Bewerbungsschreiben nach Elternzeit
20.04.2012 18:46
Hallo zusammen
nach der Elternzeit will ich wieder arbeiten. Kann aber nur zu den Zeiten, wie meine Tochter in der KiTa untergebracht ist. Die Zeiten sind von 6:30 - 17:00 in der KiTa. Also schon großzügig und mit solchen Zeiten sollte sich doch ein Job finden lassen. Momentan bin ich noch in einem Ausbildungsverhältnis in der Altenpflege, allerdings kann ich die Ausbildung erstmal nicht weiter machen, hoffe so in der Altenpflege arbeiten zu können, dass es zeitlich übereinstimmen kann großteils mit den KiTazeiten.
Eventuell kann ich unter diesen Kriterien sogar in mein altes Altenpflegeheim zurück, muss mich ja aber trotzdem noch um andere Stellen bemühen.
Für die Bewerbung in den anderen Altenheimen brauch ich aber noch einige Anregungen für das Bewerbungsschreiben. Normalerweise bin ich richtig gut in Bewerbungsschreiben, aber jetzt weiß ich nicht so richtig, wie ich das formulieren soll, ohne dass ich zu viele Ansprüche unbemerkt stell...
Habt ihr mir ein paar Tipps?!

nach der Elternzeit will ich wieder arbeiten. Kann aber nur zu den Zeiten, wie meine Tochter in der KiTa untergebracht ist. Die Zeiten sind von 6:30 - 17:00 in der KiTa. Also schon großzügig und mit solchen Zeiten sollte sich doch ein Job finden lassen. Momentan bin ich noch in einem Ausbildungsverhältnis in der Altenpflege, allerdings kann ich die Ausbildung erstmal nicht weiter machen, hoffe so in der Altenpflege arbeiten zu können, dass es zeitlich übereinstimmen kann großteils mit den KiTazeiten.
Eventuell kann ich unter diesen Kriterien sogar in mein altes Altenpflegeheim zurück, muss mich ja aber trotzdem noch um andere Stellen bemühen.
Für die Bewerbung in den anderen Altenheimen brauch ich aber noch einige Anregungen für das Bewerbungsschreiben. Normalerweise bin ich richtig gut in Bewerbungsschreiben, aber jetzt weiß ich nicht so richtig, wie ich das formulieren soll, ohne dass ich zu viele Ansprüche unbemerkt stell...
Habt ihr mir ein paar Tipps?!
20.04.2012 18:50
Erstmal gar nichts reinschreiben, ich würd das dann klären, wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.
Hab ich letztens auch so gemacht. Und hat sogar geklappt mit der Ausbildungsstelle.
Hab ich letztens auch so gemacht. Und hat sogar geklappt mit der Ausbildungsstelle.
20.04.2012 18:53
Zitat von Dannys-Mama:
Erstmal gar nichts reinschreiben, ich würd das dann klären, wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.
Hab ich letztens auch so gemacht. Und hat sogar geklappt mit der Ausbildungsstelle.
Dem kann ich nur zustimmen

Arbeitszeiten am besten immer direkt besprechen wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst!

Ich drück dir die Daumen das du was findest


20.04.2012 18:54
Heißt also ich soll auch im Lebenslauf nicht erwähnen, dass ich ein Kind habe?! Ist das denn rechtens?

20.04.2012 18:55
Sollte ja auch reinschreiben, warum ich jetzt dann über ein Jahr Zuhause war (Berufsverbotszeit + Elternzeit)
20.04.2012 18:56
DOCH DOCH DOCH!
Du musst den potenziellen AG darüber informieren das du ein Kind hast! Aber du musst in das Bewerbungsschreiben nicht schreiben das du nur von dann bis dann arbeiten kannst! Sowas direkt vor Ort besprechen!
Du musst den potenziellen AG darüber informieren das du ein Kind hast! Aber du musst in das Bewerbungsschreiben nicht schreiben das du nur von dann bis dann arbeiten kannst! Sowas direkt vor Ort besprechen!
20.04.2012 19:30
Zitat von Arashasa:
DOCH DOCH DOCH!
Du musst den potenziellen AG darüber informieren das du ein Kind hast! Aber du musst in das Bewerbungsschreiben nicht schreiben das du nur von dann bis dann arbeiten kannst! Sowas direkt vor Ort besprechen!
Nein, Nein, Nein!!!
Die familiären, persönlichen Verhältnisse interssieren niemanden! Genau so wenig, ob jemand mit Hut zur Arbeit geht oder nicht! Die schriftliche Bewerbund dient ausschliesslich dem, was ich will und was ich zu bieten habe! Persönliche Sachen werden im Bewerbunsgespräch geklärt/klargestellt! Du willst zb 20 Std. arbeiten. Warum? Weil du ein Kind hast? Interssier keinem!!!! Ich schieß mich jedesmal über Bewerbungen ab, die tatsächlich noch reinschreiben:
Mutter xy Friseurin
Vater xy Maurer
meine Hobbys: Sport, Tennis, viel lesen, Tennis und Englisch
Geschwiser: Tschantall (Frisöööör-Azubi)
Sorry, Nein! In eine Bewerbung schreib ich nur, was ich will und schmeichel evt. dem Unternehmen. Aber persönliche Daten sind ein NoGo!!!
Falls du Hilfe brauchst, schick mir eine PN, ich helfe dir gerne weiter! LG
20.04.2012 19:43
Zitat von DasNaseweis:
Heißt also ich soll auch im Lebenslauf nicht erwähnen, dass ich ein Kind habe?! Ist das denn rechtens?![]()
Doch, das musst du rein schreiben, aber noch nicht, wie du arbeiten kannst und willst wegen Kindergarten usw.
20.04.2012 19:45
also ich hab meine tochter im lebenslauf vermerkt...
zum einen erklärt das das eine jahr ausfall darin, ebenso findeste dann glei nen arbeitgeber, der verständnis und tolleranz hat...
zum anderen, wie willste sonst die für dein kind zustehenden "krankheitstage" geltend machen?
klar geht das private eigentlich keinen was an, aber ich würde zudem schreiben, dass man dennoch flexibel ist (im gespräch das dann erläutern durch kiga, papa, oma etc)
kommt bestimmt besser, als wenn du es verheimlichst und dann beim gespräch sagst, ja ich will dann und dann arbeiten....grund? sag ich nich
zum einen erklärt das das eine jahr ausfall darin, ebenso findeste dann glei nen arbeitgeber, der verständnis und tolleranz hat...
zum anderen, wie willste sonst die für dein kind zustehenden "krankheitstage" geltend machen?
klar geht das private eigentlich keinen was an, aber ich würde zudem schreiben, dass man dennoch flexibel ist (im gespräch das dann erläutern durch kiga, papa, oma etc)
kommt bestimmt besser, als wenn du es verheimlichst und dann beim gespräch sagst, ja ich will dann und dann arbeiten....grund? sag ich nich

20.04.2012 20:38
Zitat von Dannys-Mama:
Zitat von DasNaseweis:
Heißt also ich soll auch im Lebenslauf nicht erwähnen, dass ich ein Kind habe?! Ist das denn rechtens?![]()
Doch, das musst du rein schreiben, aber noch nicht, wie du arbeiten kannst und willst wegen Kindergarten usw.
Hi,
auf Basis welcher rechtlichen Anforderung muß man das reinschreiben? Ich finde nicht, daß man muß. es geht doch darum, erstmal das Interesse erstmal zu wecken. Familienstand, Kinder kann man doch dann im Gespräch besprechen und dann gleich erläutern, wie das so gehandhabt werden kann. Eine Bekannte von mir hatte mit zwei Kindern immer kategorisch auf Vollzeitstellen beworden, obwohl sie nur Teilzeit arbeiten konnte/wollte. Sie ging nach dem Motto vor: wenn die erstmal von mir begeistert sind, dann kann man auch über so was reden ... und so klappte das dann auch ...
Ich mache in meiner Bewerbung jedenfalls auch keine Angaben zu Familienstand und Kindern ...
20.04.2012 21:12
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Dannys-Mama:
Zitat von DasNaseweis:
Heißt also ich soll auch im Lebenslauf nicht erwähnen, dass ich ein Kind habe?! Ist das denn rechtens?![]()
Doch, das musst du rein schreiben, aber noch nicht, wie du arbeiten kannst und willst wegen Kindergarten usw.
Hi,
auf Basis welcher rechtlichen Anforderung muß man das reinschreiben? Ich finde nicht, daß man muß. es geht doch darum, erstmal das Interesse erstmal zu wecken. Familienstand, Kinder kann man doch dann im Gespräch besprechen und dann gleich erläutern, wie das so gehandhabt werden kann. Eine Bekannte von mir hatte mit zwei Kindern immer kategorisch auf Vollzeitstellen beworden, obwohl sie nur Teilzeit arbeiten konnte/wollte. Sie ging nach dem Motto vor: wenn die erstmal von mir begeistert sind, dann kann man auch über so was reden ... und so klappte das dann auch ...
Ich mache in meiner Bewerbung jedenfalls auch keine Angaben zu Familienstand und Kindern ...
Vielleicht nicht gerade im Anschreiben, aber im tabellarischen Lebenslauf sollte man es doch erwähnen, sonst hat man eine unnötige Lücke, die noch seltsamer wirkt.
Wenn ich jetzt ein Jahr zuhause bin, dann schreibe ich es auch in meinen Lebenslauf. Das ist doch nichts, weshalb ich mich schämen und es unterschlagen muss

20.04.2012 22:09
Zitat von Evilyn:und dann ?
Zitat von Arashasa:
DOCH DOCH DOCH!
Du musst den potenziellen AG darüber informieren das du ein Kind hast! Aber du musst in das Bewerbungsschreiben nicht schreiben das du nur von dann bis dann arbeiten kannst! Sowas direkt vor Ort besprechen!
Nein, Nein, Nein!!!
Die familiären, persönlichen Verhältnisse interssieren niemanden! Genau so wenig, ob jemand mit Hut zur Arbeit geht oder nicht! Die schriftliche Bewerbund dient ausschliesslich dem, was ich will und was ich zu bieten habe! Persönliche Sachen werden im Bewerbunsgespräch geklärt/klargestellt! Du willst zb 20 Std. arbeiten. Warum? Weil du ein Kind hast? Interssier keinem!!!! Ich schieß mich jedesmal über Bewerbungen ab, die tatsächlich noch reinschreiben:
Mutter xy Friseurin
Vater xy Maurer
meine Hobbys: Sport, Tennis, viel lesen, Tennis und Englisch
Geschwiser: Tschantall (Frisöööör-Azubi)
Sorry, Nein! In eine Bewerbung schreib ich nur, was ich will und schmeichel evt. dem Unternehmen. Aber persönliche Daten sind ein NoGo!!!
Falls du Hilfe brauchst, schick mir eine PN, ich helfe dir gerne weiter! LG
völliger blödsinn.du mußt dein kind im lebenslauf erwähnen......da du ja auch elternzeit irgendwie begründen musst.......
bei dem rest geb ich dir recht,was mutter ,vater ,geschwister angeht gehört heute nur noch in die bewerbung eines schülers für die ausbildungsstelle.......denn das mach ich grad mit meiner tochter durch,und die bewerbungen sind auf dem neuesten stand

ich bin in deinem verein,der tagtäglich junge alleinerziehende mütter versucht in arbeit zu bringen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt