, aber es bricht ja nicht alles zusammen, nur weil ich nicht da bin. Von daher ich schaue jetzt was wird.
Das wollte ich euch mitteilen
14.06.2014 18:18
Hallo

Heute gibts keine so guten Nachrichten. Ich war Mittwoch und Donnerstag arbeiten. Dabei ging es eigentlich, dachte ich. Am Mittwoch hatte ich dann schon leichte Schmerzen im Unterleib und habe mich gleich Zuhause hingelegt. Und ab Donnerstag fing der Scheiß wieder an. Ich musste mich wieder übergeben und seither ist mir wieder permanent übel
Ich ärger mich so, weil es mir vorher wieder ganz gut ging.
Meine Hebamme meinte ja auch zu mir, dass man bei einer Hyperemesis vorsichtig sein muss und Stress das ganze wieder auslösen kann. Nun hab ich den Salat. 15. bald 16. SSW und immer noch am brechen... Ich werd verrückt

Ab Juli gehe ich zu einer anderen Frauenärztin, da ich mich bei meiner jetzigen nicht mehr gut aufgehoben fühle. Von meiner Ärztin bin ich für die folgenden 3 Wochen krank geschrieben worden.

Am meisten freue ich mich über die Reaktion meiner Kolleginnen und meiner Schulleiterin. Sie haben mir gut zugeredet und konnten nicht verstehen, dass ich wieder arbeiten wollte. Die Gefahr ist einfach zu hoch sagen sie. Und das sind alles Kolleginnen, die schon Jahre im Schuldienst zugebracht und Ahnung haben. Sie sagen auch noch, dass sie unter diesen Umständen doch gerne Vertretung machen würden und dass ich mir keinen Kopf machen soll. Selbst meine Schulleiterin meinte, selbst wenn ich kein BV kriege, dass ich mir ne Krankschreibung holen und mir auf keinen Fall über die Schule Gedanken machen soll.
Jetzt liege ich wieder im Bett und hoffe auf Besserung
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt